beazle
13-11-2008, 12:57
Hallo liebe KKB-Mitglieder,
nach längerem Überlegen habe ich nun den Beschluss gefasst mich im Ju Jutsu/Jiu Jitsu (hab zu dem Thema hier ein wenig gelesen; der Unterschied ist mir dennoch nicht ganz klar geworden) zu versuchen.
Da man hier in Berlin doch etwas die Qual der Wahl hat vertraue ich nun auf eure Empfehlungen.
Zu meinen Vorstellungen:
Ich bin 21 Jahre und lebe im Norden Berlins. Da ich kein eigenes Auto besitze gilt natürlich: Je näher desto besser.
Ich wäre bereit bei mind. 2x wöchentlichem Training bis zu 40€ monatlich zu zahlen. Sollte sogar 3x die Woche Training möglich sein und sogar noch ein Kraft-/Fitnessraum zur Verfügung stehen wäre das natürlich klasse (Ich weiß allerdings nicht, inwiefern das dann noch mit meinen preislichen Vorstellungen zusammenläuft).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei euren Empfehlungen kurz auf die Ausrichtung des Trainings (Wettkampf, SV usw.), sowie die Trainingsgruppe und -atmosphäre eingehen könntet. Über Links zu den entsprechenden Internetpräsenzen bin ich natürlich dankbar.
Und noch eine letzte Frage unabhängig vom künftigen Verein: Wieviel sollte man für eine komplette "Startausrüstung" ungefähr veranschlagen? Ich gehe nämlich davon aus, dass es mit dem Anzug alleine nicht getan sein wird. Richtig?
Ich freu mich über jede Antwort!
Besten Dank und freundliche Grüße
nach längerem Überlegen habe ich nun den Beschluss gefasst mich im Ju Jutsu/Jiu Jitsu (hab zu dem Thema hier ein wenig gelesen; der Unterschied ist mir dennoch nicht ganz klar geworden) zu versuchen.
Da man hier in Berlin doch etwas die Qual der Wahl hat vertraue ich nun auf eure Empfehlungen.
Zu meinen Vorstellungen:
Ich bin 21 Jahre und lebe im Norden Berlins. Da ich kein eigenes Auto besitze gilt natürlich: Je näher desto besser.
Ich wäre bereit bei mind. 2x wöchentlichem Training bis zu 40€ monatlich zu zahlen. Sollte sogar 3x die Woche Training möglich sein und sogar noch ein Kraft-/Fitnessraum zur Verfügung stehen wäre das natürlich klasse (Ich weiß allerdings nicht, inwiefern das dann noch mit meinen preislichen Vorstellungen zusammenläuft).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei euren Empfehlungen kurz auf die Ausrichtung des Trainings (Wettkampf, SV usw.), sowie die Trainingsgruppe und -atmosphäre eingehen könntet. Über Links zu den entsprechenden Internetpräsenzen bin ich natürlich dankbar.
Und noch eine letzte Frage unabhängig vom künftigen Verein: Wieviel sollte man für eine komplette "Startausrüstung" ungefähr veranschlagen? Ich gehe nämlich davon aus, dass es mit dem Anzug alleine nicht getan sein wird. Richtig?
Ich freu mich über jede Antwort!
Besten Dank und freundliche Grüße