An die Elektriker unter euch brauche Hilfe!!! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : An die Elektriker unter euch brauche Hilfe!!!



Tomizza
13-11-2008, 21:44
Hab folgendes problem mit meinem Auto, die Sitzbelegungserkennung auf der Beifahrerseite ist hin und da mich die erneuerung ein kleines vermögen kosten würde hab ich mich um eine alternative bemüht.

Und zwar kann man die Sensormatte mit einem widerstand und einer diode über brücken, ich kann nur den Schaltplan nicht lesen und weiss nicht wie ich es löten muss.

hier der Schaltplan:
BMW 7er-Forum (http://www.7-forum.com/forum/attachment.html?attachmentid=29074&d=1197977874)
(rot umrandet Vorschlag)

Hoffe es weiss jemand rat.

Kraken
14-11-2008, 15:26
ich melde mich doch nciht in einem bmw forum an, um nen schaltplan lesen zu dürfen, kannst du das teil nciht sonstwie herzeigen?

aber anyways würde ich es lassen, ist ein sicherheitsrisiko selbst was am auto rumzufummeln, udn kann im zweifelsfalle einiges mehr kosten als eine reparatur.

und wer 7ner bmw fährt, sollte sich mmn nicht über geldsorgen beschweren;)

sandman
14-11-2008, 16:05
Dir ist schon klar, daß der Airbag dann auch ohne belegten Beifahrersitz bei einem Unfall ausgelöst werden kann? Dann brauchst Du dann nicht nur eine neues Lenkrad, sondern auch ein komplett neues Armaturenbrett. Die andere Frage ist, ob der TÜV was merkt.

Wenn Du schon selber rumschrauben willst, besorge Dir eine neue Airbagmatte (notfalls auch vom Schrottplatz, wenn sie noch funktioniert) und baue sie selber ein, bzw. suche Dir einen günstigen Schrauber dafür.

gion toji
15-11-2008, 09:13
Bei dem Widerstand ist es egal, wierum man ihn einbaut, bei der Diode dagegen nicht
Im Schaltplan sieht die Diode so aus:
--|>|---
Der rote Anschluss nennt sich "Kathode" und wird durch einen Ring o.ä gekennzeichnet
Ich würde mich allerdings davor hüten an der Auto-Elektronik rumzudoktern, da angeblich die Versicherungen bei einem Unfall gerne einen Strick daraus drehen: die behaupten dann, dass deine Bastelei irgendwie in die sonstige Elektronik reingestört hat und dadurch zum Unfall beigetragen hat

Robb
15-11-2008, 09:20
ein BMW fahren und in der Werkstatt norgeln das alles so teuer ist. Das sind doch die liebsten.

Autoteile Autoersatzteile Ersatzteile für Ihr KFZ : Neue Autoteile (http://www.100pro-ersatzteile.de)

Tomizza
15-11-2008, 09:59
Dank an alle, problem ist gelöst :-)

Versicherungstechnisch hab ich mich bei abgesichert, da wird es keine Probleme geben, ausser das sie das Amaturenbrett und den Airbag nicht ersetzten würden wenn er Grundlos mitaufgehen würde und ich verpflichtet bin es beim weiterverkauf zu melden und ein Kindersitzverboten aufkleber anbringen muss ;-)

Mir ist wichtig das der Airbag funktioniert, das tut er aufgrund der Fehlerhaften Sitzbelegung dann nicht.:mad:
Das ist ein Fehler der BMW schon länger bekannt ist und viele Kunden geärgert hat, deswegen werden diese matten jetzt nicht mehr verbaut.

Und da ich das Spielchen kenne und auch schonma vor 1 Jahr reparieren lies für 380€
werde ich mich hüten mir wieder so ein mistding einbauen zulassen, lohnt sich eh nicht meinem alten auto.

es ist übrigens ein dreier und kein siebener, das system ist nur das selbe.

BenitoB.
15-11-2008, 10:05
Dank an alle, problem ist gelöst :-)

Versicherungstechnisch hab ich mich bei abgesichert, da wird es keine Probleme geben, ausser das sie das Amaturenbrett und den Airbag nicht ersetzten würden wenn er Grundlos mitaufgehen würde und ich verpflichtet bin es beim weiterverkauf zu melden und ein Kindersitzverboten aufkleber anbringen muss ;-)

Mir ist wichtig das der Airbag funktioniert, das tut er aufgrund der Fehlerhaften Sitzbelegung dann nicht.:mad:
Das ist ein Fehler der BMW schon länger bekannt ist und viele Kunden geärgert hat, deswegen werden diese matten jetzt nicht mehr verbaut.

Und da ich das Spielchen kenne und auch schonma vor 1 Jahr reparieren lies für 380€
werde ich mich hüten mir wieder so ein mistding einbauen zulassen, lohnt sich eh nicht meinem alten auto.

es ist übrigens ein dreier und kein siebener, das system ist nur das selbe.

ähm,wenn du das doch wirklich erst vor einem jahr,fachmännisch, reparieren lassen hast hast du doch ersatzteilgewährleistung:rolleyes:
übrigens gibt es dieses problem bei allen möglichen marken,es ist schlicht so dass diese matte das signal gibt ob der beifahrersitz belegt ist oder nicht. im falle eines unfalles wird der airbag dann ausgelöst oder auch nicht.durch das sitzen lösen sich in der dünnen matte lötverbindungen und sie ist hin,manche haben es nie,manche ja. man muss es in jedem falle beheben lassen,da ein leuchtendes airbagsymbol keine neue tüv plakette bringt (erheblicher mangel)

Robb
15-11-2008, 17:13
Ich hab so etwas noch nicht gesehen aber ich glaub mehr als herausnehmen und austauschen ist da wohl nicht. Oder du versuchst es mit einem Stomprüfer zu checken ob geschlossener oder offener Stromkeis ist an einzelne Abschnitte des Teils. Bei gebrauchten Sachen ist ein halbes Jahr gewährleistung glaub ich. Hattest du den diese Sitzbelegungserkennung bei einem direkten BMW Werkstatt reparieren lassen? Einfach rausnehmen ist bei dieser Sache ja denn wohl möglich. Aber langweilig

Kraken
15-11-2008, 23:59
also wenn die bmw ingeneure weiter als ihre nase gedacht haben, ist es ein öffnender stromkreis, wie es für sicherheitsschaltungen so glaub eich sogar vorgeschrieben ist, soll heisst es fliesst die ganze zeit strom, ausser wenn jemand drauf sitzt.

das hat zur folge, das bei strörungen udn kurzschlüssen die sicherere variante (jemand sitzt drauf) erkannt wird, wenn jedoch nun irgendwowas zusammengeschmilzen oder whatever ist, solltest du eigentlich die matte einfach abnehmen können, der schaltkreis ist offen, und der airbag wird ausgelöst.


weiss aber nicht wies bei autos ist, weiss nur, dass man sich davor hüten sollte solchen mist selbst zu basteln, und wenn dir dien ewerkstätte soetwas erlaubt hat, sollte man die ohrfeigen und die werkstätte wechseln, es arbeiten dort offensichtlich fachlich ungebildete horste!

Robb
16-11-2008, 14:04
also wenn die bmw ingeneure weiter als ihre nase gedacht haben, ist es ein öffnender stromkreis, wie es für sicherheitsschaltungen so glaub eich sogar vorgeschrieben ist, soll heisst es fliesst die ganze zeit strom, ausser wenn jemand drauf sitzt.

das hat zur folge, das bei strörungen udn kurzschlüssen die sicherere variante (jemand sitzt drauf) erkannt wird, wenn jedoch nun irgendwowas zusammengeschmilzen oder whatever ist, solltest du eigentlich die matte einfach abnehmen können, der schaltkreis ist offen, und der airbag wird ausgelöst.


weiss aber nicht wies bei autos ist, weiss nur, dass man sich davor hüten sollte solchen mist selbst zu basteln, und wenn dir dien ewerkstätte soetwas erlaubt hat, sollte man die ohrfeigen und die werkstätte wechseln, es arbeiten dort offensichtlich fachlich ungebildete horste!

Hast absolut Recht. Bei sicherheitsrelavanten Teile immer in der Werkstatt machen lassen. Denn bei selbstgebaut und das durch einen Fachmann erkannt. Ist dein Versicherungschutz( Haftpflicht,Insassenversicherung) auf jeden unwirksam.