Vollständige Version anzeigen : Wikipedia.de gesperrt
Hey
geht mal auf Wikipedia.de. Was haltet ihr davon ?
mfg
Jingle
Budoka_Dante
15-11-2008, 18:56
Hey
geht mal auf Wikipedia.de. Was haltet ihr davon ?
mfg
Jingle
Ich habe keine Ahnung, was über diesen "Lutz Heilmann" da steht.
Edit: Wahrscheinlich, weil dort steht, er wäre in der Stasi gewesen.
Wenn das so stimmt und er dagegen geklagt hat, ist es Unfug wikipedia.de zu sperren.
Killer Joghurt
15-11-2008, 18:56
doofe linke.
ich mein das ding hat so viele leute durch die schule gebracht:D
unproVoked
15-11-2008, 18:58
OH NEIN! sag mir nicht ich muss jetzt statt .de .org schreiben :ups::ups::ups:!!!
chillakilla
15-11-2008, 18:58
Steht doch alles da. Such die Themen einfach bei google (z.B. Thermodynamik) und geh dann direkt auf diese Unterseiten. Das geht nachwievor.
über wikipedia.org kommt man noch rein. Über Lutz Heilmann steht eigentlich nichts schlimmes drinnen. edit
chillakilla
15-11-2008, 19:00
Ich lese schon den BZ-Artikel: Stasi zensiert Wikipedia!
Budoka_Dante
15-11-2008, 19:03
Wikipedia.de verlinkt schon seit ewigen Zeiten (mit den Ergebnissen seiner Suchfunktion) nur noch auf de.wikipedia.org. Sonst hat sich anscheinend nichts geändert, ausser dass man gleich .org schreiben muss.
Och Leute. Was soll ich denn machen, wenn alle hier über Politik reden?;)
Budoka_Dante
15-11-2008, 19:15
Och Leute. Was soll ich denn machen, wenn alle hier über Politik reden?;)
Beim Landgericht klagen :p
chillakilla
15-11-2008, 19:19
Beim Landgericht klagen :p
Genau. Ab dann gibt es kein kampfkunst-board-info mehr, sondern nur noch kampfkunst-board.org
Die Lösung aller Probleme.
Ob sich wikipedia wohl einer Rechtslücke bedient hat oder weshalb ist die org-Seite noch erreichbar? Vielleicht weiß ja wer was.
Budoka_Dante
15-11-2008, 19:26
Genau. Ab dann gibt es kein kampfkunst-board-info mehr, sondern nur noch kampfkunst-board.org
Die Lösung aller Probleme.
Ob sich wikipedia wohl einer Rechtslücke bedient hat oder weshalb ist die org-Seite noch erreichbar? Vielleicht weiß ja wer was.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
wikipedia.de gehört dem "Wikimedia Deutschland e.V.".
wikipedia.org gehört der "Wikimedia Foundation".
:rolleyes:
jkdberlin
15-11-2008, 19:33
Server und Sitz/Wohnort der Gesellschaft/des Betreibers außerhalb Deutschlands...
Andreas Stockmann
15-11-2008, 19:49
Server und Sitz/Wohnort der Gesellschaft/des Betreibers außerhalb Deutschlands...GOTT sein Dank! *schimpfwortSELBSTzensiert!* könnte man direkt über diesen *schimpfwortSELBSTzensiert!* sagen!
:) Klasse das non plus Ultra - ich überwache mich selbst!
:D
Mr. Birken
15-11-2008, 20:05
Naja, wundert mich nicht! "Unser" Internet in Deutschland nimmt schon lange die Züge von Amerika und anderen Ländern so langsam entgegen. Aber wayne..
Auf der anderen Seite was solls...wenn man über google etwas sucht wird man sowieso auf .org verbunden. Also ...
Björn2004
15-11-2008, 20:11
Das Land der unbegrenzten (überwachungs-)Möglichkeiten...
Welcome to the Future
***Nakatomi***
15-11-2008, 20:13
das hat nix mit amerika zu tun sondern mit seinen alten gewohnheiten SED stasi zensur methoden anzuwenden und damit, dass er diplom jurist ist und wahrscheinlich auch noch eine rechtsschutzversicherung hat.:rolleyes:
ich nehme mal an die berufung wird im eilverfahren bearbeitet
Andreas Stockmann
15-11-2008, 20:14
Das Land der unbegrenzten (überwachungs-)Möglichkeiten...
Welcome to the Futurewas mich anblät: das dieser Schachzug genau aus der linken Ecke kam.... Meinungsfreiheit? Das ich nicht lache....
CU
Och Leute... Bitte! Keine Politik!
***Nakatomi***
15-11-2008, 20:19
was mich anblät: das dieser Schachzug genau aus der linken Ecke kam.... Meinungsfreiheit? Das ich nicht lache....
CU
das ist genau das was mich am meisten ärgert
huch!:ups:
unglaublicherweise hat der mann soeben seine private info- seite gelöscht
vor 5 minuten ging die noch
*edit* sie ist wieder da?????
hä?
"ein- und ausgaben" sind gelöscht
*edit* auch wieder da
na da is aber jemand am schönmachen
na das is ja wohl ein bischen feige
chillakilla
15-11-2008, 20:44
Jetzt kennt ganz Deutschland den guten Mann.
unproVoked
15-11-2008, 21:02
Jetzt kennt ganz Deutschland den guten Mann.
ich nicht
GOTT sein Dank! *schimpfwortSELBSTzenziert!* könnte man direkt über diesen *schimpfwortSELBSTzenziert!* sagen!
:) Klasse das non plus Ultra - ich überwache mich selbst!
:D
Ich mach dir deinen Scherz kaputt :p
Es heißt "zensiert":p
:o
Psychodad
15-11-2008, 22:34
Tja, witzig ist doch, dass jetzt alle wegen der Sperrung nachgucken, was der Mann so Schönes und weniger Schönes geleistet hat in seinem bisherigen Leben. :D
Der Artikel bei Wikipedia war übrigens mit der Aufdeckungskampagne vom "Spiegel" aus dem Jahre 2005 belegt...also nicht aus der Luft gegriffen.
Scheint ja ein mächtiges Instrument zu sein, so eine einstweilige Verfügung.
Björn2004
15-11-2008, 23:39
das hat nix mit amerika zu tun sondern mit seinen alten gewohnheiten SED stasi zensur methoden anzuwenden und damit, dass er diplom jurist ist und wahrscheinlich auch noch eine rechtsschutzversicherung hat.:rolleyes:
ich nehme mal an die berufung wird im eilverfahren bearbeitet
War leider auch nicht auf Amerika gemünzt
gulli: Streit um Wikipedia-Eintrag: Bundestagsabgeordneter Lutz Heilmann sperrt deutsche Wikipedia-Seite (http://www.gulli.com/news/streit-um-wikipedia-eintrag-2008-11-15/)
heise online - 15.11.08 - Bundestagsabgeordneter lässt wikipedia.de sperren [Update] (http://www.heise.de/newsticker/Bundestagsabgeordneter-laesst-wikipedia-de-sperren-Update--/meldung/118930)
War Wikipedia nicht immer verhasst weil die Beiträge so unseriös sind???
Jetzt ists Weg und die Schulknaben und Mägde müssen wieder im alten verstaubten Lexikon nachgucken.
Freut euch doch :D
Nein, wikipedia ist für einen ersten Überblick und eine grobe Info super. Nur als wissenschaftliche Quelle ist sie nicht heranzuziehen.
Nein, wikipedia ist für einen ersten Überblick und eine grobe Info super. Nur als wissenschaftliche Quelle ist sie nicht heranzuziehen.
Bitte bloß keine Ironie verstehen...;)
teh_dude
16-11-2008, 04:59
Nein, wikipedia ist für einen ersten Überblick und eine grobe Info super. Nur als wissenschaftliche Quelle ist sie nicht heranzuziehen.
geht genauso wie jede andere webseite auch, man sollte nur wissen wie. :rolleyes:
übrigens:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Caf%C3%A9#Lutz_Heilmann
Auch Umgehen ist wenig sinnvoll, da die Infos zum Teil trotzdem falsch sein können und nimmst du direkt was aus der wiki raus ohne es zu benennen, kann man das trotzdem rausfinden.
@Da Mo: :D
teh_dude
16-11-2008, 09:26
woher nimmst du das "umgehen" her?
Interpretation, da ich jetzt nicht davon ausgegangen bin, dass du wirklich namentlich Wiki als Quelle aufführen würdest. Wenn ja, versteh ich deinen vorigen Satz noch weniger.
unproVoked
16-11-2008, 10:15
Interpretation, da ich jetzt nicht davon ausgegangen bin, dass du wirklich namentlich Wiki als Quelle aufführen würdest. Wenn ja, versteh ich deinen vorigen Satz noch weniger.
*gg* es geht nicht darum etwas zu umgehen, wie bsp. wie wikipedia-seite, von der man sein wissen bezieht, nicht anzugeben.
er meinte wikipedia wäre gut, wenn man weiß, wie man mit den wikipedia-artikeln umzugehen hat. also nicht einfach den artikel als exakt richtigen wissenschaftlichen text zu betrachten, sondern gegebenenfalls die aussagen auf wikipedia nochmal anderorts nachzurecherchieren.
deutsches sprache schweres sprache :)
*edit: achso, er hat ja garnix von "umgehen" geschrieben :D
teh_dude
16-11-2008, 11:33
jepp!
zum thema qualität der wikipedia:
Wikipedia:Lesenswerte Artikel ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lesenswerte_Artikel)
Wikipedia:Exzellente Artikel ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Exzellente_Artikel)
;)
Andreas Stockmann
16-11-2008, 11:46
Ich mach dir deinen Scherz kaputt
mir nicht, nur Dir ;)
:D auch lustig, hab ich im Netz gefunden und ist ein Kommentar zu dem feinem Herrn H.:
16. November 2008 12:49
Gelernt ist gelernt!
foxxxx (200 Beiträge seit 20.07.04)
Der feine Herr Abgeordnete der LINKEN setzt eben nur konsequent um
was er bei der roten SS gelernt hat.
:D
mir nicht, nur Dir ;)
:weirdface ähm... Selber! :o
:p verdammt, owned:D
*gg* es geht nicht darum etwas zu umgehen, wie bsp. wie wikipedia-seite, von der man sein wissen bezieht, nicht anzugeben.
er meinte wikipedia wäre gut, wenn man weiß, wie man mit den wikipedia-artikeln umzugehen hat. also nicht einfach den artikel als exakt richtigen wissenschaftlichen text zu betrachten, sondern gegebenenfalls die aussagen auf wikipedia nochmal anderorts nachzurecherchieren.
Aber das ist doch klar, dass man Artikel nochmal nachprüft, doch damit ist meine Aussage ja nicht verkehrt und was anderes hab ich doch nicht gepostet.
Wikipedia ist für einen ersten Überblick und eine grobe Info super. Nur als wissenschaftliche Quelle ist sie nicht heranzuziehen.
Denn als Quelle wirst du dann nicht Wiki angeben, sondern ggf. Seiten man in wissenschaftlichen Arbeiten auch als Quellen angeben kann, und das ist bei Wiki nicht der Fall. Zumindest nicht an Hochschulen, die gewisse Ansprüche haben. Und somit stimmt "geht genauso wie jede andere webseite auch" eben nach meiner Auffassung nicht. Bsp.: Wenn man eine Statistik aus Wiki gut findet und nutzen möchte, dann bei der Quelle im Wikiartikel auf Statistisches Bundesamt Deutschland - Startseite (http://www.destatis.de) stößt, dann wird man nicht Wiki als Quelle nennen, sondern das Statistisches Bundesamt.
...deutsches sprache schweres sprache :)
*edit: achso, er hat ja garnix von "umgehen" geschrieben :D
owned würd ich mal sagen.
teh_dude
16-11-2008, 12:07
:rolleyes:
erstmal bei dir selbst nachlesen und nachdenken, bevor du "owned" in den mund nimmst. :o:p
:rolleyes: Nenn von mir aus Wiki in deiner Quellenangabe und gut ist.
teh_dude
16-11-2008, 12:13
ich frag' mich, ob es zufall ist, das sowas an einem freitag stattfindet.
Zwar ist dann die adresse wikipedia.de länger gesperrt, als unter der woche, aber es bekommen auch wesentlich mehr menschen mit.
die hier zugrundeliegende motivation würde mich mal interessieren.
jkdberlin
16-11-2008, 14:58
Lutz Heilmann: "Die Linke"-Politiker sperrt wikipedia.de - PC-WELT (http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/188057/die_linke_politiker_sperrt_wikipediade/index.html)
teh_dude
16-11-2008, 15:04
heise online - 16.11.08 - Wikipedia-Sperre: Bundestagsabgeordneter Heilmann kapituliert (http://www.heise.de/newsticker/Wikipedia-Sperre-Bundestagsabgeordneter-Heilmann-kapituliert--/meldung/118952)
:o
Rocky777
16-11-2008, 15:05
Ach WIKIpedia heißt die Seite.. ich mache meine Hausaufgaben immer auf Hauptseite - Stupidedia (http://www.stupidedia.org/stupi/Hauptseite) und wundere mich wieso ich so schlechte Noten habe..
:(
teh_dude
16-11-2008, 15:11
ja, die ist auch schön :D
Autonomer Kampfdroid - Stupidedia (http://www.stupidedia.org/stupi/Autonomer_Kampfdroid)
oder sogar zum thema:
http://www.stupidedia.org/stupi/Lutz_Heilmann :D
Hier bricht meine kleine gutgläubige Welt zusammen :(
teh_dude
16-11-2008, 15:18
wow: Lutz Heilmann wikirage: What's hot now on wikipedia (http://www.wikirage.com/wiki/Lutz_Heilmann/)
:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.