Vollständige Version anzeigen : Bankdrücken immer mit angewinkelten Beinen?
Hallo
beim Flachbankdrücken merke ich eine extreme Spannung im unteren Rücken.
Im Studio meinten die ich solle meine Beine nach oben anwinkeln so dass ober und Unterschenkel einen 90grad Winkel bilden.
Merke dass der untere Rücken dann entlastet wird, aber was ist davon zu halten? Tue mich dann beim drücken schwerer.
Noch etwas anderes wenn ich beim Bankdrücken 3x10 Wiederholungen mit 60Kilo grade so schaffe, wie viel Kilo sollte ich für das Maximalkrafttraining ausprobieren?
SexyMario
16-11-2008, 16:37
Ich persönölich habe meine beine aufm boden und finde das auch besser..viele die ich kennen winkeln sie auch an...ich finde es ne gewohnheitssache..natürlich drückst du wenn du die beine aufm boden hast mehr ausm rücken heraus..
veruschs selbst..pack einfach 10 kg drauf sicher solltest du dann 6-8 wh mit 70 schaffen dann kannst dich immer weiter steigern.. evtl bekommst du dann 1 mal die 90 hoch.. aber gewöhn dich erst mal ans gewicht
lg
Das mit den Beinen ist so ne Sache. Ich halte ehrlich gesagt net so viel von, da dabei Stabilität flöten geht...
Krafttraining hat halt auch was mit Technik zu tun und man muss halt drauf achten, dass man den Rücken net zu stark durchdrückt.....
Zum Thema Maxkraft, du bist ja schon länger angemeldet, nie ins FAQ geguckt?
Das Gewicht gibt net den Auschlag, sondern die Wiederholungen. Musst halt nen bisschen testen mit welchem Gewicht du 1-5 schaffst...
ich orientier mich immer an den kdklern und nicht an bblern. und bei denen sind die füße aufm boden und die brücke (bei maxkraft versuchen) im gewissen maße sogar gewollt (auch wenn ***** und schultern immer auf der bank bleiben müssen, da sonst ungültiger versuch). aber auch von der stabilität her: ich finde mit erdung deutlich sicherer.
Aber wie kann ich Rückenprobleme vermeiden mit Füße auf dem Boden?
Oder was mach ich Falsch ?
FULL-CONTACT
16-11-2008, 20:21
das mit den beinen 90° ist wenn ich nicht falsch informiert bin auch dazu gedacht den bauch mitzutrainieren beim bankdrücken, ist also eher was für die schwangerschaftsgymnastik! ;)
um bei bankdrücken genug (mehr) kraft zu haben ist ein stabiles gleichgewicht erforderlich, viele machen sogar noch eine "brücke", dabei benutzt du mehr die untere brust und nimst bischen belastung von der schulter, schaffst also sehr viel mehr gewicht dadurch, macht man oft automatisch wenn man noch die letzte hochpressen will und nicht mehr ganz schafft.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.