Vollständige Version anzeigen : Lieblingsübung
Servus,
es ist (für einen Studenten) recht früh am Morgen, ich sitz hier und warte auf meinen Laufpartner und da dachte ich mir: Eröffne doch mal nen Thread.
Nach ca. 3sek Forschung per SuFu habe ich nichts passendes gefunden, also:
Was ist denn so Eure Lieblingsübung, liebe Freunde der Leibesertüchtigung?
Und warum?
Meine: Frontdrücken (evtl. in der Komplexversion "Stoßen für Anfänger").
Warum? Gerade in der Komplexvariante geht das unheimlich auf die Pumpe und beansprucht quasi den ganzen Körper.
Dr. Fighter
19-11-2008, 12:44
Polstertraining mache ich ganz gerne.
Falls du nur Kraft-Übungen meinst: Beinpresse
Fliegendes Schwert
19-11-2008, 12:50
Hmm... ich mach eigentlich nur Übungen die mir Spaß machen.;)
Vorne wären bei mir entweder Bankdrücken oder Klimmzüge, kann mich nicht entscheiden.
Bei Bankdrücken hab ich halt irgendwie ein gutes Gefühl im Muskel und mache recht gut Fortschritte und Klimmzüge kann man dafür an jeden Spielplatz machen:D und manche Varianten sehen "uuuunglaublich cool" aus.:p
Was ist denn Postertraining?
Als ich noch normales Krafttraining gemacht habe, waren Pullovers meine Lieblingsübung, am besten mit einer KH je Hand. LH-Kniebeugen mochte ich auch gern, weil ich da die größten Erfolgserlebnisse feiern konnte.
Im Moment mache ich nur noch funktionelles Krafttraining mit Augenmerk auf Corepower und propriozeptorischen Gehalt, im Sinne von Core-Training, Physioball, Seilzug, BWE's usw. (vgl Core Performance: Video (http://www.coreperformance.com/video/)) Da gibt's einige, die mir besonders Spass machen, Russian Twist auf dem Physioball etwa, aber auch hochkomplexe Sachen am Seilzug für den ganzen Körper finde ich ziemlich geil (sowas, nur flüssiger: Core Performance: Movement: Videos: Cable: Lift: Cable Lift - Standing (http://www.coreperformance.com/movement/video/Cable_Lift_-_Standing.html))
Achja, das "warum": Gesundheitlich ist kein herkömmliches Eisen-Stemmen mehr drin und das Coreprogramm macht Spass, zeitigt rasend schnell überaschend gute Ergebnisse, ist gesund und hilft, meine Probleme in den Griff zu bekommen.
Pullover mochte ich, weil sie sich gut einfühlten, über eine große ROM gingen (der gedehnte Brustkorb fühlt sich klasse an) und schön komplex waren, etlöiche Synergisten ansprechen. Russian Twist auf dem Physioball, sowie verwandte Bauch- und Coreübungen erfordern ein hohes Maß an Körperkontrolle, was eine schöne Herausforderung ist. Die Kabelzug-Sachen beanspruchen den ganzen Körper, man kann in kurzer Zeit effektiv Kraft und Koordination aufbauen und es fühlt sich gut an, mit dem ganzen Körper zu arbeiten... irgendwie sinnvoller.
Meine Lieblingsübung ist Bankdrücken, weil mich da viele Leute unterschätzen und mit ihren Gewichten angeben, obwohl ich mehr schaffe ;-)
Ras Thai
19-11-2008, 13:20
definitiv Push Ups in allen Variationen
ethanhunt
19-11-2008, 13:25
Was ist denn Postertraining?
Als ich noch normales Krafttraining gemacht habe, waren Pullovers meine Lieblingsübung, am besten mit einer KH je Hand. LH-Kniebeugen mochte ich auch gern, weil ich da die größten Erfolgserlebnisse feiern konnte.
Im Moment mache ich nur noch funktionelles Krafttraining mit Augenmerk auf Corepower und propriozeptorischen Gehalt, im Sinne von Core-Training, Physioball, Seilzug, BWE's usw. (vgl Core Performance: Video (http://www.coreperformance.com/video/)) Da gibt's einige, die mir besonders Spass machen, Russian Twist auf dem Physioball etwa, aber auch hochkomplexe Sachen am Seilzug für den ganzen Körper finde ich ziemlich geil (sowas, nur flüssiger: Core Performance: Movement: Videos: Cable: Lift: Cable Lift - Standing (http://www.coreperformance.com/movement/video/Cable_Lift_-_Standing.html))
Achja, das "warum": Gesundheitlich ist kein herkömmliches Eisen-Stemmen mehr drin und das Coreprogramm macht Spass, zeitigt rasend schnell überaschend gute Ergebnisse, ist gesund und hilft, meine Probleme in den Griff zu bekommen.
Pullover mochte ich, weil sie sich gut einfühlten, über eine große ROM gingen (der gedehnte Brustkorb fühlt sich klasse an) und schön komplex waren, etlöiche Synergisten ansprechen. Russian Twist auf dem Physioball, sowie verwandte Bauch- und Coreübungen erfordern ein hohes Maß an Körperkontrolle, was eine schöne Herausforderung ist. Die Kabelzug-Sachen beanspruchen den ganzen Körper, man kann in kurzer Zeit effektiv Kraft und Koordination aufbauen und es fühlt sich gut an, mit dem ganzen Körper zu arbeiten... irgendwie sinnvoller.
mark verstegen - hab auch das core buch. ist wirklich interessant und hat damals deutschland vor der wm trainiert.
mark verstegen - hab auch das core buch. ist wirklich interessant und hat damals deutschland vor der wm trainiert.
Ja, ist ein guter Ansatz. Ich habe schon nach wenigen Wochen erhebliche Leistungssteigerungen in bestimmten Bereichen erfahren. Allerdings trainiere ich nicht streng nach seinen Programmen (obwohl ich das irgendwann mal testweise vorhabe), sondern verbinde nur seine Ideen mit meinen.
"Core-Performance" leidet imho an den vielen Fehlern in der dt. Version, sowie diesem amerkikanisch anmutenden Motivations-Geschwätz, das praktisch 50% des Buches ausmacht. Das "Core-Programm" ist da etwas besser, zumindest sind die Übungen übersichtlicher und verständlicher präsentiert. Letztlich halte ich die Bücher aber nicht für geeignet, jemandem Anleitung zu bieten, der keinerlei Erfahrung hat. Wer sich aber schon auskennt, bekommt gut Tipps.
Dr. Fighter
19-11-2008, 13:34
Was ist denn Postertraining?
Man klebt Poster von Kampfsportlern auf den Boxsack und haut sie dann kapput. :D
Nee, ich meinte natürlich Polstertraining. :D
ich kenn nur posertraining :)
achja: pullovers mit 2 kh?! hui...hab ich noch nie versucht. ist deutlich schwieriger als mit einer? (also bei gleichem gewicht natürlich :rolleyes:) kann es derzeit nicht testen, da ich neue kh benötige, seitdem mir bei schrägbank kh in unserem selfmade fitnessraum die 10kg scheiben um die ohren geflogen sind. :)
ich erweitere den fred mal um:
welche übung mag ich nicht.
mag: frontdrücken bzw. olympisches stoßen
nicht mag ich: ausfallschritte mit gewicht (hab lange stelzen und bin danach immer kurz vorm brechen...effektiv sind die natürlich trotzdem...auch wenn ich sie hasse^^)
/edit ja, es geht mir spez. um kraftübungen mit gewicht (bwes sind auch noch ok).
Killer Joghurt
19-11-2008, 20:20
klimmzüge.
ich hasse situps
Dorschbert
19-11-2008, 21:07
Liegestütze und Klimmzüge.
Grüße, Dorschi
blackbox
19-11-2008, 23:59
Langhantelkniebeugen mit gestreckten Armen. Ist die Hölle:D Aber soooo schön:D
Schmaler
20-11-2008, 06:04
Kurzhantelsnatch,Klimmzüge
Wolfhound
20-11-2008, 06:32
Klimmzüge, Dips, Liegestütze
Sit ups,.... bis zum Erbrechen! :)
Marc1976
25-11-2008, 18:29
Turkish Get Up / Military Press / Swings /Floor Press
Was ich mag:
Liegestützen, die lustigen Inderliegestützen, Klimmzüge / Stange hangeln / Seilklettern, Schattenboxen mit Gewichten
Was ich nicht mag:
Sit-ups, Sachen mit der Langhantel, Beinheber
Kreuzheben.
Mehr Muskeln auf einmal mit einer Übung so stark belasten geht nicht.
RyuMishima
26-11-2008, 11:04
Kreuzheben
Klimmzüge
Kniebeugen
@blackbox:
meinst du Überkopfkniebeugen oder wie darf ich mir das vorstellen? Die Arme rechtwinklig nach vorne mit vorgehaltener Stange?! Nicht oder...schon Überkopf?
blackbox
26-11-2008, 11:29
Kreuzheben
Klimmzüge
Kniebeugen
@blackbox:
meinst du Überkopfkniebeugen oder wie darf ich mir das vorstellen? Die Arme rechtwinklig nach vorne mit vorgehaltener Stange?! Nicht oder...schon Überkopf?
Du nimmst die Langhantel und hältst diese mit gestreckten Armen über dem Kopf. Dann machst du ganz normale Kniebeugen und lässt die Arme dabei weiter gestreckt. Ist auch eine ganz hervorragende Rumpfübung! kann man auch gut mit Kurzhanteln oder Kettlebells durchführen.
Klimmzüge und Kreuzheben.
Momentan sind auch diverse Übungen an Ringen (Front Lever, Iron Cross [soweit wie machbar] und Muscle-Ups) ganz heiß im Rennen.
nEEdLzZz
26-11-2008, 13:04
klimmzüge, dips und kurzhantel curls....zum teil auch beinpresse...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.