Vollständige Version anzeigen : Boxsack weiter befüllen
Taaag
Jetzt habe ich mir einen Boxsack geholt der mit Stoff befüllt ist. Er ist 100cm lang und wiegt derzeit 40 KG. Das ist mir weder hart genug noch schwer genug - das gut daran das beide Probleme gleichzeitig aus der Welt sind : D
Jetzt würde ich gerne was ich oben reinkippen sollte...
Sand, Sägespäne oder wisst Ihr noch etwas anderes ?
Ich denke 80KG Leder hat keiner in der Nähe übrig : D
Dr. Fighter
19-11-2008, 18:25
Ich habe einen 180er mit etwas über 50 kg Leder gefüllt. Wenn du in einen 100er 80 kg willst, dann hast du aber zu stopfen...
Jedenfalls über 40 ... wenn du rumstänkern willst such dir irgendwelche Gaxgtaz ..
Edit :D hast Recht .. ich habe das Gefühl in Foren von Idioten verfolgt zu werden die ihrn Tag damit vergringen auf die SuFu zu verweisen oder andere Threads suchen um nicht-hilfreiche Beiträge zu verfassen .. das nagt an den Nerven (:
Dr. Fighter
19-11-2008, 20:47
Jedenfalls über 40 ... wenn du rumstänkern willst such dir irgendwelche Gaxgtaz ..
Edit :D hast Recht .. ich habe das Gefühl in Foren von Idioten verfolgt zu werden die ihrn Tag damit vergringen auf die SuFu zu verweisen oder andere Threads suchen um nicht-hilfreiche Beiträge zu verfassen .. das nagt an den Nerven (:
:confused: Drogen?
blackbox
20-11-2008, 00:13
Jedenfalls über 40 ... wenn du rumstänkern willst such dir irgendwelche Gaxgtaz ..
Edit :D hast Recht .. ich habe das Gefühl in Foren von Idioten verfolgt zu werden die ihrn Tag damit vergringen auf die SuFu zu verweisen oder andere Threads suchen um nicht-hilfreiche Beiträge zu verfassen .. das nagt an den Nerven (:
Dann lass das mit den Foren doch ganz einfach:p Mal im Ernst...was genau hast du denn an der Antwort von Dr.Fighter auszusetzen? Was er schreibt ist doch völlig richtig. Sand und Sägespäne haben den großen Nachteil, dass sie auf Dauer Feuchtigkeit aufnehmen und schimmeln oder extrem hart werden können. Das ist Mist.
Einfach alte Kleider nachstopfen wenn noch Platz vorhanden ist.
Ich habe oben erstmal Hantelscheeiben reingepackt dasmit das etwas absickert das ganze : D
Der Inhalt wird sowieso im Laufe der Zeit durch das Eigengewicht komprimiert.
Tao-te-king
20-11-2008, 09:50
Mein Aufbau jedoch ein 200er Sack:
Unten:
Hol dir in einer Recycling Fabrik zerschrederte Kabel isolation als Sand ersatz. Nimmt keine Feuchtigkeit auf, verdichtet sich jedoch mit der Zeit genau wie Sand (und ist dann auch so Hart).
Mittelteil:
Holzschnitzel. Die solltest du jedoch ausgiebig wenn platz vorhanden gut austrocknen. Somit verhinderst du dass du Feuchtigkeit in deinem Sack einschliesst. (Schimmelbildung) -->Blackbox schon erwähnt.
Oben:
Stoffreste die du nach bedarf immer wieder nachstopfen kannst.
Vorteil:
Durch das Gewicht im unteren teil schwingt der Sack nicht all zu fest. und durch die einzelnen Härtegrade kannst di ideal je nach bedarf arbeiten.
Dr. Fighter
20-11-2008, 16:02
Durch das Gewicht im unteren teil schwingt der Sack nicht all zu fest. und durch die einzelnen Härtegrade kannst di ideal je nach bedarf arbeiten.
Und wenn man Faustschläge auf hartes Material machen will, boxt man auf den Knien oder was? :confused:
Einfach alte Kleider nachstopfen wenn noch Platz vorhanden ist.
Sind wirklich sehr wirksam und preiswert, kann ich auch nur weiterempfehlen.
Hi ,
Boxsack weiter befüllen : Stoff ist ganz okey , ich habe zuerst ein paar grosse Tücher , Bettwäsche sowie alte Kleider in den Boxsack gefüllt .
:-§ Viel Erfolg , Ralph
Resteverwertung :p
Habt Ihr die Sachen denn auch kleingeschnitten, oder einfach nur oben eingeworfen ?
Resteverwertung :p
Habt Ihr die Sachen denn auch kleingeschnitten, oder einfach nur oben eingeworfen ?
Hi ,
kleingeschnitten : NEIN , einfach rein damit .
:-§ Viel Erfolg , Ralph
Geh zu einem Raiffeisenmarkt, der Viehfutter als Großhandel für Landwirte verkauft (Landwirtschaftliche Genossenschaft ect) und lass das Teil mit getrocknetem Mais füllen. Absolut realistisches Schlaggefühl - ähnlich dem menschlich Körper.
Kostet nicht die Welt und ist nicht zu schwer.
feijoada.
20-11-2008, 18:27
Ich habe meinen Sack damals direkt gefüllt gekauft, habe ihn aber immer mal wieder aufgefüllt weil das Material natürlich nachgerutscht ist ..
Habe ihn runtergehangen und alte stoffreste reingestopft ...
Hat Jemand mit Mais Erfahrung? Weil Mai kostet echt relativ wenig (Pferdefutter), der ist jededoch halb gemahlen, und teilweise bisschen Scharfkantig, kann das irgendwie was kaputt machen?
meridian9
20-11-2008, 18:52
Gute Idee, aber er will den Sandsack ja schwerer haben.
Vllt. könnte man ein Abwasserrohr (ca. 20-30cm kürzer als der Sandsack lang ist) mit einem Endstück versehen u. dann mit Beton füllen u. ein zweites Endstück oben drauf.
Ein paar Klamotten unten in den Sandsack rein, das Rohr in die Mitte draufstellen u. dann mit dem Mais, Sand oder Klamotten ringsum auffüllen.
Habe ich aber noch nicht getestet, ist nur eine Idee - schwer u. hart wird der dann, denke ich.:)
Viele Grüße
meridian
Habt Ihr die Sachen denn auch kleingeschnitten, oder einfach nur oben eingeworfen ?
Ist doch wohl klar, daß man die Lumpen klein schneiden muß.
Tao-te-king
20-11-2008, 23:19
Und wenn man Faustschläge auf hartes Material machen will, boxt man auf den Knien oder was? :confused:
Ist mit Sicherheit eine Möglichkeit :D
Individuelles Training hat auch seinen Reiz;)
Ich wollte mit dieser Füllung in etwa einen Körperbau simulieren.
Schienbein = Kabelisolation
Oberschenkel + Rumpf = Holzschnitzel
Kopf = Lumpen
Das ein Kopf härter ist als Lumpen ist mir schon klar.
Dies ist jedoch nur beim Aufprall des Schlages bemerkbar. Mir war wichtiger der widerstand beim Aufprall möglichst real zu gestalten, und dies ist mir ziemlich gut gelungen.
blackbox
21-11-2008, 06:30
Auch wenn ja hier viele gute Tipps dabei sind, glaube ich in diesem Fall, dass es hier doch mal auf die Größe ankommt:D Wenn du nur einen 100cm Sack hast, dann glaube ich nicht das du den viel schwerer kriegst...Am besten du kaufst dir einen mit 180cm Länge. Der hat auf Grund der Länge auch ein anderes Schwingverhalten. Und wenn du den komplett mit Stoff vollstopfst, dann wird der schwer genug. Ich hatte das Gefühl so viel Stoff in meinen 180er zu füllen, dass ich damit auch bequem die Dritte Welt mit hätte einkleiden können...:rolleyes:
ponyeule
21-11-2008, 07:10
... würd ich das mit dem Mais lassen. Rudi Rattenzahn und seine Familie sind scheller da, als man glaubt - ich hatte mal ein paar Maiskolben als Deko an die Stalltür gehängt. Sie waren zu viert und haben keine 2 Tage fürs Kahlfessen gebraucht...
Die beiden über mir sind gut : D
Ich frage mich nur wie das nachrutschen soll wenn im Tritt- und Schlagbereich alles weichgeklopft ist. Vor Schimmel zum Beispiel habe ich sozusagen auch Angst, weil dann die Schmacke am Dampfen ist... Prof. spielen und Beton in den Sack packen ist sicherlich auch nicht die beste Idee, hilft vielleicht, aber trotzdem...
Mais soll gut sein und acuh nciht zu schwer ? Du weißt schon das er eigentlich schwerer werden sollte, oder ? : D
meridian9
21-11-2008, 15:54
Du sollst ja nicht auf den Beton schlagen - das Rohr mit dem Beton soll ja in die Mitte vom Sack (vom Querschnitt her gesehen) u. ringsum mit z.B. Stoffetzen auffüllen.
Das Betonrohr dient lediglich als Gewicht...
Habe nichts am Kopf, war mir schon klar :)
Hat Jemand mit Mais Erfahrung? Weil Mai kostet echt relativ wenig (Pferdefutter), der ist jededoch halb gemahlen, und teilweise bisschen Scharfkantig, kann das irgendwie was kaputt machen?
Das mit dem Mais ist noch aus der Zeit, als ich Karate trainiert habe. Damals war die Empfehlung getrockneten Futtermais oder Trockenerbsen als Füllmaterial zu verwenden.
Ich hatte damals eine 1-Meter-Sack. Der wog voll Trockenmais (der war allerdings nicht teilweise gemahlen, sondern ganze Maiskörner) ca 40 kg. Ich hab 3 Jahre kräftig auf Ihn eingedroschen. Der Mais hat sich zwar teilweise in Maismehl verwandelt, der Sack war aber immer noch brauchbar. Und die Entsorgung des Füllmaterials ist auch kein Problem, da umweltverträglich.
meridian9
22-11-2008, 18:59
40kg bei einem Meter Sandsack sind doch schon ganz ordentlich u. nach 3 Jahren gibts Maisfladenbrot :)
Jemand schrieb schon, das kann man nur in der Wohnung/Haus nutzen, im Keller oder Garage/Schuppen ect... kommen die Nager u. der Sandsack ist ruckzuck kaputt :ups:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.