Anmelden

Vollständige Version anzeigen : kumite



Samuraii
20-11-2008, 11:37
halli hallo

hätte da mal eine frage

alsoo: ich mache schon sehr lange karate und mir gefällt kumite, aber ich hätte da mal ein kleines problem

und die wäre, wenn wir normal kumite trainieren alsoo ohne kampfrichter dann bin ich etwas schlecht, weil ich einfach nicht richtig angreifen kann
Grund wäre: ich weiss nicht genau wie schnell oder stark der schlag vom gegner kommt, aber wenn wir kumite mit kampfrichter machen ist es mir auch egal und ich greife ohne probleme an

und jetzt würde ich gerne mal wissen wie ich mehr selbstbewusstsein kriegen kann?

IsoO
20-11-2008, 12:49
Ich denke, das ist eine Frage der Überwindung.

Durchbrich die Mauer der Zurückhaltung und es wird sicher mit jedem Mal leichter. ;)

Samuraii
20-11-2008, 12:57
die zurückhaltung brechen :D

wie soll ich das aber machen?

Jingle
20-11-2008, 13:39
learning-by-doing.

Wie oft macht ihr den Kumite und welchen Stil betreibst ?
Macht ihr das Kumite das als Randori oder wie ?
Viele Fragen ich weis aber vllt. kann ich dir dann sagen woran es liegt.

mfg

Jingle

Samuraii
20-11-2008, 13:45
alsoo 3 mal in der woche machen wir kumite und es dauert ungefair 10 bis 30 min lang

ja wir machen das kumite als randori

Jingle
20-11-2008, 14:09
ok vllt. liegt es daran, das Randori im Prinzip "rumspielen" ist. Im Kumite ist es wichtig 1 guten Treffer zu haben dann fängt alles wieder von vorne an. Beim Randori geht es halt auch nach Treffern weiter, die im Kumite ein Ippon wären weiter.
Bei 3 mal die Woche hast du auch genügend Training.
Mein Tipp wäre das du einfach mal versuchst dir den Kampfrichter vorzustellen. Klingt doof aber hilft. Wenn du einen guten Treffer gelandet hast,geh 2-3 Schritte zurück,komm kurz runter und denk dir du hättest einen Ippon oder Waza’ari je nach Technik.
Probiers einfach mal,schaden kanns ja nicht.


mfg

Jingle

FireFlea
20-11-2008, 14:34
Ich schieb das mal ins allgemeine Forum, da die angesprochene Frage nicht unbedingt Karatespezifisch ist und die anderen sicher auch was beitragen können.