Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was sollte ich am besten machen



Kerbos
20-11-2008, 17:03
Hallo liebe Community.

Vor 2-3 jahren habe ich einmal auf anweisung meiner Ärtztin da ich etwas übergewicht hatte ( nicht viel nur 5-7kg) Sport machen.
Mein vater hatte mich dann ( Da war ich 11) Zu einem Karateverein angemeldet.
Ich habe das ein Jahr lang gemacht und habe abgenommen udn einiges gelernt.
Nun habe ich mal Nachgedacht da ich wieder am zunehmen bin das ich wiede ranfangen könnte. WICHTIG: Ich habe das zwar anfangs gemacht um abzunehmen aber es hat mir wirklich spass gemacht. Ich habe gelernt mich zu wehren, und die Gruppe war auch ganz nett.
Aufgehört habe ich leider schon kurz vor meinem Orangenen Gurt , da irgendwann die Gruppe immer kleiner wurde. wir waren wenige und es hieß der VErein löst sich auf.
Vor einigen Tagen habe ich dann gelesen das das doch nicht geschehen ist. spät ich weiss aber darauf will ich nicht hinaus. Aber da ich vor 2 Jahren schon aufgehört habe, bin ich wirklich am überlegen ( auch weil ich mich wirklich verändert habe) Ob es sinnvoll wäre meiner Mutter nochmal ans Herz zu legen sich mit dem Trainer in Kontakt zu setzen. Grundlegendes hätte ich ja dann schon.
Nun meine Frage. Wäre es für diese Faktoren gut sich dort nochmal anzumelden:

- Ich möchte lernen mich zu verteidigen ( Ich bin Körperlich nicht so stark wie andere)
- Ich möchte mich wieder sportlich betätigen und habe Spass am KK algemein.
- ICh möchte dadurch etwas selbstbewusster werden , da ich auch wenig glauben in mich habe , was zum Beispiel Klassenintern bei uns ist. ( Sind halt alles so Schläger) Deshalb wie oben möchte ich lernen mich zu verteidigen.


Also was denkt ihr?
Wäre es unter diesen Faktoren gut sich als 15 Jähriger nochmal im Verein anzumelden ( Halle ist 5 MInuten zu fuß weg also wäre das eine Super alternative). Alleine bin ich mir nicht sicher ob ich mich für diese Faktoren irgendwo anmelden soll.

Sven K.
20-11-2008, 17:47
Hallo und Willkommen hier im KKB

Wenn Du Spaß hattest und es dir gefallen hat - noch dazu unmittelbar in deiner
Nähe - dann geh hin und fange wieder an. Deine "Pause" sollte kein Problem
sein. man kommt da schnell wieder rein.

Ansonsten kann ich nur sagen...;)

Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:

Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)

Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)

Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)

Hier findest Du unser Schulenverzeichnis Schule (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?page=schulen)

Um sich über bestimmte Stile zu informieren, hilft Wikipedia ein wenig.

Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.

shenmen2
20-11-2008, 19:52
5 Minuten von deiner Wohnung entfernt, das ist doch ideal. Mach vorher nochmal eine Probestunde mit - innerhalb von 2 Jahren verändert man sich, vielleicht bringt dir dieser Sport keinen Spaß mehr. Wenn doch: Nix wie hin. Und in 1-2 Jahren bist du alt genug, um bei den Erwachsenen mitzutrainieren, vielleicht ist die Gruppe dort größer.

Dr. Fighter
21-11-2008, 16:02
Dich zu verteidigen lernst du imo am besten in einem Vollkontakt-Kampfsport, aber mit 14 bist du vielleicht noch zu jung dafür. In vielen Schulen darf man in dem Alter noch gar nicht Vollkontakt Kämpfen, weil der Körper die Belastung noch nicht aushält.

Was Selbstvertrauen angeht, es kommt wohl darauf an, weshalb du unsicher bist. KS hilft vermutlich vor allem dann, wenn du aus Angst vor Gewalt ängstlich bist. Wenn z. B. jemand stottert oder sich hässlich findet, dann wird er durch KS vermutlich nicht viel sicherer.

Kerbos
23-11-2008, 15:28
Danke für die antworten.

Naja gut es hat mir wirklich spass gemacht. Nur fande ich irgendwie die techniken nicht immer gut. Das war halt 2 Jahre lang wirklich keine aaufregende technik dabei, wie z.b Sprungtritte oder solche Sprungtritte aus der Drehung.
Wenn man die Später lernt würde ich natürlich wieder hingehen weil ich schon immer so kämpfen wollte. Kann mir das jemand sagen?
Gruss Kerbos

Edit: auch noch eine frage:
Mit Karate wenn man das mal 4-5 jahre gemacht hat kann man sich dann auch selber ohne leerer einige anfängliche Techniken verschiedener Kampfsportarten beibringen wie tritte oder Schläge? ( Nicht fortgeschrittene sondern so mittelklasse)

Schnueffler
23-11-2008, 16:16
Geh wieder hin, probiere es aus und steige bei Gefallen wieder voll ein!
MfG
Markus

shenmen2
23-11-2008, 16:43
Naja gut es hat mir wirklich spass gemacht. Nur fande ich irgendwie die techniken nicht immer gut. Das war halt 2 Jahre lang wirklich keine aaufregende technik dabei, wie z.b Sprungtritte oder solche Sprungtritte aus der Drehung.
Beim Shotokan-Karate gibt es zwar auch Sprungkicks, aber die lernst du wirklich erst viel, viel, viel später. Generell liegt beim Shotokan kein Schwerpunkt auf "schönen" oder akrobatischen Fußtechniken.
Wenn du das möchtest, bist du eher beim Tae Kwon do oder Kung Fu richtig. Wobei du auch dort selbstverständlich solche Techniken nicht gleich als Anfänger üben darfst (die meisten Trainer haben ihre Schüler nämlich lieber im Training als auf der Unfallstation ;)).

Guv´nor
23-11-2008, 17:03
hallo kerbos

wenn du dich auch für anders interessierst kannst du dir auch techniken anderer stile beibringen.

am besten mit nem kumpel. auf youtube suchst du dir ein short instruktional und dann probiert rum:)

und melde dich wieder bei deinem karateverein an.