PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuling Frage



ShunLee
20-11-2008, 19:30
Hallo,

bin neu hier im Forum. Ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 26 Jahre und bis vor ca. 15 Jahren Judo gemacht bis zum grünen Gurt. Ist also schon eine Ewigkeit her. Seitdem hat sich aber immer wieder der Wunsch in mir breit gemacht wieder einen Kampfsport oder eine Kampfkunst zu betreiben.

Jetzt zu meinen Fragen. Sorry wenn schon öfter durchgekaut aber ich befürchte ich benötige eine "individuelle Beratung" :D

Also schon vorab ein großes Dankeschön für alle die mir versuchen zu helfen.

Es ist wieder mal die Frage was ich machen soll. Bei mir in der Gegend wird einiges angeboten:

Judo: Will ich auf keinen Fall mehr
Hsia Pai Le Kung Fur: Nachdem was man so liest-- mist!
Wing Tsun: Daran bin ich interessiert
Weng Chun Kung fu: dto.
Thai/Kickboxen: evtl. auch interessant
Aikido: Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, weiß aber nicht.
Karte: Weiß nicht genau

Was ist jetzt der genaue Unterschied zwischen Wing Tsun und Weng Chun. Ich habe hier teilweise gelesen, dass man bei diesen KK teilweise künstlich am Vorankommen gehindert wird mit Prüfungen die Geld kosten usw. Ist das auch so beim Weng Chun? Habe schonmal ein Probetraining im Weng Chun gemacht und fand es interessant, nur irgendwie waren das alles "Zeitlupen" Trainigseinheiten und ich stelle mir die Frage wie da irgendwann mal schnelligkeit und bißchen action reinkommen soll. Ich kann meinem Partner ja schlecht eine reinhauen oder?

Ich möchte meine körperlichen Fähigkeiten steigern können, aber auch Entspannungstechniken machen können, wie Thai Chi, Qi-Gong und wie auch immer das alles heißt. Ich bin noch ziemlich unwissend auf diesem Gebiet.

Was haltet ihr von Thai/Kickboxen und Aikido, sowie Wing Tsun und Weng Chun oder Karate? Vielleicht sind ja einige mit Erfahrungen dabei...

Außerdem sollte mir die Kampfkunst oder Kampfsport auch einen Nutzen in Form der Selbstverteidigung bringen.

Vielen Dank für eure Hilfe

ShunLee
20-11-2008, 19:59
Habe gerade gelesen eine Taekwondo Schule gibt es hier auch...

NooBlerOne
20-11-2008, 20:33
Hallo erstmal im forum ;)
Es kommt drauf an ob du gerne Vollkontakt KK machen willst oder z.b Leicht kontakt!
Bei muay thai oder Mb kommst du warscheinlich nicht daran vorbei mindestens Semi-kontakt zu machen.
Ich persönlich mache shotokan karaté ein wenig kickboxen und ich fange bald boxen an.
welchen stil hattest du denn früher betrieben?
Wenn du gerne Vollkontakt KK machen möchtest ist Muay thai oder Mb wirklich super!
Von Wing chun halte ich nicht so viel.

Allgemein kann man sagen, mache überall ein probetraining und entscheid dich dann =)
Mfg

ShunLee
21-11-2008, 05:29
Danke schonmal für die Antwort. Wie gesagt habe ich vor Ewigkeiten Judo gemacht aber das will ich auf keinen Fall mehr.

Ich denke das Weng Chun ist grundsätzlich keine schlechte Sache aber ich glaube nicht, dass ich mich bei "Zeitlupentraining" lange motivieren kann. Irgendwie fehlt mir da ein bißchen action. Ich hatte 2 Stunden Probetraining und kam da raus als hätte ich nichts gemacht...

Ich denke Thai/Kickboxen, Teakwondo und Karate kommen in Frage. Ich muss mich halt auch bißchen auspowern können. Und Vollkontakt gerne....:o wenn nur ich schlagen darf ;) Nein Spaß beiseite. Ich denke Vollkontakt ist in Ordnung mit entsprechener Schutzkleidung aber nur!

Wie ist das beim Karate? Habe mal gelesen, dass da im Training immer nur vorher gestoppt wird?.... Stimmt das und ist das beim Taekwondo auch so? Ansonsten denke ich, dass Thaiboxen noch ein wenig zu brutal für mich ist.

Bei mir in der Nähe ist noch ein Shotokan-Karate Verein, ein Takwondo Verein und eine Thai/Kickboxen Schule.

Was meint ihr was ich machen soll. Ich denke eine von den drei oben wird es werden...

Vielen Dank für eure Antworten.

Dharma
21-11-2008, 07:45
Was wir meinen was du machen sollst?

Ist es nicht besser, du machst in diesen drei Schulen ein Probetraining und guckst dir die Leute, den Trainer und das Training mal an?

teeQ
21-11-2008, 09:03
Ansonsten denke ich, dass Thaiboxen noch ein wenig zu brutal für mich ist.

Wenn du nicht mal im Ring stehen willst wird Thaiboxen nicht zu brutal sein. Bei Pratzen-, Zirkel-, Boxsacktraining etc wirst du nichts abbekommen - kannst dich aber ordentlich auspowern.
Sparring wird im Normalfall erst nach ein paar Monaten gemacht und da gehts auch nicht wirklich ab.
Mach doch einfach mal ein Probetraining mit und schau ob es dir gefällt.

Von WT / WC und wie es alles heißt halte ich normalerweise nicht so viel - Aber schau auch einfach vorbei und guck an was dir geboten wird.

Syekye
21-11-2008, 11:28
Hallo erstmal, ich würde persönlich entscheiden, was besser zu mir passt und mit auf jedenfall ein Probetraining erstmal ansehen. Nützlich sind sie ja alle!

NooBlerOne
21-11-2008, 12:32
Im shotokan karaté wird 2 cm vor dem gegner gestoppt, dass ist richtig.
Im kyokushin karaté sieht das schon ganz anders aus.
welchen karate stil bevorzugst du denn?

ShunLee
21-11-2008, 12:56
Das einzige was hier bei uns angeboten wird ist shotokan. Wie gesagt Weng Chun Probetraining habe ich hinter mir und das ist nichts.

Morgen steht das Probetraining im Taekwondo an. Außerdem ist der Meister da auch Meister im Kickboxen. Vielleicht kann man das ja schön verbinden....?Ich finde die Art des Taekwondo schon sehr interessant die ganzen kicks usw. Wenn mir das hier zusagt werde ich wahrscheinlich dabei bleiben.

Ansonsten mache ich noch das Probetraining im Thai/Kickboxen und Shotokan Karate...

Samuraii
21-11-2008, 15:01
hallo shunlee

habe auch mal taekwondo gemacht und fand es auch total spassig und anstrengend, aber das blöde bei dieser kampfsportart ist, man trainiert selten mit den händen

mache zurzeit karate und das macht total viel spass, weil wir mit händen und füssen kämpfen und da du früher judo gemacht hast kannst du auch paar würfe da benutzen

aber würde dir auch empfehlen, mach überall ein probetraining und geh dahin, wo es dir am meisten spass macht

ShunLee
24-11-2008, 16:26
So, habe ja am Samstag das Probetraining im Taekwondo gemacht und habe heute noch Muskelkater zum umfallen :D

Am Anfang des Trainings, dachte ich, ich müsste zusammenbrechen und einfach liegenbleiben. Aber irgendwie habe ich es rumgebracht. So ist das halt als Raucher der jahrelang keinen Sport mehr gemacht hat :ups:

Aber insgesamt muss ich sagen, ich bin sowas von begeistert. Nach dem Training ging es mir einfach nur gut und ich war total ausgeglichen, am nächsten Tag habe ich mich auch total fit gefühlt (Bis auf den Muskelkater in jeder einzelnen Muskelfaser ;)) Ich denke ich brauche mir nichts anderes mehr anzusehen. Ich habe halt nur bedenken ob ich das überhaupt noch schaffe konditionell :( und ob ich mir überhaupt die Techniken in meinem Alter noch aneignen kann (26). Wie seht ihr das?

Ich hoffe ihr könnt mich hier auf meinem Weg ein bißchen begleiten...

Ich denke ich hätte früher mal wieder mit Sport anfangen sollen, aber jetzt versuche ich es durchzuziehen.

ShunLee
24-11-2008, 20:13
Neues Problem. Ein Bekannter von mir würde mit Kampfsport machen aber nur Karate weil das hier bei uns im Verein nur ein drittel von dem kostet was Taekwondo kostet. Ist das ein sehr großer Unterschied? Ich meine jetzt auch von der Beinarbeit. Lerne ich hier bei Karate weniger? Weil darauf kommt es mir am meißten an.

NooBlerOne
24-11-2008, 21:14
weniger lernst du bestimmt nicht ;)
Es sind halt andere Stile!

Edit: wenn du nur beinarbeit meinst, warscheinlich ja

sota
24-11-2008, 21:20
@ shunlee: TKD ist etwas "beinlastiger" als Karate. ....lernen wirst Du bei beiden was können :)

ShunLee
25-11-2008, 18:22
Werde mir das Training am Donnerstag mal ansehen. Sind da sehr große Unterschiede? Wie läuft denn da das Training ab wenn man nur antäuscht? Man muss doch auch irgendwo gegentreten oder hauen?!

ShunLee
25-11-2008, 20:03
Wäre für eine Antwort echt dankbar...

ShunLee
26-11-2008, 12:37
Und noch eine Frage direkt hinten dran:) Was bedeutet eigentlich beim Karate Breitensport??

shenmen2
26-11-2008, 18:18
Breitensport bedeutet (wie in jedem anderen Sport) einfach: Ein Sportangebot für die "breite Masse", also fitneßorientierter Freizeitsport.