Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Blog: Die Beinarbeit im Lightning Scientific Arnis



jkdberlin
22-11-2008, 06:34
Hier ist die Diskussion zum Blogeintrag: http://www.kampfkunst-board.info/forum/blogs/eskrima-d-sseldorf/4-beinarbeit-lightning-scientific-arnis.html

Schuck Mugg
22-11-2008, 09:11
Ich hab von den Systemen dieser Art nicht viel Ahnung, aber
"keine Beinarbeit ohne Technik" finde ich komisch.
Für mich heisst das erstmal wie angewurzelt zu stehen!?

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2008, 09:29
Nein, das heißt im Gegenteil dass Du nicht einfach ohne eine Technik auszuführen die Beine bewegst sondern jeder Schritt den Du machst zielgerichtet ist.

Grüße
Christian

KidStealth
22-11-2008, 09:49
interessanter artikel christian.

ich bin auch ein freund des möglichst wenig bewegen. von daher gefällt mir der inhalt. wird zeit das ich mal bei dir trainiere.

eine frage habe ich noch zu deiner schrittarbeit.

kommt der schlag vor dem schritt oder gleichzeitig oder erst der schritt dann der schlag. ich weiß ist immer situationsabhängig, aber wie lehrt ihr das einem anfänger.
oder teilt ihr das noch in angriff und abwehr bewegungen? ich hoffe du weißt was ich meine. :o

gruß

Tim

ivo c.
22-11-2008, 12:13
interessanter artikel christian.

ich bin auch ein freund des möglichst wenig bewegen. von daher gefällt mir der inhalt. wird zeit das ich mal bei dir trainiere.

eine frage habe ich noch zu deiner schrittarbeit.

kommt der schlag vor dem schritt oder gleichzeitig oder erst der schritt dann der schlag. ich weiß ist immer situationsabhängig, aber wie lehrt ihr das einem anfänger.
oder teilt ihr das noch in angriff und abwehr bewegungen? ich hoffe du weißt was ich meine. :o

gruß

Tim
Da greifst Du schon vor zu naechst moeglichen Kozepten oder wie man das auch nennen mag. Naemlich Timing.
Wann macht es sinn sich aus der Schlagkraft des Angriffs zu bewegen und kann der Angreiffer nachsetzen?
Was ist der Plan hinter der Bewegung etc...

FrAgGlE
22-11-2008, 12:35
oder teilt ihr das noch in angriff und abwehr bewegungen?

Ich spreche mal für mich...

Ich unterteile die Beinarbeit nicht in Angriff- oder Abwehrkonzeptionen respektive -bewegungen. Die genannte Fußarbeit Cambio, Seguida oder Retirade wird bei beiden Taktiken verwendet. Oftmals ist eine Abwehrhandlung auch ein Angriff ;) - vorausgesetzt Du meinst jetzt mit Abwehrbegung nicht nur Blocktechniken.



ich bin auch ein freund des möglichst wenig bewegen. von daher gefällt mir der inhalt. wird zeit das ich mal bei dir trainiere.


Die Bewegung bzw. Fußarbeit sind zielgerichtet. Faktisch heisst das aber nicht, dass ich ein Freund des "möglichst wenig bewegen" bin.

Gruß
Joe :cool:

KidStealth
22-11-2008, 13:51
Ich spreche mal für mich...

Ich unterteile die Beinarbeit nicht in Angriff- oder Abwehrkonzeptionen respektive -bewegungen. Die genannte Fußarbeit Cambio, Seguida oder Retirade wird bei beiden Taktiken verwendet. Oftmals ist eine Abwehrhandlung auch ein Angriff ;) - vorausgesetzt Du meinst jetzt mit Abwehrbegung nicht nur Blocktechniken.



Die Bewegung bzw. Fußarbeit sind zielgerichtet. Faktisch heisst das aber nicht, dass ich ein Freund des "möglichst wenig bewegen" bin.

Gruß
Joe :cool:

hey joe,
ich greife immer an. :cool:;)
ich bin nur z.b. beim newman escrima auf die unterteilungt von angriff und abwehr schrittarbeit gestoßen.
dort wird im angriff erst geschlagen dann der fuß und andersrum erst der schritt dann der schlag.
daher meine frage.
gruß
Tim

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2008, 15:29
Hi Kid,

Joe hat Recht, die gleiche Bewegung (z. B. ein Schlag) kann sowohl defensiv wie auch offensiv eingesetzt werden. Reine "Block"techniken gibt es im Lightning so gut wie gar nicht. Rein defensive Bewegungen eigentlich auch nicht...

Gleiches gilt für die Beinarbeit, Du kannst "Gambio" offensiv oder defensiv benutzen - die Art der Schrittarbeit bleibt gleich und jede "defensive" Bewegung bereitet eine offensive Bewegung vor.

Aber um Deine Eingangsfrage zu beantworten: gleichzeitig.


Die Bewegung bzw. Fußarbeit sind zielgerichtet. Faktisch heisst das aber nicht, dass ich ein Freund des "möglichst wenig bewegen" bin.

Guter Punkt, ich würde sagen: "soviel wie nötig".

Grüße
Christian

FrAgGlE
22-11-2008, 16:30
Ups... Vergessen... :o

Technik und Fußarbeit natürlich gleichzeitig...:)

Gruß
Joe

moodoo
22-11-2008, 17:03
Hier ist die Diskussion zum Blogeintrag: Die Beinarbeit im Lightning Scientific Arnis - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/blogs/eskrima-d-sseldorf/4-beinarbeit-lightning-scientific-arnis.html)

back to topic dann mal :) !

also ich finde den blogeintrag gut und auf jeden fall hilfreich, denn er ist auch visualisiert worden.
das einzige was ich ändern würde ist, dass eine numerierung der bildchen fehlt. ich weiß, dass wir in deutschland sind und hier von links oben nach rechts unten gelesen wird, aber es gibt viele leute die nicht logisch denken...(ich ab und zu auch :D ).

MfG

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2008, 17:09
das einzige was ich ändern würde ist, dass eine numerierung der bildchen fehlt.

Hast, recht; mache ich beim nächsten Mal.

Grüße und bis Samstag
Christian

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2008, 17:11
wird zeit das ich mal bei dir trainiere.


Wegen mir gerne, melde Dich einfach wenn Du in der Gegend bist.

Grüße
Christian

KidStealth
22-11-2008, 17:13
Hi Kid,

Aber um Deine Eingangsfrage zu beantworten: gleichzeitig.


Grüße
Christian

thx joe und christian.
ich bewege mich recht oft erst nachdem ich die technik gemacht habe, kann diese schrittarbeit aber auch nachvollziehen. :)

FrAgGlE
22-11-2008, 17:36
Wie Christian schon sagte: "You're welcome" - gilt natürlich auf für Frankfurt...

Schuck Mugg
22-11-2008, 18:10
Nein, das heißt im Gegenteil dass Du nicht einfach ohne eine Technik auszuführen die Beine bewegst sondern jeder Schritt den Du machst zielgerichtet ist.

Grüße
Christian

Also ist z.B. Bewegen im Raum vor dem ersten Angriff nicht gemeint, solange es nicht sinnloses Rumgehüpfe ist? Oder meinst du das auch?
"Keine Technik ohne Beinarbeit" finde ich muss dann aber eher betont werden als "Keine Beinarbeit ohne Technik". Wenn ich das falsch verstehe, dann tun es viele andere glaub auch.

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2008, 18:40
Also ist z.B. Bewegen im Raum vor dem ersten Angriff nicht gemeint, solange es nicht sinnloses Rumgehüpfe ist? Oder meinst du das auch?
"Keine Technik ohne Beinarbeit" finde ich muss dann aber eher betont werden als "Keine Beinarbeit ohne Technik". Wenn ich das falsch verstehe, dann tun es viele andere glaub auch.

Falls das viele falsch verstehen sollten ist das nicht schlimm - der Ausspruch ist ja nicht von mir ;)

Aber das ist ja der Sinn dieses Wortspiels: mal ein bischen über Beinarbeit nachdenken, warum bewegt man den Körper jetzt so und nicht so?, warum bewegt man sich überhaupt?, ist diese Bewegung jetzt nötig?... etc.

Sieh den Teil "Keine Beinarbeit ohne Technik" doch mal so:
Wenn die Beinarbeit nicht dazu dient, einem Schlag auszuweichen oder selber einen zu geben bzw. vorzubereiten; oder beides... warum mache ich sie dann?

Beinarbeit sollte immer dazu dienen in eine überlegene Position zu gelangen. Diese überlegene Position ermöglicht dann überhaupt die Technik. Benutze ich z. B. eine bestimmte Beinarbeit um einem Angriff auszuweichen sollte diese Beinarbeit nicht nur dazu dienen nicht getroffen zu werden; sie sollte mich nach Möglichkeit auch noch in eine bessere Position bringen...

Grüße
Christian

FrAgGlE
23-11-2008, 08:45
Ich denke, dass Schuck's Aussage erstmal die Begriffe "Beinarbeit" und "Technik" definiert werden müssen ;)

Panther
23-11-2008, 11:12
Ich denke, dass Schuck's Aussage erstmal die Begriffe "Beinarbeit" und "Technik" definiert werden müssen ;)

Das macht die Sache zwar unnötig kompliziert - aber für mich ist Beinarbeit auch eine Technik ;)

Aber ich denke in dem Fall ist mit Technik gemeint; schlagen, treten, vielleicht sogar hebeln, usw.. aber denken ist Glückssache.

Eskrima-Düsseldorf
24-11-2008, 07:53
Frag doch den Autor dieses Buches: Complete Sinawali Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=231) :D

Ich finde den Spruch auf jeden Fall gut - wenn er das Nachdenken über Beinarbeit anregt hat er zumindest seinen Zweck erfüllt.

Grüße
Christian

Panther
24-11-2008, 09:24
Ich finde den Spruch auf jeden Fall gut - wenn er das Nachdenken über Beinarbeit anregt hat er zumindest seinen Zweck erfüllt.


Jo, der Spruch ist gut und eigentlich sollte jeder der sich mit der Sache beschäftigt wissen das dass eine ohne das andere nicht geht - also zu jedem Angriff oder zur jeder Verteidigung die richtige Beintechnik gehört.

Den Blog von Dir finde ich auch sehr gut, sehr anschaulich erklärt.

DANKE dafür.

Viele Grüße

Heiko

Eskrima-Düsseldorf
24-11-2008, 09:46
Den Blog von Dir finde ich auch sehr gut, sehr anschaulich erklärt.

DANKE dafür.


Kein Problem, gerne. Bei einer meiner "berühmt/berüchtigten" Technikserien kam die Frage auf, was denn eigentlich mit "Gambio" gemeint ist - das habe ich für diesen Artikel zum Anlaß genommen.

Grüße
Christian

Panther
24-11-2008, 10:10
Kein Problem, gerne. Bei einer meiner "berühmt/berüchtigten" Technikserien kam die Frage auf, was denn eigentlich mit "Gambio" gemeint ist - das habe ich für diesen Artikel zum Anlaß genommen.

Grüße
Christian

Was "Gambio" ist hätte ich so auch nicht gewusst - aber die Schritttechnik kannte ich schon ;)

Du darfst gern noch mehr so gute Blog´s machen :)

Eskrima-Düsseldorf
24-11-2008, 12:24
Was "Gambio" ist hätte ich so auch nicht gewusst - aber die Schritttechnik kannte ich schon ;)

FMA halt... eine Technik acht Begriffe ;)

Grüße
Christian

Panther
24-11-2008, 13:06
FMA halt... eine Technik acht Begriffe ;)

Grüße
Christian

;) min. - pro Insel 1-2 Begriffe ;)

krav maga münster
24-11-2008, 13:07
Die Beinarbeit ist ein sehr wichtiges Element in einem Kampf.

Ob nach hinten oder nach vorne, die Beinarbeit unterstützt immer den Angriff/Gegenangriff/Block... usw..

Es gibt einen Leitspruch aus dem Krav Maga, den wir auch bei uns im FMA Training benutzen:

"Immer mit 200 % Verteidigung !"

Klar, wir können nur 100 % geben aber darum geht es.

Allein die Beinarbeit, sprich das Ausweichen würde ausreichen, nur versucht man ja auch gleichzeitig einen Angriff/Gegenangriff zu starten.

Grad in der Verteidigung kann man sich nicht nur auf den Block/Gegenangriff verlassen, denn wenn man eine falsche (in dieser Situation nicht angebrachte) Technik wählt, kassiert man den Treffer.

Obwohl in einigen Fällen ein Block/Gegenangriff reicht (100%), nehmen wir wenn es geht immer noch die Beinarbeit dazu (weitere 100 %).

Gruß Markus

FrAgGlE
25-11-2008, 13:37
Und was hat das mit der Beinarbeit im LSA zu tun?

krav maga münster
25-11-2008, 13:54
Ich habe die Wichtigkeit der Beinarbeit generell in den FMA angesprochen.

Die Beinarbeit die Christian in seinem Blog angesprochen hat, gibt es ja nicht nur im LSA.

Gruß Markus