Vollständige Version anzeigen : Gezieltes Muskeltraining
about:blank
22-11-2008, 11:28
Hallo, hätte mal wieder ein Frage :D
Ich will ca. 2kg Muskelmasse aufbauen um die Obergrenze meiner Gewichtsklasse zu erreichen und wollte wissen ob ich da spezielle Muskelgruppen mehr trainieren sollte zb.: Bauch und Rücken oder so.
Thx im voraus
about:blank
Welche Muskelpartien sind denn deiner Meinung nach bei dir etwas unterentwickelt?
about:blank
22-11-2008, 11:33
Welche Muskelpartien sind denn deiner Meinung nach bei dir etwas unterentwickelt?
Keine Ahnung, wollte nur wissen ob es sinnvoll wäre etwas stärker zu trainieren. So im großen und ganzen bin ich recht ordentlich bemuskelt...
Willst du denn wirklich ganz genau an deine Gewichtsgrenze? Weil bei mir ist es so, dass ich den Tag nach dem richtig ausgebiegen Essen gut und gern mal 2 kg mehr wiegen kann. Was wäre, wenn du dann bei nem Wettkampf etwas mehr als erlaubt wiegst?
about:blank
22-11-2008, 11:55
Willst du denn wirklich ganz genau an deine Gewichtsgrenze? Weil bei mir ist es so, dass ich den Tag nach dem richtig ausgebiegen Essen gut und gern mal 2 kg mehr wiegen kann. Was wäre, wenn du dann bei nem Wettkampf etwas mehr als erlaubt wiegst?
Wenn ich mal nen Wettkampf oder so hab fress ich mich sowieso nicht voll vorm Wiegen, das ist unsinnig....
Schmaler
22-11-2008, 12:07
Sehe den Körper immer als eine Einheit und trainiere ihn auch entsprechend.
Ich würde dir ein Ganrkörpertraining mit vielen Grundübungen empfehlen,dadurch werden alle Schwachstellen am besten ausgeglichen und du gewinnst auch am schnellsten an Masse.
Gruß
about:blank
22-11-2008, 12:20
Gut, also ists besser wenn ich einfach Ganzkörpertraining mache....
Dr. Fighter
22-11-2008, 12:25
Gut, also ists besser wenn ich einfach Ganzkörpertraining mache....
Die Evolution bestraft desöfteren die Spezialisten. :D
Besonders einem Hobbysportler würde ich empfehlen, dass ergänzende Training allgemein zu halten.
An was für Wettkämpfe willst du denn? Für MT würde ich besonders "Stossbewegungen" machen, d.h. Bankdrücken, Kniebeugen, ...
Für MMA oder Judo würde ich verglichen mit MT mehr Wert auf den unteren und oberen Rücken legen, d. h. Rudern, Klimmzüge, Kreuzheben, ...
about:blank
22-11-2008, 12:50
Die Evolution bestraft desöfteren die Spezialisten. :D
Besonders einem Hobbysportler würde ich empfehlen, dass ergänzende Training allgemein zu halten.
An was für Wettkämpfe willst du denn? Für MT würde ich besonders "Stossbewegungen" machen, d.h. Bankdrücken, Kniebeugen, ...
Für MMA oder Judo würde ich verglichen mit MT mehr Wert auf den unteren und oberen Rücken legen, d. h. Rudern, Klimmzüge, Kreuzheben, ...
Naja interessiert bin ich in beidem, dadurch das ich allerdings nicht zu MMA Wettkämpfen bzw. dem regelmäßigem Training dazu komme, werde ich mich auf MT beschränken.... aber ich glaube ich werde mal meinen Trainer dazu befragen was er mir empfiehlt, er kennt mich immerhin schon und weiß auch woran es mir fehlt oder auch nicht.....
Naja, Masse legst du am besten mit einem klassischen Ganzkörperplan nach HIT-Maßstäben im Hypertrophiebereich zu.
Dazu würde ich aber nicht raten. Lass erstmal die Waage außer Acht und konzentriere dich auf Leistungssteigerung. Das heißt: Spezifische Maxkraft, explosive Innervation, Coretraining, hochkomplexe Übungen, Stretching. Aber Achtung: Maxkraft geht auf die Knochen, wenn du vorher noch nicht ausreichend an Gewichten gearbeitet hast, würde ich erstmal langsam aufbauen (;) @ Doc Fighter).
Was du brauchst, ist eine gute Entwicklung der einschlägigen Muskelketten. Beim MT ist die Rumpfrotation und die Muskelkette vom hinteren Ballen diagonal bis zur Schlagschulter/Faust wichtig. Vorbereitende Übungen zur "Trennung" von Schultern und Hüften ("Skorpion"; auf dem Rücken liegend Beine 90° anwinkeln, nach rechts und links bewegen, auch uU mit Physioball: Core Performance: Video: Hip: Crossover: Hip Crossover - Physioball (http://www.coreperformance.com/video/Hip_Crossover_-_Physioball.html) etc.), Rotationsübungen (Russiantwist: Core Performance: Video: Russian: Twist: Russian Twist - Physioball (http://www.coreperformance.com/video/Russian_Twist_-_Physioball.html), Medizinballübungen: Core Performance: Movement: Videos: Perpendicular : Throw: Medicine Ball Perpendicular Throw - Standing (http://www.coreperformance.com/movement/video/Movement_Medicine_Ball_Perpendicular_Throw_-_Standing.html), Core Performance: Video: medicine ball: lift: Diagonal Lift - Medicine Ball (http://www.coreperformance.com/video/Movement_Diagonal_Lift_-_Medicine_Ball.html), Seilzugübungen: Core Performance: Video: Rotational: Row: Rotational Row - 1 Arm Cable Standing (http://www.coreperformance.com/video/Rotational_Row_-_1_Arm_Cable_Standing.html), Core Performance: Video: Cable: Lift: Cable Lift - Standing (http://www.coreperformance.com/video/Cable_Lift_-_Standing.html) (gut!)) und dann komplexe Explosivübungen, wie etwa gestreckte Situps mit Medizinball und Werfen desselben am Scheitelpunkt gegen die Wand. Squadjumps (Core Performance: Video: Squat: Jump: Squat Jump - Continuous (http://www.coreperformance.com/video/Squat_Jump_-_Continuous.html)), Splitjumps (Core Performance: Movement: Videos: Split : Jump: Split Jump - Countermovement (http://www.coreperformance.com/movement/video/Split_Jump_-_Countermovement.html)), Explosive Benchpress und Rudern im Maxkraftbereich, ansonsten Grundübungen im Maxkraftbereich. Stretching am besten in eigenen Einheiten, zur Not vor dem Warmmachen vor dem Gewichtetraining.
Scorpio21
23-11-2008, 14:15
@Luggage: Super Beitrag :halbyeaha
Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, Chrunches, Dips, Klimzüge, ...
du solltest wissen das deine beine 50% deiner körper muskulatur beinhalten.
----> schwere Kniebeuge, Kreuzheben
übrigens 2 kg hören sich nicht viel an aber jeder der schon einmal ein 1kg putenstück gekauft hat weiß das es extrem viel ist.
also erwarte nicht zu viel muskelmaße und fress dir lieber fett an. :D
muskeln brauchen viel zeit. :ups:
about:blank
25-11-2008, 11:35
du solltest wissen das deine beine 50% deiner körper muskulatur beinhalten.
----> schwere Kniebeuge, Kreuzheben
übrigens 2 kg hören sich nicht viel an aber jeder der schon einmal ein 1kg putenstück gekauft hat weiß das es extrem viel ist.
also erwarte nicht zu viel muskelmaße und fress dir lieber fett an. :D
muskeln brauchen viel zeit. :ups:
Ich weiß das zwei Kilo viel sind aber ich hab ja zeit ;) bzw. werd ichs mir nicht wieder in Fett anfressen wenn ichs grad abgnommen hab......
du solltest wissen das deine beine 50% deiner körper muskulatur beinhalten.
----> schwere Kniebeuge, Kreuzheben
übrigens 2 kg hören sich nicht viel an aber jeder der schon einmal ein 1kg putenstück gekauft hat weiß das es extrem viel ist.
also erwarte nicht zu viel muskelmaße und fress dir lieber fett an. :D
muskeln brauchen viel zeit. :ups:
Auf keinen fall fett anfressen! Masse die nicht aus muskeln besteht macht dich träger! 2 kg ist ne ganze menge, also versprich dir nicht zu schnelle erfolge... gerade wenn du schon etwas muskulöser bist, je mehr muskeln du bereits hast desto langsamer wirst du aufbauen!
Grundübungen mit hohen gewichten im hypertrophiebereich! Schnellkraft ist gefragt! und alle muskeln gleich trainieren, ansonsten kann es zu fehlhaltungen etc kommen, der körper ist als eine einheit zu betrachen und zu trainieren
about:blank
26-11-2008, 20:37
Ok, ich glaub ich hab alle Infos erhalten die ich brauche :)
Danke Leute!
Wenn wir dabei sind mein linker arm ist schwaecher als mein rechter damit mein ich auch sichtlich seh ich einfach das net so veil dran ist wie am rechten
warscheinlich durch die arbeit wo ich einfach den rechten viel mehr dauerbelaste als mein linken und wenn ich liegestueze mache merk einfach das der rechte zu 80 prozent alles macht.
meine bitte waere welche uebung soll ich machen damit ich es ausgleichen kann
die allgemeine kraft am linken ganzen arm zu staerken .
mfg
Da gibts einen einfachen Trick um dem ganzen ein wenig entgegenzuwirken!
Wenn du z.B. eine Trizeps- oder Bizepsübung machst, nehmen wir jetzt als Beispiel mal einen Bizepscurl, dann fängst du mit der schwächeren Seite an, also mit Links, zählst die Wiederholungen die du geschafft hast (z.B. bei der 9. wiederholung versagt) und machst im gleichen Tempo gleich viele Wiederholungen mit dem stärkeren Arm. D.h. du würdest wenn du mit Links beim 9. versagt hast mit rechts nur 8 wiederholungen machen, auch wenn du 200 könntest .. so wird sich das nach und nach immer mehr ausgleichen, aber ganz wegbekommen wirste das nie..aber fast :)
alles klar
werds probieren
danke
Ich hab mal gehört, dass wenn man die Gesässmuskulatur braucht, dass irgendwelche Hormone dann auch das Wachstum der Armmuskulatur anregt.
Hat jemand eine Ahnung ob das stimmt?
Ich hab mal gehört, dass wenn man die Gesässmuskulatur braucht, dass irgendwelche Hormone dann auch das Wachstum der Armmuskulatur anregt.
Hat jemand eine Ahnung ob das stimmt?
Durch regelmäßiges Krafttraining wird der Testosteron-Spiegel angehoben, das wiederum für eine stärkere Hypertrophie der Muskulatur insgesamt sorgt (Testosteron ist das männliche Geschlechtshormon, nicht umsonst haben Männer regelmäßig etwa 30% Muskelmasse mehr, als Frauen). Besonders stark wird die Testosteron-Produktion angeregt, wenn man kurze, intensive Krafteinheiten macht und wenig Ausdauertraining betreibt (sonst wird das entgegenwirkende Cortisol ausgeschüttet). Übungen, die viele Muskelgruppen zu gleich ansprechen und dabei noch die größten, wirken am effektivsten auf das Testosteron ein, damit also grundsätzlich die komplexen Übungen (Grundübungen vorallem - Kniebeugen, Bankdrücken, Schulterdrücken, Deadlifts, Latzug/Klimmzug). Da der Cluteus Maximus ("der Hintern") der größte Muskel im Körper ist, stimmt damit also bedingt, dass dessen Training auch andere Muskeln fördern kann, nämlich indem durch das Training verstärkt Testosteron ausgeschüttet wird.
Nun ist dieser Hormoneffekt allerdings extrem gering und stellt sich auch erst nach etlichen Jahren regelmäßigen Trainings ein, man kann ihn also erstmal getrost vernachlässigen. Es ist eher ein kleiner Nebeneffekt des Ganzen, und keines Wegs der Motor für's Muskelwachstum, wie manche, etwa die Men's Health, einem weiß machen wollen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.