Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was denkt Ihr wie weit darf eine Trainigsstätte von euch zu Hause entfernt sein?



Guido Reimann
25-05-2003, 18:50
Hallo Leute,


ich habe mir schon oft die Frage gestellt, wie weit (vom Zeitfaktor her) darf eigentlich die Trainingshalle oder der Verein, wo man trainiert von "zu hause" entfernt sein?


Beispiel:

Ich habe Trainingskollegen, die fahren dreimal in der Woche zum Training und reißen in einer Strecke hin und zurück ca. 200 km ab, nur um zum Training zu kommen!:rolleyes:

Würdet Ihr lange Fahrten bis zu eurer Trainingshalle oder Verein in Kauf nehmen, bzw. wie lange sind eure Anfahrtzeiten??

Würde mich auch interessieren, welche Entscheidungskriterien in dieser Richtung Ihr habt um eine Verein mobil zu erreichen!

Gruß
Guido

Moritz
25-05-2003, 20:34
Ich fahre hin und zurück mit öffentlichen Verkehrsmitteln 3 Stunden. Die Strecke ist aber etwa nur 10 - 15 Kilometer.

Kazuko
25-05-2003, 20:36
Ich fahr zwischen 10 und 15 Minuten mit dem Auto.
Ist eine Strecke von 10-15 km

Kazuko

-=Basti=-
25-05-2003, 21:35
Ins Karate brauche ich 2 mal die Woche pro fahrt (hin und zurück) 2:30h, ins Ju Jutsu 2 mal die WOche und pro fahrt (hind und zurück) 2h

Lieschen
25-05-2003, 21:36
Original geschrieben von Guido Reimann
wie weit (vom Zeitfaktor her) darf eigentlich die Trainingshalle oder der Verein, wo man trainiert von "zu hause" entfernt sein?
dürfen ??!, hängt m.M. nach primär von der Lebenssituation ab;




Würde mich auch interessieren, welche Entscheidungskriterien in dieser Richtung Ihr habt um eine Verein mobil zu erreichen!
um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, waren für mich zwei Dinge hauptsächlich entscheidend:
- Trainingsstätte liegt irgendwo zwischen Whg. und Arbeitsstätte
- WT = gemeinsames Hobby
und erst dann kamen Dinge, wie z.B. Trainingsatmosphäre und Kosten-/Zeitfaktor

Fitnesscenter:
von Arbeit aus etwa 15 Minuten mit dem Auto und 50 Minuten nach Hause (zirka 2 x pro Woche)
WT:
entweder auf dem Heimweg oder von zu Hause aus (mit dem Auto) etwa je 25 Minuten für Hin- und Rückfahrt (zirka 2 x pro Woche)

Gruß

Miyagi
25-05-2003, 23:37
Ich brauche mit dem Auto 10 Minuten. Wenn ich überhaupt keine Möglichkeit hätte, würd ich vielleicht auch länger fahren. Ich kann jetzt aber nicht sagen wo meine Schmerzgrenze wär.
Länger als 1 Std. müsste ich aber nie fahren, da fast alle Kampfsportarten im Umkreis von 100 km zu finden sind :)

Chew-Z
26-05-2003, 00:28
Ich bin gut 4h unterwegs (hin+zurück), aber glücklicherweise nicht alleine.
Dann sähe die sache wohl schon wieder anders aus.

Nino
26-05-2003, 07:27
Für mich sind 20-30 Minuten Fahrt mit dem Auto die Maximalgrenze, vielleicht wenn man einmal die Woche noch woanders hinfährt auch länger, aber das muss dann schon nen spezielles Training sein.
Alles andere ist zu weit weg und nicht bezahlbar, man muss halt auch rechnen, dass man pro 100km mal gut 6-10 Euro verfährt und 2h im Auto zu hocken nur für Training, hätte ich persönlich auf die Dauer auch keinen Bock drauf.

Cya

Nutella
26-05-2003, 09:41
für mich ist auch wichtig wer mich trainiert. selbst wenn neben an eine schule wäre, aber ein trainer der wesentlich weiter weg ist besser ist. würde ich die strecke auf jedenfall auf mich nehmen.
ich fahre so cirka eine std. zum training (ein weg). und die zeit ist gut investiert.

Spotter
26-05-2003, 10:29
Normalerweise fahre ich mit dem Auto 20-25 Minuten zum Training. Je nachdem wo ich trainiere und wenn ich in zwei Vereinen trainiere können das auch schon mal insgesamt an die 60-70 km werden wenn ich hin und herpendeln muss.

Gruß

Spotter ;)

Franz
26-05-2003, 10:43
nette Marketingumfrage:D
wir fahren zZt zwischen 20 und 30 Minuten
da wir paar Hauptverkehrsstraßen kreuzen müssen und das ist im Berufsverkehr halt nicht so leicht Entfernung ca. 8km
als im tolerierbaren Bereich

Gruss
Franz

Guido Reimann
26-05-2003, 11:54
Original geschrieben von Franz
nette Marketingumfrage:D
wir fahren zZt zwischen 20 und 30 Minuten
da wir paar Hauptverkehrsstraßen kreuzen müssen und das ist im Berufsverkehr halt nicht so leicht Entfernung ca. 8km
als im tolerierbaren Bereich

Gruss
Franz

Hey Franz,

das wollte ich als nächstes machen

"Eine Umfrage zum Thema Marketing" :D :D

Übrigens fahre ich 20 Minuten eine Fahrtstrecke zum Training!

Beste Grüße
Guido

Franz
26-05-2003, 12:15
Das ist schon ein Teil des Marketing
Analyse des Marktes:
bei Sport speziell Fitness :
Zielgebiet 1: alles was im Umkreis bis ca. 10 Minuten Anfahrt ist
Zielgebiet 2: alles was im Umkreis bis 20 Minuten Anfahrt ist
Gruss
Franz

karlo
26-05-2003, 12:58
meine heutige Fahrzeit: 7min = 4km

max. wäre für mich 20 km oder 30min Fahrzeit.

marq
26-05-2003, 13:11
muss karlo zustimmen......nicht mehr als 30 min mit dem Auto....

ich persoenlich finde die Entfernung zur Trainingsstätte schon ziemlich wichtig.....wenn die Entfernung gering ist, geht man einfach öfter hin...

Michael Kann
26-05-2003, 13:24
Also, wenn alles gut läuft, brauch ich ca. 15 Minuten und das ist mir ganz angenehm, da ich täglich unterrichte! Sind ca. 9 km und da geht das schon.

Also Jugendlicher bin ich zum Training u.a. mit dem Fahrrad (Wetterabhängig) zum Training gefahren, da waren es 20 km Entfernung! Daher versteh ich manche "Interessierte" nicht, dass sie nicht auf altbewährte Fortbewegungsmittel zurückgreifen!

Gruß
Mike

Spotter
26-05-2003, 13:40
@ Michael:

Tja, interessierte Jugendliche.....

Ich habe einen bei mir im Training einen jungen Kerl der fährt ca. 25 Minuten mit seinem 50er Roller. Ein anderer der im Ort wohnt und ca. 10 Minuten zu Fuß brauchen würde, kommt nicht, wenn er nicht von Mama mit dem Auto gefahren wird....;)

Fahrtzeiten hängen oft davon ab, wie interessiert die Leute sind und wieviel sie wirklich bereit sind, für ihren Sport zu opfern. Daran erkennt man oft schon, wie ernst den Schülern die Sache ist oder ob sie auch bereit sind, etwas mehr wie das "gewöhnliche" zu geben.
Gerade auf dem Land ist es ja oft unumgänglich, längere Wegstrecken in Kauf zu nehmen.

Bei Kindern und Jugendlichen sind hier auch wieder die Eltern gefragt. Wenn die schon zu faul sind, ihren Hintern zu heben um ihre Kinder zum Sport zu bringen......:rolleyes:

Gruß

Spotter ;)

MatzeOne
26-05-2003, 14:13
Wohnung-Dojo circa 13 km. Die fahr ich meist mit dem Fahrrad was aber auch je nach Verkehrssituation 40 - 45 Minuten dauert. Leider fahr ich ziemlich oft die Strecke alleine :(

Thorsten
26-05-2003, 23:41
Hi,

bei mir hängt es von der location ab, aber maximal sind 20 min Fahrt zu buchen.
Aber richtiges Training findet überall statt.
Auch im Alltagsleben...

Persönlich bin ich gesegnet da meine Lehrer alle in der "nachbarschaft" wohnen.

Hätte ich die Möglichkeit nicht, würde ich für ein gutes System bzw. Schule auch eine Stecke von 100 km in Kauf nehmen.

Grüsse

Thorsten

X-Treme_Fighter
27-05-2003, 08:59
Ich gehe die Treppen herunter und bin schon da also maximal 1 min. brauche ich, bis ins Dojo.
:D :D

smash
28-05-2003, 17:33
in die Schule, in die ich vermutlich bald gehen werde, liegt ~10-15km entfernt.

klauszik
28-05-2003, 22:11
Ich brauch vielleicht ne halbe Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Training,die lohnen sich auch . :)

Lemartes
29-05-2003, 13:51
ca 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dann bin ich im Dojo :)

Lieschen
29-05-2003, 22:27
Original geschrieben von Spotter

Bei Kindern und Jugendlichen sind hier auch wieder die Eltern gefragt. Wenn die schon zu faul sind, ihren Hintern zu heben um ihre Kinder zum Sport zu bringen......:rolleyes:

Gruß

Spotter ;)

hast du über den Umgang mit deinen Kindern gepostet
oder allgemeine Lebensweisheiten zum besten gegeben ?

:mad:

Ryo Hazuki
29-05-2003, 22:44
ich bin mit dem Fahrrad in 15 Min da...ist auch schon ein guten Aufwärmtraining:)

xevex
18-06-2003, 07:20
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Spotter

Bei Kindern und Jugendlichen sind hier auch wieder die Eltern gefragt. Wenn die schon zu faul sind, ihren Hintern zu heben um ihre Kinder zum Sport zu bringen......

Gruß

Spotter
--------------------------------------------------------------------------------

nun ja... wenn mich meine Eltern zwingen würden irgendwo hinzugehen um kk zu betreiben... würde ich wohl entweder nicht wollen oder nicht so oft ins training kommen.

Wenn ein Jugendlicher (ich bin 15) nicht selbst den inneren Antrieb verspürt da hin zu MÜSSEN dann können die Eltern da nicht besonders viel dran drehen.

@topic
Ich habe kein Auto...
Innerhalb der Stadt kann ich mim Fahrrad fahren...
In die Nachbargemeinden mit dem Zug...

Aber alles was drüber liegt muss ich gefahren werden... und bei gefahren WERDEN liegt die Schmerzgrenze bei 15-20 min. (hin)

18 müsst man sein :(

Bruce1962
18-06-2003, 08:53
15 - 20 Minuten Fahrt (12 km), je nach Verkehrslage.

Fahren würde ich höchstens 40 - 50 km weit. Mehr ist schon aus zeitlichen Gründen nicht möglich. ich könnte sonst nur so selten zum Training, dass es sich nicht mehr lohnen würde.

Fish
18-06-2003, 09:40
ich brauch mit dem fahrrad maximal 5 minuten. mit der u-bahn (vorteil einer großstadt) brauch ich mit gehzeit sogar etwas länger (~10 minuten).

im allgemeinen würde ich überall in dem bereich trainieren gehen, wo ich mit der s-bahn hinkomme. das können dann schon so 50+ km werden.

in unseren verein kommen z.t. leute auch aus dachau nach münchen rein, mein trainer z.b. ^^

Bastian Tewes
04-08-2003, 16:58
Brauche zw. 10 und 15 min.
max wären 30 min, wobei nicht die Zeít zu schade oder zu knapp ist. Als Student überlagt mann schon ob Strecken von 100 km, womöglich noch 2 x die Woche damit es sich lohnt finanzierbar sind! Dazu noch die Kosten der Schule!

silverhawk54
05-08-2003, 07:00
15 minuten ungefähr. sind so 12 oder 13 km. würde aber auch ne halbe stunde fahren.

Simon
05-08-2003, 09:24
45 min. hin, 45 min. zurück (Auto)

Tengu
05-08-2003, 16:26
ca. 10 min hin und ca. 30 min wieder zurück (Auto + Autobahn).

Liegt aber daran, daß sich meine momentane Arbeitsstelle in der Hälfte befindet, also ich muß da sowieso in die Richtung.

Ist aber gerade so die Schmerzgrenze. (kann auch mal 45 min dauern, ist aber nicht die Regel, obwohl ich mich an die Geschwindigkeiten halte...nicht wie andere ;) )

Gruß

Tengu

Franz
05-08-2003, 16:49
hast du aber Glück so einen guten Trainer in der Nähe zu haben :)

->ernst gemeint!

Tengu
05-08-2003, 16:50
Nah ist vielleicht nicht das richtige Wort...und wer weiß. wie es ab September läuft bzw. fährt.

Gruß

Tengu

Rocco
05-08-2003, 18:12
Momentan noch 20min. hin 20 min. zurück.
Werde bald aber zum Shootboxen Wetzlar wechsel...
dann wären das ca.45.hin 45.zurück <--ist auch das höchste der Gefühle. Aber wenn es doch eine wirklich kompetente Schule ist nimmt man doch gern schon mal etwas auf sich
;)

Nino
05-08-2003, 18:27
Huch Rocco 45 mins Nach Wetzlar, wohnste etwa in meinem Raum ? :rolleyes:
Würde auch gerne zu Mario nach Wetzlar, aber Björn ist da glaub ich näher und selbst das is nen Akt :(

Früher bin ich mal 45-60mins zum Training (Bus fuhr komisch)

Cya

Rocco
05-08-2003, 19:45
Naja weiss nich komm aus Siegen und da gibts außer Kickboxen garnichts in Richtung Vollkontakt.

Darum werde ich das bald auf mich nehmen müssen
:rolleyes:

Miyagi
05-08-2003, 19:53
Yo, in Siegen siehts mit VK wirklich mau aus, obwohl das Kampfsportangebot doch recht hoch ist. Aber Muay Thai in Dillenburg wär doch auch nicht so sonderlich weit.

Rocco
05-08-2003, 19:59
Diese Schule ist in Dillenburg Frohnhausen und nennt sich
Wing Thai Gym, ich habe dort 2 Wochen Probetraining mitgemacht.
Also was die Leute dort unter Muay Thai verstehen,naja trotz der Behauptung das die Trainier dem Ursprungsland sehr respektvoll gegenüber ständen wundert es mich gerade um so mehr das es weder einen Wai Kruh noch Ellebogen und Knie Fuß und Schienbein(wie es traditionell ja normal üblich ist) erlaubt sind.

Dieses Reglement schränkt finde ich ungemein ein!

Wer megr infos will; hier der Direktlink zur Schule:

www.wing-thai-gym.de

Rocco
05-08-2003, 20:00
Sorry hab vergessen zu schreiben das diese Techniken nur zum Kopf verboten sind... kurz also---> nur Fäuste zum Kopf:(

Miyagi
05-08-2003, 20:07
Naja, gut zu wissen. Dann werde ich mir einen Besuch da ja auch sparen können. Dann ist Wetzlar wohl wirklich das Nächste.
Vielleicht hat man ja das Glück, dass sich irgendwann mal in Siegen eine "Brazilian Jiu Jitsu Trainingsgemeinschaft" etabliert.

Rocco
05-08-2003, 20:12
Da bist du nicht der erste gewesen der sich das wünscht.;)
Haber früher schon öfter mit dem Heiner darüber geredet jedoch sagte der mir das es sehr schwierig sei(da Bjj sich in Deutschland eh noch nicht wirklich etabliert hat) einen kompetenten Trainer zu finden. Der Vorschlag wurde aber schon öfter geäussert:D

Aber obs wirklich was wird?!?! --> Naja hoffen wir es....

Miyagi
05-08-2003, 20:19
Also wenn der Heiner schon mal prinzipiell bereit wäre, Trainingsraum zur Verfügung zu stellen, dann ist ja schon das erste Problem gelöst. Ich denk mal BJJ wird sich in Deutschland recht schnell verteilen. Vielleicht hat man ja Glück. Es gäb ja immerhin eine Ringerabteilung, aber leider mit den falschen Trainingszeiten. :(

Nino
05-08-2003, 20:41
Ich könnte zwischen Björn in Offenbach und Mario in Wetzlar wählen ,wenn ich denn BJJ anfangen wollte ;)

Miyagi
05-08-2003, 20:54
Ich hoffe, du weisst wie gut du es hast :)

silverhawk54
06-08-2003, 07:04
JAAAAA!! kommt alle zu mir, nach wetzlar!!! hey ( gehört zwar nicht hierher aber.... ), wir könnten uns ja mal in WZ treffen, wenn ihr eh alle zum training hierher kommt.

Rocco
06-08-2003, 10:10
Uns geht es aber eigentlich mehr ums Shootfighting, weniger um das Tae kwon do;)

silverhawk54
06-08-2003, 10:48
jo, is schon kla' :) aber ich dachte eigentlich auch mehr an so ein lockeres besammensein in einer netten kneipe....so unter sportlern. dabei könnte ich vielleicht sogar mal ein bischen mehr über eure kampfsportarten erfahren. das ein oder andere als ergänzung zum TKD würde mich ja schon interessieren....

marq
06-08-2003, 10:53
wie weit ist wetzlar von Giessen entfernt?

silverhawk54
06-08-2003, 10:58
hm...so ungefähr 15 km. können auch 20 sein....

shenzhou
08-12-2003, 20:29
Würdet Ihr lange Fahrten bis zu eurer Trainingshalle oder Verein in Kauf nehmen, bzw. wie lange sind eure Anfahrtzeiten??

Würde mich auch interessieren, welche Entscheidungskriterien in dieser Richtung Ihr habt um eine Verein mobil zu erreichen!

Gruß
Guido

ich fahre von 2 stunden bahn(hin und zurück) bis fast drei stunden(+bus 50min).dann immer erst um elf zu hause...

ich würde aber schon viel investieren,was ich ja auch mache.nur mit fahrschule,freunde,schule und freundin ist das alles schwieriger...

aber ich mache das,es tut mir gut und ich habe spass an der sache,leider aber immer alleine...;(...*gg+

Ratte
08-12-2003, 20:41
Ich bin früher immer 15min hin und 40min zurück gefahren zum Training. Bin aber auch noch keine 18 und deshalb mit dem Fahrad unterwegs gewesen. Diese tatsache hat auch zum Aufhören geführt. Mir sind Entfernungen recht egal, solange sie nicht mit zusätzlicher körperlicher Strapaze verbunden sind. Weil fahrt ma nach 2Stunden training noch mitm Fahrrad nach hause.

Melkor
11-12-2003, 08:31
in München mit öffentlichen Verkehrsmitteln
in die Tai Chi Schule: ca. 20 min.
in den Tai Chi Verein ca. 45 min ( obwohls auch in der Stadt ist)
zum Ninjutsu: ca. 30 min

Jun Fan - PFS
12-12-2003, 13:01
Hallo Leute,


ich habe mir schon oft die Frage gestellt, wie weit (vom Zeitfaktor her) darf eigentlich die Trainingshalle oder der Verein, wo man trainiert von "zu hause" entfernt sein?


Beispiel:

Ich habe Trainingskollegen, die fahren dreimal in der Woche zum Training und reißen in einer Strecke hin und zurück ca. 200 km ab, nur um zum Training zu kommen!:rolleyes:

Würdet Ihr lange Fahrten bis zu eurer Trainingshalle oder Verein in Kauf nehmen, bzw. wie lange sind eure Anfahrtzeiten??

Würde mich auch interessieren, welche Entscheidungskriterien in dieser Richtung Ihr habt um eine Verein mobil zu erreichen!

Gruß
Guido

Hi!

Also, ich brauch auch 45 min. bis zu meinem Training - ca. 60 km einfach...

QQQQ
18-12-2003, 22:25
hast du aber Glück so einen guten Trainer in der Nähe zu haben :)

->ernst gemeint!

Das soll kein Witz sein.
Bei der Vielfalt die du trainierst, solltes du ein Buch über Zeitplanung und Superlearning schreiben.

QQQQ
18-12-2003, 22:38
@Melkor
Nicht schlecht, ich benötige 5 Minuten mit dem Fahrrad oder dem PkW. 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Bus.

Sebastian
19-12-2003, 07:18
tja, kommt drauf an wo ich trainiere. Zum Karate brauch ich 5min (8km), JKD ist in Frankfurt und dazu rappel ich mich auf einweg 50km zu fahren, da aber fast alles autobahn ist schaff ichs in 35min :)