Anmelden

Vollständige Version anzeigen : boxsack-füllungen



grind-the-enemy
22-11-2008, 19:47
welches is die beste füllung für einen boxsack?

neulich einen sack mit unbekannter füllung (wahrscheinlich aber stoffreste) benutzt. war ziemlich schwer. für mein empfinden zu schwer. daher würd ich gern mal wissen welches füllmaterial die masse bevorzugt.

The Mole
22-11-2008, 21:51
Soweit ich weiß nehmen viele so Stofffetzen wie alte T-Shirts etc.
Aber auch Sand (Vorsicht! Sehr hart!) sind mir untergekommen.

LG

Robin

Horst der Heilige
22-11-2008, 21:53
also ich würd Stofffetzen empfehlen....hab ich in meinem auch drin!
Bei Sand etc. ist das Problem, dass sich dieser verdichtet und mit der Zeit extremst hart werden kann!

about:blank
23-11-2008, 02:20
wenn du Sand einfüllst brichst du dir nur die Hände.... Stofffetzen oder Schaumstofffetzen (kann auch sehr hart werden).

Wanchai
23-11-2008, 10:05
Ich kann dir auch stofffetzen empfehlen wenn du die damit gefüllt hast werden die sehr hart , ich habt selber ein zuhause und diese Methode angewandt und bin damit eigentlich relativ zufrieden damit^^

Tutti
23-11-2008, 10:13
Also ich hab Futtermais genommen für meinen 1,80er Sack!Ich aber gerade bei som großen Sack ein ähnliches Problem wie bei Sand der wird scheisse hart und gerade im unteren Teil für die Kicks schon eher zu hart(ich werde demnächst auch was anderes einfüllen)!
Aber für kleinere Säcke is das denke ich durchaus ne gute Füllung wenn man einen harten Boxsack bevorzugt!:-)

fitness4mma
24-11-2008, 09:44
Würde dir auch auf jeden Fall Stoffreste empfehlen. Je kleiner diese sind z.B. 4cm auf 4cm desto besser verdichten sie sich und werden nach einiger Zeit gut hart. Musst halt nach einer gewissen Zeit immer wieder nachfüllen. Orginal Sandsäcke z.B. von KWON werden auch mit gepresstem Stoff gefüllt.

Ich hab damals bei einer Schneiderei ein ganzes Auto voller Stoffreste umsonst bekommen.

Sand, Reis, getrockneter Mais oder Erbsen würde ich dir auch nicht empfehlen, wird super hart und es können sich Tiere einnisten, bzw. das ganze zeug schimmeln.

Ralph22
25-11-2008, 08:20
welches is die beste füllung für einen boxsack?

neulich einen sack mit unbekannter füllung (wahrscheinlich aber stoffreste) benutzt. war ziemlich schwer. für mein empfinden zu schwer. daher würd ich gern mal wissen welches füllmaterial die masse bevorzugt.

hallo ,

ideal um den boxsack zu füllen sind stoffreste , alte kleider , bettwäsche , decken ..... :halbyeaha

gruss ralph

fitness4mma
27-11-2008, 06:39
Also ich hab mal versucht alle Pros und Contras zu jeder Boxsackfüllung auf eine Seite zu packen, so dass jeder, der sich einen Sandsack anschaffen will, sofort alles auf einen Blick hat und nicht lang suchen muss.

Sandsack füllen | Boxsack füllen | Sandsack | Boxsack (http://www.fitness4mma.de/art-sandsack.php)

:halbyeaha

teeQ
27-11-2008, 10:32
Sehr schön. Fände gut, wenn das als Blog veröffentlicht werden würde. So wären alle Fragen direkt geklärt! :halbyeaha

Vamacara
27-11-2008, 12:47
Ich hab meinen jetzt mit alter Kleidung gefüllt, aber nicht 4x4 cm kleingeschnitten, da wird man ja nie fertig. Man muss einfach nur richtig stopfen und über Nacht immer mal ein paar Hantelscheiben oben rauflegen, dann presst es gut zusammen.

grind-the-enemy
29-11-2008, 16:18
Also ich hab mal versucht alle Pros und Contras zu jeder Boxsackfüllung auf eine Seite zu packen, so dass jeder, der sich einen Sandsack anschaffen will, sofort alles auf einen Blick hat und nicht lang suchen muss.

Sandsack füllen | Boxsack füllen | Sandsack | Boxsack (http://www.fitness4mma.de/art-sandsack.php)

:halbyeaha

super! :yeaha:

guenther
29-11-2008, 21:55
loser :p
einfach mal bisschen mehr trainieren, dann kommt dir der auch nicht mehr so hart vor. ich kenne den sack und kann nur soviel dazu sagen: die füllung bleibt drin. basta. deinen kleinmädchenwattesack kannste dir zu hause hinhängen. ;)

ach und ja, es sind nur stoffreste drin.

Karl-Heinz
30-11-2008, 12:14
Ich würde einen elastischen weichen Schlauch mit ca 10 cm Durchmesser nehmen und den dann mit Wasser füllen. Dann auf ganzer Länge mit billigem Filz umwickeln und in den Boxsack stecken. Das dürfte sich menschlich anfühlen. :-) Habe nur noch keinen passenden Schlauch gefunden. Hat jemand Ahnung?

guenther
30-11-2008, 14:13
äääh... einerseits möchte ich jetzt einen doofen witz machen von wegen "bosack mit handwarmen mett füllen. DAS fühlt sich menschlich an UND du kannst nochn lock reinbohren!" weil sich dein beitrag da grad schon so creepy angehört hat. aber je länger ich jetzt drüber nachdenke, desto mehr denke ich, ich sollte es mir verkneifen und einfach nur dankbar sein, dass ich in meinem jungen leben schon genug erfahrung sammeln durfte, um zu wissen, dass sich menschen nicht wie mit filz umwickelte, 10cm durchmessende, wassergefüllte gummischläuche anfühlen.
gibts ne singlebörse aufm kkb?



sorry, wollt dich nicht anprollen, fand aber einfach zu witzig um es nicht zu schreiben. nicht böse sein ;)

Karl-Heinz
30-11-2008, 14:38
Schön, das Du Spass hast.

Das war ein Selbstbauvorschlag. Man kann auch eine Schaumstoffmatte in entsprechender Härte um den Sack wickeln.

Die kommerziellen Säcke dieser Art sind mir zu teuer.

PACILLO'S - Powair 110 lb Professional Waterbag/Heavy Bags (http://www.pacillo.com/detail.asp?product=61)

Diese Dinger fühlen sich menschlicher als ein normal gefüllter Sack an.

Du kannst mich in einem Forum garnicht anprollen, das geht nur im richtigen Leben. ;)

MikeTYSON BOXER
25-12-2008, 23:16
hay jungs ! sagt mir jetzt mal eine sache bitte wer das liest ihr sagt immer stoffetzen unso ,...aba es doch wichitiger woman es herbekommt und nihct sagen ebay bitte ,...habt ihr vorschläge wo habt ihr es her ??hab ein boxsack c.a 150cm groß und 50cm breitec.a da mus echt viel reingepumpt werden ?

noppel
25-12-2008, 23:29
da du probleme beim schreiben hast, hast du wahrscheinlich auch probleme beim lesen.

ich tu dir mal den gefallen und markiere den für dich relevanten teil:


Stoffreste / Textilreste



Klein geschnittene Stoffreste ca. 4cm x 4cm sind wohl eine der besten Boxsackfüllungen. Viele bereits gefüllte Sandsäcke benutzen Textilien als Füllung. Die Stoffreste verdichten sich mit der Zeit und der Sandsack wird schwer und hart. Zudem können Stoffreste oft umsonst von Schneidereien bezogen werden. Wichtig, immer etwas mehr Stoff mitnehmen, da nach einer gewissen Zeit nachgestopft werden muss. Mit Stoff gefüllte Sandsäcke haben eine gute Dämpfung beim Schlagen und bilden einen formschönen Boxsack.

Dime
30-12-2008, 20:31
Also ich hab auch Futtermais in meinem Sandsack und keine Probleme damit.
Der ist zwar ziemlich hart aber nicht zu hart wie ich finde. Unten ist er hart genug um die Nerven am Schienbein abzutöten gibt aber noch genug nach dass man sich nich dran verletzen kann.

xPatrickx
04-01-2009, 22:05
...gewöhnungsbedürftig ist´s dennoch!! *auaauaaua*

hab von samstag noch bunte knöchel :)

Dime
05-01-2009, 20:01
Hör auf zu jammern oder zieh Boxhandschuhe an :P

Blu-kay
06-01-2009, 15:38
also ich würd Stofffetzen empfehlen....hab ich in meinem auch drin!
Bei Sand etc. ist das Problem, dass sich dieser verdichtet und mit der Zeit extremst hart werden kann!
Oh ja,da gibt es bei lowkicks nur blaue flecken,hand knickt schneller um,etc..Viele empfehlen Sägespähne,aber ich finde das ist nur was für kleine Kinder, das ist viel zu weich.Auch ich rate zu Stofffetzen.

xPatrickx
13-01-2009, 16:26
Hör auf zu jammern oder zieh Boxhandschuhe an :P

ich jammer nicht........ich wimmer höchstens ein bischen!




spass beiseite:ich bin der letzte,der sich drüber beschwert.wo wär denn der anreiz,wenns nicht wenigstens n paar blaue flecken gibt?!?!?!:cool:

kleinershredder
13-01-2009, 17:14
Also ich hab Futtermais genommen für meinen 1,80er Sack!Ich aber gerade bei som großen Sack ein ähnliches Problem wie bei Sand der wird scheisse hart und gerade im unteren Teil für die Kicks schon eher zu hart(ich werde demnächst auch was anderes einfüllen)!
Aber für kleinere Säcke is das denke ich durchaus ne gute Füllung wenn man einen harten Boxsack bevorzugt!:-)

Dito