PDA

Vollständige Version anzeigen : Shotokan langweilig, und jetzt?



chaosbringer
23-11-2008, 09:48
Hallo,
ich mache seit etwa 2 Jahren Shotokan-Karate.
Leider bin ich im Moment überhaupt nicht mehr zufrieden.
Konditionell ist das Training wenig anspruchsvoll, häufig gerate ich kaum ins Schwitzen, dass Aufwärm-Training ist ein Witz. Zudem habe ich festgestellt, dass mir Kumite einfach extem viel Spaß macht, wohingegen mich Kata-Training mittlerweile nervt und langweilt, womit jedoch ein großteil des Trainings verbracht wird.
Also bin ich zu dem Schluß gekommen, dass ich gerne einen Kampf-orientierteren Kampfsport machen würde.
Nun war ich zwei mal beim Kickbox-Training, habe bisher jedoch kein Sparring gemacht. Langsam komme ich aber vom Gedanken an Kickboxen ab: Ich möchte ungern mir regelmäßig Schläge gegen den Kopf einfangen oder die Nase brechen lassen, denn mein Kopf ( und dessen Inhalt) ist schließlich das wichtigste was ich habe. Wie oft kriegt man im Kickboxen/Thai-Boxen als Amateur Schläge oder Tritte an den Kopf?

Also, meine Kriterien an einen Kampfsport sind:
a) Viel Kampf-Training mit Partner
b) Ausdauer-Fordernd
c) Schläge und Tritte sollten Hauptbestandteil des Sportes sein (Kein Judo, Ringen, etc)
d) Kein Großes Verletzungsrisiko
e) Nur leichter Kontakt, insbesondere keine durchgezogenen oder harten Schläge zum Kopf

Welchen Kampfsport würdet ihr mir empfehlen?

Michael1
23-11-2008, 09:56
Einen Karateverein der mehr Kumite trainiert?
Leichtkontakt-Kickboxen?
Taekwondo?

Vamacara
23-11-2008, 10:32
Wäre Kyokushinkai Karate für Dich nicht interessant?

Ist Karate, geht aber sehr in Richtung Kickboxen (Vollkontakt) und Schläge zum Kopf sind m.W. nicht erlaubt, Tritte wohl schon.

Patenpeter
23-11-2008, 10:54
Was für ein Weichei, wenn du einen Kampfsport mit Schlägen und Tritten machen willst musst du schon den einen oder anderen Schlag einstecken können

Patenpeter
23-11-2008, 10:56
Probier es mal mit KiBoTu

Michael1
23-11-2008, 11:10
Kyokushinkai ist natürlich echt eine gute Idee wenn du was mit leichtem Kontakt und wenig Verletzungsrisiko suchst :ironie:

Vamacara
23-11-2008, 11:13
@Patenpeter

Muss man sich eigentlich immer gleich über Leute lustig machen? Fühlst Du Dich als Mann nicht vollwertig, wenn Du Dich net über die "Luschen", die keine auf den Kopf kriegen wollen, lustig machen kannst? Manchmal fragt man sich wirklich, warum der eine oder andere Vollkontaktler immer so rumzicken muss.

Vamacara
23-11-2008, 11:15
Kyokushinkai ist natürlich echt eine gute Idee wenn du was mit leichtem Kontakt und wenig Verletzungsrisiko suchst :ironie:

Ups. Das hatte ich ganz überlesen :D

chaosbringer
23-11-2008, 11:33
Hi,
es ist ja nicht so, dass ich Angst vor Schmerzen o.ä. hätte, aber ich finde Schläge gegen den Kopf einfach ungesund. Ich will zwar kein Profi werden, aber mich hat dieser Kickbox-Weltmeister Özbek: Narben im Gehirn - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,591360,00.html)
Artikel etwas nachdenklich gemacht.

Für mich soll Sport halt in erster Linie Spaß und fit machen.

Vamacara
23-11-2008, 11:43
Hi,
es ist ja nicht so, dass ich Angst vor Schmerzen o.ä. hätte, aber ich finde Schläge gegen den Kopf einfach ungesund. Ich will zwar kein Profi werden, aber mich hat dieser Kickbox-Weltmeister Özbek: Narben im Gehirn - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,591360,00.html)
Artikel etwas nachdenklich gemacht.

ICh finde nicht, dass Du Dich rechtfertigen musst ;)
Es gibt ja auch Leute, die nen Job haben und nicht ständig mit nem blauen Auge auf Arbeit erscheinen können...es gibt so unheimlich viele KK/KS, da kann sich denke ich jeder das raussuchen, was ihm gefällt.

Dass einige so oft was auf den Kopp gekriegt haben, dass sie die Pubertät wiederholen und jedem, der sich net auf die Rübe kloppen lassen will, gleich mit "Weichei" und "mach doch Kinderbodenturnen" zurufen, sollte Dich net kümmern ...

Oyama
23-11-2008, 11:48
Naja also wenn du keine Schläge zum Kopf haben willst, kann ich dir Kyokushin und Ashihara Karate(an kyokushin angelehnt, gleiche regeln) eigentlich nur empfehlen...allerdings musst du damit rechnen ab da immer nur mit blauen flecken rumzulaufen, da Bare Knuckle gekämpft wird :)

Dr. Fighter
23-11-2008, 12:14
Kyokushin: Vollkontakt, keine Armtechniken zum Kopf aber viele, viele blaue Flecken da bare-knuckle

Leichtkontakt-Kickboxen: passt

Leichtkontakt-Karate: passt

TKD: viele Tritte zum Kopf, aber mit viel relativ viel Polsterung

Wenn du nicht zwingend Vollkontakt kämpfen möchtest und dich Katas langweilen, würde ich dir zu Leicht/Semi-Kontakt-Karate raten.

Oyama
23-11-2008, 12:18
Oder dieses 'sport-karate', was in meinen augen jedoch zu sehr nach tkd aussieht :rolleyes:

Ich kann dir ja nachm Sparring mal n Foto von meinem Oberkörper machen, dann überlegst du nochmal ob du da Lust drauf hast :)

ich bin zwar kein masochist aba ich mag diese art kampf :) vor allem mit dem allseits beliebtem 'lowkick des todes:kick:

chaosbringer
23-11-2008, 13:04
Hi,
danke für die Anworten.
Ich hätte dann auch gleich nochmal eine Frage:
Was heißt denn z.B. Leicht-Kontakt-Kickboxen?
Also, bei uns gibt es nur ein Kickbox-Gym, da ist auf der HP weder von Vollkontakt noch Leichtkontakt die rede.
Wird Kickboxen nicht immer Vollkontakt gemacht?

Oyama
23-11-2008, 13:28
gibt leicht, semi und vollkontakt.

leichtkontakt: halt nur leicht berühren, is halt mehr n knuff und n schubs dann.

bei semi wird glaubich gestoppt vorm aufschlag und nach jedem punkt gehts in die ausgangsposition zurück..


und vollkontakt is..straßenkampf :D voll druff, es zählen punkte oder k.o.

Syekye
23-11-2008, 14:08
Klingt für mich alles sehr stark nach WT, wobei man nicht sagen kann, das jeder Trainer auf die gleichen Sachen wert legt, aber bei mir werden alle diese Kriterien erfüllt!

Dr. Fighter
23-11-2008, 14:29
Klingt für mich alles sehr stark nach WT, wobei man nicht sagen kann, das jeder Trainer auf die gleichen Sachen wert legt, aber bei mir werden alle diese Kriterien erfüllt!
Was hat Leichtkontakt-KB mit WT zu tun?

Luggage
23-11-2008, 14:46
und vollkontakt is..straßenkampf :D voll druff, es zählen punkte oder k.o.
Vollkontakt wird in aller Regel erstmal nur im Wettkampf betrieben, im Training bleibt es bei Leichtkontakt oder freundlichem Vollkontakt - Sparring ist Training und kein Kampf. Vollkontakt ist mit Straßenkampf sowas von nicht gleichzusetzen, dass es brummt. Kraft Natur der Sache wird Vollkontakt von reichlich Regeln und/oder Schutzausrüstung begleitet und findet unter klaren, sportlichen Bedingungen statt, also alles, was im "Straßenkampf" nicht der Fall ist. Aber die Leute holen sich gerne einen drauf runter, was sie für harte Hunde sind...

Es ist keinesfalls verwerflich, keinen Sport mit regelmäßig allzu hartem Kontakt machen zu wollen - oder sind alle Fußballer, Handballer und Badmintonspieler zwangsweise Vollpussies? Nein, jeder darf doch getrost nach seiner Facon trainieren, und im Gegenteil, es zeugt doch von einem gewissen ***** in der Hose, das hier offen allen Tastaturkriegern gegenüber zu konstatieren.

Shotokan-Karate kenne ich selbst nur als äußerst physisch fordernt, und ich bin alles andere als schlecht trainiert. Ich würde anstelle des Threaderstellers einfach mal ein paar andere Dojo antesten, das System ansich scheint den Prämissen zufolge nicht ungeeignet zu sein. Shotokan-Dojo gibt es ja wie Sand am Meer, da sollte das kein Problem sein.

Ähnliche Systeme wären etwa noch Wado-Ryu oder Goju-Ryu, die aber idR mit etwas größerer Technikfülle (@Langeweile) aber ähnlichen Kumite-Regeln aufwarten. Sowas würde ich bei Gelegenheit mal antesten. Es gibt innerhalb jeden Stiles eine gewisse Bandbreite an Ausprägungen und Schwerpunkten - Kumite-, Kata-, Kihon- oder SV-lastige Dojo - weswegen man sich verschiedene anschauen und nach Dojo-Schwerpunkt und nicht System-Prämissen entscheiden sollte.

Kyukushin halte ich für das falsche System, wenn es nur um Gesundheit, Fitness und Spass an der Sache geht. Die Jungs sind in aller Regel harte Hunde, die sich auch im Randori nichts schenken. Keine Fäuste zum Kopf heißt hier nur mehr Füße im Gesicht.

Ich würde also erstmal im Semi-Kontakt-Karate suchen, bevor ich diese Grenze überschreite. Ansonsten lohnt vllt. der Blick in modernere Kung-Fu- und Taekwondo-Schulen, wo das Training mehr und mehr zum Leicht- und Semikontakt-Kickboxen avanciert.

Oyama
23-11-2008, 15:03
Vollkontakt wird in aller Regel erstmal nur im Wettkampf betrieben, im Training bleibt es bei Leichtkontakt oder freundlichem Vollkontakt - Sparring ist Training und kein Kampf. Vollkontakt ist mit Straßenkampf sowas von nicht gleichzusetzen, dass es brummt. Kraft Natur der Sache wird Vollkontakt von reichlich Regeln und/oder Schutzausrüstung begleitet und findet unter klaren, sportlichen Bedingungen statt, also alles, was im "Straßenkampf" nicht der Fall ist. Aber die Leute holen sich gerne einen drauf runter, was sie für harte Hunde sind...



Ich bin von der Wettkampfsituation ausgegangen;) Dass man im Training und im Sparring nich voll reingeht und Schützer trägt habe ich vorausgesetzt.


Die Jungs sind in aller Regel harte Hunde, die sich auch im Randori nichts schenken. Keine Fäuste zum Kopf heißt hier nur mehr Füße im Gesicht.



soo einfach geht das nun auch nicht...

Luggage
23-11-2008, 15:11
soo einfach geht das nun auch nicht...
Bekommst du Füße mit Wumms an den Kopf im Training, oder nicht?

Ich denke wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass der Kopf nunmal in Mitleidenschaft gezogen wird, im Kyokushin. Weniger als im Boxen - keine Frage. Wer aber lieber gesundheitsorientiert trainieren möchte, geht einfach woanders hin.

Oyama
23-11-2008, 15:21
Jah okay du hast recht... aber man kann es meiner meinung nach einfacher verhindern als einen schlag zum kopf.

hazelrah
28-11-2008, 16:51
Hallo,
ich mache seit etwa 2 Jahren Shotokan-Karate.
Leider bin ich im Moment überhaupt nicht mehr zufrieden.
Konditionell ist das Training wenig anspruchsvoll, häufig gerate ich kaum ins Schwitzen, dass Aufwärm-Training ist ein Witz. Zudem habe ich festgestellt, dass mir Kumite einfach extem viel Spaß macht, wohingegen mich Kata-Training mittlerweile nervt und langweilt, womit jedoch ein großteil des Trainings verbracht wird.
Also bin ich zu dem Schluß gekommen, dass ich gerne einen Kampf-orientierteren Kampfsport machen würde.
Nun war ich zwei mal beim Kickbox-Training, habe bisher jedoch kein Sparring gemacht. Langsam komme ich aber vom Gedanken an Kickboxen ab: Ich möchte ungern mir regelmäßig Schläge gegen den Kopf einfangen oder die Nase brechen lassen, denn mein Kopf ( und dessen Inhalt) ist schließlich das wichtigste was ich habe. Wie oft kriegt man im Kickboxen/Thai-Boxen als Amateur Schläge oder Tritte an den Kopf?

Also, meine Kriterien an einen Kampfsport sind:
a) Viel Kampf-Training mit Partner
b) Ausdauer-Fordernd
c) Schläge und Tritte sollten Hauptbestandteil des Sportes sein (Kein Judo, Ringen, etc)
d) Kein Großes Verletzungsrisiko
e) Nur leichter Kontakt, insbesondere keine durchgezogenen oder harten Schläge zum Kopf

Welchen Kampfsport würdet ihr mir empfehlen?

Hi,

empfehlen werde ich Dir nix. Das sollstest besser selber rausfinden.

Wenn Du Katas nicht leiden kannst, dann bist Du im Karate, egal welcher Stil, nicht so gut aufgehoben.
Dann solltest mehr die Sachen machen, wo mehr auf Wettkampf und alles was mit sonstigem Kampf zu tun hat, orientieren.
Wenn Du aber nix auf die Nase kriegen willst, wirds problematisch.
Wer austeilt, muß auch lernen, einstecken zu können.

Hazel