Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie ist euer erster Eindruck dieser Schule in Wien?



SharenZ
28-11-2008, 08:15
Hallo!

Ich bin hier erst seit kurzem unterwegs. Hat mir aber sehr geholfen! Danke.

Aber jetzt brauche ich nochmal euren Rat.

Ich habe mich für WT entschieden und habe bei mir in der Nähe eine Schule entdeckt. Ich werde auf jeden Fall mal ein Probetraining machen.

Kumgang.at (http://www.kumgang.at)

Was mich stutzig macht, es sind keine Preise auf der Website zu finden.

Mich würde interessieren wie euer erster Eindruck von der Schule ist? Weiss jemand etwas über den Lehrer?

mfg
sharenz

Rick@Su Ceng
28-11-2008, 08:27
Homepage und Bilder machen nen sehr professionellen Eindruck. Sowas kostet halt dann auch n bisserl was. Hingehen und Probetraining machen.:)

Ogami Itto
06-12-2008, 17:56
[e

Wanchai
06-12-2008, 19:25
Die bilder von den räumlichkeiten machen für mich einen sehr guten eindruck geh am besten zum probetraining hin :)

rehauge
06-12-2008, 21:41
Wurde einmal hier schon kurz erwähnt. Was den Leuten im Forum etwas missfallen hat war der Teil von der Homepage:
"Ich erinnere mich noch gerne zurück, wie ich Mike Felder das erste Mal am Telefon kennen gelernt habe und ich ihn fragte, ob er mich als seinen Schüler aufnehmen möchte, um mir sein Wing Chun Kung Fu zu lehren. Obwohl ich in Wien beheimatet bin und er in der Schweiz lebt, sagte er sofort zu und lud mich sogleich zu seiner Seminarwoche im Oktober 2006, in die Schweiz ein.

Wir unterhielten uns noch ausführlich über Wing Chun am Telefon, wo ich schon durch das Gespräch feststellte, dass er eine wahre Grösse in diesem Stil ist. Diese Feststellung konnte ich natürlich nur deshalb machen, weil ich schon fünf Jahre lang Wong Shun Leung Ving Tsun Kung Fu trainierte.

Mit grosser Freude nahm ich seine Einladung an und fuhr zum Seminar. Meine Erwartungshaltung wurde schier übertroffen. Nicht nur, dass ich mit Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit empfangen wurde, erfuhr ich in dieser einen Woche wahrscheinlich mehr über Wing Chun Kung Fu als in den fünf Jahren zuvor, die ich in Wien trainierte. Mike Felder erklärt die Techniken und Ausführungen des Wing Chun Kung Fu bis ins kleinste Detail und gibt sie mit einer solchen Hingabe weiter, wie es wahrscheinlich nur Wenige beherrschen.

Lieber Mike, du bist ein grosser Meister. Ich schätze dich sehr und bin mit Stolz erfüllt, bei dir lernen zu dürfen."


Also
a) das Fernstudium
b) das respektlose Kommentar zum WSL Training ;)

Da ich da allerdings auch ganz in der Nähe wohne, würde es mich interessieren, wenn du zum Probetraining gehst und was für Eindrücke du dort sammelst

lg
Markus

Odysseus22
07-12-2008, 06:12
a) das Fernstudium
b) das respektlose Kommentar zum WSL Training ;)

Da ich da allerdings auch ganz in der Nähe wohne, würde es mich interessieren, wenn du zum Probetraining gehst und was für Eindrücke du dort sammelst

Also wenn man wirklich WC im Fernstudium bei einem echten Meister lernen kann, dann würde ich mich auch dafür entscheiden. Wozu aber dann diese Schule besuchen, wenn man direkt an die Quelle kann?

rehauge
07-12-2008, 16:27
Also wenn man wirklich WC im Fernstudium bei einem echten Meister lernen kann, dann würde ich mich auch dafür entscheiden. Wozu aber dann diese Schule besuchen, wenn man direkt an die Quelle kann?

Ja, so ein Fernstudium würde ich auch in Anspruch nehmen.

Aber die Frage ist halt, ob ich lieber bei einem lerne, der in ein paar Wochenkursen-Fernstudium bei irgendeinem tollen Meister gelernt hat, oder jemanden, der sein vielleicht nicht so tolles WC seit 20 Jahren fulltime unterrichtet (beispielsweise).

Also die Frage, die sich halt immer stellt: Wieviel kann man in ein paar Seminaren mitnehmen und kann man das dann wirklich weitergeben?

Kanns nicht beurteilen, wollt das nur anmerken :)

EDIT:
bezüglich Preis: http://www.kumgang.at/pics/ima_ref_wiener_bezirksblatt_001.jpg
Damals hat ein Monat TKD scheinbar 850 Schilling gekostet.. (puh), also wirds jetzt in Euro nicht grad viel billiger geworden sein.

Odysseus22
07-12-2008, 20:52
Ja, so ein Fernstudium würde ich auch in Anspruch nehmen.

Aber die Frage ist halt, ob ich lieber bei einem lerne, der in ein paar Wochenkursen-Fernstudium bei irgendeinem tollen Meister gelernt hat, oder jemanden, der sein vielleicht nicht so tolles WC seit 20 Jahren fulltime unterrichtet (beispielsweise).


Der erwähnte Meister muß ja wahnsinnig gut sein, wenn ein Wochenende mehr bringt als 5 Jahre Training. :verbeug:
Wäre zu überlegen, mal eine Woche hinzufahren, vielleicht kommt man dann gleich mit Urkunde und Meistertitel zurück- und am Ende ists vielleicht noch billiger als 5 Jahre zu bezahlen?