Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welcher KS/KKS passt zu mir?



lumit
29-11-2008, 11:43
Hallo liebes Forum!

mich fasziniert KS/KKS seit ewigkeiten, früher war ich im Taekwondo - allerdings war ich damals 10 Jahre alt, und war nur ca. 1 Jahr dabei.

Nun bin ich 22 und möchte mich sportlich betätigen - nach langem überlegen habe ich den Entschluss gefasst einen KS/KKS ausüben zu wollen.

Leider habe ich bei dem großem Angebot an Arten komplett den Überblick verloren, und möchte euch um eure Hilfe bitte.

Was suche ich?

- Ich suche eine KS/KKS wo ich lerne mich zu verteidigen - aber auch lerne auszuteilen.
- ich möchte kein "sinnloses" draufhauen lernen
- ich möchte gerne einen Sport bei dem der Meditativeaspekt nicht ausbleibt, sprich ich möchte auf der einen Seite den Sportlichenbereich, aber auch eben den Geisitgen - der mir hilft im Leben.
- ich möchte auf keinen fall eine "trendsportart"
- Auch sind mir Gürtel, Wettkämpfe etc. völlig egal.
- Die dauer bis man erfolge sieht spielt auch keine Rolle.


Bis jetzt habe ich Karate im Auge, würde das den meine "Erwartungen" erfüllen?



Vielen dank, und liebe Grüße,
Lumit

Syekye
29-11-2008, 11:59
Karate oder Wing Chun klingen nicht schlecht! Aber ich würde mich erstmal erkundigen, was es alles in deiner Umgebung gibt!

Luggage
29-11-2008, 12:05
Aber ich würde mich erstmal erkundigen, was es alles in deiner Umgebung gibt!
Genau - und dann überalls ein Probetraining machen und bleiben, wo's dir am besten gefällt! Das ist das einzige was zählt, wir kennen doch die Schulen und Trainer in deiner Gegend nicht!

Sven K.
29-11-2008, 12:14
Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:

Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)

Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)

Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)

Hier findest Du unser Schulenverzeichnis Schule (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?page=schulen)

Um sich über bestimmte Stile zu informieren, hilft Wikipedia ein wenig.

Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.

Dr. Fighter
29-11-2008, 12:41
-Ich suche eine KS/KKS wo ich lerne mich zu verteidigen - aber auch lerne auszuteilen.
Ohne auszuteilen wirst du dich wohl kaum verteidigen können.

- ich möchte kein "sinnloses" draufhauen lernen
???

- ich möchte gerne einen Sport bei dem der Meditativeaspekt nicht ausbleibt, sprich ich möchte auf der einen Seite den Sportlichenbereich, aber auch eben den Geisitgen - der mir hilft im Leben.
Auch das erschliesst sich mir nicht. Eine KS ist kein "Betriebssystem", das deine Persönlichkeit verändert.
Wenn überhaupt, dann hängt das vom Trainer ab und nicht von der KS.

- ich möchte auf keinen fall eine "trendsportart"
Wie zum Beispiel? NordicWalkingStock-Kampf?

- Auch sind mir Gürtel, Wettkämpfe etc. völlig egal.
OK. Ein Nicht-Ausschluss-Kriterium, das die Auswahl deutlich vergrössert.

- Die dauer bis man erfolge sieht spielt auch keine Rolle.
Das ist gut, denn bei einigen Systemen sieht man nie Erfolge. :D


Ich kann kaum etwas ausschliessen.

Ein paar zusätzliche Informationen könnten helfen.
-Willst du sportliches Kämpfen? (Nicht im Sinn von Wettkämpfen, sondern Sparring im Training.)
-Vollkontakt?
-Welche Waffen (Fäuste, Knie, ...) und Distanzen (Stand-up, Boden, ...) würdest du bevorzugen?
-Würde dich Waffenkampf interessieren?

Odysseus22
29-11-2008, 16:40
Hallo liebes Forum!

mich fasziniert KS/KKS seit ewigkeiten, früher war ich im Taekwondo - allerdings war ich damals 10 Jahre alt, und war nur ca. 1 Jahr dabei.

Nun bin ich 22 und möchte mich sportlich betätigen - nach langem überlegen habe ich den Entschluss gefasst einen KS/KKS ausüben zu wollen.

Leider habe ich bei dem großem Angebot an Arten komplett den Überblick verloren, und möchte euch um eure Hilfe bitte.


Im Forum findest du alle möglichen Namen von KK/KS. Einfach deinen Ort eingeben+ KK und googlen. Dauert etwas, klar.

Danach Probetraining oder hier posten.

Bennie
29-11-2008, 20:54
Was ist immer dieses Wing-Chun...wenn das so gut ist, besser als TKD, dann will ich das machen. Oder Karate, was ist da besser?!?!
Achja, ich habe gehört Schnupperstunden sollten kostenlos sein, ist es aber bei dem TKD in meiner Umgebung nicht...
Ich hab gesehen, dass zwei Mädls da mittrainiert haben, die auch nur zu Probetraining da waren.

Dr. Fighter
29-11-2008, 21:09
Was ist immer dieses Wing-Chun...wenn das so gut ist, besser als TKD, dann will ich das machen. Oder Karate, was ist da besser?!?!
Achja, ich habe gehört Schnupperstunden sollten kostenlos sein, ist es aber bei dem TKD in meiner Umgebung nicht...
Ich hab gesehen, dass zwei Mädls da mittrainiert haben, die auch nur zu Probetraining da waren.
WC hat hier einen sehr schlechten Ruf. Es gilt irgendwie als Weicheier- und Theoretiker-KK. Besonders die bekannten ing/ung-Exponenten Keith Kernspecht und Emin Boztepe haben einen schlechten Ruf.
Kernspecht mit seiner EWTO gilt hier als Abzocker und Emin als Schwätzer, der gerne bekannte Kampfsportler herausfordert und sich dann kneift, wenn er nicht gerade hinterrücks ihm verfeindete Opas niederschlägt.

TKD, besonder WTF, gilt als KS mit wenig Nutzen für SV.

Beim Karate kommt es sehr darauf an. Traditionelles Shotokan ist imo etwas schwachsinnig, Kyokushin würde ich als durchaus SV-tauglich betrachten.

Es gibt übrigens keine guten und schlechten KS. Welches die richtige KS/KK ist, hängt von deiner Prioritätenliste ab.

Bennie
29-11-2008, 21:13
Kyokushin ist also das beste? Warum hätte einer aus Taekwondo keine Chance gegen einen aus Kyokushin?

Dr. Fighter
29-11-2008, 21:18
Kyokushin ist also das beste? Warum hätte einer aus Taekwondo keine Chance gegen einen aus Kyokushin?
Meinst du das jetzt ernst? Es gibt keine beste KS/KK. Jedes System hat gegenüber den anderen Systemen Vor- und Nachteile, weil sie nicht alle für den selben Zweck entwickelt wurden.

Welche KS/KK für dich am besten geeignet ist, hängt davon ab, was du dir davon versprichst. Willst du fit werden? Willst du dich damit auf der Strasse verteidigen können? Willst du deine Konzentrationsfähigkeit verbessern? ...

Bennie
29-11-2008, 21:28
Am meisten Verteigung...und Geist...
Fit bin ich immer, ich mach immer Sport, egal wo ich bin.
Sowas wie übungen etc. wie Liegestützen.
Aber nur TaeKwonDo ist hier bei mir in der nähe. Und Kickboxen, was ich hier gelesen habe.
Was wäre jetzt besser für mich? Taekwondo oder Kickboxen?
Ich will Verteigung + Geist usw.

Dr. Fighter
29-11-2008, 21:49
Am meisten Verteigung...und Geist...
Fit bin ich immer, ich mach immer Sport, egal wo ich bin.
Sowas wie übungen etc. wie Liegestützen.
Aber nur TaeKwonDo ist hier bei mir in der nähe. Und Kickboxen, was ich hier gelesen habe.
Was wäre jetzt besser für mich? Taekwondo oder Kickboxen?
Ich will Verteigung + Geist usw.
Meiner Meinung nach kannst du das mit der geistigen Entwicklung vergessen.
Siehe hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/ks-kk-charakterschulung-86203/

Für SV ist imo Kickboxen besser als TKD, weil es einfach mehr mit einem regelfreien Kampf auf der Strasse gemeinsam hat. TKD ist stark von einem "unrealistischen" Punktesystem geprägt, während im Kickboxen mehr auf tatsächliche Trefferwirkung geachtet wird.

Bennie
29-11-2008, 22:16
Dann wäre TKD aber bisschen dämlich...
Dann erreicht man mit TKD imo nix...
Naja, mein Kumpel aus meiner Schule ist Kickboxen und hat hamma Muskeln.
Der ist ja auch Deutscher-Meister geworden^^

Dr. Fighter
29-11-2008, 22:36
Dann wäre TKD aber bisschen dämlich...
Dann erreicht man mit TKD imo nix...
Naja, mein Kumpel aus meiner Schule ist Kickboxen und hat hamma Muskeln.
Der ist ja auch Deutscher-Meister geworden^^
TKD ist einfach primär eine Sportart. Bei der Ausarbeitung des Reglements hat man sich daher nicht an SV orientiert.
Viel Muskelmasse kriegt man vom Kickboxen nicht, das kommt eher vom Krafttraining.
Die Meistertitel im Kickboxen sind teilweise sehr Fragwürdig. Ich glaube, es gibt recht viele Verbände von denen einige ein relativ tiefes Niveau haben.

Bennie
29-11-2008, 23:19
Was hat dann TKD für einen Nutzen?

Dr. Fighter
29-11-2008, 23:27
Was hat dann TKD für einen Nutzen?
:narf: :narf: :narf:
Es ist eine Sportart. Was hat Fussball für einen Nutzen?

lumit
29-11-2008, 23:51
-Ich suche eine KS/KKS wo ich lerne mich zu verteidigen - aber auch lerne auszuteilen.
Ohne auszuteilen wirst du dich wohl kaum verteidigen können.

- ich möchte kein "sinnloses" draufhauen lernen
???

- ich möchte gerne einen Sport bei dem der Meditativeaspekt nicht ausbleibt, sprich ich möchte auf der einen Seite den Sportlichenbereich, aber auch eben den Geisitgen - der mir hilft im Leben.
Auch das erschliesst sich mir nicht. Eine KS ist kein "Betriebssystem", das deine Persönlichkeit verändert.
Wenn überhaupt, dann hängt das vom Trainer ab und nicht von der KS.

- ich möchte auf keinen fall eine "trendsportart"
Wie zum Beispiel? NordicWalkingStock-Kampf?

- Auch sind mir Gürtel, Wettkämpfe etc. völlig egal.
OK. Ein Nicht-Ausschluss-Kriterium, das die Auswahl deutlich vergrössert.

- Die dauer bis man erfolge sieht spielt auch keine Rolle.
Das ist gut, denn bei einigen Systemen sieht man nie Erfolge. :D


Ich kann kaum etwas ausschliessen.

Ein paar zusätzliche Informationen könnten helfen.
-Willst du sportliches Kämpfen? (Nicht im Sinn von Wettkämpfen, sondern Sparring im Training.)
-Vollkontakt?
-Welche Waffen (Fäuste, Knie, ...) und Distanzen (Stand-up, Boden, ...) würdest du bevorzugen?
-Würde dich Waffenkampf interessieren?

Hallo, und danke für eure vielen Antworten!

-Willst du sportliches Kämpfen? (Nicht im Sinn von Wettkämpfen, sondern Sparring im Training.)
Ja das würde mir zusagen

-Vollkontakt?
Auch das, ja

-Welche Waffen (Fäuste, Knie, ...) und Distanzen (Stand-up, Boden, ...) würdest du bevorzugen?
Fäuste/Knie - Stand-Up - aber da bin ich eigentl. für vieles offen

-Würde dich Waffenkampf interessieren?
Das eher nicht.


Vielen dank und eine gute Nacht euch allen!

Dr. Fighter
30-11-2008, 00:00
Muay Thai könnte dir zusagen. Stand-up mit Fäusten, Ellenbogen, Knien und Schienbeinen, wobei aus Sicherheitsgründen häufig nicht mit dem "vollen Programm" gesparrt wird. Enthält auch Clinch und ein wenig Würfe und Hebel.

Kickboxen könnte auch passen. Ähnlich wie MT, aber ohne Ellenbogen, meistens ohne Knie, teilweise ohne Kicks auf die Beine. Auch kein Clinch und keine Hebel und Würfe.

Boxen muss ich wohl kaum erklären.

Vielleicht wäre auch MMA etwas für dich. Ehemals Free-Fight, inzwischen durch ein paar Regeln etwas entschärft. Gekämpft wird stehend und am Boden mit Fäusten, Ellenbogen, Knien, Schienbeinen, Würfen, Hebeln und Würgegriffen.

lumit
30-11-2008, 09:08
Hi, danke für deine Antwort.
an Muay Thai dachte ich auch bereits,das hat mir ein Arbeitskollege empfohlen, was hälst du den von karate?


Grüße

Dr. Fighter
30-11-2008, 10:50
Hi, danke für deine Antwort.
an Muay Thai dachte ich auch bereits,das hat mir ein Arbeitskollege empfohlen, was hälst du den von karate?


Grüße
Kommt darauf an. In meiner Schule trainiere ich traditionelles Shotokan und sportliches Kämpfen nach Kyokushin-Reglement. Ersteres an sich finde ich relativ langweilig und ist für SV eigentlich nutzlos, letzteres mach Spass und ist durchaus SV-tauglich. Besonders wenn, wie bei uns, zusätzlich SV trainiert wird.

Vollkontakt-Karate wäre wohl auch etwas für dich, ich habe es aber aufgrund der geringen Verbreitung oben nicht aufgelistet.

Ob eine KS SV-tauglich ist, kann man eigentlich selbst herausfinden.
Für mich hat eine besonders SV-taugliche KS unter anderem folgende Merkmale:
-Es sollte nicht einfach auf Treffer geachtet werden, sondern auf Wirkungstreffer.
-Es wird mit vielen Körperteilen (Fäuste, Knie, Schienbeine, ...) und "Waffen" (Schläge, Hebel, Würger, ...) gekämpft.
-Es gibt wenig Einschränkungen bei der erlaubten Trefferfläche.
-Stand-up sollte im Vordergrund stehen.
-Schläge und Tritte sollten im Vordergrund stehen.

Teilweise als Sonderfall würde ich MMA betrachten, weil man sich da oft spezialisert. Für SV würde ich im Vergleich aller KS MMA mit Schwerpunkt Stand-up empfehlen. MMA mit Schwerpunkt Boden ist auch super, aber da würde ich z. B. MT vorziehen, weil der Bodenkampf auf der Strasse oft sehr riskant ist.

PS: Dieser Beitrag basiert auf Tatsachen, ist aber trotzdem nur meine subjektive Meinung.

hazelrah
30-11-2008, 11:19
Hi Leute,

so wie ich das hier lese, läuft das auf ,"was ist besser als" hinaus.

Der Threadersteller sollte einfach mal ein paar KK ausprobieren und für sich abchecken, ob es Spaß macht oder ob das was bringt.

Alles wird man nie perfekt bekommen.

Ob die KK schlecht oder gut ist, oder sonst was, spielt hierbei doch gar keine Rolle.

Das muß jeder für sich entscheiden. Jeder hat eine Erwartungshaltung und bestimmte Ziele. Danach sollte er sich seine Sache suchen.

Hazel

hazelrah
30-11-2008, 11:20
:narf: :narf: :narf:
Es ist eine Sportart. Was hat Fussball für einen Nutzen?

Teamgeist, zum Beispiel.

Bin zwar auch kein Fußballfan, außer bei WM und EM, doch eine gut funzende Mannschaft wird auch ihr Ziel erreichen können.

Und wenn man so rum fragt, dann kann man alles nach seinem Nutzen hinterfragen.

Hazel

Luggage
30-11-2008, 13:17
:narf: :narf: :narf:
Es ist eine Sportart. Was hat Fussball für einen Nutzen?
Hast du dir mal sein Alter angesehen? Etwas mehr Geduld wäre da angezeigt...
Übrigens ist deine Schilderung der WT-Szene arg verkürzt und stark meinungsgefärbt - nah der an der Verleumdung. Daneben hast du WT mit Wing Chun im allgemeinen gleichgesetzt, zumindest mit der Frage nach WC mit WT geantwortet, was sachlich nicht richtig ist.

Ich finde auch die Äußerungen hier zu Shotokan, Taekwondo und Co reichlich daneben. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand denke ich, egal welchen Kampfsport man macht, es ist besser, als keinen zu machen - bzgl der SV. Letztere ist immer eine Wahrscheinlichkeitsrechnung, Garantien gibt es keine. Auch die ach so hofierten MMA'ler können von einem schlichten Bauarbeiter weggeputzt werden. Ebenso liegt MMA, Thaiboxen und Co nicht jedem, nicht jeder zieht daraus den selben Nutzen, manche erreichen mit anderen Sachen weit mehr. Die Chance heil aus einer brennsligen Situation herauszukommen kann man nur verbessern, aber eine Restunsicherheit bleibt immer. Jeder Kampfsport, jede Beschäftigung mit dem eigenen Körper in Bezug auf Konfliktsituationen erhöht in gewissem Maße die Chancen. Um aber mit echten SV-Experten zu sprechen: 99% von SV sind Umsicht, gefährliche Situationen meiden, keine Orte aufsuchen, wo es Ärger geben könnte, wenn es doch Ärger gibt, das Weite suchen, oder Verteidigungswaffen benutzen (Pfefferspray etwa) und nur die letzten 1% sind als letzte Rettung körperliche Fähigkeiten. Hier sind Techniken absolut nebensächlich, die Psyche spielt die überragende Rolle, danach kommen schlicht die körperlichen Attribute, die man auch mit Handball und Eisenheben bekommt.

Darum würde ich dieses pupertäre Kleine-Jungs-Geschwätz von der geilsten KK mal ablegen, es geht hier nicht um Heldenträume und testosteron schwangerere Profiliererei von wegen "ich bin der geilste, ich mach krassen Vollkontakt!".

Wem Shotokan oder TKD Spass macht, und wer es deshalb intensiv jahrelang trainiert und wirklich hinterher ist, hat davon durchaus seinen Nutzen (die mit beeindruckensten Kampfsportler sind mir übrigens im Shotokan begegnet, und ich habe Jahre in Vollkontaktsportarten verbracht). Der ist aber praktisch irrelevant, wenn man oben geschilderte Prioritätenverteilung in der SV betrachtet - also: Gelaber* einstellen, trainieren was Spass macht und glücklich werden!

(*: Das meint vorallem das leidige Schlecht-Reden anderer Stilisten und das ewige Hervorheben der eigenen Wahl als die geilste)

Vamacara
30-11-2008, 13:26
:narf: :narf: :narf:
Es ist eine Sportart. Was hat Fussball für einen Nutzen?

- Teamgeist
- Kondition
- Nehmerqualitäten
- Aggressionsschulung
- Durchhaltevermögen
- man lernt gute Lowkicks

und freies Sparring in der 3. Halbzeit, soziale Aspekte

:D

Luggage
30-11-2008, 13:37
- Teamgeist
- Kondition
- Nehmerqualitäten
- Aggressionsschulung
- Durchhaltevermögen
- man lernt gute Lowkicks

und freies Sparring in der 3. Halbzeit, soziale Aspekte

:D
Ich glaube ihr versteht ihn falsch, er will nicht Sport iA und Fußball im Besonderen diskreditieren, er will sagen, dass TKD zwar keinen SV-Nutzen bringe, aber eben alle positiven Benefits von Sport iA innehabe. Ob man das jetzt unterschreiben möchte, oder nicht...

Dr. Fighter
30-11-2008, 13:38
Übrigens ist deine Schilderung der WT-Szene arg verkürzt und stark meinungsgefärbt - nah der an der Verleumdung.
Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich lediglich die vorherrschende Meinung über ing/ung wiedergebe.


Daneben hast du WT mit Wing Chun im allgemeinen gleichgesetzt, zumindest mit der Frage nach WC mit WT geantwortet, was sachlich nicht richtig ist.
OK.


Ich finde auch die Äußerungen hier zu Shotokan, Taekwondo und Co reichlich daneben. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand denke ich, egal welchen Kampfsport man macht, es ist besser, als keinen zu machen - bzgl der SV.
Es gibt aber auch unzweifelhaft Systeme die besser für die Strasse geeignet sind als andere. Oder warum werden in SV-Systemen so selten Kicks zum Kopf trainiert? Warum haben sich im Free-Fight gewisse Techniken durchgesetzt, während andere kaum verwendet werden?


Darum würde ich dieses pupertäre Kleine-Jungs-Geschwätz von der geilsten KK mal ablegen, es geht hier nicht um Heldenträume und testosteron schwangerere Profiliererei von wegen "ich bin der geilste, ich mach krassen Vollkontakt!".
Wo habe ich etwas derartiges gesagt?


(*: Das meint vorallem das leidige Schlecht-Reden anderer Stilisten und das ewige Hervorheben der eigenen Wahl als die geilste)
Ich mache Shotokan!!! :narf: (noch)
Ich habe hier eigentlich immer ausdrücklich gesagt, dass ich lediglich meine Meinung hinschreibe.

PS: Was ist für dich ein beeindruckender Kampfsportler?

EDIT

er will sagen, dass TKD zwar keinen SV-Nutzen bringe
Nicht keinen, aber tendenziell einen geringeren als andere Stile.

lumit
30-11-2008, 13:53
Hallo an alle,

solche eine Disskusion wollte ich nicht auslösen, das tut mir leid.
mir geht es in erster linie nicht darum "was is cooler und besser"
sondern ich wollte eine kleine vorauswahl treffen mit eurer hilfe, da ich ungern mich von Verein zu Verein "durchtesten" will um alles mal ausprobiert zu haben.

Denk mal ich werde mich mal im Karate versuchen, welche richtung wird sich wohl anhand der Schulen richten.

wichtig ist mir eben das ich mich gut Verteidigen kann, und das ich wieder einen Sport habe der mir Spaß macht.


Kurze Frage, lernt man im Karate auch wie man jmd. entwaffnet? (Messer,Pistole)

Luggage
30-11-2008, 14:11
Kurze Frage, lernt man im Karate auch wie man jmd. entwaffnet? (Messer,Pistole)
Kommt auf Stil und Lehrer an. Interessanter wäre die Frage: Lernt man im Karate auch wie jmd entwaffnet, ohne dabei mit Sicherheit drauf zu gehen...

Schau dir nochmal meine Prioritätenliste oben an. Wenn du dich wirklich für SV interessierst, analysiere deine Gefährdungspotential, schränke es so weit als möglich ein (Umsicht, potentielle Ärger-Herde und -Orte meiden, Abendplanung/Wohnort etc entsprechend ausrichten), beschäftige dich mit Taterverhalten und Viktimologie, Vorkampf- und Eskalationsverhalten und besorg die mehrere Pfeffersprays, um mit ihnen üben zu können. Besuche von speziellen Seminaren, die für die Problematik sensibilieren bieten sich auch (Krav Maga zB).
Das Training der KK dient da vorallem der verbesserung der Physis, alles andere ist recht irrelevant.

Dr. Fighter
30-11-2008, 14:50
beschäftige dich mit Taterverhalten und Viktimologie, Vorkampf- und Eskalationsverhalten und besorg die mehrere Pfeffersprays, um mit ihnen üben zu können
Gibt es eigentlich einen Kampfkunst-Studiengang? :D
Viktimologie? Opfer-Wissenschaft? :confused:
Woher weisst du das eigentlich alles? Bücher?

@ lumit
Ist nicht deine Schuld. Das hier ist nunmal ein Internetforum und in solchen kann man auch mit etwas härteren Bandagen diskutieren. (Und das ist auch gut so.)

Luggage
30-11-2008, 15:08
Gibt es eigentlich einen Kampfkunst-Studiengang? :D
Viktimologie? Opfer-Wissenschaft? :confused:
Woher weisst du das eigentlich alles? Bücher?

Bücher, Internet, Training, Erfahrung - außerdem studiere ich Jura, habe gewisse Kontaktpunkte mit Strafrecht und natürlich damit verbunden Kriminologie...

Wanchai
01-12-2008, 09:07
Ich könnte dir Kyokushin Karate empfehlen:)

Iron-Tiger
01-12-2008, 10:55
Ich empfehle dir auch was ... ganz einfach ... höre in dich rein und frage dich was will ich lieber tun ... körperlich auf Leistungsniveau trainieren oder einfach nur hau drauf ... willste dich schlagen oder ernsthaft den weg des samurai gehen ... willst Qualen leiden oder dich mehr auf dein Kama besinnen ... möchtest du 1 oder 7 mal die Woche trainieren ... willst du helfen oder soll dir geholfen werden ... möchtest du wissen erlernen oder möchtest du das wissen anwenden ... ????

Ich kann jetzt ewig so weiter schreiben aber am ende stellt sich immer noch die frage was willst du ... und diese frage kann die niemand beantworten ... !!!

Wenn du aber genaue Vorstellungen hast dann können wir dir die Tür zeigen durch gehen musste aber selber !!!

JuanJuan
01-12-2008, 12:35
Ich empfehle dir auch was ... ganz einfach ... höre in dich rein und frage dich was will ich lieber tun ... körperlich auf Leistungsniveau trainieren oder einfach nur hau drauf ... willste dich schlagen oder ernsthaft den weg des samurai gehen ... willst Qualen leiden oder dich mehr auf dein Kama besinnen ... möchtest du 1 oder 7 mal die Woche trainieren ... willst du helfen oder soll dir geholfen werden ... möchtest du wissen erlernen oder möchtest du das wissen anwenden ... ????

Ich kann jetzt ewig so weiter schreiben aber am ende stellt sich immer noch die frage was willst du ... und diese frage kann die niemand beantworten ... !!!

Wenn du aber genaue Vorstellungen hast dann können wir dir die Tür zeigen durch gehen musste aber selber !!!

Hast Recht mit der Aussage, dass er sich auf sein Bauchgefühl verlassen muss.

Aber: Es gibt auch einen Mittelweg zwischen "sich schlagen oder den Weg des Samurai gehen"!

Wanchai
01-12-2008, 14:11
Ich empfehle dir auch was ... ganz einfach ... höre in dich rein und frage dich was will ich lieber tun ... körperlich auf Leistungsniveau trainieren oder einfach nur hau drauf ... willste dich schlagen oder ernsthaft den weg des samurai gehen ... willst Qualen leiden oder dich mehr auf dein Kama besinnen ... möchtest du 1 oder 7 mal die Woche trainieren ... willst du helfen oder soll dir geholfen werden ... möchtest du wissen erlernen oder möchtest du das wissen anwenden ... ????

Ich kann jetzt ewig so weiter schreiben aber am ende stellt sich immer noch die frage was willst du ... und diese frage kann die niemand beantworten ... !!!

Wenn du aber genaue Vorstellungen hast dann können wir dir die Tür zeigen durch gehen musste aber selber !!!

genau einfach mal verschiedene kampfsportarten ausprobieren dann wirst du schon wissen was dir am meisten spaß macht

Luggage
01-12-2008, 19:07
IKampfkunst: Capoeria,Arnis,Thai/Kick Boxen,Teak won do und Judo !
Alter, also echt - Capoeira und wenn, dann Tae Kwon Do...

lumit
01-12-2008, 20:35
Was haltet Ihr eigentl. von Vovinam ? da habe ich heute eine Schule gefunden.

Grüße

Iron-Tiger
01-12-2008, 22:10
Alter, also echt - Capoeira und wenn, dann Tae Kwon Do...

ohhhhh ist mir noch garnicht auf gefallen ... danke wird korrigiert !!!

Luggage
02-12-2008, 13:10
ohhhhh ist mir noch garnicht auf gefallen ... danke wird korrigiert !!!
Du betreibst aber immer noch einen wohl sehr seltenen Tee-Faust-Weg:

Kampfkunst: Capoeira,Arnis,Thai/Kick Boxen,Tea kwon do und Judo !
;)


Was haltet Ihr eigentl. von Vovinam ? da habe ich heute eine Schule gefunden.

Ich habe mal eine kurze Zeit lang Vovinam geübt - mir hat's gefallen. Nach nochmaliger Lektüre deiner Prämissen würde ich sagen, dass es durchaus dein Fall sein könnte, wenn dich hässliche blaue Anzüge und noch hässlichere Gürtel nicht stören ;) Es gibt gewisse Ähnlichkeiten zum TKD, das du ja schon kennst, das macht den Einstieg etwas leichter. Gehe er hin und schaue es sich an...

lumit
02-12-2008, 21:41
Ach, das mit den Anzügen und Gürteln stört mich nicht!
ich habe mir mal ein paar Videos bei youtube angeschaut, das sieht ja teilweise doch recht Akrobatisch aus. Leider bin ich etwas aus der Form ( bin schon am Üben ) - aber ich glaub kaum das ichs schaffen werd einen Salto zu machen, oder gar über leute zu springen!

Meint ihr das macht die ganze sache nur unnötig schwer,oder ist das nicht so wild?

MagetaDerLöwe
02-12-2008, 23:11
Ach, das mit den Anzügen und Gürteln stört mich nicht!
ich habe mir mal ein paar Videos bei youtube angeschaut, das sieht ja teilweise doch recht Akrobatisch aus. Leider bin ich etwas aus der Form ( bin schon am Üben ) - aber ich glaub kaum das ichs schaffen werd einen Salto zu machen, oder gar über leute zu springen!

Meint ihr das macht die ganze sache nur unnötig schwer,oder ist das nicht so wild?

Die Akrobatik kommt erst nach einiger Zeit und man wird im Training auch entsprechend drauf vorbereitet, also dahingehend würde ich mir keine Sorgen machen.
Passt auf jedenfall in dein Raster. Zwar steht das Meditieren nicht im Vordergrund, dafür aber die Persönlichkeitsentwicklung (mehr als in vielen anderen KKs).
P.S:
Die Anzüge und Gürtel sehen cool aus:P

lumit
03-12-2008, 08:42
Super, dann werd ich wohl demnächst mal ein Probetraining machen.
vielen dank an euch!

Luggage
03-12-2008, 17:00
P.S:
Die Anzüge und Gürtel sehen cool aus:P
Argh, bist du farbenblind? ;)

MagetaDerLöwe
10-12-2008, 22:31
Argh, bist du farbenblind? ;)

Pff nein^^ Ich finde einfach die passen (auch gut mit den Gürteln, egal ob weiß/blau/gelb/rot) =)
Is ja auch Geschmackssache, ich mag dafür Weiße nicht so gerne:)