Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Thaiboxen & Gewichtszunahme



tybalt
29-11-2008, 12:49
Hallo,

ich bräuchte euren Rat bezüglich Thaiboxtrainings und einem Trainingsplan für Gewichtszunahme. Ich hab die SuFu benutzt allerdings hab ich nicht wirklich etwas gefunden dass mir exakt weiterhilft (vielleicht hab ich auch falsch gesucht)

Ich wiege bei ca. 181cm auf 73 Kilo

Da ich Thaiboxen aus Spaß und SV Gründen trainiere und definitiv nicht an Turnieren teilnehmen will möchte ich wieder zurück zu meinem alten Gewicht von 79 Kilo zurück (wegen Optik und der Tatsache dass schwerere Menschen die KS machen meistens mehr Wums haben - siehe Türsteher z.B. aus meinem Gym). Allerdings möchte ich dabei keine riesige Einbußen beim Thaiboxen zu bekommen!
Ich trainiere 2-3 Mal die Woche Thaiboxen a 1,5 Std. d.h. ich könnte wieder 1-2 Mal die Woche Krafttraining machen

Was ich zu dem Thema bereits in diversen Foren rausgelesen hab:

1. Ernährung spielt hierbei eine ganz besondere Rolle (noch mehr als beim normalen Hypertrohpietraining)
2. Die Gewichtszunahme wird langsamer erfolgen als wenn man nur Hypertophie trainiert da man beim Thaiboxen mit Ausdauer "entgegentrainiert"
3. Das Dehnen nach dem Krafttraining ist enorm wichtig um Muskelverkürzungen vorzubeugen
4. Mehr Körpergewicht bedeutet nicht automatisch dass man langsamer wird (angeblich alter Mytos)
5. Schwerpunkt soll auf Grundübungen gelegt werden
6. Am besten wären Ganzkörperpläne wegen der Regenaeration
7. Zwischen Krafttraining und Thaiboxen sollte mindestens 1 Tag Erholung liegen
8. Man muss drauf achten nicht ins Übertraining zu geraten

Nun mit welchem Trainingsplan setzte ich mein Ziel am besten um? 8-12 WH (Hypertrophie), 1WH (Maximalkraft) oder 5x5 WH? Oder ein zyklischer Wechsel von Hypertrophie und Maxkraft?

Bin für jegliche Tipps dankbar!

bernd b
29-11-2008, 13:27
masseaufbau um die 8 wh bei iso´s bis 12.
kraft 3-5 wh.

essen essen essen. das ist alles. unter BODYBUILDING SZENE (http://www.bbszene.de) gibt es gute stickys. ;)

Mutter
29-11-2008, 16:35
Huhu

Also, wenn ich du wäre, es mir wirklich nur um die paar Kilo mehr ankäme, und ich keinerlei Ambitionen für Wettkämpfe hätte, würde ich kein zusätzliches Krafttraining machen.

1-2 mal zusätzlich die Woche ins Training und/oder BWEs zu Hause sollten genügen.

Versteht mich nicht falsch, ich bin gründsätzlich ein großer Befürworter von zusätzlichem Krafttraining, aber man sollte schon Aufwand - Nutzen in ein vernünftiges Verhältnis setzten!

Lg

tybalt
29-11-2008, 20:27
masseaufbau um die 8 wh bei iso´s bis 12.
kraft 3-5 wh.

In welchem Zyklus denn?


@Mutter Ich bin aber ich :D und bei meiner Veranlagung werd ich ohne Kraftraining definitiv nicht zunehmen was ich schon ziemlich gerne möchte

tybalt
01-12-2008, 17:19
keiner ne Idee?

Heros
01-12-2008, 18:20
So zu deinen Fragen:

1. Ernähr dich ausgewogen und informier dich. Wie ---> Ernährungs FAQ hier

2.kommt drauf an, wenn du die Regeneration beachtest kannste auch in dieser Kombi gut zulegen.

3.Nein. Dehnen wenn, dann als extra Einheit an verschiedenen Tagen.

4.Stimmt nur teils. Es gibt schwere Jungs die sehr schnell sind, aber ab nem gewissen Gewichtsunterschied wirst du etwas langsamer. Schau dir einfach Profiboxen an und vergleiche die Schlaggeschwindigkeit im Fliegen und Schwergewicht....

5.Ja beim Masseaufbau als primär Ziel schon.

6.Ja

7.Wäre gut, man kann beides auch am selben Tag machen, da musst du selbst experementieren.

8.Ja das gilt für jeden der trainiert.

Sonst nochma das FAQ hier lesen zu Fragen wie Wdh-Zahlen und co

Budoka_Dante
01-12-2008, 19:51
3.Nein. Dehnen wenn, dann als extra Einheit an verschiedenen Tagen.

Stimmt so.
Wenn man "Verkürzungen" vorbeugen will, sollte man die Übungen über den gesamten Bewegungsbereich des Gelenkes/Muskels ausführen. Auch nicht die Antagonisten vergessen. Generell sollten alle Muskelgruppen trainiert werden.