tybalt
29-11-2008, 12:49
Hallo,
ich bräuchte euren Rat bezüglich Thaiboxtrainings und einem Trainingsplan für Gewichtszunahme. Ich hab die SuFu benutzt allerdings hab ich nicht wirklich etwas gefunden dass mir exakt weiterhilft (vielleicht hab ich auch falsch gesucht)
Ich wiege bei ca. 181cm auf 73 Kilo
Da ich Thaiboxen aus Spaß und SV Gründen trainiere und definitiv nicht an Turnieren teilnehmen will möchte ich wieder zurück zu meinem alten Gewicht von 79 Kilo zurück (wegen Optik und der Tatsache dass schwerere Menschen die KS machen meistens mehr Wums haben - siehe Türsteher z.B. aus meinem Gym). Allerdings möchte ich dabei keine riesige Einbußen beim Thaiboxen zu bekommen!
Ich trainiere 2-3 Mal die Woche Thaiboxen a 1,5 Std. d.h. ich könnte wieder 1-2 Mal die Woche Krafttraining machen
Was ich zu dem Thema bereits in diversen Foren rausgelesen hab:
1. Ernährung spielt hierbei eine ganz besondere Rolle (noch mehr als beim normalen Hypertrohpietraining)
2. Die Gewichtszunahme wird langsamer erfolgen als wenn man nur Hypertophie trainiert da man beim Thaiboxen mit Ausdauer "entgegentrainiert"
3. Das Dehnen nach dem Krafttraining ist enorm wichtig um Muskelverkürzungen vorzubeugen
4. Mehr Körpergewicht bedeutet nicht automatisch dass man langsamer wird (angeblich alter Mytos)
5. Schwerpunkt soll auf Grundübungen gelegt werden
6. Am besten wären Ganzkörperpläne wegen der Regenaeration
7. Zwischen Krafttraining und Thaiboxen sollte mindestens 1 Tag Erholung liegen
8. Man muss drauf achten nicht ins Übertraining zu geraten
Nun mit welchem Trainingsplan setzte ich mein Ziel am besten um? 8-12 WH (Hypertrophie), 1WH (Maximalkraft) oder 5x5 WH? Oder ein zyklischer Wechsel von Hypertrophie und Maxkraft?
Bin für jegliche Tipps dankbar!
ich bräuchte euren Rat bezüglich Thaiboxtrainings und einem Trainingsplan für Gewichtszunahme. Ich hab die SuFu benutzt allerdings hab ich nicht wirklich etwas gefunden dass mir exakt weiterhilft (vielleicht hab ich auch falsch gesucht)
Ich wiege bei ca. 181cm auf 73 Kilo
Da ich Thaiboxen aus Spaß und SV Gründen trainiere und definitiv nicht an Turnieren teilnehmen will möchte ich wieder zurück zu meinem alten Gewicht von 79 Kilo zurück (wegen Optik und der Tatsache dass schwerere Menschen die KS machen meistens mehr Wums haben - siehe Türsteher z.B. aus meinem Gym). Allerdings möchte ich dabei keine riesige Einbußen beim Thaiboxen zu bekommen!
Ich trainiere 2-3 Mal die Woche Thaiboxen a 1,5 Std. d.h. ich könnte wieder 1-2 Mal die Woche Krafttraining machen
Was ich zu dem Thema bereits in diversen Foren rausgelesen hab:
1. Ernährung spielt hierbei eine ganz besondere Rolle (noch mehr als beim normalen Hypertrohpietraining)
2. Die Gewichtszunahme wird langsamer erfolgen als wenn man nur Hypertophie trainiert da man beim Thaiboxen mit Ausdauer "entgegentrainiert"
3. Das Dehnen nach dem Krafttraining ist enorm wichtig um Muskelverkürzungen vorzubeugen
4. Mehr Körpergewicht bedeutet nicht automatisch dass man langsamer wird (angeblich alter Mytos)
5. Schwerpunkt soll auf Grundübungen gelegt werden
6. Am besten wären Ganzkörperpläne wegen der Regenaeration
7. Zwischen Krafttraining und Thaiboxen sollte mindestens 1 Tag Erholung liegen
8. Man muss drauf achten nicht ins Übertraining zu geraten
Nun mit welchem Trainingsplan setzte ich mein Ziel am besten um? 8-12 WH (Hypertrophie), 1WH (Maximalkraft) oder 5x5 WH? Oder ein zyklischer Wechsel von Hypertrophie und Maxkraft?
Bin für jegliche Tipps dankbar!