Vollständige Version anzeigen : Kali-Arnis-Eskrima Übungsleiterausbildung
:halbyeaha Hier sind die aktuellen Termine für die IKAEF-Kasama-Ausbildung 2009/2010 in Karlsruhe:
Phase 1 14./15. Februar 2009
Phase 2 09./10. Mai 2009
Phase 3 10./11. Oktober 2009
Kasama 27./28. Februar 2010
Weitere Infos siehe Anhang
Bei Interesse schicke ich Dir gerne die Ausschreibungen der einzelnen Wochenenden zu. Anfragen bitte an timm.blaschke@ikaef.com:D
Splittfinger
18-12-2008, 08:21
Gibt es 2009 auch ein Seminar mit Phase 4 Programm ?
cu
Exodus73
18-12-2008, 09:49
Ähm mal ernsthaft wie um alles in der Welt kann man einen "Kali-Escrima-Arnis"-ÜL in nur 4 Wochenenden machen? Soweit ich das verstanden habe richtet sich dieses ÜL ja auch an Sportler die nicht aus den 3 genannten Stilen kommen... und auch keine Vorkenntnisse benötigen!
Also wenn man sowas als "Über-Den-Bretterzaun-Gucken" für Kampfsportler aus anderen Stilen anbietet um sowas wie ein "erstes Gefühl" für die 3 Stile zu bekommen... wegen meiner (hey ich weiß jetzt das man mit dem Stock nicht in der Nase popelt)... aber das sich die Leute hinterher ÜL für Kali-Escrima-Arnis schimpfen dürfen... Habe da so meine ernsthaften Zweifel ob das Gut ist für euren Verband!!! Ich kenne solche Methoden noch aus dem Esdo (und da waren es einige Stunden mehr)... und ich möchte hier nicht schreiben was dabei (zum allergrößten Teil) rausgekommen ist!!!
Sportliche Grüße
Stephan
Ähm mal ernsthaft wie um alles in der Welt kann man einen "Kali-Escrima-Arnis"-ÜL in nur 4 Wochenenden machen? Soweit ich das verstanden habe richtet sich dieses ÜL ja auch an Sportler die nicht aus den 3 genannten Stilen kommen... und auch keine Vorkenntnisse benötigen!
Also wenn man sowas als "Über-Den-Bretterzaun-Gucken" für Kampfsportler aus anderen Stilen anbietet um sowas wie ein "erstes Gefühl" für die 3 Stile zu bekommen... wegen meiner (hey ich weiß jetzt das man mit dem Stock nicht in der Nase popelt)... aber das sich die Leute hinterher ÜL für Kali-Escrima-Arnis schimpfen dürfen... Habe da so meine ernsthaften Zweifel ob das Gut ist für euren Verband!!! Ich kenne solche Methoden noch aus dem Esdo (und da waren es einige Stunden mehr)... und ich möchte hier nicht schreiben was dabei (zum allergrößten Teil) rausgekommen ist!!!
Sportliche Grüße
Stephan
Sei mal versichert das du nichts geschenkt bekommst ,denn das was du zur nächsten phase können mußt ich nicht gerade wenig und dazu haste von phase zu phase 10-12 wochen zeit deinen stoff so zu trainieren und zu üben das du ihn auch beherrschst.
ansonsten geh einfach hin und überzeug dich selber,was es heisst den Übungsleiter im IKAEF-Programm zu machen .
Steht auch nicht da das du nach 4 Wochenende Übungsleiter bist .
sondern das von lehrgang zu lehrgang der stoff der erforderlich ist vorgestellt wird , so dass du schon recht intensiv trainieren mußt um von prüfung zu prüfung zu kommen was dann schon ganz gut zwischen 12-14 monate ergeben bei trainigsfaulen auch länger .
Der Vergleich mit der Esdo iss ziemlich weit hergeholt, wobei das programm der Esdo gar nicht so schlecht ist man sollte sich nur mal die mühe machen genauer hin zuschauen und nicht immer nur parolen unter die leute bringen die man irgend wo oder irgendwann mal gehöhrt hat
Das IKAEF -Programm ist schon eine wohl durch dachte sache mit viel hindergrund und fundiertem wissen .
Raien
ESKRIMA-FREUNDE Unterfranken
Exodus73
20-12-2008, 15:56
Hallo!
Also mit Parolen hat das ganze nichts zu tun!
Sehe das nur immer so... im Grunde muß man sich ja bei solchen Ausbildungsreiehen später immer mit Trainern vergleichen lassen die den "normalen" Weg mit oft vielen Jahren Training gegangen sind!
Zum Thema Esdo... bin selbst 2. MG Esdo! Also ich weiß zumindest
diesbezüglich ein wenig wovon ich rede! ;) Finde das es hier zum Beispiel
ein absoluter Fehler war... aber aus diesem Grund (und einigen anderen)
habe ich auch meine Konsequenzen gezogen.
Finde halt nur das grade die Phi. Systeme ja auch recht umfangreiche Systeme sind, deshalb meine Zweifel! Das ist alles...
Gruß Stephan
BenitoB.
20-12-2008, 16:00
Hallo!
Also mit Parolen hat das ganze nichts zu tun!
Sehe das nur immer so... im Grunde muß man sich ja bei solchen Ausbildungsreiehen später immer mit Trainern vergleichen lassen die den "normalen" Weg mit oft vielen Jahren Training gegangen sind!
Zum Thema Esdo... bin selbst 2. MG Esdo! Also ich weiß zumindest
diesbezüglich ein wenig wovon ich rede! ;) Finde das es hier zum Beispiel
ein absoluter Fehler war... aber aus diesem Grund (und einigen anderen)
habe ich auch meine Konsequenzen gezogen.
ähm ja,wer sagt denn das man keine vorkenntnisse braucht.dein beispiel hinkt ja auch,da zb im km,für dass du dich ja auch interessierst,auch keiner 5 jahre braucht um trainer zu werden. ok,bei den einen gehts schneller:rolleyes: als bei den anderen,aber nich jede orga die irgendwann den schwarzen "meistergürtel" verleiht hat auch die fähigsten trainer.wenn ich da einige jj trainer mit meinem ehemaligen km instructor vergleiche:D
Exodus73
20-12-2008, 16:15
Hi Benito!
Keine Frage da hast Du vollkommen recht, aber ich habe auch nie behauptet das jeder KM-Instruktor fähig ist, oder? Genauso stimmt natürlich auch dein Bsp. bezüglich JJ/KM. Beim KM mußt Du allerdings eins berücksichtigen, es ist schon von seiner ganzen Ausrichtung darauf ausgelegt das man es schnell erlernen und anwenden kann... beim JJ und ner ganzen Mengen an KK ist das nicht der Fall!!! Je komplexer ein System desto schwieriger ist es, es in kurzer Zeit und über Lehrgänge zu erlenren (auch mit Trainingsfleiß), und mit meinen bescheidenen Kenntnissen in den FMA würde ich mal sagen das diese Systeme schon recht umfangreich sind!
Aber vielleicht irre ich mich diesbezüglich ja auch! Will hier wirklich nichts schlecht reden, auch wenn der Eindruck vielleicht entstanden ist!
MFG
Stephan
BenitoB.
20-12-2008, 16:21
ich bin sicher ein absoluter fma noob,doch raiens erklärung klang ganz plausibel. ob ich,wenn ich fmaler wäre,solch eine ausbildung anstreben würde ist auch mal dahingestellt. vielleicht sieht man es ja an den instructoren,wie gut diese sind.
Hi Benito!
Keine Frage da hast Du vollkommen recht, aber ich habe auch nie behauptet das jeder KM-Instruktor fähig ist, oder? Genauso stimmt natürlich auch dein Bsp. bezüglich JJ/KM. Beim KM mußt Du allerdings eins berücksichtigen, es ist schon von seiner ganzen Ausrichtung darauf ausgelegt das man es schnell erlernen und anwenden kann... beim JJ und ner ganzen Mengen an KK ist das nicht der Fall!!! Je komplexer ein System desto schwieriger ist es, es in kurzer Zeit und über Lehrgänge zu erlenren (auch mit Trainingsfleiß), und mit meinen bescheidenen Kenntnissen in den FMA würde ich mal sagen das diese Systeme schon recht umfangreich sind!
Aber vielleicht irre ich mich diesbezüglich ja auch! Will hier wirklich nichts schlecht reden, auch wenn der Eindruck vielleicht entstanden ist!
MFG
Stephan
Schau mal hier IKAEF - International Kali Arnis Eskrima Federation (http://www.ikaef.com/) vielleicht kannste dir dann ein besseres bild machen :)
oder hihttp://www.psv-karlsruhe.de/modernesv.htmler kali anklicken und lesen :):)
oder hihttp://www.psv-karlsruhe.de/modernesv.htmler kali anklicken und lesen :):)
Polizei SV Karlsruhe e.V.: Moderne Selbstverteidigung (http://www.psv-karlsruhe.de/modernesv.html)
Ähm mal ernsthaft wie um alles in der Welt kann man einen "Kali-Escrima-Arnis"-ÜL in nur 4 Wochenenden machen? Soweit ich das verstanden habe richtet sich dieses ÜL ja auch an Sportler die nicht aus den 3 genannten Stilen kommen... und auch keine Vorkenntnisse benötigen!
Also wenn man sowas als "Über-Den-Bretterzaun-Gucken" für Kampfsportler aus anderen Stilen anbietet um sowas wie ein "erstes Gefühl" für die 3 Stile zu bekommen
Wie meinen?
Also die IKAEFler, die ich kennengelernt habe, sahen so aus als wüßten sie, was sie da machen (und ich meine nicht nur Jeff und Johan *g*). Ist denke ich schon was anderes als "Lerne JuJutsu an 8 Terminen in der VHS" ...
Wie meinen?
Also die IKAEFler, die ich kennengelernt habe, sahen so aus als wüßten sie, was sie da machen (und ich meine nicht nur Jeff und Johan *g*). Ist denke ich schon was anderes als "Lerne JuJutsu an 8 Terminen in der VHS" ...
werde es jeff im januar ausrichten ,Timm wird schon wissen wer dahinter steckt:):)
so,das ist die Abteilung Termine , noch fragen dann lasst uns bitte eine neue Abteilung aufmachen;):D:)
Nö, weiss er sicher nicht.. obwohl ich sicher schonmal auf nem lehrgang war wo er auch war. Keine Ahnung.
Aber ich war bei ein paar Lehrgängen mit Jeff und Johan und da sieht man ja genug andere IKAEFler ;) Und man sieht sie ja auch bei anderen Lehrgängen (die tollste Eigenschaft der IKAEF... Offenheit und Interesse für Neues/Anderes!)
Nö, weiss er sicher nicht.. obwohl ich sicher schonmal auf nem lehrgang war wo er auch war. Keine Ahnung.
Aber ich war bei ein paar Lehrgängen mit Jeff und Johan und da sieht man ja genug andere IKAEFler ;) Und man sieht sie ja auch bei anderen Lehrgängen (die tollste Eigenschaft der IKAEF... Offenheit und Interesse für Neues/Anderes!)
gut erkannt danke und:):) schöne Weihnachten :):)
Nachdem ich ja aus Zeitgründen selten im kkb surfe, bin ich ja ganz begeistert, wie nett hier geschrieben wird!:D
Bäääschten Dank!
Nun aber mal etwas Feedback meinerseits:
Es ist extrem viel Lernstoff in extrem kurzer Zeit!
Die bloße Teilnahme an den Seminaren ist keine Garantie zum Erreichen der Übungsleiterlizenz.
Es sind innerhalb dieser Ausbildungen schon einige gescheitert oder mussten Prüfungen wiederholen!
Hier bekommt man wirklich nichts geschenkt!;)
Vorkenntinisse sind natürlich von großem Vorteil bei solch einer Ausbildung!
Man kann die Seminare auch einzeln und unabhängig von der Ausbildung besuchen.
Ich freue mich über jeden, der mitmachen möchte!
Hoffe wir sehen uns!
Hallole,
mal meine bescheiden Meinung dazu:
Also ich habe die Kasama Ausbildung ab 2006 auch durchlaufen, und ich sag es Euch, es ist (für meine Begriffe) Bockschwer wirklich gut zu sein! Man muß sich mal vor Augen führen, das man an einem 2 Tages Seminar das gesamte Programm einer Phase vermittelt bekommt (Wobei das "nur" das Grundgerüst ist, wenn man so will nur der Erdkern und nicht die gesamte Erde). Wenn du keinen direkten Trainer in der Nähe hast, der dich ab und an korrigiert, dann hast du zur Prüfung (Jep, jedesmal eine Prüfung) echt den Hut auf. Das bedeutet, das man sich echt dahinterklemmen muß um das geforderte Niveau zu erreichen. Und wenn man mal einer solchen Prüfung beigewohnt hat, dann weiß man auch, dass die Jungs die die Prüfung abnehmen äußerst kritisch sind. Denn Jeff und Johan wollen nicht nur Spaß am Training (der echt nie zu kurz kommt!!!), sondern auch Qualität, was die in dem Fall Hilfstrainer betrifft. Ein schlechter Übungsleiter fällt auch immer auf den jeweiligen Kasama Ausbilder zurück, und daher ist schonmal im voraus gesichert, das Timm und all seine anderen Kollegen gesteigerten Wert auf die Ausbildung und die Qualität der Kasamas legen. Glaub mir, auch wenn er nicht so tut, aber Timm ist auch ein ganz harter Hund (sorry Timm weißt schon wie ich es mein :D) was die Leistung seiner Kasamas und Schüler betrifft! Und das mit recht! Denn ich für meinen Teil mache das nicht, damit ich sagen kann "Hey jo, ich bin Kasama bei der IKAEF, sondern weil ich wirklich was lernen und auch können will. Phase I und II geht noch grade so mit ein wenig Bewegungsvorkenntnis, aber ab III wird es richtig haarig ohne direkten Trainer.
Also, nur mein bescheiden Meinung, aber ich denke, alle anderen die diese Ausbildung hinter sich bringen sehen es in etwa genau so.
Gruß Markus
@Twist
Stimmt genau, dem was du sagst, kann ich nur beipflichten!
Danke Markus, schönes Feedback!
Ich möchte noch zufügen, auch wenn es sehr anspruchsvoll ist, kann jeder, der seine Hausaufgaben fleißig macht, die Prüfungen bestehen.
Die Prüfungen werden gefilmt und somit bekommt man am Folgetag ersteinmal ein Videofeedback, damit man selber genau seine Schwächen sieht und hochmotiviert daran arbeiten kann.
Man kann ja auch ersteinmal beim Phase 1 Seminar reinschnuppern!
Es lohnt sich:D
Michael N.
21-12-2008, 10:22
Ich möchte noch zufügen, auch wenn es sehr anspruchsvoll ist, kann jeder, der seine Hausaufgaben fleißig macht, die Prüfungen bestehen.
dem kann ich nur zustimmen. ;)
Viel Spaß damit, Timm :D
Ein wunderschönes Neues Jahr!
Für die Übungsleiterausbildung sind noch einige wenige Plätze frei!!!:klatsch:
Sollte also noch jemand Interesse haben, nichts wie los mit der Email!
Hoffe wir sehen uns:D
Hallo Zusammen,
nachdem nun schon öfter mal die Frage bezüglich der Nebenkosten bei der Kasama Ausbildung in Karlsruhe gekommen ist,
werde ich mal ins Detail gehen:
4 Seminare mit jeweils 65,- € (55,- € IKAEF Mitglieder)
Prüfungen Phase 1-3 je 25,- € (incl. Phasenaufnäher)
Prüfung zum IKAEF Kasama 40,- €
Jahresbeitrag IKAEF 25,- €
Einmalige Aufnahme- / Passgebühr 15,- €
IKAEF T-Shirt 15,- €
optional das IKAEF Programmheft Phase 1-3 30,- €
schwarze Kampfkunsthose ...
zwei Rattanstöcke ...
ein Übungsmesser ...
Schutzausrüstung ...
Bei den Seminaren und Prüfungen ist immer kostenlose Hallenübernachtung(Matten) und das Videofeedback inbegriffen.
Nach der Kasamaausbildung in Karlsruhe und Todtnau hat man zweimal im Jahr (immer vor den Seminaren mit Jeff und Johan) die Möglichkeit, am kostenlosen Kasama-update teil zu nehmen. :yeaha:
Dabei werden erst 30 Minuten Fragen, Probleme, Anregungen und Neuigkeiten ausgetauscht und danach 60 Minuten Traingsvariationen zu speziellen Themen des Prüfungsprogramms vermittelt.
Ich hoffe ich konnte damit alle Fragen beantworten.
Ansonsten mailt mir einfach:D
Es sind noch 4 Plätze frei!!!
Es sind nochmal zwei Plätze frei geworden!!!
Da ein Teilnehmer wegen Krankheit und einer aus beruflichen Gründen absagen musste, hätten zwei Interessenten noch Platz!
Also, falls jemand kurzentschlossen am Wochenende nach Karlsruhe kommen möchte, wäre das möglich!:klatsch:
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und das überwältigende Feedback:thx:
Es ist mir immer wieder eine Ehre mit so viele hochgraduierten Trainern aus den verschiedenen Kampfkünsten mein kleines Wissen zu teilen.
Ich freue mcih schon auf die nächsten Seminare!:D
gibt es das Programm / Phaseninhalte der IKAEF als Download?
NÖ:(
Es gibt das Programm als Programmheft käuflich zu erwerben!;)
ist die IKAEF Mitgliedschaft zwingend an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden?
IKAEF Mitglied kann jeder werden, auch ohne einem Verein anzugehören.:)
Am 09./10. Mai findet der zweite Teil (Phase 2 Programm) der IKAEF Übungsleiterausbildung in Karlsruhe statt!
Die Ausschreibung findet Ihr anbei!;)
Ich hoffe wir sehen uns!:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.