Vollständige Version anzeigen : Tipps für's kämpfen
HeiFuKuen
01-12-2008, 14:23
Hallo zusammen!!
Also, bei uns im Training müssen wir hin und wieder kämpfen. Mit Schützern versteht sich. ;-)
Allerding habe ich persönlich noch etwas Probleme mit der Deckung und dem ganzen anderen Zeug.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man mehr Erfolg hat und nicht nur ein steckt??
musste dich dran gewöhnen,die augen auf zu lassen,sofern er dich nicht im gesicht trifft,dann ist das ein natürlicher und sinnvoller Schutzreflex des Auges,wenn man schon einmal einen schlag mit dem handschuh mitten ins auge kassiert hat,weiß man wovon ich rede(Augen werden rot und tränen wie sch****).
ansonsten lese noch ein paar bücher über deine Kampfkunst, die trainer können ja nicht ,sofern keine privattrainer,auf jeden im gleichen Maße achten.gibt es beim kung fu eig sowas wie eine Deckung wie sie z.B. im Muay thai ist?
Tshingis
01-12-2008, 15:43
Natürlich gibt es eine Deckung. Nur sieht die eben meist bei allen KK gleich aus bis auf ein paar Ausnahmen.
@HeiFuKuen
Nimm deinen Rüssel aus seiner Linie.
Außerdem: Treffer zum Körper sind Treffern zum Kopf vorzuziehen.
Trinculo
01-12-2008, 15:46
Deine Lehrer lassen Euch kämpfen, aber sie bringen Euch nicht das Kämpfen bei :gruebel:? Wofür bezahlst Du die eigentlich?
Killer Joghurt
01-12-2008, 16:12
schule wechseln...
sparring ohne anleitung und einfach nur klppen lassen bringt keinem was...da lernste kämpferisch niente
schule wechseln...
sparring ohne anleitung und einfach nur klppen lassen bringt keinem was...da lernste kämpferisch niente
Evtl kommen daher ja die gelegentlich gehörten Argumente, daß Sparring nix bringen würde :D
Killer Joghurt
01-12-2008, 16:28
Evtl kommen daher ja die gelegentlich gehörten Argumente, daß Sparring nix bringen würde :D
haha böse:D
zumindest wäre SIFU dann ehrlich:p
Je mehr du abkriegst, desto besser wird deine Deckung sein.
Einstecken gehört (beim Sparring) leider dazu.
Schuck Mugg
01-12-2008, 17:04
Sparring sollte ein Geben und Nehmen sein. Zusammen spielen und lernen. "Einstecken" hat da nichts zu suchen!
Tipps.:
Viel Bewegen - auf den Beinen (Wenn du dazu neigst abzuhauen, achte darauf es nicht zu tun)
Oberkörper Bewegen - zur Seite pendeln
Deckung - in Verbindung mit Beinarbeit
Eigene Angriffe mit Schlägen zur Deckung vorbereiten
Unmittelbar nach einem gegnerischen Angriff angreifen ( während er noch zurückzieht)
Vamacara
01-12-2008, 17:35
Also, bei uns im Training müssen wir hin und wieder kämpfen. Mit Schützern versteht sich. ;-)
Allerding habe ich persönlich noch etwas Probleme mit der Deckung und dem ganzen anderen Zeug.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man mehr Erfolg hat und nicht nur ein steckt??
Was für Probleme hast Du denn?
Das kommt komplett auf den Stil an, ggf. sogar auf die Variante. Im Boxen arbeiten auch nicht alle mit Doppeldeckung, da gibt es drei, vier, fünf Versionen.
Normalerweise sollte es dafür Übungen geben. Sprich, es MUSS Partnerübungen geben in denen einer "angreift", und der andere mit einer definierten Aktion reagiert, als Drill. Da gibt es Übungen zum Beispiel der Art, dass ein Partner schlägt (anfangs ggf. ans Schlüsselbein, dann mit Handschuh real), und man lenkt den Schlag auf eine bestimmte Weise nach oben oder unten, in manchen Stilen auch zurück in den Angreifer. Das übt man dann einfach bis es drin ist, und man so jede Hand ablenkt, ob man damit rechnet oder nicht. Ohne solche Übungen ist es Zufall ob man lernt damit sinnvoll zu arbeiten oder nicht. Das gleiche gibt es für jede Reaktion, die man machen könnte, ob nach hinten ausweichen, mit Kontakt umlaufen, kontern, usw. Ohne solche Elemente ist es Spielerei, Mummenschanz, so tun als ob.
Es ist NICHT sinnvoll sich solche Übungen oder Aktionen "einfach bei XYZ abzuschauen". Wenn man den Tiger-Löwen-Pferd-Stil lernt, dann muss es da auch solche Aktionen geben. Falls nicht, hat sich der Sifu-Sigung-Obermeister den Stil ausgedacht, dann geht man einfach woanders hin.
Freier Geist
01-12-2008, 19:42
-
Hallo allerseits,
ich ziehe Mal die andere Seite "der Medalie" in Betracht: vielleicht liegts auch an HeiFuKuen, der die Techniken nicht umzusetzen weiß.
In unserer Sandagruppe gibt es auch einige, die bei Partnerübungen zwar alles können und sich wie die Größten aufführen. Beim Sparring schaffen sie dann nicht mal die Fäuste zur Deckung hochzunehmen und stehen wie angewurzelt da.
HeiFuKuen, welche Ratschläge bzw. Anweisungen kriegst du von deinem Sifu, er muss doch mitkriegen, dass du offensichtlich Probleme hast?
Gruß
Itzmir
Hallo allerseits,
ich ziehe Mal die andere Seite "der Medalie" in Betracht: vielleicht liegts auch an HeiFuKuen, der die Techniken nicht umzusetzen weiß.
In unserer Sandagruppe gibt es auch einige, die bei Partnerübungen zwar alles können und sich wie die Größten aufführen. Beim Sparring schaffen sie dann nicht mal die Fäuste zur Deckung hochzunehmen und stehen wie angewurzelt da.
HeiFuKuen, welche Ratschläge bzw. Anweisungen kriegst du von deinem Sifu, er muss doch mitkriegen, dass du offensichtlich Probleme hast?
Gruß
Itzmir
Das was du ansprichst ist ebenfalls Trainingsache. Ein guter Trainier hat entsprechende Übungen parat, die wie gesagt sehr Relflex lastig sind. Wenn du dir mal einen Relfex bzw typisches Bewegungsmuster angeeignet hast, reagierst du einfach unabhängig von emotionalen Stress.
Denken ist im Kampf eher fehl am platz... Klar bei manchen dauert die Entwicklung länger, aber wenn er inne Schule geht und kämpfen lernen will ist es auch Pflicht des Sifus darauf einzugehen.
Hallo zusammen!!
Also, bei uns im Training müssen wir hin und wieder kämpfen. Mit Schützern versteht sich. ;-)
Allerding habe ich persönlich noch etwas Probleme mit der Deckung und dem ganzen anderen Zeug.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man mehr Erfolg hat und nicht nur ein steckt??
Hi Sabrina!
Kurz und Knapp:
Kopf schützen. Körper schützen. ***** bewegen.
Hände auf. Fäuste zu. Kicks nicht zu hoch (Knie bis max. Hüfte).
Und ganz wichtig: Locker bleiben! Auch und besonders, wenn man mal was abbekommt.
Ganz wichtig ist vor allem dass man Dinge tut die man kann, und die irgendeinem Zweck dienen. Ich mache keine Highkicks wenn ich sie weder kann, noch wenn sie treffen irgendwas ausrichten. Mich nervt es jedesmal wenn man irgendwelche Leute im "VK-Wettbewerb" sieht die Roundhousekicks andeuten die nicht mal wenn sie treffen einem Zwerg weh tun würden. Oft sogar noch einfach mal auf Verdacht aus 2,50 Entfernung in die Luft getreten, weil, andere machen das ja auch.
Darum ist es auch wichtig dass man nicht mit so einem "Freikampf" anfängt, sondern mit ÜBUNGEN. Jeder Stil hat irgendwelche Elemente, und Luftkicks gehören nicht dazu. Dazu gehört auch, zu verstehen welchem Zweck ein Element dient, und es in dem Kontext benutzen zu lernen.
Freier Geist
05-12-2008, 12:01
-
Tshingis
05-12-2008, 13:42
@Pu Bär
Nur, weil du anscheinend keine guten hohen Kicks hinbekommst, kannst du das anderen nicht einfach so als Regel hinstellen. Wenn man das trainiert, kann man die auf jeden Fall anwenden, ich sehe das ja immer wieder beim Sparring mit meinem Lehrer. Und ein Tritt zum Kopf, der sitzt, ist immer mit KO verbunden. Auf der Straße ist das wieder etwas anderes. Aber hier ging es ja um reglementiertes Kämpfen und Sparring.
@Pu Bär
Nur, weil du anscheinend keine guten hohen Kicks hinbekommst, kannst du das anderen nicht einfach so als Regel hinstellen. Wenn man das trainiert, kann man die auf jeden Fall anwenden, ich sehe das ja immer wieder beim Sparring mit meinem Lehrer. Und ein Tritt zum Kopf, der sitzt, ist immer mit KO verbunden. Auf der Straße ist das wieder etwas anderes. Aber hier ging es ja um reglementiertes Kämpfen und Sparring.
Wachgerüttelt? Tang Lang, hmm. Wer ist denn dein Lehrer?
Ich habe Tipps zum Kämpfen gegeben - einer Anfängerin, die danach gefragt hat. Fragt mich ein Taekwondomeister, wird die Antwort sicher anders aussehen. Aber der fragt ja sowas (hoffentlich) auch nicht. Wenn du jemandem, der diese Frage überhaupt stellen muss, zu höheren Kicks rätst, dann liegst du falsch. Hilf entsprechend des zu vermutenden Kenntnisstandes oder hilf nicht! Sonst könnt ich auch sagen: "Wenn sich ne Möglichkeit ergibt, setz dein Fajin ein." Mach ich nicht, da ich nicht davon ausgeh das sie sowas hinkriegt, bei der Fragestellung. Verstehst du mich?
Ein paar gescheit hohe und ausreichend starke Kicks krieg ich schon hin - und kann sie noch besser abwehren. :D
Wenn wir schon am nutzlosen Vereinfachen sind, dann richtig:
Geh voll rein, hau deinen Gegner um und fertig is. Blitzschnell und erbarmungslos konsequent. Kampfkunsttraining brauchst du dafür nicht.
Gruß
Freier Geist
:rolleyes: Tja, wir können auch über Trainingsvarianten diskutieren.
Scheinbar bekommt die Fragestellerin keine Anleitung im Training und sucht sie hier.
Darauf antworte ich.
Oben wurde bemerkt, dass mancherorts die Leute nichtmal die Hände im Sparring hochkriegen. Daher meine Tipps. Und: Laberposts liest eh keiner richtig.
Du kannst das Ganze gern auch ins Lächerliche ziehen...
Ich klink mich glaub ich aus, bei so viel wohlwollendem Verständnis.
HeiFuKuen
17-12-2008, 12:15
Was für Probleme hast Du denn?
Ich habe vor allem Problme mit der Deckung und mit den Schlägen im Richtigen Moment! Und vor allem Leichtkontakt. Wie kann man es trainieren, nicht ganz so hart zu zu schlagen?? Meine Trainer sagen immer, in Vollkontakt würde ich alle fertig machen, aber Leichtkontakt, ..... naja, eher disqualifiezeirt werden, wegen zu harten Schlägen.
Ein weiteres Problem ist, dass ich anscheinen nicht agressiv genug wäre, um kämpfen zu können. Wie kann man sich da helfen, wenn man etwas bammel davor hat??
Eine Frage hat sich jetzt noch auf getan:
Wozu ist es sinnvoll, sich zu bewegen, z.B: zu wippen oder so??
Habe es nun zwar schon öfters gesehen, sehe aber keinen Sinn darin.
Danke für bereits rein gestellten Beiträge!! Sind echt gute Tipps dabei, die man mir noch nicht gegeben hat!!
Geh in eine Schule wo Sparring zur Tagesordnung gehört , die kennen sich am Besten damit aus !
Also ab innen Box/Kickbox/Muay Thai/MMA Schuppen !
HeiFuKuen
17-12-2008, 12:23
Hallo allerseits,
ich ziehe Mal die andere Seite "der Medalie" in Betracht: vielleicht liegts auch an HeiFuKuen, der die Techniken nicht umzusetzen weiß.
In unserer Sandagruppe gibt es auch einige, die bei Partnerübungen zwar alles können und sich wie die Größten aufführen. Beim Sparring schaffen sie dann nicht mal die Fäuste zur Deckung hochzunehmen und stehen wie angewurzelt da.
HeiFuKuen, welche Ratschläge bzw. Anweisungen kriegst du von deinem Sifu, er muss doch mitkriegen, dass du offensichtlich Probleme hast?
Gruß
Itzmir
Wir kämpfen leider etwas zu wenig bei uns im Training. Das haben auch schon andere gesagt. Allerdings ist Shaolin Kung Fu ja mehr Formen und nicht Kämpfen!!
Ein Trainer, der auch gerne kämpft hat zu mir immer gesagt, dass ich mich irgendwie agressiv machen sollte, weil ängstlich oder eingeschüchtert in den Ring stiegen ist nicht so gut.
Was sie uns immer sagen, wenn uns jemand zu nahe kommt, sollen wir Vorwärtskicks machen, um sie wieder von uns weg zu bekommen, besten falls ins aus zu befördern!!
Tshingis
17-12-2008, 13:11
Ob es mehr Formen oder mehr Kämpfen ist, liegt einzig und allein an den Kompetenzen des Lehrers und seiner Unterrichtsgestaltung.
Warum willst Du unbedingt "gut" im Leichtkontakt werden ? Freu Dich lieber dass Du mit VK zurechtkommst. Ansonsten, übe nicht "leichter" zu schlagen, sondern nicht in den Körper sondern gegen die Klamotten. Kann man üben indem man auf die Tischoberfläche oder gegen Schränke "tippt". Oder Kontakt nur mit dem Handschuh nimmt.
HeiFuKuen
06-01-2009, 02:00
@ Klaus:
Der Tipp mit dem Schrank oder so ist echt super.
Das ich VK kann ist zwar echt super, aber unter 18 kann man da nicht mit machen auf Turnieren und LKwird man eben gleich ausgeschieden bei zu harten Schlägen.
Aber das mit dem "antippen" probiere ich mal aus!!
HeiFuKuen
06-01-2009, 15:23
Bei mir hat sich da nun mal ne Frage aufgetan!!
Und zwar habe ich jetzt des öfteren "Sparring" gelesen.
Was ist "Sparring" ?? Das sagt mir leider überhaupt nichts. :o
Killer Joghurt
06-01-2009, 15:27
Bei mir hat sich da nun mal ne Frage aufgetan!!
Und zwar habe ich jetzt des öfteren "Sparring" gelesen.
Was ist "Sparring" ?? Das sagt mir leider überhaupt nichts. :o
handschuhe anziehen, mundschutz drin und lets got baby :)
handschuhe anziehen, mundschutz drin und lets got baby :)
So sollte es wohl am wenigsten sein? :rolleyes:
Killer Joghurt
06-01-2009, 18:17
So sollte es wohl am wenigsten sein? :rolleyes:
wird das jetzt wieder eine grundsatz diskussion?
muss ich aufzählen auf was für arten und weisen man sparring machen kann? worauf man achtet etc, dass man auch 1 vs 3 oder sowas machen kann ?
blah blah blah. ganz ehrlich.
wird das jetzt wieder eine grundsatz diskussion?
muss ich aufzählen auf was für arten und weisen man sparring machen kann? worauf man achtet etc, dass man auch 1 vs 3 oder sowas machen kann ?
blah blah blah. ganz ehrlich.
Welches imense hochleistungs Gehirn sich hinter dem Keyboard auf deiner Seite versteckt weiß der Threadersteller leider nicht :)
Vondaher sieht er nur dein Posting bezüglich was Sparring ist und das war einfach scheisse...
Killer Joghurt
06-01-2009, 18:26
Welches imense hochleistungs Gehirn sich hinter dem Keyboard auf deiner Seite versteckt weiß der Threadersteller leider nicht :)
Vondaher sieht er nur dein Posting bezüglich was Sparring ist und das war einfach scheisse...
ok kann schon sein, hast recht :)
sorry mea culpa
ok kann schon sein, hast recht :)
sorry mea culpa
:beer:
unproVoked
06-01-2009, 20:48
so, weils ihm immer noch keiner erklärt hat:
Sparring ist ein Trainingskampf. Das heißt ganz frei mit einem Trainingspartner kämpfen, ohne den Partner kaputt hauen zu wollen, sondern zu Trainingszwecken.
DoormanGT
08-01-2009, 13:06
Und vor allem Leichtkontakt. Wie kann man es trainieren, nicht ganz so hart zu zu schlagen??
Leichtkontakt definiert sich nicht per se darüber, das "leichter" geschlagen/getreten wird sondern über eine strengere Reglementierung der erlaubten Techniken bzw. deren Wertung. So führt z.B. das Verbot des "voll durchziehen" zum "leichter zuschlagen". Wobei das auch missverstanden werden kann, auch bei Leichtkontaktwettkämpfen gibts den einen oder anderen K.O. zu sehen.
Der Unterschied zum VK wäre dann z.B. bei einem Roundhouse-Kick, dass man nicht gnadenlos durchzieht, sondern nach dem Treffer das Bein wieder zurückzieht. Das ganze ist eine "kontrollierte" Ausführungsweise mit der Maßgabe, jedweden Kick oder Schlag jederzeit abstoppen zu können um gezielte Kombinationen anzuwenden und damit eine unerlässliche Grundlage fürs VK. Übt man btw. wie man alles andere übt, mit Partner-, Pratzen- bzw. Sandsacktraining.
Wozu ist es sinnvoll, sich zu bewegen, z.B: zu wippen oder so??
Habe es nun zwar schon öfters gesehen, sehe aber keinen Sinn darin.
Einfache Jägerweisheit: Bewegliche Ziele sind schwerer zu treffen :-)
Bewegen ist nicht Wippen. Wippen gibt's im Kung-Fu eigentlich nicht, und ist in fast allen Kampfkünsten und -sportarten ein No-Go.
HeiFuKuen
12-01-2009, 14:43
also von mir aus müsst ihr das nicht alles aufzählen, die kurze antwort reicht mir schon!!
Vielen Dank!!:verbeug:
HeiFuKuen
26-01-2009, 14:35
Hey, also eure Tipps sind echt klasse gewesen.
Und wir haben zur Zeit einen Trainer, der macht das mit dem Kämpfen echt klasse. Der bereitet uns erst mal vor und dann lässt er uns richtig kämpfen.
Und das mit dem "wippen", das ist mehr dazu da, damit man warm bleibt habe ich jetzt fest gestellt. :boxing:Und als "wippen" kann man es auch nicht wirklich bezeichnen. :D
Nochmal vielen Dank für Eure Tipps, ich glaube jetzt geht's bergauf!!:zwinkern:
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
:thx::thx::thx:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.