PDA

Vollständige Version anzeigen : JKD Einstieg



Eimer
02-12-2008, 15:34
Hey Leute,

8 Jahre lang habe ich Karate gemacht, seit 2 Jahren beschränkte ich mich auch Judo, nebenbei möchte ich nun sehr gerne JKD machen. Das, was ich sah geviel mir einfach sehr. Warum JKD so toll ist, muss ich euch ja aber nicht erzählen. Sonst wärt ihr ja nicht hier.

Das Problem ist nun, dass es keine Schule in meiner nähe gibt (plz 33378). Was würdet ihr tun?

Vamacara
02-12-2008, 15:36
Hey Leute,

8 Jahre lang habe ich Karate gemacht, seit 2 Jahren beschränkte ich mich auch Judo, nebenbei möchte ich nun sehr gerne JKD machen. Das, was ich sah geviel mir einfach sehr. Warum JKD so toll ist, muss ich euch ja aber nicht erzählen. Sonst wärt ihr ja nicht hier.

Das Problem ist nun, dass es keine Schule in meiner nähe gibt (plz 33378). Was würdet ihr tun?

Wie sieht's mit Seminaren in Deiner Gegend aus?

Eimer
02-12-2008, 15:51
Was genau wird bei diesen Siminaren gemacht?

Vamacara
02-12-2008, 16:04
Welche denn?

Ich habe ja erstmal gefragt,. ob es überhaupt welche gibt.

Ich sehe folgende Möglichkeiten:

- mit Freunden Seminare besuchen und mit ihnen das dort Erlernte weiter trainieren

- alle 3 Monate für ein WE in ein Dojo fahren und dort trainieren, zu Hause weiter vertiefen

- 6 Wochen Urlaub nehmen und Privatstunden nehmen, sich vom Trainer vor allem die Basics zeigen lassen, die man zu Hause trainieren kann

- mit Freunden zusammenlagen, eine Trainingsgruppe gründen und einen Lehrer auf Bezahlung einladen

Eimer
02-12-2008, 16:12
Ich habe ja erstmal gefragt,. ob es überhaupt welche gibt.

Das weiß ich eherlich gesagt garnicht. Ich weiß nicht einmal, wo ich mich da erkundigen kann :weirdface

Bald habe ich Weihnachtsferien. Vielleicht kann ich da ja die Grundlagen erlernen.

Vamacara
02-12-2008, 16:15
Meist wird man bei google durch "<Kampfkunst> +<Wohnort>" fündig.

Dorschbert
02-12-2008, 16:16
Das Problem ist nun, dass es keine Schule in meiner nähe gibt (plz 33378). Was würdet ihr tun?

Was anderes trainieren ?!

Grüße, Dorschi

Eimer
02-12-2008, 17:11
Was anderes trainieren ?!

Wenn ich doch großes interesse an JKD habe.

@Vamacara, ich habe nichts gefunden.

manfred-m.
02-12-2008, 17:42
@Eimer

Ich komme aus NBG aber werde bei Udo Müller in Speyer Unterricht nehmen!
Wenn du etwas wirklich willst dann findest du auch eine Lösung!
Ich werd auch hier vertiefen aber dort den Lernstoff holen;)

MfG

Eimer
02-12-2008, 18:37
@manfred, Privatunterricht? Wie genau hast du dir das vorgestellt?

Primo
02-12-2008, 19:23
Wenn Dich JKD interessiert versuch Wochendkurse zu besuchen und trainiere das Gelernte mit Gleichgesinnten vor Ort weiter ! Falls bei Dir in der Nähe es keine Möglichkeit gibt JKD zu lernen !

Seminare werden regelmässig hier gepostet

Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/)

Gruss

Eimer
02-12-2008, 19:35
Danke danke danke.

manfred-m.
02-12-2008, 20:45
@manfred, Privatunterricht? Wie genau hast du dir das vorgestellt?

Unter anderem auch Privatunterricht und Ausbilder Seminare.
Auserdem habe ich vor immer wenn verlängertes Wochenende ist und wenn Urlaub ist rauf zu rutschen.

Dorschbert
02-12-2008, 21:19
Wenn ich doch großes interesse an JKD habe.


Naja, aber besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Will sagen: Vielleicht bringt dir ja regelmäßiges, intensives Training von irgendwas, das bei dir vor Ort angeboten wird mehr als sporadische Seminarbesuche.

Was genau reizt dich denn so besonders am JKD?

Eimer
02-12-2008, 21:53
Was genau reizt dich denn so besonders am JKD?

Zum einen, dass es nicht so traditionsgebunden wie Karate ist. Ich bin eher ein Fan von der Lang und Mitteldistanz. Auch das ist erfüllt. Die Videos, die ich von JKD sah, sprachen mich auch sehr an.

Dorschbert
02-12-2008, 22:20
Zum einen, dass es nicht so traditionsgebunden wie Karate ist.[QUOTE]

Das sind diverse andere KK/KS auch, z.B. Krav Maga, Kickboxen, Thaiboxen, MMA u.a.

[QUOTE=Eimer;1578583]Ich bin eher ein Fan von der Lang und Mitteldistanz .

Das sind nur zwei der im JKD behandelten Diestanzen. Allerdings werden auch in diversen anderen KK/KS abgedeckt



Die Videos, die ich von JKD sah, sprachen mich auch sehr an.

Was genau hat dir an den Videos denn so gut gefallen gefallen, bzw. was für Videos hast du dir angesehen(die diversen JKD-Geschichten unterscheiden sich mitunter auch nochmal je nach Lineage)?

Grüße, Dorschi

Eimer
02-12-2008, 23:08
YouTube - Old School Jeet Kune Do (http://de.youtube.com/watch?v=b6MEcBkh9Xg)

Ich liebe Fußtechniken.

Dorschbert
02-12-2008, 23:31
YouTube - Old School Jeet Kune Do (http://de.youtube.com/watch?v=b6MEcBkh9Xg)

Ich liebe Fußtechniken.

Ähm...Evtl. hast du ein falsches Bild vom JKD gewonnen. Bin zwar auch kein Experte auf dem Gebiet, aber die Emil-Clips sind bei den JKD-Leuten eher ne Lachnummer.

Und was viele und spektakuläre Fußtechniken angeht, bist du im Jun Fan Gung Fu bzw. Jeet Kune Do meines Wissens eh an der falschen Adresse.
eigentlich sieht das meistens eher so aus:

YouTube - REAL JEET KUNE DO !!! (http://de.youtube.com/watch?v=5c9t-2VE3ZY)

YouTube - Jeet Kune Do Demo Clip (http://de.youtube.com/watch?v=8gG_AQmqD1k)

Eventuell wäre es sinnvoll, dass du dich noch mal etwas ausführlicher über das ganze JKD-Zeugs informierst, bevor du mit dem Gedanken an kostspielige Seminare und und Privattraining spielst.

Grüße, Dorschi

Eimer
02-12-2008, 23:54
Danke, die Videos habe ich schon gesehen. Der Emil-Clip sollte nicht meine Ansicht vertreten, es war bloß gerade die letzte Adresse von dem video welches ich als letztes sah.
Worauf ich mich da einlasse kann man eh nicht 100% am Anfang wissen.
Von den paar dutzend Videos und den unzähligen Threads hier im Forum bin ich aber motiviert JKD zu machen :)

Vamacara
03-12-2008, 03:59
Ich würde empfehlen, mich nach den Ursprüngen der einzelnen Techniken zu erkundigen. JKD ist meines Wissens nach ja eine Art Hybrid, d.h. mit Boxtechniken aus dem westlichen Boxen und Wing Chun, Trapping aus dem Wing Chun, Trittdistanz u.a. aus dem Thaiboxen usw usf. Wenn Du die Liste hast, schau Dir an, welche Techniken Dich besonders reizen und welche nicht. Vielleicht kristallisiert sich am Ende z.b. heraus, dass Du besonders auf die Tritttechniken steht, die aus dem Thaiboxen kommen und könntest dann auch Thaiboxen trainieren. Nur als Idee.

JunFan
03-12-2008, 05:34
Ich würde empfehlen, mich nach den Ursprüngen der einzelnen Techniken zu erkundigen. JKD ist meines Wissens nach ja eine Art Hybrid, d.h. mit Boxtechniken aus dem westlichen Boxen und Wing Chun, Trapping aus dem Wing Chun, Trittdistanz u.a. aus dem Thaiboxen usw usf. Wenn Du die Liste hast, schau Dir an, welche Techniken Dich besonders reizen und welche nicht. Vielleicht kristallisiert sich am Ende z.b. heraus, dass Du besonders auf die Tritttechniken steht, die aus dem Thaiboxen kommen und könntest dann auch Thaiboxen trainieren. Nur als Idee.

Dann noch ein wenig Boden trainieren und schon haben wir jkd .... :rolleyes:

Nur mal nebenbei JKD kann man nicht allein an den techniken festmachen!

Ansonsten kann ich dorschbert nur recht geben!
Ausser was emil betrifft! :D Was hast du gegen emil? ich find den klasse :D

Pandora
03-12-2008, 08:41
.

Pandora
03-12-2008, 08:47
.

ElCativo
03-12-2008, 10:06
:D Was hast du gegen emil? ich find den klasse :D

Nichts was hilft.. und ich find den nur.. ähm .. lustig. :D
Spaß beiseite.

@Eimer: Mach mal ein paar Seminare mit, dann wirst Du merken ob es das Richtige ist. :)

NBL, Lions Gathering etc kann ich da empfehlen.
Da siehst Du viele verschiedene Stile.
Und auch sonst gibt es immer wieder reine JKD Seminare.

Viel Glück und viel Spaß.
El

Vamacara
03-12-2008, 15:34
Nur mal nebenbei JKD kann man nicht allein an den techniken festmachen!


Natürlich nicht, wenn aber jemanden eine Kunst wegen der Fußtechniken ansprichst, diese Fußtechniken aber z.b. dem TB entnommen wurde, wäre es doch unsinnig, wenn er ganz auf's Training verzichtet, nur weil bei ihm vielleicht TB anstelle von JKD angeboten wird ;)

Jede Kunst ist immer mehr als die Summe ihrer Teile, ich denke das sollte klar sein.

JunFan
03-12-2008, 15:39
Natürlich nicht, wenn aber jemanden eine Kunst wegen der Fußtechniken ansprichst, diese Fußtechniken aber z.b. dem TB entnommen wurde, wäre es doch unsinnig, wenn er ganz auf's Training verzichtet, nur weil bei ihm vielleicht TB anstelle von JKD angeboten wird ;)



Klar da hast du recht! wenn das aber so ist, dann sollte man überlegen, ob man wirklich jkd trainieren möchte! und kann, dann wie du sagtest, das jeweilige system trainieren, wo man meint das es die selben techniken enthält!



Jede Kunst ist immer mehr als die Summe ihrer Teile, ich denke das sollte klar sein.
Und wenn man ein system trainieren möchte, sollte man die summe haben wollen! Ansonsten ist man nicht wirklich an dem system interessiert und man ist wo anders vllt. besser aufgehoben ;)
Weil wenn einem Thai kicks gefällt , sollte man auf keinen fall jkd trainieren!
Wenn man gerne boxen möchte sollte man zum boxen etc. :)

JuanJuan
04-12-2008, 10:01
YouTube - Old School Jeet Kune Do (http://de.youtube.com/watch?v=b6MEcBkh9Xg)

Ich liebe Fußtechniken.

Wenn´s dir in erster Linie um Fußtechniken geht, die nebenbei auch noch nett aussehen, solltest du dir mal Taekwondo angucken! Da hast du fast ausschließlich Fußtechniken!

cbJKD Wilfried
04-12-2008, 10:37
Wenn Du jkd anfangen willst, bzw. Dir ein Bild davon machen wirst, solltest Du erstmal auf background und lineage deines Instructors achten. In deutschland sind wir nicht sooo gesegnet mit JKD Schulen die einem zweiten Blick standhalten.
Ich persönlich würde erstmal durch die Republik fahren und Termine zum schnuppern bei Lehrern machen die eine direkte Linie haben über möglichst wenig Umwege.

Da wären in Deutschland z.B. (vergesse niemanden mit Absicht):

JKD Berlin (Schüler von Larry Hartsell)
Brother Team (u.a. Schüler von Steve Johnson)
JKD Cologne (Schüler von Jerry Poteet / Steve Golden)
Fudochi (Schüler von Jerry Poteet)
Selbstverteidigung Hamburg (Schüler von Jesse Glover)
IMB Giessen (Schüler von Richard Bustillo)

in Holland und Italien gibt es noch Schüler von Ted Wong (in Holland James ter Beek).

Jetzt hast du was zu googlen. Da kannst dudir verschiedene JKD Interpretationen die auf dem Material verschiedener JKD Eras basieren angucken, trainieren und gucken ob das (sowohl Lehrer als auch Stoff) was für Dich sind.
LG
Wilfried

selim
04-12-2008, 14:34
na dann viel spass ;)

Pandora
04-12-2008, 16:25
.

astrid
04-12-2008, 16:30
Da wären in Deutschland z.B. (vergesse niemanden mit Absicht):

JKD Berlin (Schüler von Larry Hartsell)
Brother Team (u.a. Schüler von Steve Johnson)
JKD Cologne (Schüler von Jerry Poteet / Steve Golden)
Fudochi (Schüler von Jerry Poteet)
Selbstverteidigung Hamburg (Schüler von Jesse Glover)
IMB Giessen (Schüler von Richard Bustillo)

in Holland und Italien gibt es noch Schüler von Ted Wong (in Holland James ter Beek).


*räusper*

Udo Müller in Römerberg bei Speyer (Schüler von Dan Inosanto)

;)

astrid

cbJKD Wilfried
04-12-2008, 19:11
richtig. keine absicht.
sollte auch nichts über qualität anderer aussagen.
Waren ( ausser udo müller, den ich tatsächlich vergessen habe) auch nur die, die mir spontan eingefallen sind und privatschüler von BL Schülern sind oder waren, und nicht um 3 ecken gelernt haben ( wobei das nichts schlechtes sein muss).
Damit wollte ich in keinster weise implizieren, die anderen Schulen in deutschland würden DVD Material lehren bzw wären minderwertig.
gruss wilfried

astrid
04-12-2008, 20:34
richtig. keine absicht.
sollte auch nichts über qualität anderer aussagen.
Waren ( ausser udo müller, den ich tatsächlich vergessen habe) auch nur die, die mir spontan eingefallen sind und privatschüler von BL Schülern sind oder waren, und nicht um 3 ecken gelernt haben ( wobei das nichts schlechtes sein muss).
Damit wollte ich in keinster weise implizieren, die anderen Schulen in deutschland würden DVD Material lehren bzw wären minderwertig.
gruss wilfried

Kein Problem. Jetzt steht er ja da. ;)

astrid

Iron-Tiger
06-12-2008, 17:08
Ich bin eher ein Fan von der Lang und Mitteldistanz.

Naja da wirste aber bei JKD aber nicht so fündig werden ... ok mitteldistanz klar die ist ja überall dabei ... aber lang ... eher nicht ... ich vergleiche JKD immer mit WT also rein in den Mann ... !!!

JunFan
06-12-2008, 17:10
Naja da wirste aber bei JKD aber nicht so fündig werden ... ok mitteldistanz klar die ist ja überall dabei ... aber lang ... eher nicht ... ich vergleiche JKD immer mit WT also rein in den Mann ... !!!

Aha interessant! kann ich nicht bestättigen! ich suche mir immer noch aus in welcher distanz ich mich aufhalte, oder mein gegner drängt/hält mich in einer distanz und nicht JKD! ;)

ElCativo
06-12-2008, 19:46
Naja da wirste aber bei JKD aber nicht so fündig werden ... ok mitteldistanz klar die ist ja überall dabei ... aber lang ... eher nicht ... ich vergleiche JKD immer mit WT also rein in den Mann ... !!!

Da hat wohl jemand JKD nicht 100% verstanden. :)

Iron-Tiger
07-12-2008, 07:04
Da hat wohl jemand JKD nicht 100% verstanden. :)


Ok ok ... gebe ja zu das mein fachliches wissen darüber sich ebenfalls nur auf videos und die ein oder andere Lektüre beschränkt ... aber das was ich so davon gesehen bzw. gelesen habe ist wohl eher ziemlich nah am Mann ... ich konnte es bisher leider noch nie selber trainieren kann mir auch daher kein tieferes Bild machen und eigentlich auch kein Urteil darüber fällen ... aber ich bleibe dennoch dabei !!!

JunFan
07-12-2008, 08:37
Ok ok ... gebe ja zu das mein fachliches wissen darüber sich ebenfalls nur auf videos und die ein oder andere Lektüre beschränkt ... aber das was ich so davon gesehen bzw. gelesen habe ist wohl eher ziemlich nah am Mann ... ich konnte es bisher leider noch nie selber trainieren kann mir auch daher kein tieferes Bild machen und eigentlich auch kein Urteil darüber fällen ... aber ich bleibe dennoch dabei !!!

HI,

schau mal, ob du ran gehst und am mann bleibst ist so ziemlich interpretations und vorlieben abhängig!
Sicherlich kannst du im JKD so vergehen vllt. weil du es so gerne machst oder weil dein gegner es dir aufzwingt!
Aber stell dir mal vor du könntest alles mit einem Kick in den genital bereich lösen, was möchtest du dann noch in den infight!? Und schon hast du es in der longrange bzw. kick distanz gelöst! der kick in den genital bereich (solltest du gut treffen :D) verschaft dir dann die zeit die du brauchts, um die flucht zu ergreifen! und selbst, wenn du dann noch eins zwei schläge brauchst musst du nicht zwangsläufig in die nahdistanz. Aber wie gesagt in die nahdistanz zu gehen ist sehr wohl eine möglichkeit, die die sitaution manchmal auch erfordert oder weil es zu deinen vorlieben gehört!


:)

Gruß

Pascal

Iron-Tiger
07-12-2008, 12:42
Also erstens ... gehst du in einer Theorie auf den genitalberreich wenn er sich anbietet ... ok das kann man wahrscheinlich bei 10%-20% der Angriffe tun ... Voraussetzung muss dann aber auch ein Treffer sein, den ansonsten befindest du sich zwangsläufig in der Mitteldistanz, die ansich durch einen kick auf oberkörper/Hüfte/Oberschenkel wieder überbrückt werden kann ... nur dannach hast du folgendes Problem (meiner Meinung nach): der Angreifer hat nun zwei Möglichkeiten; 1. er lässt von dir ab ... das wäre die glückliche alternative oder aber 2. er geht auf dich wieder zu, allerdings nun mit mehr wissen darüber was kommen könnte ... ok es liegt dann in der tat am jeden selbst welche Distanz man nun wählt ... aber ich schrieb ja auch das was ich so gelesen habe war alles im weitesten sinne direkt am Mann ... das heißt für mich das sich JKD an WT oder vielmehr andersherum orientiert ... !!!

Und WT ist bekanntlich sehr am Mann gewachsen ... !!!

JunFan
07-12-2008, 12:46
@ iron tiger das war ein beispiel nicht mehr und nicht weniger ;)

ich wollte hier gar nicht drüber diskutieren, welche distanz die beste, meist gebrauchte oder sonstwas ist!
fakt ist das JKD sich nicht auf eine distanz beschränkt!
den rest habe ich schon geschrieben! schönenen sonntag noch....

Iron-Tiger
07-12-2008, 13:21
Ich doch auch nicht habe mich lediglich an deinem Beispiel orientiert ... !!!
Hat auch keiner gesagt das sich JKD nur auf Man konzentriert ... aber halt mehr als TKD zb. !!!
Und danke wünsche ich dir auch noch ... muss gleich arbeiten ... :(

Vamacara
07-12-2008, 17:30
Also erstens ... gehst du in einer Theorie auf den genitalberreich wenn er sich anbietet ... ..

Habe mir kürzlich das Buch von Frank Burczynski zum JKD geholt, das kann ich Dir empfehlen. Beleuchtet das System relativ gut (soweit ich das als Außenstehender einschätzen kann).

manfred-m.
07-12-2008, 22:34
Naja da wirste aber bei JKD aber nicht so fündig werden ... ok mitteldistanz klar die ist ja überall dabei ... aber lang ... eher nicht ... ich vergleiche JKD immer mit WT also rein in den Mann ... !!!

Naja JKD sollte man nicht zwingend mit dem arme tätscheln dingsbums vergleichen.

Das ist ja schon fast eine Beleidigung:rolleyes:

Iron-Tiger
07-12-2008, 23:04
Naja JKD sollte man nicht zwingend mit dem arme tätscheln dingsbums vergleichen.

Das ist ja schon fast eine Beleidigung:rolleyes:

Ich weiß das ich mich ein wenig damit aus dem Fenster gelehnt habe ... ist ja auch net bös gemeint von mir ... !!!

manfred-m.
07-12-2008, 23:16
Ich weiß das ich mich ein wenig damit aus dem Fenster gelehnt habe ... ist ja auch net bös gemeint von mir ... !!!

Ich weis doch wollts hier nur mal anmerken:)

ElCativo
08-12-2008, 15:37
Also JKD kann man prima auch Long-range praktizieren.
Und das "tätscheln" ist nur ein kleiner Bestandteil, den man
lernt bzw. lernen kann.

Kauf Dir mal Franks Buch. Das ist wsirklich aufschlussreich!

Gruß
Alex