PDA

Vollständige Version anzeigen : Was macht Wun Hop Kuen Do aus?



BestToast
04-12-2008, 13:38
Hallo,

habe mich nun ein bisschen in die verschiedenen Kung Fu Stile eingelesen und bin dabei auf Wun Hop Kuen Do.
Kann mir vielleicht jemand sagen, auf was dabei genau wert gelegt wird?
Also existieren darin Akrobatik, Tierformen, Waffen etc.?
Habe dazu leider nichts genaues gefunden oder war einfach nur zu doof, die Texte richtig zu verstehen :D
Wäre darum nett, wenn jemand die Hauptaspekte von Wun Hop Kuen Do zusammenfassen könnte.

Gruß, Sonny

Papatom
04-12-2008, 13:45
Moin,

warst Du mal auf Deutscher WUN HOP KUEN DO Verband e.V. (http://www.whkd.de?) Da steht recht viel....

Ansonsten ist es ein Misch-Masch aus unterschiedlichen Stilen (Kajukenbo, Kenpo, Escrima, Kung Fu usw.). Wenn Du es genau wissen willst, steht auf der Website ganz gut erklärt.

In der Praxis ist es so, dass der Unterricht aus verschiedenen Teilen Besteht, die man relativ frei kombinieren kann. Basis/ Anfängertraining mit Kondition, Basis Tritt- Schlagtechnik, Pratzen usw. Dann gibt es Kampftraining, Formen und Waffenformen. Allerdings sind die Formen nicht "akrobatisch ausgerichtet"...18 Hände des Lo Han, Limpo...Beim Waffentraining macht man Escrima und Stock, Säbel, Schwert usw.

Persönlich mag ich es sehr gerne, je nach Interesse, die Kurse wählen zu können. In meinem Alter bin ich z.B. nicht mehr so auf Wettkämpfe oder VK aus. Deshalb finde ich dann eher den SV Teil und die Waffenformen reizvoll...aber natürlich jeder wie sie/ er mag....

Ich finde,es ist ein recht praxisorientierter Stil ohne allzuviel Schnörkel. Der SV Teil gefällt mir auch sehr gut. Wenn Du allerdings nach modernen Wushu Schrauben, Flic Flacs oder Salti suchst, wärst Du bei WHKD leider falsch (obwohl wir auch ein paar Leute haben, die es können und in ihre freien Formen einbauen, wird eben nur nicht unterrichtet)

Gruß

Tshingis
04-12-2008, 15:48
Also was ich bisher gesehen habe, sind die Formen des WHKD zum Teil schon ziemlich voller Schnörkel und auch sinnloser Sachen. Von den Wettkampf-Musikformen mal ganz abgesehen.

@Papatom
Betreibt ihr auch richtiges Kampftraining und nicht nur Pointfighting?

kampftroll
04-12-2008, 15:57
es ist ein offenes system, also du wirst viel aus anderen stilen finden. akobatik wird so weit ich weis klein geschrieben.

Papatom
04-12-2008, 15:59
Hi,

meinst Du diese Youtube-videos, in freier Musikform von diesem Mädel? Die macht ja kein WHKD...habe ich bei uns zumindest noch nie gesehne...war nur auf einem offenen WHKD Turnier

Die Formen die ich kenne, kann mein Sifu mir jedenfalls allesamt erklären...

Aber klar haben wir auch Leute, die bei freien Formen alles so mit Akrobatik verknüpft präsentieren...das wird aber nicht bei den Formen gelehrt. Wobei, vielleicht misverstehe ich auch, was Du mit Schnörkel meinst....klar sind Formen kein simulierter Straßenkampf, oder MMA oder so..;)

Das mit dem Kampftraining variiert glaube ich von Schule zu Schule. Zumindest Leichtkontakt haben wir, nicht nur PF. Ob es irgendwo VK gibt, weiß ich nicht.....

Gruß

Tshingis
04-12-2008, 16:11
Mit Schnörkel meine ich, dass in den Formen, die ich kenne, viele meiner Meinung nach sinnfreie Sachen drin sind. Allen voran das wiederholte Aufsetzen des Knies auf den Boden in einigen Stellungen.
Aber danke für die Info mit dem Kampf.

Papatom
04-12-2008, 16:56
Ach so. Ja im "normalen" Fall wurde man das nicht machen. Klar. Mein Sifu meinte neulich, durch Formen wird keiner ein guter Kämpfer aber die erlernte Körperbeherrschung hilft einem vielleicht dabei. Man kann ja die Formen reduzieren und mehr SV und Kampf machen. Schönen Abend noch.

To-Dai
07-12-2008, 19:21
was für mich persönlich das whkd ausmacht, ist das du ab einem gewissen lerngrad selber deine schwerpunkte setzen kannst!

wer mag macht formen, ein anderer sv oder turnierkämpfe!

grundsätzlich wird semigekämpft, wobei der leichtkontakt immermehr im kommen ist!

Die whkd basis würd ich als solides ausdauer und fitnesstraining bezeichnen.
Ab Orangegurt wird dann im Training immermehr wert auf Techniken gelegt

Papatom
08-12-2008, 11:26
Stimmt, das ist, finde ich, der größte Vorteil...so kann man es ganz nach seinen persönlichen Vorlieben, Begabungen (oder bei mir Alter:D) "Anpassen"

Und irgendwie ist ja von allem etwas dabei....

Gruß

Lexor
28-02-2011, 01:37
Um WHKD zu verstehen musst du Hawaii verstehen. (Hört sich an wie Schopenhauer auf Alzheimer, ist aber so.) Die philosophischen Grundlagen der chinesischen Exilanten wurden in die Gnosis (Erkenntnisslehre) der hawaiianischen Naturreligionen einfach eingemischt. Such nach dem Dacascos Tactical System und probier es zu begreifen.

Und ja, WHKD eignet sich bestens zur SV. Vielleicht nicht die Formen, die Techniken und die Körperwaffen die du gelehrt bekommst, wohl aber die Persönlichkeitsbildung, das Bewegungstraining der Waffenformen und die seelische Reife die du erlangst. In diesen Punkten kann WHKD locker mit JKD und Ninjutsu konkurieren