Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kalte Hände



golden
07-12-2008, 15:46
Hi,

hab seit Jahren Probleme mit meinen Händen. Sie sind immer Kalt, egal ob ich Sport mache (Baskettball,Fußball,Tischtennis,Mass war3 gaming :D) oder sie unter Kalt/Heiß/Kalt(...) Wasser Prinzip halte.

Probleme habe ich besonders im Sportunterricht, da meine Hände beim Volleyball sehr stark ziehen (einmal gegenhauen und die tuen so grausam weh ~~) oder halt als Torward beim Fußball.

Meine Hände sind relativ klein und war vor ca. 2 Jahren beim Arzt deswegen, der mir aber nicht weiter helfen konnte. Er meinte das gibt sich so nach der Zeit und es verschwindet... ja toll Jahre vorbei und immer noch da.

Irgentwelche Tipps?

Nymphaea Alba
07-12-2008, 15:54
Raucher? ;)

Grundsätzlich müsste da immer die Durchblutung hinter stecken.
Ich bin selber auch so ein Kandidat, habe 1. kleine Hände, 2. fast immer kalt, besonders kalt werden sie allerdings wenn ich angespannt / zornig bin. Was ich allerdings als klaren Durchblutungs- / vasoaktiven Zustand deute ;)

Ansonsten..gesteigerte Bewegung der Extremitäten, Hände nach unten halten..
Ich für meinen Teil habe es einfach akzeptiert, auch wenn es (gerade beim Volleyball) sehr nervig sein kann. :o

rehauge
07-12-2008, 16:38
Ich mache derzeit einen Kurs in Autogenen Training.
Bei einer teilnehmenden Frau, die seit Lebzeiten unter kalten Händen und Füßen "litt", stellte sich dies mit der Wärmeübung ein..

erschien mir persönlich etwas seltsam, dass das nach 2x autogenem training und paar Sätzen von der kursleitenden Psychologin weg sein soll, aber sie behauptets ;)

golden
07-12-2008, 18:51
Habe vergessen zu sagen das die immer wenn es draußen Kalt ist Blaue/Pinke~ Hände habe - sieht lustig aus. :D

Und nein, weder Alkohol noch Zigaretten.

Das mit der Wärmeübung, meinst du das mit dem Wasser?

rehauge
07-12-2008, 19:02
Nunja, die ist Teil des Autogenen Trainings.
Zuerst kommt üblicherweise die Schwere-Übung (mit gewissen Sätzen wie "Beide Arme sind ganz schwer" und "ich bin ganz ruhig") bis das Schweregefühl erreicht ist und die Muskeln entspannt sind.
Dadurch stellt sich dann theoretisch Wärme durch Durchblutung (Weitung der Gefäße) ein und man geht zur zweiten Übung über, in der das halt genauso abläuft mit "Beide Arme sind ganz warm", "ich bin ganz ruhig" etc.

danach kommen noch einige weitere Übungen die man aneinanderhängt... wenn du daran interessiert bist, einfach mal danach googlen
(oder z.B. Autogenes training ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Autogenes_training))

Jedenfalls sollten wir die Schwere Übung eine Woche lang 3x am Tag üben.
In der zweiten Woche kam eben die Wärme Übung dazu und die erwähnte Frau diskutierte das Problem mit der Psychologin.
Sie meinte, das habe schon ihre Mutter gehabt mit den kalten Händen und Füßen.
Die Psychologin meinte eigentlich nur zu ihr, dass eventuell genau das unterbewusst dazu führt, dass sie das auch haben "muss".
Dann begannen wir die Wärme-Übung und danach waren ihre Hände warm.
(Geb ich gern zu, mir wurde sogar richtig heiß dabei)

Eine Woche später berichtete sie, dass die Hände und Füße bei ihr seitdem immer warm sind seit sie die Übung gelernt hat.

Erschien mir auch etwas verwunderlich :), aber irgendwie hatten in dem Kurs alle so tolle Fortschritte.
Einer beispielsweise begann immer zu Zittern sobald er in der Öffentlichkeit ein volles Glas hochheben sollte. Das sei inzwischen auch weg.

Teilweise scheints vielen Leuten schon zu helfen, wenn ihnen eine Psychologin nur einen Tipp gibt..?

Ich persönlich konnte bis jetzt noch keine Wunder verzeichnen :)
(aber entspannend ist es allemal)

Winterauto
07-12-2008, 19:18
Habe vergessen zu sagen das die immer wenn es draußen Kalt ist Blaue/Pinke~ Hände habe - sieht lustig aus. :D

Und nein, weder Alkohol noch Zigaretten.

Das mit der Wärmeübung, meinst du das mit dem Wasser?


hallo, da sei mal froh, dass die nicht weiß werden wie bei mir...innerhalb kürzester Zeit sind meine Hände komplett "tot", wenn es kalt ist!
d.h., es braucht gar nicht sooo kalt draußen sein, reicht schon, wenn ich ne zeitlang nur im Büro sitze und dann nach draußen gehe.
so schöne Aktivitäten wie "Weihnachtsmarktbummel", der länger als 5Minuten dauert kann ich mir abschminken, echt schade:(

überlege seit längerem, ob das auch was mit dem Herzen zu tun haben könnte...

Lastamea
07-12-2008, 19:56
Wie schön!
Es gibt noch andere Leidensgenossen. Es ist bei mir nicht immer so, dass die Hände kalt sind, aber doch recht häufig. Mich nervt das nicht gerade beim Volleyball, sondern eher beim ... nun ... sagen wir mal "kuscheln". ;)

Bisher hab ich kein wirksames Mittel dagegen gefunden. :-/

Trinculo
07-12-2008, 20:06
...innerhalb kürzester Zeit sind meine Hände komplett "tot", wenn es kalt ist!

Wohl doch eher ein Sommerauto :p

DavidBr.
07-12-2008, 20:18
Wie wärs mit Handschuhen, so als kurzfristige Lösung? Gestrickt, Leder, gibt doch genug Auswahl.

Trinculo
07-12-2008, 20:30
Hilft nur bedingt. Sind die Hände mal kalt und feucht, nutzen die Handschuhe auch nichts mehr. Da helfen nur noch Handwärmer/Taschenöfen :)

Da Mo
07-12-2008, 20:33
Hilft nur bedingt. Sind die Hände mal kalt und feucht, nutzen die Handschuhe auch nichts mehr. Da helfen nur noch Handwärmer/Taschenöfen :)

Hängt aber auch von der Person ab. Wenn ich morgens zur Arbeit komme und wir unsere erste Arbeitsstunde mit nichtstun verbrauchen und dabei in der kälte stehen werden meine Hände zuweilen auch kalt, aber wenn ich dann die ersten Tonnen Kies und Erde verladen hab, dann werden sie wieder warm egal in wlecher kalten feuchten Pampe ich die drinnen hab.

Ganz so spontan würde ich vielleicht noch zu Eiswasserschwimmen und Sauna raten.

DavidBr.
07-12-2008, 20:42
Hängt aber auch von der Person ab. Wenn ich morgens zur Arbeit komme und wir unsere erste Arbeitsstunde mit nichtstun verbrauchen und dabei in der kälte stehen werden meine Hände zuweilen auch kalt, aber wenn ich dann die ersten Tonnen Kies und Erde verladen hab, dann werden sie wieder warm egal in wlecher kalten feuchten Pampe ich die drinnen hab.

Ganz so spontan würde ich vielleicht noch zu Eiswasserschwimmen und Sauna raten.

Sauna ok ich könnte unsere auch mal wieder benutzen, aber direkt Eiswasserschwimmen wenn man nicht dran gewöhnt ist?? Wären da nicht die oft und viel gepriesenen Warm-Kaltwasser-Bäder zum Einstieg besser geeignet?

golden
07-12-2008, 21:38
Wie wärs mit Handschuhen, so als kurzfristige Lösung? Gestrickt, Leder, gibt doch genug Auswahl.

Trag ich jedesmal beim Fahrradfahren, sogar beim Sommer war es einmal so winding das ich welche getragen habe, was meine kollegen immer noch im kopf haben und mich deswegen auslachen :o

Pawhi
08-12-2008, 07:19
Das selbe Problem hab ich auch.Meine Hände werden draussen oder sogar wenn ich am Pc einiges Tippe schnell blau (wenn ich mehr Tippen muss trag ich auch Handschuhe^^) und sind auch sonst immer kalt.(Einer netten Freundin über den Bauch zu streicheln ist für sie leider ne Qual :P)!Ich hab mir auch immer Sorgen gemacht, das dies iwas schlimmeres ist. Jedoch hatte mein Vater das auch als er jung war.Mit 35 ist es bei ihm dann verschwunden. Erklären kann ich mir das nicht, aber alles was die Durchblutung fördert hilft etwas :D (hat mir auch der Arzt empfohlen und gemeint das das möglicherweise das Raynaud-Syndrom ist). Bestmögliche Handschuhe besorgen ist ein absolutes MUSS.Optional eine Frau als lebendigen Heizkörper verwenden :)....

Nymphaea Alba
08-12-2008, 07:29
Optional eine Frau als lebendigen Heizkörper verwenden :)....

Das war wohl mein Fehler bisher. :idea:

Handschuhe helfen bei mir übrigens komischerweise nur zu geringen Anteilen. Die Hände frösteln dann einfach im Handschuh weiter. :(

about:blank
08-12-2008, 10:10
Das war wohl mein Fehler bisher. :idea:


Wenn du dich so umorientierst solltest du das aufnehmen :p


Hab kalte Hände seitdem ich mit Rauchen angefangen habe....

Pawhi
08-12-2008, 11:00
Natürlich kann man die optionale lebendige Heizung auch in männlicher Ausführung oder tierischer Ausführung (für die warmen Füße) erhalten.
Soviel ich nachgelesen hab gibt es von den Raynaudbetroffenen nur 10% bei denen ein richtiger Grund dafür nachgewiesen und behoben werden kann und bei den verbleibenden 90% findet man nix oder es geht mit dem Alter weg oO.Aber man kann damit leben :) , beim Wintersport muss man halt viel öfters aufwärm Pausen machen als andere :-/ aber nobody is perfect.

golden
09-12-2008, 22:59
Also einfach warten bis es von allein weggeht? :/

Pawhi
12-12-2008, 16:31
Also da ich deswegen schon beim Arzt war , kann ich für mich selber sagen ... ich warte halt mal ob es weggeht... natürlich kann man auch zu den Personen gehören bei denen es einen Grund hat und dann Rheumatologe etc alles abklappern :-/. Aber da ich schon einige Untersuchungen aus anderen Gründen hinter mir hab ...geh ich mal nicht davon aus.

Luggage
12-12-2008, 17:23
Handschuhe helfen bei mir übrigens komischerweise nur zu geringen Anteilen. Die Hände frösteln dann einfach im Handschuh weiter. :(
Handschuhe können nur die Wärme einfangen, die die Hände abstrahlen. Ist das ganze Blut zentralisiert, strahlen sie aber keine bis kaum welche ab, so dass auch mit Handschuhen nichts zu holen ist.

Da hilft nur Durchblutung fördern, sprich vorallem bewegen, oder extern Wärme zuführen, Handhschuhe etwa auf der Heizung lagern, Kirschkernkissen...

Wo oben Alkohol und Zigaretten angesprochen wurden - letzteres ist natürlich ganz schlecht für die Durchblutung, das Blut wird im Rahmen des Notprogramms des Körpers zentralisiert und langfristig die Kapilare verstopft. Alkohol hingegen bewirkt das Gegenteil, die peripheren Gefäse weiten sich und die Durchblutung der Peripherie, also auch der Extremitäten, wird gesteigert. Deswegen ist es so gefährlich, wenn Obdachlose sich im Winter mit Alkohol wärmen - subjektiv wird ihnen Wärmer, aber da die Peripherie stark durchblutet wird, verlieren sie die Wärme an das Umfeld und erfrieren innerhalb kürzester Zeit.

Hat man aber ein schönes Dach über dem Kopf, mag ein schöner Glühwein helfen die Hände zu durchbluten, ohne dass man gleich den Kältetod sterben muss.

Ich, als Nicht-Raucher, Sportler, regelmäßiger Saunagänger und Yogi habe ebenfalls - zumindest im Winter - chronisch kalte Finger, wenn ich länger sitze. Sport, Sauna und gesunde Lebensweise schafft also langfristig eher keine Abhilfe. Also muss man oben beschriebene Methoden heranziehen...

Trinculo
12-12-2008, 17:28
Ich, als Nicht-Raucher, Sportler, regelmäßiger Saunagänger und Yogi habe ebenfalls - zumindest im Winter - chronisch kalte Finger, wenn ich länger sitze.
Der trostreichste Beitrag bisher :)

Luggage
12-12-2008, 17:36
Der trostreichste Beitrag bisher :)
Nicht wahr? :D

Huangshan
12-12-2008, 18:28
Hy

Habe auch kalte Hände, wenn ich zu lange am Pc sitze(niedriger Blutdruck).

Tipp:
Durchblutung fördernde Übungen:
http://www.runnersworld.de/fm/12/7303738-thumbnail.jpg
Armkreisen,Faust auf und zumachen...

Geräte Übungen:
Qigong Kugeln kreisen ,Handexpander,Gummiball drücken....

Wenn das nicht hilft,Akupressur oder Akupunktur.(TCM)

Luggage
12-12-2008, 19:01
Habe auch kalte Hände, wenn ich zu lange am Pc sitze(niedriger Blutdruck).

Die vaskuläre Regulation kann aus verschiedenen Gründen so geartet sein, dass die Hände kalt werden, das hat nicht zwingend was mit niedrigem Blutdruck zu tun. So reagiert der Körper mit oben angesprochener Zentralisierung des Blutes, bei extremen Notsituationen oder Kälte, um im ersten Fall ein Verbluten durch Schnitte und Wunden an der Peripherie, und im zweiten Fall zuviel Wärmeverlust durch Durchblutung an der Peripherie zu verhindern. Dabei setzt der Körper unter bestimmten Umständen einfach Prioritäten, was die Blutversorgung angeht. Dieses System kann aus verschiedenen Gründen aus dem Gleichgewicht sein.
Durch Magnesiummangel kann es auch zu erhöhtem Blutdruck kommen, da zuviel Kalzium in die Gefäßwände eindringt, diese sich zusammenziehen und das Blut förmlich aus den Kapilaren pressen. Kalte Hände wären hier die Folge von erhöhtem, nicht zu niedrigem Blutdruck.
Das angesprochene Raynaud-Syndrom ist wohl ein ähnlicher Effekt - die vaskuläre, kälteinduzierte Reaktion des Körpers (oben schon erwähnt), das Blut zu zentralisieren schießt über und durch spasmus-artiges zusammenziehen der Gefäße, wird das Blut aus den Händen gedrückt, auf den kleinsten Kältereiz hin. Aber Raynaud muss es ja nicht gleich sein...

Huangshan
12-12-2008, 20:35
Hy Luggage

Hast recht es gibt mehrere Faktoren.

Bei mir trifft ein Faktor zu(Blutdruckmessung), die Übungen helfen mir !

Wenn nicht wäre TCM eine alternative.

Winterauto
12-12-2008, 21:04
...also , ich bin alt und es ist nicht weggegangen:ups:

ich fürchte, es hilft nur auswandern :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Yasha Speed
13-12-2008, 14:11
zu wenig yang. mehr knoblauch, zwiebeln und ingwer essen. auch der yogi, egal ob in der hatha yoga pradipika steht, daß man keinen knoblauch und keine zweibeln essen soll. wers braucht, darf, deswegen isst man in nepal als buddhist auch fleisch, sonst wirds zu kalt - zu extreme askese ist suboptimal.

Luggage
14-12-2008, 13:24
Ich trinke täglich ca 1/2 bis 1 Liter frischen Ingwer-Tee und so ziemlich jede meiner Abendmalzeiten enthält Ingwer und Knoblauch. Auch andere wärmende Zutaten sind auf meinem täglichen Speißeplan, Kardamon und Zimt etwa, ebenso wie frische Chilies. Das hilft in Maßen, aber nicht erschöpfend, habe dennoch permanent kalte Hände, wenn ich länger sitze. Am besten wirkt tatsächlich viel tierisches Eiweiß, was ich aber aus verschiedenen Gründen nur sehr selten zu mir nehme. Diese wärmende Wirkung nimmt aber auch einige Stunden nach der Malzeit ab, und man kann ja nicht permanent an 'nem Döner lutschen.