Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kosten für Verein



Bennie
07-12-2008, 20:16
Hi, das Taekwondo hier bei mir ist zu teuer. Ich kann also kein Taekwondo treiben. (leider)
Sind 60€ im Monat denn echt viel?
Für Tischtennis haben wir pro Monat 6€ oder so bezahlt.
Also im Jahr 60€, und nicht wie tkd im Monat.
Jetzt die Frage an denen, die hier tkd machen: Wie viel kostet es bei euch im Monat?

Ben23890
07-12-2008, 20:33
25Euro :)

Dr. Fighter
07-12-2008, 21:28
Ich bezahle im Jahr mit Vergünstigungen irgendwas über 700 CHF für 2 mal geleitetes Training pro Woche und der Möglichkeit ein drittes Training mitzumachen.

Aikman
07-12-2008, 21:41
ich zahle für 10 Trainingseinheiten (auf 5 Tage verteilt) in der Woche und Fitnesstraining 35 € im Monat.

Miyamoto_Musashi
08-12-2008, 00:19
60 € erscheint mir auch ein bisschen viel. Ich war mal in einer Schule, die 40€ im Monat verlangt haben. Das war auch schon recht happig. Ich wäre bei so was vorsichtig. Vielleicht ist das nur meine persönliche Erfahrung aber ich habe das Gefühl, dass solche Schulen eben nur auf das Geld aus sind. Das heißt natürlich im gegenzug auch, dass möglichst viele Leute dabei bleiben sollen und demnach auch das Training nicht so hart ist. Sprich: du kriegst für das viele geld auch noch weniger Leistung.

Im Moment zahle ich glaube ich 6€ im Monat. Bin mir aber nicht sicher ^^

Ich würde sagen alle bis ca 25-30€ ist ok (für 2-4h pro Woche). Je nachdem was das halt für eine Schule ist. 60€ finde ich persönlich definitiv zu teuer. Außer wenn du da die Gelegenheti und du persönlich die Zeit und Motivation hast 12 Trainingseinheiten a 2h pro Woche abzulegen ^^ Aber das halt ich für unwahrscheinlich.

dagukimm
08-12-2008, 05:08
Dot Forget the Hall Cost Money and The Lights, Wasser and the Advertising cost. the the Tranner will somthing to live from when he do's this to live from. if its a e.V. it also cost for the Hall, Lights, Wasser, and Advertising and the tranner need he's Thing for Tranining. Look Around and see What you use in the Gym and what it cost to have this thing's Then Mabe you might understan the cost. At my e.V. for kids 10 € Jung. 15 € and ERW 20 € but we git Money also from der Land and Stadt for are work with the Children aroud 5 € and Jung aroud 7 € and ERW around 10 € so you see its still the same when you add it togeter.:)

Franz
08-12-2008, 07:07
ich zahle 17Euro für 3 Trainingseinheiten die Woche

Aikman
08-12-2008, 08:46
Das mit den 60 € ist ganz schön heftig. wenn man das im vergleich zu den andern sieht und denn Leistungen die sie bieten. Ich wäre erst gar nicht angefangen bei einem Preis von 60 €. Es gibt sogar Vereine die nur 5-10 € nehmen für 3 mal Training die Woche. Da kann man 6 Monate dort hingehen anstatt 1 Monat für 60€.

Robb
08-12-2008, 10:39
,

Franz
08-12-2008, 11:18
Das mit den Preisen im Internet ist egal. Denn dann kann man die Leute Vorort überzeugen. Denn der Preis sagt ja erstmal wenig aus über das Umfeld, die Leistungen usw.

Papatom
08-12-2008, 12:09
Moin,

aber, wenn das nicht gerade in einen Sportverein eingegliedert ist, der mit einer anderen Sparte, oder gesamt gut Umsatz macht...na ja.

Wenn da einer 40,- € nimmt und davon ALLE seine Kosten für die Schule (Miete, Strom, Heizung, Reinigung, Instandhaltung, Werbung, Flyer, Ausrüstung, Waffen, Pratzen, Sandsäcke)UND sein eigenes Gehalt und das der Hilfstrainer zahlt....wieviele permanente Mitglieder muss der dann haben? Und der Beitrag wird ja als Einkommen auch versteuert....hm...Also, wie man das mit 6,- e schaffen soll, pro Member...:ups: Respekt!

Ich bin ja auch nicht für Wucherpreise, aber 30,- - 40,- ist doch echt ok, wenn man 2-3 mal die Woche hinkann, vielleicht noch Kraftraum oder Sauna?

Gruß

Stoack
08-12-2008, 12:59
Ich bin ja auch nicht für Wucherpreise, aber 30,- - 40,- ist doch echt ok, wenn man 2-3 mal die Woche hinkann, vielleicht noch Kraftraum oder Sauna?

Jup, solange der Service stimmt, man vielleicht noch etwas extra machen kann - you'll get what you pay for. Wieviel man bereit ist zu zahlen muss jeder selbst entscheiden. Ich würde nicht mehr bezahlen, als ein vergleichbares Fitnessstudio kostet. 30 bis 40 Euro ist ok, für mehr Geld müssen (sollten) schon ein paar Highlights geboten werden.

Mein altes Fitnessstudio kostete 30 Euro, das ne Straße weiter derer 55 - dafür mit riesiger Saunalandschaft und Getränkeflatrate. Jeder wie er mag. Man muss sich ja abheben und für Kunden attraktiv sein.

rofada
08-12-2008, 14:48
Hi, das Taekwondo hier bei mir ist zu teuer. Sind 60€ im Monat denn echt viel?

Wo wohnst du denn genau? Großstadt oder "flaches Land" das macht nat. auch preislich einen Unterschied!

Aber ganz allgemein finde ich 60 Europ.M. schon ziemlich viel - wenn ich vergleiche das du bspw. in Frankfurt/Main (also Großstadt mit entsprechender Miete/Pacht) selbst bei einem renomiertem Verein wie "Budocenter Karamitsos" zw. 45 u. 49 Euro zahlst - und dann noch siehst das dort selbst größere Fitnesscenter (mit entsprechend teurem Gerätepark, den du für TWD o.ä. ja gar nicht brauchst) zw. 50-60 Euro kosten, dann finde ich den Preis schon recht heftig.......

Nur wenige km außerhalb FfM fällt der Preis dann sogar auf ca. 20 Euro für Karate/Judo/Kickboxen ect. (nur die WTler müssen selbst auf dem Land ca. 40-50 Euro löhnen) - und ich pers. habe das Glück 3 x die Woche Shotokan trainieren zu können, in einem Verein der sich mit 9 (!) Euro p.Monat "zufrieden" gibt ;-)

Nachtrag:
Nachdem ja von Einigen darauf hingewiesen wurde - der von mir genannte Momatsbeitrag von 9 Eu. ist nat. tatsächlich nur realisierbar, wenn (wie in meinem Fall) der Verein eine öffentliche Schulsporthalle kostenfrei nutzen darf und die Trainer (mehr oder weniger) ehrenamtlich tätig sind........

Syekye
08-12-2008, 14:56
Also ich finde 60 Euro sehr viel, wenn da keine Zusatzleistungen eingeschlossen sind. Handelt es sich um einen sehr kleinen Verein? Anders kann ich es mir nämlich nicht erklären. Wir sind schon ein kleiner Verein und ich zahle ,, nur " 30 Euro im Monat. Wie oft darfst du denn für die 60 Euro zum Training kommen und wie oft ist Training?

Robb
08-12-2008, 15:20
Ich glaub ein großer Unterschied ist. Ob jemand mit den Monatsbeitragen nicht nur die Nebenkosten(Miete...) begleicht sondern auch sein Lebensunterhalt bestreitet.

Anders ist es wenn ein Kampfsport Meister es nicht hauptberuflich sondern auch als Hobby macht. Was nicht unbedingt abstriche in der Qualität heißt. Es gibt auch Kampfsportfreunde die es Ehrenamtlich machen. Wie in ein anderen Thread geschrieben. Die Kosten für eine Mitgliedschaft beim DSB beträgt glaub ich 7,50€ pro Mitglied.
Und wenn dann eventuell die Halle noch gestellt wird von Jemanden sind die Aufwandskosten gar nicht so hoch.

Miyamoto_Musashi
08-12-2008, 16:01
Natürlich muss man immer schauen was denn davon bezahlt werden muss. Wenn jemand privat eine Schule leitet dann kostet das natürlich mehr als wenn er eine Halle irgendwie mitnutzen kann. Wenn die Mietkosten wegfallen und auch die Trainer das nur als Nebenbeschäftigung oder Hobbymäßig machen dann darf es einfach nciht viel kosten. 10€ sind da dann eigentlich das Maximum.
Wenn es sich allerdings um eine Schule handelt mit wirklich fähigen Lehrern und vielen drum und dran können es auch so 30€ sein. Mehr würde ich persönlich nur zahlen wenn mich das programm wirklcih vollkommen überzeugt. Aber 60€ finde ich einfach zu happig. Das wird ja auch kaum einer zahlen. Dann kommen vielleicht nur noch die Hälfte der Leute, die sonst kommen würden und es kommt trotzdem das Gleiche Geld rein ^^

Bennie
08-12-2008, 19:30
Ähh...komisch...
Der Trainer wäre Gerhard Mair, der war im Fernsehen etc.
Naja, dann mach ich nichts...vllt. vom Internet irgendwie solche Tricks und Tipps zur Kampfsprtart TKD oder so...
Naja, thx...^^

ergeitzig
08-12-2008, 19:35
60 Euro :ups: das ist schon etwas viel..

Bennie
08-12-2008, 19:37
Jaa...ich weiß, ich würd ja gern was anderes versuchen, aber im Raum Augsburg gibts nur Judo,Aikido,Taekwondo,Karate und das wars glaub ich auch.
Is´ auch egal!

Robb
08-12-2008, 19:58
Ähh...komisch...
Der Trainer wäre Gerhard Mair, der war im Fernsehen etc.
Naja, dann mach ich nichts...vllt. vom Internet irgendwie solche Tricks und Tipps zur Kampfsprtart TKD oder so...
Naja, thx...^^


Auf jedenfall nüchtern sein und gesund Ernähren. Das ist schon mal ein Anfang für Kampfsport.

Bennie
09-12-2008, 19:44
Auf jedenfall nüchtern sein und gesund Ernähren. Das ist schon mal ein Anfang für Kampfsport.
- Sagt jemand der n´ Kampfsport macht, super.

CrocoD
09-12-2008, 22:49
also hier in Frankfurt/Offenbach find sich auch schwer was günstiges. In Frankfurt und Offenbach gehts etwa bei 40 euro los, zumindest so wie ich das hier gesehen habe. Da lohnt sichs meiner meinung nach für karate beim Karamitsos 49 zu bezahlen, und zu wissen das man bei ner wirklich guten schule ist.
ich denke auch am anfang ists wichtig in einer guten schule zu sein, ums gleich richtig zu lernen, und nicht später dann alles, was man falsch gelernt hat, neu richtig zu machen.
aber jedem das seine. billig ist kampfsport auf jeden fall nicht, und nicht mit fußball o.ä. zu vergleichen, wie hier schon geschrieben wurde, meist ganz andere bedingungen mit den kosten etc. (ausser in Schulhallen ...)

Asian_Tiger
10-12-2008, 15:20
Mein Verein ist eine Unterabteilung des örtlichen FCs und wir trainieren in Mehrzweck/Schulsporthallen.
Irgendeinen Verwaltungstechnisch günstigen Vorteil muss das wohl haben, denn ich bezahle 10,50 Euro alle vier Monate.
Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 31,50 Euro im Jahr (also halb so viel wie die erwähnte Monatsgeühr am Anfang des Threads)
Natürlich alles ehrenamtlich und in der Freizeit, da verdient keiner dran. Das Niveau ist aber genauso hoch wie in hoch bezahlten "Schulen"!
Ich muss mal fragen wie die denn die Kosten so niedrig halten können.

Lordnikon27
10-12-2008, 18:11
Ich zahle 65€ im Jahr Vereinsmitgleidschaft, an den Sportverein, in dessen Halle mein Kickboxtraining ist, dazu 10€ im Monat fürs Kickboxen...
Ist mehr als in Ordnung, der Preis, die Halle ist groß genug, es gibt ca. 10 Sandsäcke, Sachen wie Pratzen, Seile, Gummi-Gurte,...., dazu auch Safetys etc. zum ausleihen.... Alles top ;-)

Asian_Tiger
10-12-2008, 20:21
Das ist ein Vorteil. Pratzen gibt es bei uns nur im Privatbesitz.

Samuraii
11-12-2008, 12:03
habe auch mal Tkd gemacht, habe früher 45 € bezahlt und 3 mal in der woche konnte man trainieren