Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsporteinsteiger Fragen



XCape
08-12-2008, 16:55
Hi Leute,

nachdem ich nun schon viele Sportarten hintermit hab, wollte ich mit einem Kumpel von mir in den Kampsport einsteigen.
Wir intressieren uns überwiegen für Shaolin Kungfu und Ninjutsu.
Für mich als Schüler ( 15j.) kommt leider nur eine Schule in Kassel in frage.
Dort bin ich für Shaolin Kungfu auf Home (http://www.budo-schule.de) und für Ninjutsu
auf www.svhkassel.de aufmerksam gewurden.

Meine Fragen wären nun , was ist für uns empfehlens wert. Ninjutsu oder doch lieber Shaolin Kungfu. Hat jemand Erfahrung mit der Schule??
ich muss nich nach einer Woche i welche coolen Moves draufhaben ich suche eine GUTE Ausbildung.
Auch wäre es nett von jemand noch eine weitere Schule für Ninj. etc. kennt.

Lg Tim

Vamacara
08-12-2008, 16:59
Was verstehen die unter Ninjitsu?

XCape
08-12-2008, 17:02
Hab keine Ahnung, das Angebot bei svh zu Ninjutsu kommt mir etwas unseriös vor. Jedoch hab ich für Ninjutsu keine anderen Lehrer bzw Schulen im Raum Kassel gefunden.
Für Kungfu kommt mir die Budoschule recht seriös rüber jedoch noch keine Erfahrungen gemacht.

Vamacara
08-12-2008, 17:08
Stephan Baumann; Ahnestr. 15; 34246 Vellmar (Kassel)
Tel.: 05 61 / 82 40 55

von Shugendo.de

XCape
08-12-2008, 17:11
Danke, da war ich leider auch schon )= die nummer gibts nicht mehr un die Schule is wohl auch dicht

shenmen2
08-12-2008, 18:32
Hab keine Ahnung, das Angebot bei svh zu Ninjutsu kommt mir etwas unseriös vor. Jedoch hab ich für Ninjutsu keine anderen Lehrer bzw Schulen im Raum Kassel gefunden.
Für Kungfu kommt mir die Budoschule recht seriös rüber jedoch noch keine Erfahrungen gemacht.

:D Wie definierst du denn "seriös" ? Das eine ist halt die schnöde, lieblos gemachte Homepage eines Sportvereines, das andere eine ansprechender gestaltete Werbe-Homepage für eine private Sportschule. Mich würde eher stören, daß Kung fu in einer "Budoschule" (=japanische KK's) unterrichtet wird und dass das Ninjutsu- Training an zwei aufeinander folgenden Tagen stattfindet. Aber all das sagt nichts über die Qualität der Trainer oder des Unterrichts aus. Probier beide KK's einfach mal aus. Beide sind schön, aber auch sehr unterschiedlich, guck einfach, wo dir das Training besser gefällt.

Vamacara
08-12-2008, 18:40
:D Wie definierst du denn "seriös" ? Das eine ist halt die schnöde, lieblos gemachte Homepage eines Sportvereines, das andere eine ansprechender gestaltete Werbe-Homepage für eine private Sportschule. Mich würde eher stören, daß Kung fu in einer "Budoschule" (=japanische KK's) unterrichtet wird und dass das Ninjutsu- Training an zwei aufeinander folgenden Tagen stattfindet. Aber all das sagt nichts über die Qualität der Trainer oder des Unterrichts aus. Probier beide KK's einfach mal aus. Beide sind schön, aber auch sehr unterschiedlich, guck einfach, wo dir das Training besser gefällt.

Ninjutsu nicht schreiben zu können und Ninjitsu zu texten lässt schon Rückschluss auf die Fachkompetenz des Trainers zu ;)

shenmen2
08-12-2008, 18:45
Ja, das stimmt allerdings. Aber es ist ja nicht gesagt, daß der Ninjutsu-Trainer die Homepage betreut.

Pinkebu
08-12-2008, 19:00
Ninjutsu nicht schreiben zu können und Ninjitsu zu texten lässt schon Rückschluss auf die Fachkompetenz des Trainers zu ;)

Ja, ja, die Glaubenskrieger :D.

XCape
08-12-2008, 19:01
okay danke euch hab jetzt 3 Probestd in der Budoschule , worauf sollte ich achten un wodran seh ich besten das der trainer auch ahnung hat^^

Vamacara
08-12-2008, 19:03
Ja, ja, die Glaubenskrieger :D.

Was hat das mit Glaubenskrieg zu tun?

Wenn ich in ein Steakhaus gehe und die dort nicht einmal Steak schreiben können, ist das für mich auch inkompetent.

Man sollte wenigstens schreiben können, was man anbietet ;)

Vamacara
08-12-2008, 19:06
okay danke euch hab jetzt 3 Probestd in der Budoschule , worauf sollte ich achten un wodran seh ich besten das der trainer auch ahnung hat^^

Minuskriterien wären:

- verkauft er Dir DIE beste Kampfkunst, die allen anderen Stilen überlegen ist
- kein Sparring (weil das zu gefährlich wäre)
- kein Sandsack- / Pratzentraining

Ansonsten:

- wie ist der Umgang zwischen Schülern und Lehrer
- welcher Grundton herrscht gegenüber anderen Künsten
- Vertragslaufzeit, Preis-Leistungsverhältnis

XCape
08-12-2008, 19:25
okay danke werds mir ma ansehen und dann berichten.
Ninjutsu scheint es ja wohl in meiner nähe nicht zu geben)=

shenmen2
08-12-2008, 19:37
Pluspunkte:
- das Training macht dir Spaß. Das ist mit Abstand das Wichtigste.
- gesundheitsorientiertes Training: Was immer ihr zwischendrin macht,
vorher gibt es ein ausreichend langes Aufwärmtraining und am Schluß ein
Cool Down. Es ist ok, wenn du am nächsten Tag Muskelkater hast, aber
nicht, wenn dir auch Gelenke wehtun.
- Der Trainer erklärt in Ruhe die Techniken und läßt euch jeweils lange und
gründlich üben, anstatt viele Techniken oberflächlich anzureißen und
unterhaltsame "Action" zu machen
- Pratzentraining/Sparring in den Probestunden fände ich eher befremdlich
(habe ich beim Reinschnuppern ins Ninjutsu so nicht erlebt, da gab es auch
keine Sandsäcke)

XCape
08-12-2008, 21:03
sollte jemand Erfahrungen mit svh Kassel oder der Budoschule haben bitte melden^^

Pinkebu
09-12-2008, 14:47
Wenn ich in ein Steakhaus gehe und die dort nicht einmal Steak schreiben können, ist das für mich auch inkompetent.

Man sollte wenigstens schreiben können, was man anbietet ;)


Genau, deine eigene subjektive Meinung. Er ist für dich nicht kompentent genug. Und ob nun Ninjutsu oder Ninjitsu ist auch erstmal dahin gestellt, erst Recht wenn es auf einer Homepage steht. Gibt auch Webdesigner, bzw Vereine die sich gleich von vornherein davon distanzieren, ein traditionelles Ninjutsu anzubieten, um gerade solchen "Glaubenskriegen" zu umgehen.

Der erste Gedanke eines jeden ist sowieso, erstmal SV, wenn er für sich die KK entdeckt. Da spielen noch nicht mal Authentizität und Originalität eine sooo große Rolle. So war es jeden Falls bei mir. Erst im Laufe des Trainings erkennt man oder sieht man auch, in wiefern einem sowas wichtig ist. Und wenn die Leute dort nett sind und es einem auch Spaß macht und der Trainer einem nicht nur unbrauchbaren Murks anbietet, interessiert es eh keinen mehr, obs nun original aus der verstaubten Truhe ist oder hier und da noch verbessert wurde.
Man könnte es auch mit dem Stille Post Prinzip vergleichen. Einer fängt an was zu erzählen und am Ende kommt was völlig anderes heraus. Schwer anzunehmen das es bei eine KK anders sein sollte. Es sei denn man hat die Möglichkeit 2000 Jahre alte Schriftrollen in die Hände zu bekommen und den original Text zu lesen. Was ich aber erstmal für ausgeschlossen halte, wegen dem Papierverfall und der gleichen.
Ich mache ja nun auch kein traditionelles Ninjutsu in dem Sinne, wie es hier von einigen heraufbeschworen wird.

Meine bisherigen Erfahrungen sind:
Pratzen Training 1x bisher
Sparring: immer, ich selber lerne dabei sehr viel
verschiedene Übungen: ja im Schnitt 2-4 mal weniger mal mehr
er macht sich Gedanken, will mit uns auch Outdoor Training machen
Jungendliche unter 16 sind auch vorhanden, also nicht nur Erwachsene
Muskelkater am nächsten Tag ist auch keine Seltenheit, haben 2x Training die Woche
bisher kamen keinerlei Anfragen zwecks Vereinsbeitritt oder eine Unterschriftforderung, bin da also immer noch als Gast
höher Graduirte kümmern sich auch um die Neulinge, er übt mit einem auch selber, wenn eine ungrade Zahl an Teilnehmern vorhanden ist
Aufwärmtraining auch immer, 1/2h bis 1h
Und es sind nicht nur KK Neulinge sondern auch Mitglieder dabei, die in anderen KK schon Erfahrungen gesammelt haben.
Mit dem Trainer ist man per Du und sonst ein recht lockeres Verhältnis zwischen den Mitgliedern. Beim Training wird darauf geachtet, das dann der nötige Ernst dabei ist. Einerseits um die Effektivität draußen zu erhöhen bzw den eigenen Leuten nicht zu sehr weh zu tun.
So alles in allem, was ich bisher gesehen und auch ausprobieren durfte, muß ich sagen, der Sport ist nicht ohne. Sehr direkt ohne langes rumgehampel.

Asian_Tiger
10-12-2008, 15:36
Kasel, meine Gegend!

Ich hab die Shaolin-Kung-Fu Leute aus Kassel bei einer Vorführung auf dem Familientag im VW-Werk gesehen. Ich muss sagen die rocken alles! :yeaha:

Selbst die vorpubertären Kinder haben da schon Sachen hinbekommen, die ich mit meinen 5 Jahren TKD-Erfahrung nicht im Traum hinbekommen würde! Dabei gilt das im Volksmund als so akrobatisch...
Die machen da auch schöne Waffentechniken.

Und das allerbeste: Die schneiden das Training individuell genau auf dich zu! Je nachdem ob dir eher Kraft, Schnelligkeit oder Flexiblität fehlt lernst du den entsprechenden Stil (Tiger,Kranich,Mantis und das ganze andere Viehzeuch :D )
Geht da ruhig hin, wird euch sicher gefallen! Und wenn ich mehr Zeit finde neben meinem Studium komm ich mal auf ein Probetraining vorbei (Da bin ich nämlich heiß drauf ;) )

Vamacara
10-12-2008, 16:22
Pluspunkte:
- Pratzentraining/Sparring in den Probestunden fände ich eher befremdlich
(habe ich beim Reinschnuppern ins Ninjutsu so nicht erlebt, da gab es auch
keine Sandsäcke)

Pratzentraining sollte schon drin sein, gegen lockeres Sparring spricht auch nichts. Muss man eben schauen, was Sinn macht und wie das Sparring eingeschränkt werden sollte.

Ansonsten sollte er meiner Meinung nach zumindest schon beim Probetraining erleben können, wie Sparring gemacht wird. Die meisten Ninjutsu-Gruppen sind relativ klein. Wenn man da während der ersten Zeit kein Sparring erlebt, erleben die Fortgeschrittenen dort auch keins...


Gibt auch Webdesigner, bzw Vereine die sich gleich von vornherein davon distanzieren, ein traditionelles Ninjutsu anzubieten, um gerade solchen "Glaubenskriegen" zu umgehen.


Was willst Du damit sagen? Man sollte einfach alles falsch schreiben, um Glaubennskriegen zu umgehen?

Pinkebu
11-12-2008, 14:22
Was ich damit gemeint habe?

"Gibt auch Webdesigner, bzw Vereine die sich gleich von vornherein davon distanzieren, ein traditionelles Ninjutsu anzubieten, um gerade solchen "Glaubenskriegen" zu umgehen."

Genau das was da steht.

Vamacara
11-12-2008, 17:17
Das erklärt immer noch nicht, welche Logik dahinter steht, es falsch zu schreiben...

Und was meinst Du mit Glaubenskriegen?

Wusste gar nicht, dass um die Rechtschreibung Glaubenskriege geführt werden.

Ist doch eindeutig: man will einfach mit einem actionsgeladenen Begriff Werbung machen, bietet aber eigentlich nur etwas ohne Hand und Fuß an. Andernfalls würde man nämlich einfach ganz auf den Begriff verzichten.

Pinkebu
12-12-2008, 00:19
welche Logik dahinter steht

Ist doch eindeutig: man will einfach mit einem actionsgeladenen Begriff Werbung machen, bietet aber eigentlich nur etwas ohne Hand und Fuß an. Andernfalls würde man nämlich einfach ganz auf den Begriff verzichten.


Ja, es ist deine Logik. Nicht meine.
Und ob es weder Hand noch Fuß hat, sollte man erst beurteilen, nach dem man es ausprobiert hat. Andernfalls sind es nur Mutmaßungen.

Vamacara
12-12-2008, 00:36
Ja, es ist deine Logik. Nicht meine.


Deine ist unbequeme Fragen nicht zu beantworten :D


Und ob es weder Hand noch Fuß hat, sollte man erst beurteilen, nach dem man es ausprobiert hat. Andernfalls sind es nur Mutmaßungen.

Du bist auch jemand, der auf ne Kaffeefahrt fährt, um zu beurteilen, ob der kein Spanisch sprechende Betreuer auch wirklich kein Spanier ist, oder?

Mal Hand auf's Herz:

wie wahrscheinlich ist es, dass jemand eine authentische Kunst lehrt, wenn er sie nicht einmal richtig schreiben kann?

Pinkebu
12-12-2008, 01:56
Ok, um mal deine Frage zu beantworten.
Es gibt durchaus Vereine, Schulen, Dojos etc., die bereits auf ihrer HP vermekren das sie kein traditionelles Blah Blah unterrichten. Da es ja immer wieder Leute gibt, für die es wichtiger ist von einem Großmeister in 9. Generation trainiert zu werden.

Ob nun ein Chinese tatsächlich auch chinesisch sprechen können muß? Nein muß er nicht und das macht ihn trotzdem nicht zu einem schlechteren oder besseren Chinesen, der chinesisch sprechen kann. Sicherlich wirst du von ihm kein Chinesisch lernen können, aber das was er dir zu sagen hat muß noch lange nicht bdeuten, das er davon keine Ahnung hat.

Und Authentisch wäre es in meinen Augen, um Ninjutsu zu erlenen, wenn ich von einem Ninja unterrichtet werden würde. Und die gibt es ja bekanntermaßen nicht mehr. Bzw müste ich dann, wenn schon in der Zeit zurück reisen, um den aller ersten Großmeister treffen und bei diesem Unterricht nehmen. Da alle Nachfolger von ihm, auch nicht mehr das Original unterrichten, sondern eine Abwandlung. Da jeder auf andere Dinge und Sichtweisen Wert legt, was auch schon sich in der Wahl des Dojos bemerkbar macht.
Um zu dem heutigen "authentischen" Ninjutsu was von vielen Glaubensfanatikern hochgehalten wird zurück zu kommen, kann dieses ja auch nicht ganz so original sein, da es selber auch 6 Schulen der Samurei enthällt und nur 3 Schulen der Ninja bzw einige Schulen auch weggelasssen wurden. Nur leider zählt dann der Name für einige wieder mehr. Aber muß jeder für sich selber entscheiden, was ihm wichtiger ist. Die Verpackung oder der Inhalt.

Vamacara
12-12-2008, 10:48
Dein Monolog geht immer noch völlig an meiner Fragestellung vorbei.

Dabei müsstest Du gar nicht an Deiner Vorlage arbeiten, klingt ja fast so als verteidigst Du bereits Dein Fuma Ryu.

Wer werbeträchtig mit "Schattenkriegerpathos" kokettiert, es letztlich aber auch noch falsch schreibt, hat für mich eindeutig den Schuss nicht gehört.

Aber gut, warum solltest Du einen Fake erkennen können? Dann würdest Du selbst auch was anderes trainieren.

Leute, die keinen Wert darauf legen, "Ninja" zu sein oder vom letzten lebenden Ninja unterrichtet zu werden, trainieren eh Karate, WT, Aikido usw usf. , und bestimmt kein "Ninjitsu" - was auch immer das sein soll. Und die anderen gehen zum Genbukan/Jinenkan/Bujinkan. Selbst wenn Bujinkan 6 Samurai Ryu enthält, enthält es immerhin noch 3 Ninpo Ryu, in denen Hatsumi Menkyo Kaiden hat. Damit hat es immerhin 3 authentische Ninpo Ryu mehr als viele andere Stile. Eines ist doch sicher: Leute, die mit Ninjaboom nix zu tun haben wollen und Leute, die authentisches Ninjutsu trainieren wollen, haben eine Gemeinsamkeit. Bei einem Werbebegriff wie "Ninjitsu" würden sie nicht trainieren wollen. Das erkennt natürlich nicht jeder, aber wie ich bereits schrieb, müsstest Du bei einem diesbezüglichen Zugeständnis Dein Fuma Ryu in Frage stellen, insofern ist es für Dich eher ein Glaubenskrieg, weil Du Ninjutsu-KRam, der keiner ist, glaubst verteidigen zu müssen. Ninjitsu ist ein Werbegag, mit dem man Leute ziehen will. Böse Zungen würden auch von Betrug sprechen.

Im allgemeinen kann man auch als Nicht-Bujinkan-Mitglied die Großmeisterfolge nachvollziehen und prüfen.

Pinkebu
12-12-2008, 11:01
"Hatsumi stößt seit Jahrzehnten im eigenen Land und in kompetenten Kobudo, Koryu Bujutsu Kreisen auf Skepsis, da diese ihn aufgrund seiner äußerst lückenhaften Biographie und seines unbewiesenen Stammbaumes für einen Schwindler halten. In den Kampfkunstkreisen in Japan wird erwähnt, dass er nur einen Ninja spielt. Es wird zudem von einigen Budoka behauptet, dass vieles aus dem Bujinkan unter anderem aus von Hatsumis erworbenen Densho aus anderen Koryu stamme, welches auch nicht zu belegen ist."

Also verteidigen muß ich schonmal gar nichts und jemandem was beweisen noch viel weniger.
Nur leider scheint dir der eigentliche Sinn der KK völlig entgangen zu sein.
Zumindest stimme ich da mit Hatsumis Ansichten überein.

Vamacara
12-12-2008, 11:18
"Hatsumi stößt seit Jahrzehnten im eigenen Land und in kompetenten Kobudo, Koryu Bujutsu Kreisen auf Skepsis, da diese ihn aufgrund seiner äußerst lückenhaften Biographie und seines unbewiesenen Stammbaumes für einen Schwindler halten. In den Kampfkunstkreisen in Japan wird erwähnt, dass er nur einen Ninja spielt. Es wird zudem von einigen Budoka behauptet, dass vieles aus dem Bujinkan unter anderem aus von Hatsumis erworbenen Densho aus anderen Koryu stamme, welches auch nicht zu belegen ist."


Du sprichst von Glaubenskriegen und argumentierst selbst mit den Zitaten Dritter. Sehr überzeugend.

Die Großmeisterfolge kann von jedem geprüft und nachvollzogen werden. Das ist eine ganz neutrale Aussage und keine für/wider-Aussage. Denn eines ist sicher: egal, zu welchen Schluss man bezüglich Bujinkan und Authentizität kommt, ist doch zumindest klar, dass die anderen - mit Ninjutsu kokettierenden - Systeme, wie z.b. Fuma Ryu, noch weiter weg von Echtheit sind (wohlgemerkt meine ich nicht Jinenkan/Genbukan). Fakt ist doch, dass es genug Fotos gibt, die Hatsumi beim Training mit Takamatsu zeigen, von anderen Stilbegründern existiert nicht einmal das. Und warum Du Ninjutsu bei Dir als KK angibst, wenn das doch alles so furchtbar egal ist, bleibt wohl auch ungeklärt.

Nach wie vor finde ich es merkwürdig, warum Du hier einen "Ninjutsu"-Authentizitäts/Glaubenskrieg führst. Es ging ursprünglich darum, dass es keine Kampfkunst namens "Ninjitsu" gibt. Allenfalls etwas Selbsterdachtes, das sich an Leute verkaufen will, die noch weniger Ahnung haben.

Pinkebu
12-12-2008, 11:24
Ach nö ein Zitat ist das nicht. Da ja hier wikipedia recht oft zitiert wird, dachte ich, ich gönne mir auch mal dieses Vergnügen.

Aber wie du schon meinst, ändere ich nicht jeden Tag meine Kampfkust in meinem Profil.

Vamacara
12-12-2008, 11:29
Ach nö ein Zitat ist das nicht. Da ja hier wikipedia recht oft zitiert wird, dachte ich, ich gönne mir auch mal dieses Vergnügen.



*rofl*

Wikipedia...

ein guter Freund von mir sagte mal: "Wikipedia ist die Referenz für Leute, wenn sie über Themen klugscheißen wollen, von denen sie keine Ahnung haben und zu denen sie deshalb keine kompetente Quelle kennen."

Finde ich nicht so abwegig. Für die Beurteilung des ganzen Sachverhalts sollte man schon andere Quellen bemühen.

Und da es immer noch nicht klar ist:

niemand hat Dein geliebtes inauthentisches Ninjutsu angegriffen, sondern die Aussage war, dass es kein "Ninjitsu" gibt. Oder hast Du eine authentische Quelle, die sich zu "Ninjitsu" äußert ?

Wenn nicht, betrachte ich die Diskussion als beendet ;)

Pinkebu
12-12-2008, 20:34
Die Diskussion war schon lange beendet, zumindest von meiner Seite aus.

Auch wenn du meinst mein inauthentisches Ninjutsu zu deformieren zu müssen, weiß ich das es im Grunde einfach daran liegt, das du dir nicht mehr anders zu helfen weißt.
Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen dürfen und das tun, was ihm Spaß macht. Denn am Ende ist 3sec/100m immer noch die beste Verteidigung.
Aber wenn du diesen Kampf für dich brauchst, führe in fort.

Vamacara
13-12-2008, 00:11
Auch wenn du meinst mein inauthentisches Ninjutsu zu deformieren zu müssen, weiß ich das es im Grunde einfach daran liegt, das du dir nicht mehr anders zu helfen weißt.

Na dann wisse mal ;)

XCape
13-12-2008, 12:24
So Leute hab ich 2 Probestunden in der Budoschule gehabt.
Meiner Meinung nach haben die Leute auch wirklich Ahnung.
Zuerst einmal gab es ca 30 Minuten Theorie unterricht für die "Neuen",
wo der Trainer uns etwas über Kungfu und dessen Stile unterrichtet hat.
Dannach wurde sich erst mal richtig aufgewärmt bevor wir dann zur Seite genommen wurden und eine private Einführung bekommen habenwo z.B die Begrüßung des Sifu und der Reiterstand geschult wurden.
In der 2. Probestd wurde sich auch ersteinmal wieder richtig aufgewärmt und es folgten verschiedene Falltechniken und Kicks, sowie einige Partnerübungen für die Dehnung.
Das Trainig war hart aber so muss es auch sein (;
Sparring gab es zwar noch nicht aber mir hat es gut gefallen und Ahnung haben die Leute auch, also werd ich weiter machen (=.
Training ist MO MI und FR. Also 12 mal den Monat ca 90min.
Außerdem ist der Preis von 35 Euro auch recht fair.

Wer aus Kassel kommt sollte vllt auchmal 2 Probestd machen
.^^
LG

Asian_Tiger
13-12-2008, 19:48
Wer aus Kassel kommt sollte vllt auchmal 2 Probestd machen
.^^
LG

Sichere Sache! Nur wann weiß ich noch nicht. Vielleicht im Januar bevor meine Vorlesungen wieder losgehen.
Hätt'st du vielleicht die Adresse für mich? :zwinkern:

Außerdem Glückwunsch dass du das Richtige für dich gefunden hast! :yeaha:

XCape
14-12-2008, 16:19
Das ist im Unternehmenspark Kassel Tor 1

Lilienthalerstrase 15A

visit Home (http://www.budo-schule.de/)

Asian_Tiger
14-12-2008, 17:25
Cool vielen Dank! Ich glaub ich kenn das Gebäude sogar! :)
Ich kündige mich per Nachricht bei dir an wenn ich Zeit habe vorbei zu kommen. ;)

XCape
14-12-2008, 17:28
Np würd mich freuen. Thx für die Freunschaftsanfrage