PDA

Vollständige Version anzeigen : Kein Jiu-Jitsu in Hannover?



hoary.hedgehogg
08-12-2008, 17:29
Hallo allerseits!

Ich wohn noch nicht lange in Hannover und suche einen Jiu-Jitsu-Verein.
Bin noch nicht fündig geworden, was die Internetsuche angeht.
Ich bin vor allem auf Judo- und Ju-Jutsu-Vereine gestoßen. Mit letzterem
wäre ich fast genauso zufrieden, aber Jiu-Jitsu wäre mir doch lieber :o :)

Hatte gehofft, sowas in der Landeshauptstadt zu finden -
gibt es Angebote, die nicht im Internet aufgelistet sind?
(Oder die ich nicht gefunden habe, weil ich nicht gründlich genug
gegoogelt habe :ups:)

Euer Hedgehogg

JunFan
08-12-2008, 17:31
Das erste was google ausgespuckt hat :rolleyes:


Judo-Jiu-Jitsu-Vereinigung Hannover e.V. (http://www.jvhannover.de/)

JunFan
08-12-2008, 17:32
Kampfsport, Fitness & Gesundheit in Hannover - Kenpokan e.V. - - Brazilian Jiu Jitsu / Judo (http://kenpokan.de/content/view/27/35/lang,germani/)

JunFan
08-12-2008, 17:34
Sportschule Kayo Hannover (http://www.kayo-hannover.de/set.htm)

alles auf der ersten google seite gefunden als ich jiu jitsu eingegeben habe;)

MAT Hannover
09-12-2008, 08:44
Das erste was google ausgespuckt hat :rolleyes:


Judo-Jiu-Jitsu-Vereinigung Hannover e.V. (http://www.jvhannover.de/)

Der Verein heißt nur so, trainiert wird aber Ju-Jutsu... verwirrend, kann man als Außenstehender aber erstmal nicht wissen.

Kenpokan bietet BJJ, was sicher nicht das ist, was er mit Jiu-Jitsu meint.

Zu Kayo kann ich nix sagen. Jiu-Jitsu gibts auch noch beim Geiko-Dojo (http://www.geiko-dojo.de) in Isernhagen.

Warum soll es Jiu-Jitsu sein? Wegen deiner Vorerfahrung?

Gruß, Ralf

ElCativo
09-12-2008, 13:48
Beim JJ kommt es mir bald so vor wie beim *ing *un...
Oder gibt es da doch "größere" Unterschiede.
Kann das einer KURZ zusammenfassen?
Danke. :)

MAT Hannover
09-12-2008, 14:05
Beim JJ kommt es mir bald so vor wie beim *ing *un...
Oder gibt es da doch "größere" Unterschiede.
Kann das einer KURZ zusammenfassen?
Danke. :)

Jiu-Jitsu enthält zwei i und zwei u, Ju-Jutsu dagegen drei u.
Die einen sagen, die Bedeutung der i sei groß unter SV-Aspekten, andere halten das i für überbewertet und legen mehr Gewicht auf u, weil dem u mehr praxisnähe zugemessen wird. Klar ist, dass das i der dritthäufigste, das u nur der zehnthäufigste Buchstabe in der deutschen Sprache ist. :)

Bitte. :D

ElCativo
09-12-2008, 15:28
Ah.... gut dass ich damals Judo gemacht habe und nich *u *utsu. :D

MAT Hannover
09-12-2008, 15:36
Ah.... gut dass ich damals Judo gemacht habe und nich *u *utsu. :D

Und genau dieser Fehler macht dich heute immer wieder zum Opfer... :p :D

Dorschbert
09-12-2008, 15:40
Ah.... gut dass ich damals Judo gemacht habe und nich *u *utsu. :D

Watt?! Damit kannste ja nur verlieren: Da is´ja nunma gar kein "i" drin und nur ein "u"...:ups::p

to-fu
09-12-2008, 15:45
also:

MEINER MEINUNG NACH:

sollte das "jiu jitsu" die traditionelle selbstverteidigung der samurai sein und
"ju jutsu" eine sehr moderne selbstverteidigungsform.

jetzt zerreisst mich !

ElCativo
10-12-2008, 09:35
@pooka: Was mich zum Opfer macht, ist meine "Unerfahrung" im echte Kampf bzw. mit anderen Stilen. :p *rausred*

@Dorschi: Deshalb mach ich ja auch noch n bissel Jiit Kuun Du :D:D:D 2 i und 3 u