Vollständige Version anzeigen : kampfkunstschule
sanchokosta
09-12-2008, 01:50
hallo
ich habe eine frage an euch!
was sind die voraussetzungen um eine private kampfkunstschule zu erroeffnen?angenommen du beschaeftigst dich mit einer traditioneller kampfkunst (zum bsp kung fu oder ninjutsu)oder mit einem still der hier nicht vertreten ist und bist an einem auslaendischem verband angeschlossen und findest eine raeumlichkeit.gibt es eine spezifische tauglichkeitsschein(erlaubnis zum unterrichten) was man haben muss und was sind denn die voraussetzungen fuer die erroeffnung der schule ,fuer die raeumlichkeiten usw
vielen dank
einfach nur geld.
keine trainerscheine und lizenzen, kein great grandmaster in der lineage.... einfach nur geld...
scroll doch mal ganz nach unten, bis du den bereich 'ähnliche themen' siehst... kannst dir sicher vorstellen, dass die frage schon so runde 4 trillionen man gestellt wurde
hallo
ich habe eine frage an euch!
was sind die voraussetzungen um eine private kampfkunstschule zu erroeffnen?angenommen du beschaeftigst dich mit einer traditioneller kampfkunst (zum bsp kung fu oder ninjutsu)oder mit einem still der hier nicht vertreten ist und bist an einem auslaendischem verband angeschlossen und findest eine raeumlichkeit.gibt es eine spezifische tauglichkeitsschein(erlaubnis zum unterrichten) was man haben muss und was sind denn die voraussetzungen fuer die erroeffnung der schule ,fuer die raeumlichkeiten usw
vielen dank
hmm, denke e.v. oder so ein Gewerbe können ganz hilfreich sein:rolleyes:
MAT Hannover
09-12-2008, 11:44
"Fachliche" Voraussetzungen gibt es nicht. Du musst volljährig sein, mietest einen Raum, meldest beim Ordnungsamt ein Gewerbe an und zeigst die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit dem Finanzamt an. Wenn du paar Jahre nur Minus machst wird man dir die Sache als Liebhaberei irgendwann wieder aberkennen. :)
Jadetiger
09-12-2008, 11:59
Ich stimme meinem Vorredner zu.
Wenn du paar Jahre nur Minus machst wird man dir die Sache als Liebhaberei irgendwann wieder aberkennen. :)Nach meinem Kenntnisstand muss man im dritten Geschäftsjahr ein Plus nachweisen können. Wie hoch dieser Gewinn ist, ist nicht relevant.
"Gewerbe" ist nicht nötig. "Freiberufler" reicht auch aus. Geht schnell, ist aber nervig.
Schön wäre es natürlich, wenn "man" an einen internationalen Verband angeschlossen ist, dass der Obermeister auch die Lehrerlaubnis erteilt hat. Sonst gibts nur Ärger mit den anderen Lizenznehmern.
MAT Hannover
09-12-2008, 15:13
"Gewerbe" ist nicht nötig. "Freiberufler" reicht auch aus. Geht schnell, ist aber nervig.
Schön wäre es natürlich, wenn "man" an einen internationalen Verband angeschlossen ist, dass der Obermeister auch die Lehrerlaubnis erteilt hat. Sonst gibts nur Ärger mit den anderen Lizenznehmern.
Lt. Steuerberater und Finanzamt reicht Freiberufler nicht, aber mag sein, dass es da Wege gibt.
Internat. Verband hängt davon ab, was man anbieten möchte.
sanchokosta
09-12-2008, 15:14
also wenn man an einem internationalem verband angeshclossen ist ist es dann leichter?oder muss man sich auch einem deutschen verband anschliessen?
also angenommen du hast vom internationalem verband die erlaubnis in einem land den still zu verbreiten,aber bist in keinem deustchen verband.kannst du dann einfach ne schule aufmachen und unterrichten?brauchst man keine besondere erlaubnis?du meldest dein gewerbe an und sagst du bist kampfkunstlehrer.benoetigen die keine spezifische lizensen usw?gibt es besondere vorschriften wie die kampfkusntschule auszusehen hat?also wie gross ,hygienne usw?
danke
Lt. Steuerberater und Finanzamt reicht Freiberufler nicht, aber mag sein, dass es da Wege gibt.
Internat. Verband hängt davon ab, was man anbieten möchte.
Freiberuflich als Kampfkunstlehrer kann man schon arbeiten. "Monatsbeiträge" = "Honorar".
@sanchokosta
Du brauchst in deinen gewerblichen Räumen jedenfalls getrennte Toiletten, Umkleiden (und auch eine Lehrertoilette, wenn du Kinder unterrichtest), Feuerlöscher, Verbandskasten (richtet sich nach Betriebsgröße). Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Versicherung (Betriebshaftpflicht) ist auch wichtig.
Rocky777
09-12-2008, 15:21
gibt es besondere vorschriften wie die kampfkusntschule auszusehen hat?also wie gross ,hygienne usw?
danke
Vielleicht gibt es die, aber denk doch mal nach, du willst da ein paar Leute unterrichten.. wenn du 10 Leute in ein 5m² raum quetscht der versifft und verdreckt ist, wird das wohl nicht lange gut gehen ;)
sanchokosta
09-12-2008, 17:43
ja klar...
aber ich wollte wissen wer diese vorschriften stellt und wie die aussehen.aber vielmehr wuerde mich interessieren ob mitgliedschaft in internationale verbaende und erlaubnis zum unterrichten (von diesem verband) annerkannt wird und somit das die einzige fachliche voraussetzung ist,oder ob es ueberhaupt keine fachliche voraussetzung gibt
es gitb überhaupt keine fachliche voraussetzung;)
aber einige dinge, die dir das "leben" einfach machen könnten:)
es gitb überhaupt keine fachliche voraussetzung;)
aber einige dinge, die dir das "leben" einfach machen könnten:)
Das ist ja das schlimme :D:D:D:)
Ich denke schon, das der Verband, in dem DU Mitglied bist, dir einige Auflagen stellen wird, beispielsweise muss man bei uns extra dafür eine spezielle Prüfung machen, in der DEIN Können unter die Lupe genommen wird!
MAT Hannover
10-12-2008, 08:33
Freiberuflich als Kampfkunstlehrer kann man schon arbeiten. "Monatsbeiträge" = "Honorar".
@sanchokosta
Du brauchst in deinen gewerblichen Räumen jedenfalls getrennte Toiletten, Umkleiden (und auch eine Lehrertoilette, wenn du Kinder unterrichtest), Feuerlöscher, Verbandskasten (richtet sich nach Betriebsgröße). Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Versicherung (Betriebshaftpflicht) ist auch wichtig.
Wie gesagt habe ich da andere Info, was Gewerbe oder Freiberuf angeht. Man müsste dem FA verkaufen, dass man ein Lehrer (also studierter) oder ein "Künstler" ist. Mag manchem gelungen sein, mir nicht. Aber ist imo nicht so wichtig, Gewerbesteuer zahlst du so schnell sicher eh nicht. ;)
Was die Auflagen angeht: Betriebshaftpflicht (als Freiberufler wäre es eine Berufshaftpflicht) und Inventarversicherung sind zwar kein muss aber unbedingt zu empfehlen. Nach Toiletten und Umkleiden guckt eh keiner, aber ist schon trotzdem wichtig welche zu haben :)
Zum fachlichen: wenn du nicht mehr KK-Erfahrung hast als zwei Boxkämpfe in den 80ern halb gesehen zu haben, kannst du trotzdem eine KK-Schule aufmachen. Ob du damit erfolgreich sein wirst, steht auf einem anderen Blatt. Beim Angebot solltest du mit geschützten Namen jedenfalls vorsichtig sein, sonst klingelt irgendwann mal jemand... :ups:
Wie gesagt habe ich da andere Info, was Gewerbe oder Freiberuf angeht. Man müsste dem FA verkaufen, dass man ein Lehrer (also studierter) oder ein "Künstler" ist. Mag manchem gelungen sein, mir nicht. Aber ist imo nicht so wichtig, Gewerbesteuer zahlst du so schnell sicher eh nicht. ;)
Was die Auflagen angeht: Betriebshaftpflicht (als Freiberufler wäre es eine Berufshaftpflicht) und Inventarversicherung sind zwar kein muss aber unbedingt zu empfehlen. Nach Toiletten und Umkleiden guckt eh keiner, aber ist schon trotzdem wichtig welche zu haben :)
Zum fachlichen: wenn du nicht mehr KK-Erfahrung hast als zwei Boxkämpfe in den 80ern halb gesehen zu haben, kannst du trotzdem eine KK-Schule aufmachen. Ob du damit erfolgreich sein wirst, steht auf einem anderen Blatt. Beim Angebot solltest du mit geschützten Namen jedenfalls vorsichtig sein, sonst klingelt irgendwann mal jemand... :ups:
Freiberufler kann man als "Lehrer für Taijiquan und Körperarbeit" sein. Ich bin's jedenfalls. Und was die Gewerbesteuer angeht: :D Nein, die zahlt man so schnell nicht.
Ich hatte mal Schulklassen zum "Kungfu" Sportunterricht. Die haben zumindest auf das Vorhandensein von getrennten Umkleiden, Toiletten und "Lehrerzimmer" geachtet. Ohne dieses Zubrot hätte ich in dem Moment die Schule auch zumachen können. Nur früh morgens und abends unterrichten reichte nicht aus um die Kosten zu decken. Daher musste auch Mittags Sportunterricht sein. Karatevereine machen das oft auch.
Fachlich gesehen hab ich nicht mal nen Boxkampf gesehen. Nicht mal im Fernsehen. Aber das weiß ja keiner... :D
Ach ja. Zum Letzten: :ironie:
MAT Hannover
10-12-2008, 16:37
Fachlich gesehen hab ich nicht mal nen Boxkampf gesehen. Nicht mal im Fernsehen. Aber das weiß ja keiner... :D
Warte, ich komm mal vorbei... :D
Katana_Desperado
10-12-2008, 17:24
Lt. Steuerberater und Finanzamt reicht Freiberufler nicht, aber mag sein, dass es da Wege gibt.
Internat. Verband hängt davon ab, was man anbieten möchte.
freiberufler reicht. die finanzämter sind nur nicht so begeistert, wenn man sich als freiberufler meldet.
liebe grüße
Hey
Also was ich weiß kostet sowas viel Geld .. aber das wurde eh schon gesagt.
Natürlich musst du ein ewerbe anmelden und dir einen guten Standort suchen.
Dabei kann ich dir vielleicht ein bisschen helfen.
Guck mal auf Gewerberäume (http://www.gewerberaeume.net/).
Ich hoffe da findest das richtige für dich ;)
Viel Erfolg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.