Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kompatibel???



the_ANSWER
27-05-2003, 21:26
Ich betreibe begeistert Ninjutsu (BBT).
Allerdings kann ich dies nur 3x in der Woche tun.
Meine Frage ist nun, ob ihr eine(n) KK/KS kennt, die kompatibel zu Ninjutsu ist.
Was ich mit kompatibel meine ist, dass ich nicht parallel zu BBT ein komplett anderes System lernen will.
Davon halte ich nicht viel, weil ich dann wohl in einer Notsituation anfangen würde, zu überlegen. Und mein Ziel, oder Ziel im BBT ist, dass ich reflexartig auf Angriffe reagiere.
Anders lässt sich ein Kampf nicht gewinnen - so denke ich zumindest.

Ich bitte also um Eure Vorschläge - bitte auch mit Erlebnisberichten, wenn vorhanden.


PS: Bitte keine zu exotischen Stile oder KK's. Da ich in einer relativ kleinen Stadt lebe, könnte ich ihnen eh nicht nachgehen.

Miyagi
27-05-2003, 21:33
Wenn du kein komplett neues System lernen willst, probiere es doch mal mit Boxen oder Kickboxen. So kannst du deine boxerischen Fähigkeiten ausbauen und verfeinern und hast dazu noch die Möglichkeit regelmäßiges hartes Sparring zu machen.

reno
27-05-2003, 21:45
Original geschrieben von Miyagi
Wenn du kein komplett neues System lernen willst, probiere es doch mal mit Boxen oder Kickboxen. So kannst du deine boxerischen Fähigkeiten ausbauen und verfeinern und hast dazu noch die Möglichkeit regelmäßiges hartes Sparring zu machen.

No Way!!!!

Wenn du die Schlagschule im Ninjutsu und Boxen kennen würdest, hättest du dies nicht vorgeschlagen! Ganz andere Richtung. Geht nicht.

Klar kann er es machen, nur kompatibel ist es nicht!



Gruss
reno

MatzeOne
27-05-2003, 22:04
ich würde aber auch kickboxen sagen ^^...
vom bbt-trainer zeigen lassen, wie man richtig boxt und ab ins sparring :D

the_ANSWER
27-05-2003, 22:41
Danke für die Antworten, aber ganz ehrlich...Boxen ist mir - und da werde ich mir jetzt Feinde zu ziehen, aber ist nur MEINE Meining - zu primitiv. Sicher, die Sache mit dem Sparring ist gut, aber ich habe ehrlich keine Lust mich schlagen zu lassen. Ich will KKs ja noch ins hohe Alter betreiben können, und das ist bei Boxen ja nicht zu empfehlen (zu sehen bei Muhammed Ali).

Keine Sorge wegen dem Alter, bin noch nichtmal volljährig, denke nur in großen Dimensionen ;-).

Glaube außerdem nicht, dass ich mit Boxen gegen Stärke - und das werden eventuelle Gegner ja sein - eine Chance habe. Weswegen ich ja auch BBT trainiere, weil es da nicht auf Kraft ankommt.

Außerdem muss ich Reno rechtgeben. BBT und Boxen unterscheiden sich zu sehr. Allein in der Philosophie.
Beim BBT steckt man auch mal zurück - ich meine NICHT einstecken - und offenbart auch nicht, was man vorhat - BBT'ler werden wissen was ich meine.


Trotzdem vielen Dank!

Ich hoffe ihr habt noch ein paar andere Vorschläge für mich.
Vielleicht macht ja jemand schon Ähnliches (zudem was ich vorhabe).

MFG
the_ANSWER

Ortega
27-05-2003, 22:45
Wie ich mir gerade Ninjutsu vorstellen!! Kann mir mal jemand erklären wie das Training abläuft?

Miyagi
27-05-2003, 22:59
Ich will KKs ja noch ins hohe Alter betreiben können, und das ist bei Boxen ja nicht zu empfehlen
Normalerweise passiert da nix, im Training hat man auch Schutzausrüstung. Und ob Muhammed Alis Krankheit vom Boxen kommt glaub ich nicht.


Glaube außerdem nicht, dass ich mit Boxen gegen Stärke - und das werden eventuelle Gegner ja sein - eine Chance habe. Weswegen ich ja auch BBT trainiere, weil es da nicht auf Kraft ankommt.
Im Boxen kommt es nicht auf Kraft an. Die Technik spielt eine sehr große Rolle. Schon mal einen leichten Schlag ans Kinn bekommen?


Naja, Ninjutsu hab ich selber noch nicht gemacht. Hab früher Karate gemacht und jetzt Kickboxen und muss sagen, wenn ich die beiden Systeme vergleiche ist der Unterschied schon sehr groß, das stimmt. Bei uns ist auch jmd im Training, der eigentlich Ninjutsu macht und es scheint ihm auch nicht zu schaden :)
Aber was bleibt dir schon in einer kleinen Stadt übrig. Du schreibst am Besten mal das Angebot in deiner Stadt hier rein, dann isses einfacher. Sonst empfehlen dir die Leute noch was, was es gar nicht bei dir gibt.

the_ANSWER
27-05-2003, 23:04
Das Training läuft in etwa so ab:

- Aufwärmen/Dehnen
- Fallschule
- Üben bestimmter Techniken

Anzumerken wäre, dass wir nicht den Schlag/Tritt vor dem Gegner stoppen - nachher macht man das auch in der Realität - sondern durchzeihen. Die Härte hängt dabei von der Erfahrung des Schülers ab.
Aber wie mein Trainer meinte: "Wenn man beim Dan-Training nicht ausweicht bzw. unkonzentriert ist, ist das Training vorbei."

WICHTIG: BBT ist eine reine SV!!!

Anhang zum Boxen: Man führt meist nur einen Schlag aus im BBT (Atemi-Punkte). Hingegen im Boxen schlägt man doch sehr lange und IM VERGLEICH ungeziehlt zu.

VERGESST ABER NICHT, DASS DAS THEMA HIER EIN ANDERES IST.
ÜBER NINJUTSU PHILOSOPHIEREN KÖNNT IHR BITTE IN EINEM ANDEREN THREAD.

DANKE.

mfg
the_ANSWER

the_ANSWER
27-05-2003, 23:09
Zu Boxen: Nein, danke. NO WAY!

Es ist nicht so, dass man hier gar nichts machen kann.
Die üblichen KKs sind vertreten (Kung Fu(ist wohl ein Mix), Aikido, Karate, Taekwondo...)

Was ich meine, sind spezielle Kung Fu-Stile oder relativ neue KKs.

Keine Sorge, wir haben immerhin 130 000 Einwohner. Also ein Kaff isses nicht.

Vielen Dank für jegliche Hilfe.

mfg
the_ANSWER

>>PS: Wenn ihr einen Vorschlag habt, postet ihn! Ich werde dann ja sehen, ob es möglich ist.<<

reno
27-05-2003, 23:23
Oh je, wo fangen wir an?!




Weswegen ich ja auch BBT trainiere, weil es da nicht auf Kraft ankommt.

Falsch! Kraft ist überall ein wichtiger Faktor, ob KK/KS/SV oder sogar WehTeh;)


Außerdem muss ich Reno rechtgeben. BBT und Boxen unterscheiden sich zu sehr. Allein in der Philosophie.

Ich meinte nicht die Philosophie!!! Ich schrieb: "die Schlagschule"!



Anzumerken wäre, dass wir nicht den Schlag/Tritt vor dem Gegner stoppen - nachher macht man das auch in der Realität - sondern durchzeihen.

Vollkontakt ohne Schützer?! mensch seit ihr hart!



BBT ist eine reine SV!!!
Nö!
oder erkläre mir Unwissenden für was ich den Umgang mit der Jutte in der SV brauche...


Sorry fürs "zerpflücken" (hätte noch mehr Bsp. nehmen können), aber deine Beiträge stimmen hinten und vorne nicht.


Ach ja hier die Antwort auf die Ursprungsfrage: Keine


Gruss
reno

Twist
27-05-2003, 23:37
Mal was Off-Topic:

WICHTIG: BBT ist eine reine SV!!!

Wieso wird sowas heutzutage immer betont???
WARUM macht jemand BBT, wenns ihm darauf ankommt, ne reine SV zu lernen?
Dann bist du beim BBT nicht richtig, dann mußt du irgend eines der 'primitivierten' Systeme lernen, in denen es noch 2 Schlagtypen und einen halben Tritt gibt!

Wenn du schon BBT lernst, dann doch bitte unter der Prämisse, eine möglichst identische uralte KK zu lernen, die zwar SV-Eigenschaften hat, aber die doch vor allem von ihren Traditionen lebt!
Oder seh ich da was falsch?

the_ANSWER
28-05-2003, 00:18
"Danke" für das zerflücken meines Comments!

Nun muss ich aber was richtig stellen (kann sein, dass du mich falsch verstanden hast)

-keine Kraft: Ich meinte, dass man auch als kleine und schwache Person gegen stärke eine Chance hat (durch Technik, Timing...). Also nicht stärker sein muss.
Sicherlich braucht man Kraft im Sinne von Ausdauer, um nicht die Konzentration zu verlieren.

-härte im training: Es ist falsch, dass man im BBT besonders hart wird/ist. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man als Anfänger bei einem Fehler umgenietet wird. Es ist lediglich so, dass man den Gegner berührt. Ob schwächer oder stärker muss man immer mit dem Partner ausmachen. Schließlich trainiert man ja in gemischten Gruppen.
Es ist nicht gestattet als Nicht-Dan-Träger mit richtiger Härte (so das es wirklich weh tut bzw. zu verletzungen führt) zu zuschlagen.

>> Alle Techniken werden mit großer Vorsicht ausgeführt, da sie auch sehr gefährlich sind.<<

-traditionelle Elemente: Sicherlich gibt es viele traditionelle Elemente im ninjutsu, aber der Schwerpunkt liegt in realistisch anwendbaren Verteidigungstechniken ohne Waffen - daher ja auch die moderne Bezeichnung Bujinkan Budo TAIJUTSU, wobei das Taijutsu heute (wesentlich) anders ist, als früher.
Ich habe auf den SV-Schwerpunkt hingewiesen, weil das Wissen über Ninjutsu im allgemeinen klein ist, und viele es für das Gegenteil - sogar für gefährlich - halten.
Anmerkung: Ninjutsu wird in mehreren Ländern (Frankreich, Japan...) zur Nahkampfausbildung der Polizei genutzt.

-Philosophie: Dies war ein eigenes Beispiel für den Unterschied zwischen Ninjutsu und Boxen.

ABER: Auch wenn einiges richtig war, was du [Reno] angemerkt hast, wäre ich dir dankbar, mir NUR bei meinem Problem/bei meiner Frage weiterzuhelfen.

BITTE KEINE WORTKLAUBEREI!
BITTE NUR ANTWORTEN AUF MEINE FRAGE!
BITTE KEINE FRAGEN/ANMERKUNGEN ZU NINJUTSU!
(wenn man ninjutsu nicht kennt, wird es auch schwer mir weiterzuhelfen)

Danke.

mfg
the_ANSWER

MatzeOne
28-05-2003, 05:58
was soll der thread hier eigentlich, the_ANSWER?
du suchst eine "kompatible" kk zu ninjutsu, also liegt es wohl doch nahe, dass leute, die eben weniger ahnung vom ninjutsuu / bbt haben und dir gerne helfen möchten, dein "problem" zu lösen, anmerkungen oder fragen zum ninjutsu haben.

wenn du reflexartig auf spezielle situationen agieren willst, dann halte ich "primitives" sparring für die beste lösung. wenn du dich damit nicht anfreunden willst, dann frag doch nicht nach.

bbt ist so umfangreich, wieso willst du noch eine "kompatible" kk? du machst doch selbst ninjutsu mit begeisterung?

dass bbt reine selbstverteidigung sein soll, halte ich für ein gerücht. es mag dich zwar nach viel training dazu befähigen in einigen situationen, wo du dich vor körperlichen schaden schützen musst, "richtig" zu handeln und schiesslich unverletzt aus der situation kommst; aber reine sv? no way! ^^

ich will dich mal sehen, wie du einen gegner der in nem schönen soliden körperpanzer steckst bearbeitest. mit atemi-punkten drücken ist da nicht viel ;)

über ninjutsu philosophieren? hm... dann lieber über ninpo... ;)

die schwache person hat gegen eine stärkere person chancen... wenn was? die stärkere person "nur" boxt und die schwächere person ninjutsu macht? wenn beide ninjtsu machen? körperliche kraft ist beim ninjutsu genauso wichtig wie bei anderen kk. ich durfte gestern auch erst kennen lernen, dass man nicht immer fehlende kraft oder in meinem fall fehlende masse durch die technik kompensieren kann. manchmal hat man die arschkarte und muss sich auf eine andere technik stürzen.

was meinst du mit dem training in "gemischten gruppen"?

komm doch bitte mal in mein dojo und sag den anderen nicht-dan-trägern, dass sie mich nicht immer so doll schlagen sollen, weil das immer weh tut :rolleyes:

"Ich habe auf den SV-Schwerpunkt hingewiesen, weil das Wissen über Ninjutsu im allgemeinen klein ist, und viele es für das Gegenteil - sogar für gefährlich - halten."
--- es ist spät oder früh... ich hab nicht geschlafen... erklär mal bitte... :D

du ziehst das beispiel heran, dass in japan bei der polizei ninjutsu gelehrt wird. nun... schön. dann sag ich dir mal was. wie kommt es, dass sich ein polizist in tokyo, der immerhin einen dan-grad haben muss um in den dienst der polizei treten zu dürfen, sich regelmäßig von einem boxenden yakuza vermöbeln lässt und dies kein einzelfall ist?! ist das ninjutsu was der polizist lernt vielleicht ein anderes, was du kennst?! ;)

es sind nicht die techniken die gefährlich sind...


und hier die antwort zu deiner "eigendlichen" frage, basierend auf meiner eigenen erfahrung:
kickboxen. einmal die woche. die techniken wandelst du halt ninjutsu-kompatibel um. eine halbe stunde mit partner sparren. keine knie, keine ellbogen und das ganze natürlich mit boxhandschuhen und schützern bei bedarf.
dann noch tai-chi und du machst superman bald konkurrenz ;)

viel erfolg :D



btw... auto fahren sollte man auch nicht ( siehe Ayrton Senna :rolleyes: )

Jibaku
28-05-2003, 09:04
Die Frage ist was Du mit "kompatibel" meinst, die japanischen, vom Bushido und Zen beeinflussten später dem Gendai Budo zugerechneten Systeme scheiden in meinen Augen zumindest für einen Anfänger aus, da sie zu sehr auf die punktgenaue Perfektion der eigenen Techniken achten (Karate, Aikido) oder eben im Hinblick auf ein sehr spezielles Wettkampfsystem trainieren (Karate).
Anders kann soetwas natürlich bei klassischen JuJutsu Schulen des Koryo Bujutsu sein, denn hier waren die meditativen Aspekte nicht systemimanent außerdem gab es hier teilweise auch einen Austausch mit verschiedenen Nin Jutsu Ryu, nur wo in Europa gibts soetwas...?
Tea Kwon Do ist in meinen Augen mit der Prefärierung der hohen Techniken zu spezialisiert als "Nebensport".

Eine "Kompatibilität auf technischer Ebene" zu finden wird sehr schwer, darum würde ich das "Zweitsystem" mehr nach seinen Eigenschaften in der Körperschulung aussuchen, womit wir bei den Sportsystemen wären: Boxen, Judo (Gegen Sport werden sich hier einige wehren, meistenteils ist es aber so), Ringen evtl. auch Kick Boxen.
Natürlich spielt hier auch Technik eine Rolle nur ruhen sich diese Systeme nicht darauf aus, man erhofft sich den Erfolg eben nicht durch die ab dem 10. Dan offenbarte Geheimtechnik die sich in 1000 Jahren Kriegertradition bewährt hat sondern man schult in erheblichem maße die körperlichen Sekundärtugenden die jedem Kampfsportler zum Vorteil gereichen:
Kraft (In allen Ausprägungen), Schnelligkeit, Koordination (Auch Hand Auge), Körpergefühl, Nehmerqualitäten etc.

Und letztlich ist es auch eine persönliche Frage, wie gehen die jeweiligen Trainer damit um, was macht einem Spaß, was liegt einem,wie gut kann man trennen und wie ist die Qualität des jeweiligen Trainings.
Ausnahmen strafen meine Überlegungen auch immer wieder lügen (Siehe KaKi)

tracc
28-05-2003, 09:16
Versuchs doch mal mit Judo oder Ju Jutsu oder Jiu Jitsu. Aikido wäre vermutlich auch
einigermaßen "kompatibel".

Ich mache nebenher TKD und obwohls komplett anders aufgebaut ist, empfind ich das als nicht störend.

reno
28-05-2003, 09:38
Du bist ja ein lustige the Answer!

Ich zitiere mich mal selber:


Ach ja hier die Antwort auf die Ursprungsfrage: Keine

JIGOKU
28-05-2003, 10:18
"Allerdings kann ich dies nur 3x in der Woche tun."


Qualität statt Quantität - eine der grossen Themen in unserer Kampfkunst.
Anstatt sich in einer andern Kampfkunst/sport zu versuchen, mach Selbsttraining.
Um wirklich gut zu werden musst du dich Drillen. Und dazu gibts genug Themen.
Rollen
Sanshin no kata
Kihon Happo
Kamae stehen
Kicks und Tritte gegen Sandsack
Bo und Hanbo Schläge etc....
und und und

Dazu 3mal die Woche reguläres Training..
Alle Budoka, die ein wirklich gutes Niveau aufweisen (inkl. den japanischen Shihan !!) gingen diesen Weg....

so long

Stefan
www.buyu.ch

Miyagi
28-05-2003, 10:41
Frag doch mal jmd aus deinem Training, ob er mit dir an den freien Tagen trainieren möchte. Ihr könnt zusammen Joggen, Sandsacktraining machen, Techniken üben, Dehnübungen machen, Krafttraining und auch ein bisschen Sparring zusammen machen. Das ist doch immer noch die beste Alternative, wenn du sowieso schon 3 mal die Woche trainierst, was ja nun auch nicht wenig ist.

Rene
28-05-2003, 10:49
Ich find die Frage klasse. *g*

Jibaku hat schon recht, wenn man Ninjutsu auf das reduziert was die körperliche Entwicklung ausmacht kann man es darauf reduzieren. *g* Aber selbstverständlich hat auch reno recht wenn er sagt keine wobei man anfügen könnte alle.

VERGESST ABER NICHT, DASS DAS THEMA HIER EIN ANDERES IST.
ÜBER NINJUTSU PHILOSOPHIEREN KÖNNT IHR BITTE IN EINEM ANDEREN THREAD.


Damit liegst Du voll daneben und beweist das Du zum einen Anfänger bist und desweiteren dich nicht mal ansatzweise mit Ninjutsu als Kampfkunst beschäftigt hast. Denn Ninjutsu ist neben der Technik eine Kopfsache oder schöner ausgedrückt eine Lebenseinstellung. Dir dies zu vermitteln ist die Aufgabe deines Lehrers, oder eben dich auszusortieren. Dort wird aber genau in diesem Punkt versagt. Damit werde ich gerade bei denen anecken, die größere Schulen/Gruppen haben/unterrichten aber meiner Ansicht nach werden genau dort Leuten Dinge vermittelt ohne zu schauen ob Sie reif dafür sind.

wenn man ninjutsu nicht kennt, wird es auch schwer mir weiterzuhelfen

Es wird auch schwer Dir weiterzuhelfen wenn man Ninjutsu zu kennen glaubt, obwohl lustige Stimmen behaupten sie hätten nie nicht Ninjutsu gesehen. *g*

Ich sag Dir was. Trainier täglich, von morgens bis abend. Rollen, Kamea, Springen, Laufen, Robben usw usw und denk ständig darüber nach wozu Du das machst.

Jibaku
28-05-2003, 11:07
Jibaku hat schon recht, wenn man Ninjutsu auf das reduziert was die körperliche Entwicklung ausmacht kann man es darauf reduzieren.
Was ich aber gar nicht getan habe!
Mein Vorschlag fußt eben genau auf der Überlegung daß die meisten traditionellen Systeme sowohl im technischen für die meisten Situationen Lösungen anbieten wie auch einen über den technischen und körperlichen Aspekt hinausgehenden Überbau haben.
Mit beidem nicht zu kollidieren wird immer schwierig wenn man die im eigenen Stil getroffene Auswahl, Ideologie,Lehre etc. als für sich Anwendbar akzeptiert.
Und so habe ich meine Auswahl mehr als rein zusätzliche körperliche Übung gesehen die mit dem technischen System nur gering und mit dem Überbau gar nicht kollidiert ähnlich wie Joggen für die Ausdauer oder Krafttraining für die verschiedenen Kraftfähigkeiten.
Und wenn die Begeisterung so groß ist, lasst ihn doch...das wird sich schon alles relativieren, obwohl es natürlich richtig ist, ein paar Körpergewichtsübungen und Stretching jeden Tag, ein wenig Kraft und Ausdauertrainning plus drei mal die Woche reguläres training sollte eigentlich für eine solide Basis reichen, aber jedem das seine und auch sechs mal die Woche Training kann nett sein...!

the_ANSWER
28-05-2003, 13:50
-@Rene: Ich wollte, als ich diesen Thread eröffnet habe, nur wissen, ob jemand mir vielleicht ein relativ passende KK zu Ninjutsu empfehlen kann. Mehr nicht! Daher bin ich gegen das Philosophieren (in diesem Thread) über Ninjutsu.
Natürlich hast du recht, dass Ninjutsu eine Lebenseinstellung bedeutet. Ziel von Ninjutsu ist ja auch irgendwo ein besserer (dummes Wort) Mensch zu werden. Aber das war wie gesagt nicht meine Frage.

-@MatzeOne: Ninjutsu kann man schwer in ein paar Sätzen erklären und da ich auch noch am Anfang stehe, will ich dies auch gar nicht versuchen. Natürlich freue ich mich über die große Hilfsbereitschaft, aber es besteht ja kein Zwang dazu. Damit meine ich, dass ich von keinem verlange, sich über Ninjutsu extra zu informieren, nur um mir eine Antwort zuschreiben. Mein Anliegen ging eher an Leute, die vielleicht ähnliches betreiben, oder einfach Erfahrung mit sowas haben - ok?

-Die Sache mit der benötigten Kraft lass ich einfach mal so stehen. Ich denke, dass ich verstanden habe, welche Situationen du meinst. Denke aber auch, dass du weißt, was ich meine.

-irgendwer hatte noch nach "gemischtem Training" gefragt: Bedeutet einfach, dass Männer und Frauen gemeinsam trainieren.

@reno: deine intention für deinen letzten comment habe ich immer noch nicht ganz verstanden habe - wenn du nichts dazu sagen willst, sag auch nichts, k?
Brauchst aber auch nicht mehr darauf zu antworten!
Nichts für ungut.

ANSONSTEN: Habe hier sehr viele nützliche Tipps erhalten und möchte euch dafür auch danken.
Ich spiele momentan ein bisschen mit dem Gedanken Wing Tsun noch zusätzlich zu betreiben. Was haltet ihr davon?


Ich hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben und wünsche euch allen ein paar schöne, freie Tage.

mfg
the_ANSWER

reno
28-05-2003, 17:47
@reno: deine intention für deinen letzten comment habe ich immer noch nicht ganz verstanden habe - wenn du nichts dazu sagen willst, sag auch nichts, k?

Ich will aber drauf antworten!:D
Ich schrieb keine, weil du geschrieben hast kompatibel! Du kannst natürlich alles untereinander kombinieren, ob dies dann sinnvoll ist, ist ein anderes Thema.
Zu Ninjutsu ist eben IMHO nichts sinnvoll kompatibel!



Ich spiele momentan ein bisschen mit dem Gedanken Wing Tsun noch zusätzlich zu betreiben. Was haltet ihr davon?
Klar kann man machen.


Kompatibel?
Ich möchte es mal so ausdrücken:
Ideale Wahl, die Schrittarbeit ist ja fast die selbe.:D :rolleyes:


Gruss
reno

the_ANSWER
28-05-2003, 19:49
Danke für diesen comment.
Ich denke, damit sind alle "Streitikeiten" beseitigt.

Und ich werde mal gucken, ob mir Wing Tsun zusagt.

mfg
the_ANSWER

der kampfkünstler
29-05-2003, 14:56
Ähmm. ich glaub Reno hat das ironisch gemeint:rolleyes:

the_ANSWER
29-05-2003, 15:19
ach ne.
aber da es wohl eh keine wirklich kompatible KK gibt, werde ich einfach mal gucken, ob wir WT spaß macht. Dann mal schauen...

the_ANSWER
31-05-2003, 23:50
Falls es noch jemanden interessiert: Habe mir mal den monatlichen Preis für WT angeschaut - wow- jetzt weiß ich, warum einige bei WT von "abzocke" sprachen.

Hier würden mich 4 1/2 Std. pro Woche, das ganze viermal im Monat 40 Euro kosten.
Soviel würde ich kaum für Privattraining berappen.


mfg
the_ANSWER

Miyagi
01-06-2003, 02:53
is schon ziemlich heftig. und was hast du jetzt vor?

the_ANSWER
01-06-2003, 15:31
Ich werde mich nun wohl auf eine KK konzentrieren. Wird sowieso schwer, da die Schule auch ne menge stress macht.

mfg
the_ANSWER

Tengu
02-06-2003, 14:24
@Answer

a) Lass Dich nicht irre machen. "Kompatibel" ist so ziemlich alles zu Ninjutsu. Man sollte aber besser auf "Ergänzend" achten. Und " horizonterweiternd". Ein Beispiel: Escrima. Geht von der absolut anderen Seite heran. Zuerst die Waffe beherrschen und anschließend ohne etwas dagegen tun können. Na und! Hervorragend dazu geeignet, sich mal etwas anzupassen. Bzw. stelle ich fest, daß es sich immer gut macht, sich mal etwas anders zu bewegen, als es die anderen voraussetzen. Dies hilft ungemein dabei sein Ziel zu erreichen. Und genau das ist der Sinn des Ninjutsu´s. Was auch immer das Ziel sein mag.

b) Das mit der vielen Zeit für´s Training ändert sich irgendwann einmal. Es sei den, die KK wird zum Lebensinhalt. Irgendwann ist die Schule zuende. Oder/ und die Location ändert sich. Oder es kommt Partnerin und Familie dazu (und die müssen nicht zwangsläufig die selben Interessen haben). Dann wird ein Kompromiss nicht ausbleiben. Evtl. auch beim Training und wo bzw. was man trainiert. Deshalb würde ich Dir raten, schau dich um, wo Du noch was finden kannst, wo Trainer und Leute cool sind, damit Du mal nicht später an "Entziehung" leidest. ;)

Gruß

Tengu