Vollständige Version anzeigen : Kungfu und Skoliose??
Hi Community,
nachdem ich wegen meinem Rückenschmerzen zum Arzt bin stellte sich heraus (soweit er es einschätzen konnte) das ich unter einer leichten Skoliose also Wirbelsäulenverkrümmung (scheise -.-) leide. Was durch mein schnelles Wachstum und dem Mangel an Sport liegt.
Der Artzt meint Sport ist eigentlich okay. Was meint ihr ? Würde das beginen von Kungfu hilfreich sein bzw. für mich geeignet sein?
LordAltaroth
09-12-2008, 19:29
Kampfsporttraining lässt sich grob in zwei Bereiche unterteilen: Fitness- und Techniktraining. Ich denke die Begriffe sind selbserklärend. Daher würde das Kungfu Training sicherlich hilfreich für dich sich und es ist sicherlich auch durchführbar mit Skoliose. Ich habe beispielsweise auch eine Skoliose und trainiere seit 4 Wochen ohne Rückenprobleme. Anfangs wird es eher der Muskelkater sein. Ob das Training für dich geeignet ist, kann ich nicht genau sagen. Hängt von 2 Faktoren ab. Deinem Trainer und deinen Körper(das was du als schnelles Wachstum bezeichnest). Wenn du also eine Schule findest wo dein Trainer dich direkt in der ersten Stunde in hartes Sparring schickt, so ist es sicherlich nicht so geeignet. Generell wenn der Trainer so auf harte Methoden wert liegt ist die ganze Geschichte nicht geeignet und auch nicht sinvoll. Kommen wir zu dem 2.Faktor. Ich kenne nun nicht deine körperliche Verfassung, aber ich habe einen Freund der ebenfalls ein schnelles Wachstum durchlebt hat und mit 16Jahren 2,10m groß war und aufgrund dessen sehr geringen Calciumgehalt in den Knochen hat. Mittlerweile ist er 25 und nochmal nen Stück gewachsen und kann aufgrund dieser Erkrankung keinen Sport machen da er sich schon beim "normalen" Hinfallen was brechen kann. Wenn du sowas hast solltest du einen verständnisvollen Trainer finden der das Training für die abschwächt. Generell solltest du ein Probetraining machen um sicher zu gehen ob die Kampfkunst das richtige ist, die Schule das Richtige ist und die Umgebung(andere Schüler, Location etc.) deinen Vorstellungen entspricht. Desweitern sollten auch deine Erziehungsberechtigten damit einverstanden sein
Ich habe auch skoliose. Es ist kein Problem im Training und ich habe keinerlei Einschränkungen. Wichtig ist das du möglichst viel deine Bauchmuskeln und Rückenmuskeln stärkst, dann wird die Wirbelsäule stabilisieret und wieder in die richtige Richtung gedrückt.
okay danke euch werd es mal versuchen soweit ich weis ist sie oben um weniger als 20° verschoben vllt richtet sich druch den Sport wieder.
Zwiebelfisch
10-12-2008, 09:30
Ich habe auch skoliose. Es ist kein Problem im Training und ich habe keinerlei Einschränkungen. Wichtig ist das du möglichst viel deine Bauchmuskeln und Rückenmuskeln stärkst, dann wird die Wirbelsäule stabilisieret und wieder in die richtige Richtung gedrückt.
naja
das stimmt nur bedingt.
Häufig ziehn gerade diese Muskeln die WS aus der Bahn.
Zum Thema "Bauchmuskeln" und stabilisieren bzw. aufrichten gibts demnächst nen netten Artikel aus dem Fachmagazin Bodymedia zu lesen.
in so ca 1er Woche zu finden im Media Bereich unter
Senmotic blue Praxis Düsseldorf (http://www.senmoticblue.de)
ich frag nochmal nach wann er den Artikel genau reinstellt und meld mich ggf. nochmal
Salute
edit.
Der Artikel wird erst in ca.2 Wochen eingestellt. Absprache mit dem Magazin.
Wer ihn vorher haben möchte kann aber per mail anfragen und bekommt ein pdf zugeschickt.
Mein Rücken hat sich durch Aikido gebessert. (habe auch Skoliose)
Das Training war nie speziell auf Kraftaufbau im Rumpf ausgelegt, aber dass ich überhaupt Sport gemacht habe, war wohl der Auslöser.
Trinculo
10-12-2008, 11:49
Hi Community,
nachdem ich wegen meinem Rückenschmerzen zum Arzt bin stellte sich heraus (soweit er es einschätzen konnte) das ich unter einer leichten Skoliose also Wirbelsäulenverkrümmung (scheise -.-) leide.
Fast niemand hat eine "Normwirbelsäule". Ärzte suchen bei Rückenschmerzen oft nach "eindeutigen" Indizien auf dem Röntgenbild, und werden auch bei jedem fündig. Dummerweise sind viele Leute mit fürchterlich vermurksten Wirbelsäulen beschwerdefrei.
Flüchtender Boxsack
10-12-2008, 12:13
Ich habe viel weniger Rücken-Schmerzen Dank Krav Maga, der Muskelzuwachs machts. Rücken, Bauch, Brust, Beine, Po alles hat an Muskelmasse zugelegt.
Ich bin mir selber sehr dankbar das ich mich dazu entschieden habe (und natürlich meinen Trainern die auch den Rücken trainieren) so einen aktiven Sport anzufangen .
Übrigens habe ich nicht nur eine Skoliose sondern eine Kyphoskoliose inkl. einer chronischen Bandscheibenentzündung. :D
Skoliose kann bei den meisten diagnsotiziert werden.
Skoliose kommt durch einseitige Belastung zustande.
Der Bogen geht immer in Richtung der stärkeren Seiten.
Möchte man dies ausgleichen muss die andere Seite entsprechend gestärkt werden.
Zwiebelfisch
10-12-2008, 12:50
Skoliose kann bei den meisten diagnsotiziert werden.
Skoliose kommt durch einseitige Belastung zustande.
Der Bogen geht immer in Richtung der stärkeren Seiten.
Möchte man dies ausgleichen muss die andere Seite entsprechend gestärkt werden.
..oder die hypertonische Seite auf normal Spannung gebracht werden ;)
Sicher gibt es eine stärkere und eine schwächere Seite.
Das heißt aber nicht zwangsweise, dass die "schwächere" zu schwach oder gar unternetwickelt ist und trainier werden muss. Weit häufiger ist die "starke" Seite durch Spannungsmuster und Fehlhaltungen/-belastungen einfach zu hypertonisch und "verkürzt". Trainiert man die "schwache" Seite in so einem Fall ändert sich nichts am Zustand der "starken Seite". Am Ende hat man dann zwei hypertonische Seiten :)
auch doof....gerade in Sachen BAndscheiben usw.
Zwiebelfisch
19-12-2008, 12:28
Artikel ist online
http://www.senmoticblue.de/images/bodymedia%202008.pdf
BenitoB.
19-12-2008, 12:28
ah der werbefisch war wieder da.
Zwiebelfisch
19-12-2008, 15:21
...und das auch noch "im Auftrag" :cool::D
mache jetzt 2-3 Mal die Woche Kampfsport. DIe Brustschmerzen , die mir das Atmen erschwerten ( vllt BWS Syndrom so der Arzt) sind komplett verschwunden und auch Rückenschmerzen hab ich nur noch sehr wenig.
Wart trozdem noch auf den Termin beim Ortophäden.
LG
Zwiebelfisch
15-01-2009, 13:40
und?
Ergebnis?
So hat nen bisschen gedauert mit dem Termin. Die Vermutung des Hausarztes war falsch, hatte nur verenkte Wirbel, durch das schnelle Wachstum, die das
BWS Syndrom ausgeübt haben.
Durch das Kungfu training hat sich aber alles wieder gerichtet.
So thx an alle für die Beiträge.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.