Vollständige Version anzeigen : Übungen ohne Handschuhe
guenther
10-12-2008, 08:44
mich würde interessieren was ihr an aufwärmübungen oder sogar an technikübungen auf lager habt, welche verletzungsfrei ohne handschuhe (aber zumindest mit bandagen) gemacht werden können.
geht darum, sich mit ein paar freunden ein bisschen zu bewegen. bei uns beim training machen wir manchmal, vorallem wenn neue oder jüngere teilnehmer dabei sind zum aufwärmen diese kleine übung:
paarweise zusammen, deckung hoch und versuchen gegenseitig mit der flachen hand die schultern des jeweils anderen zu berühren und gleichzeitig die eigenen zu decken. festhalten verboten, aber blocken, ausweichen und wegschlagen erlaubt. ist ganz gut um ein bisschen warm zu werden, sich auf einander einzustellen und ein wenig ein auge für lücken zu entwickeln und dabei die eigene deckung nicht zu vernachlässigen. fanden bisher alle gut.
ansonsten fielen mir bisher nur so clinchübungen ein, die jedoch auf recht wenig anklang stiessen bisher.
habt ihr noch andere ideen?
den ganzen tag nur lowkicks machen wird auch lahm auf dauer. naja stimmt ja auch nicht. lowkicks gehen immer und die basics müssen nun mal sitzen. aber gerade mit neuen menschen ist es schwierig die einerseits bei der stange zu halten und andererseits sie nicht sich die oberschenkel und schienbeine zerkloppen zu lassen weil sie das noch nicht richtig dosieren können und mit voller wucht gegen die hüfte hacken. und aufgrund mangelnder beweglichkeit und präzision ists mit middle- oder highkicks noch etwas essig.
ach ja und leider ist der boden ziemlich scheisse (hart) aber steht ein sandsack zur verfügung. also, her mit euren anregungen!
ich war ein wenig unschlüssig ob ich diese frage hier oder im trainingslehre-bereich stellen soll, habe mich dann jedoch für diesen bereich entschieden, da es ja um muay thai spezifische übungen gehen soll.
danke sehr
und nein ich bin kein trainer. und nein ich mach das noch nicht die erforderlichen hundert jahre. trotzdem danke.
der herbie
10-12-2008, 11:48
mich würde interessieren was ihr an aufwärmübungen oder sogar an technikübungen auf lager habt, welche verletzungsfrei ohne handschuhe (aber zumindest mit bandagen) gemacht werden können.
geht darum, sich mit ein paar freunden ein bisschen zu bewegen. bei uns beim training machen wir manchmal, vorallem wenn neue oder jüngere teilnehmer dabei sind zum aufwärmen diese kleine übung:
ansonsten fielen mir bisher nur so clinchübungen ein, die jedoch auf recht wenig anklang stiessen bisher.
habt ihr noch andere ideen?
den ganzen tag nur lowkicks machen wird auch lahm auf dauer. naja stimmt ja auch nicht. lowkicks gehen immer und die basics müssen nun mal sitzen. aber gerade mit neuen menschen ist es schwierig die einerseits bei der stange zu halten und andererseits sie nicht sich die oberschenkel und schienbeine zerkloppen zu lassen weil sie das noch nicht richtig dosieren können und mit voller wucht gegen die hüfte hacken. und aufgrund mangelnder beweglichkeit und präzision ists mit middle- oder highkicks noch etwas essig.
ach ja und leider ist der boden ziemlich scheisse (hart) aber steht ein sandsack zur verfügung. also, her mit euren anregungen!
ich war ein wenig unschlüssig ob ich diese frage hier oder im trainingslehre-bereich stellen soll, habe mich dann jedoch für diesen bereich entschieden, da es ja um muay thai spezifische übungen gehen soll.
danke sehr
und nein ich bin kein trainer. und nein ich mach das noch nicht die erforderlichen hundert jahre. trotzdem danke.
Warum möchtest Du Partnerübungen ohne Handschuhe machen? Erschließt sich mir nicht ganz, teile doch mal deine beweggründe mit, vielleicht fällt mir dann was ein.
Zum Thema Clinchen: Kann man ohne Handschuhe prima mit Anfängern machen, um eine saubere Grifftechnik zu erlernen. Halte ich persönlich für zweckmäßig, da sauberes Greifen mit Handschuhen schon recht schwierig ist, insbesondere auch entsprechende Kontertechniken. Da ich grds. den methodischen Ansatz "von leicht nach schwer" habe, lasse ich gerade relative Anfäger die Grifftechniken ohne Handschuhe machen. Allerdings nicht als Aufwärmprogramm sondern als bestandteil des Techniktrainings. Warum stoßen die Clinchübungen in deiner Gruppe nicht aud Anklang? Clinchen ist elementarer Bestandteil des MT und ist daher entsprechend zu trainieren. gerade für Ungeübte ist clinchen natürlich sehr anstrengend, weil gerne mit aller Kraft am Kopf oder Nacken des Prtners gezerrt wird, hier sollte gerade bei Anfängern die Lockerheit im Vordergrund stehen, um technik und Gegentechnik zu schulen. Dann macht´s nämlich sogar richtig Spass! Wer kein Bock aufs Clinchen hat, ist m. E. beim kickboxen besser aufgehoben.
BTW man kann auch gutes Training anbieten, wenn man nicht selbher hundert Jahre trainiert hat. Mach halt, was Du kannst und lass´ die Finger von dem, was Du nicht drauf hast.
Grüße,
der herbie
mich würde interessieren was ihr an aufwärmübungen oder sogar an technikübungen auf lager habt, welche verletzungsfrei ohne handschuhe (aber zumindest mit bandagen) gemacht werden können.
Wie wärs mit ganz normalen Skippings, Hampelmann etc.
Partnerübungen wären z.B. Einer kickt Rundkick und der andere geht einen Schritt zur Seite raus und fängt das Bein. Dann geht er mit schön angezogener Schulter und gerade gestrecktem Arm zur Schulter ein paar Schritte. Dann der andere.
Gut ist auch: Einer schlägt, der andere meidet. Geht auch ohne Handschuhe, wichtig dabei ist nur: wirklich ganz ganz langsam, es geht nur darum die Meidbewegung zu üben.
Oder noch: Einer gibt Frontkick (teep) und der andere geht einen Schritt zurück. Nur soviel, dass der Teep nicht ankommt. Super um die Distanz zu schulen.
...
Eigentlich kann man jede Übung mit dem Partner machen die es sonst auch an den Pratzen etc gemacht werden - so lange sie locker ausgeführt werden.
Achja zum Clinchen:
Ich glaube bzw finde es selbst immer sehr gut, wenn nicht direkt freies Clinchen gemacht wird. Du kannst den Anfängern erstmal die Grundübung zeigen (z.B. Einer is innen, der andere drückt Kopf weg und geht nach innen - dann wieder der andere). Und so steigern um dann am Ende noch etwas freies Clinchen zu machen.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß Björn
guenther
10-12-2008, 13:46
beweggründe sind recht schnell dargelegt:
die haben einfach keine handschuhe ;)
ja freies clinchen ist eh nicht dirn. bisher nur so spielerische übungen à la "versucht mit euren händen nach innen zu kommen und verhindert dass der partner das bei euch schafft" und ähnliches.
bei der beschreibung hab ich grad kein bild vor augen muss ich gestehen:
Einer kickt Rundkick und der andere geht einen Schritt zur Seite raus und fängt das Bein. Dann geht er mit schön angezogener Schulter und gerade gestrecktem Arm zur Schulter ein paar Schritte. Dann der andere.
und natürlich lasse ich/wir die anderen nur das machen was ich/wir auch selber kann/können, um ihnen nicht irgendwas falsches einzuschleifen. und von sachen die ich nicht selber drauf hab lass ich schon allein deswegen die finger weil ich ja sonst gar nicht so cool aussehe beim performen ;)
bei der beschreibung hab ich grad kein bild vor augen muss ich gestehen:
Ich probier es mal zu beschreiben, denn für Bilder hab ich leider keinen passenden Partner zur Hand ;).
Ihr steht euch gegenüber. Einer kickt Rundkick auf die Rippen. Der der getroffen wird fängt das Bein, aber geht einen Schritt zur Seite IN der Richtung des Kicks(so nimmt man noch etwas wumms aus den Kick raus).
Nun stehst du also da mit dem Bein von dem anderem sagen wir z.B. du hast es in dem linken Arm. Also ziehst du deine rechte Schulter hoch und streckst deine rechte Hand auf seine Rechte Schulter. So bist du da etwas geschützter. Von dort kannst du Druck aufbauen und paar Schritte laufen (3 genauer gesagt, laut Regelwerk im Kampf).
Klingt jetzt alles sehr schwierig, ist aber eine ganz einfach Situation. Aber wenn du es noch nie gemacht hast, dann lass es mal lieber ;)
guenther
10-12-2008, 14:49
jetzt macht es sinn ;)
das "raus" in deiner ersten beschreibung hatte mich etwas verwirrt.
ja aber ansonsten klingts brauchbar. die spässken mitm ellbogen aufn oberschenkel des gefangenen beines und so lassen wir wohl mal besser weg ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.