Vorstellungsgespräch!! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorstellungsgespräch!!



LiLPac
10-12-2008, 13:46
Hey,

Ich hab mal ne Frage zum Vorstellungsgespräch
und zwar: Worauf sollte man sich unbedingt vorher vorbereiten??

danke im Vorraus

MfG Eduard

Hogaldino
10-12-2008, 14:00
informiere dich über die firma was sie macht!!!
mach dir gedanken fals fragen kommen was sind deine stärken und was sind deine schwächen.....
welche fragen auch häufig gestellt wird was bringst du der firma warum sollten die ausgerechnet dich nehmen.....

Trinculo
10-12-2008, 14:01
Um was für einen Job geht es überhaupt?

Fry_
10-12-2008, 14:02
Eine gute Vorbereitung ist z.B. Rollenspiel. Mit jemand anderem zusammen das Gespräch probeweise führen. "Wieso glauben Sie, daß Sie für den Job richtig sind" us usf.
Ziel sollte sein, sich selbst schon mal reden gehört zu haben über alles. Auch Rollen tauschen ist dabei sehr hilfreich.

LiLPac
10-12-2008, 14:02
Danke...:D:D

noch jemand Ideen??

ElCativo
10-12-2008, 14:03
Sei locker, rede deutlich, stelle Fragen zur Arbeit und Deinem Platz.
Frag nach Projekten, erwähne gut UND schlechte Seiten von Dir.
Gut hört sich z:b. an wen Du sagst (als was schlechts), dass Du manchmal zuviel
gleichzeitig machen willst.
Das zeigt Einsatzbereitschaft und ist trotzdem eine schlechte Eigenschaft. ;)

Gruß
El

LiLPac
10-12-2008, 14:06
Um was für einen Job geht es überhaupt?

Noch geht es um kein Job
Wir üben am Freitag in der Schule das Vorstellungsgespräch, dabei werden wir mit ner Videokamera aufgenommen um danach selber zu sehen was man verbessern könnte.

xaver42
10-12-2008, 14:07
Löse diese aufgabe:

In einer Familie hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern wie Brüder. Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Töchter hat die Familie?

Trinculo
10-12-2008, 14:09
Es gibt eine ganze Reihe von Standardfragen, auf die du passende Antworten haben solltest. Aber wie gesagt, man müsste erst einmal wissen, um welche Stelle es geht. Die Bewerbung hast Du offensichtlich allein hingekriegt.

Edit: ich sehe, kein Job :)

Das solltest Du schon mal abdecken:

"Was wissen Sie über unser Unternehmen?"
Mit dieser Frage möchte der Gesprächspartner testen, ob Sie gut vorbereitet sind und sich für das Unternehmen interessieren. Sammeln Sie also schon im Vorfeld möglichst viele Unternehmensinformationen.

"Erzählen Sie uns etwas über Ihren Werdegang."
Der schriftliche Lebenslauf liegt Ihrem Gesprächspartner vor. Es wird ihn also langweilen, wenn Sie den auswendig gelernten Lebenslauf trocken wiedergeben. Vielmehr sollten Sie Ihrem Werdegang eine Logik geben, ihn strukturieren und wesentliche Elemente herausstellen. Für Sie ist dies eine gute Gelegenheit, sich möglichst positiv darzustellen.

"Warum haben Sie sich gerade für diese Position und für dieses Unternehmen beworben?"
Bereiten Sie sich gut auf diese Frage vor. Eine überzeugende Antwort zeugt von Interesse für das Unternehmen und für die Stelle - und davon, dass Sie sich mit dem Unternehmen identifizieren können.

"Wie würden Sie sich charakterisieren? Worin sehen Sie Ihre Stärken und Schwächen?"
Auch bei dieser Frage geht es darum, wie Sie sich darstellen. Insgesamt sollten Sie sich in ein gutes Licht stellen. Es wirkt allerdings unglaubwürdig, wenn Sie übertrieben mit Stärken prahlen, ohne dabei Schwächen einzugestehen. Einen guten Eindruck machen Sie, wenn Sie Ihre Stärken und Schwächen anhand von konkreten Beispielen belegen. Dabei können Sie auch zeigen, dass Sie aus Schwächen Lehren gezogen haben und Ihre Stärken sinnvoll einzusetzen wissen.

"Was erwarten Sie von dieser Tätigkeit?"
Diese Frage gibt Ihnen die Möglichkeit, über Ihre Erwartungen an den Job zu sprechen. Schließlich besteht nicht nur die Möglichkeit, dass das Unternehmen sich für einen anderen Kandidaten entscheidet. Auch Sie können sich für ein anderes Unternehmen entscheiden - zum Beispiel, wenn es schwerwiegende Differenzen zwischen Ihren Erwartungen und den Vorstellungen des Unternehmens gibt.

Weitere Standardfragen
# Warum haben Sie sich gerade für diese Studienfächer entschieden?

# Womit haben Sie sich in Ihrer Diplomarbeit befasst?

# Was qualifiziert gerade Sie für diese Position?

# Welche praktischen Erfahrungen, die für diese Position relevant sind, haben Sie bereits gemacht?

# Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

# Wie gehen Sie mit Kritik um?

# Womit beschäftigen Sie sich in Ihrer Freizeit?

Budoka_Dante
10-12-2008, 14:09
Löse diese aufgabe:

In einer Familie hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern wie Brüder. Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Töchter hat die Familie?

Ich weiß es, ich weiß es!

Und was bringt das?

Hogaldino
10-12-2008, 14:14
was auch wichtig ist je nachdem wiviele leute im vg sitzen musst du deutlich zu allen reden!!!

@Budoka_Dante
das du es weißt bringt entweder deinen iq weiter nach oben oder deine fantasie über den horizont je nach antwort ;)

LiLPac
10-12-2008, 14:17
Danke an alle... habt mir echt geholfen...

Und zu der Frage mit den Töchtern und Söhnen
ich glaube ich habe die Antwort auch...das war eigentlich ganz einfach...ich weis aber nicht ob ich die Lösung posten soll :D:D

Budoka_Dante
10-12-2008, 14:18
bringt entweder deinen iq weiter nach oben
Das heißt, jedes Mal, wenn ich die Frage beantworte, werde ich schlauer? :ups:

PS:
Selbstbewusstes, zielstrebiges und ordentliches Auftreten. Nicht versteift sitzen, aber auch nich vom Stuhl rutschen. Über das Aufgabenfeld informieren und, da du ja aus der Schule kommst, in den richtigen Fächern gut pauken...
Und im Internet mal nach diversen Standard-IQ-Tests suchen, in den Wochen (bzw Monaten) vor dem Gespräch diszipliniert die Zeitung lesen...
Keine Umgangsprache (Ich find das echt cool)...usw

Hogaldino
10-12-2008, 14:25
Das heißt, jedes Mal, wenn ich die Frage beantworte, werde ich schlauer? :ups:

PS:
Selbstbewusstes, zielstrebiges und ordentliches Auftreten. Nicht versteift sitzen, aber auch nich vom Stuhl rutschen. Über das Aufgabenfeld informieren und, da du ja aus der Schule kommst, in den richtigen Fächern gut pauken...
Und im Internet mal nach diversen Standard-IQ-Tests suchen, in den Wochen (bzw Monaten) vor dem Gespräch diszipliniert die Zeitung lesen...
Keine Umgangsprache (Ich find das echt cool)...usw

wenn sie richtig beantwortet wurde bekommst du immer eine gehirnzelle dazu ;)

die hände in der grünen zone halten! sich passend anziehen! muss nicht unbedingt ein anzug sein manchmal reicht auch jeans und hemd und schicke schuhe!

xaver42
10-12-2008, 14:25
Und was bringt das?

Solche Fragen werden halt gestellt.
Keiner unserer Bewerber als Fachinformatiker konnte es lösen...

LiLPac
10-12-2008, 14:26
unser Lehrer hat uns gesagt das es unerlaubte Fragen gibt die der Chef nicht stellen darf.

Welche Fragen sind das?
und wie kann man diese Fragen umgehen?

MfG Eduard

Hogaldino
10-12-2008, 14:28
naja eine der meist gestellten fragen ist sind sie schwanger oder haben sie in nächster zeit vor schwanger zu werden!!!
da kannst du antworten wenn ich groß bin will ich ein männchen sein und auch mal herrn google fragen was der dazu sagt ;)

Budoka_Dante
10-12-2008, 14:31
Solche Fragen werden halt gestellt.
Keiner unserer Bewerber als Fachinformatiker konnte es lösen...

Er :weirdface

Muss man da nicht gut in Mathe sein?

Und da ich LilPac die Antwort wohl nicht wegnehmen werde, da er es anscheinend ignoriert:
3 Töchter.
Hab ich den Job?

Trinculo
10-12-2008, 14:36
Einfachste Algebra ... PISA lässt grüßen :D

Zum Rest: Erlaubte und unerlaubte Fragen beim Bewerbungs- und Einstellungsgespräch Arbeitsrecht Ratgeber 123recht.net (http://www.123recht.net/article.asp?a=13740&ccheck=1)

Grüße,

Trinculo

xaver42
10-12-2008, 14:36
Hab ich den Job?

Leider 3 Monate zu spät, sonst gerne :D;)

gion toji
10-12-2008, 14:54
die Aufgabe ist auch vollkommen schwachsinnig

Hogaldino
10-12-2008, 14:57
Einfachste Algebra ... PISA lässt grüßen :D

Zum Rest: Erlaubte und unerlaubte Fragen beim Bewerbungs- und Einstellungsgespräch Arbeitsrecht Ratgeber 123recht.net (http://www.123recht.net/article.asp?a=13740&ccheck=1)

Grüße,

Trinculo

da haben wir ja ein männchen in diesem thema welches mit google umgehen kann ;)

@Budoka_Dante
als fachinformatiker hast du kein mathe ergo sind viele nicht gut in mathe ;) allerdings als informatiker musst du mit mathe schlafen ;)
PS: musst erstmal deine referenzen angeben (wieviele fragen du schon richtig beantwortet hast?)

Soju
10-12-2008, 15:10
Sei locker, rede deutlich, stelle Fragen zur Arbeit und Deinem Platz.
Frag nach Projekten

Ja, verstell idch nicht, sondern sei authentisch. Wenn du jemals einen Job kriegst, weil du dich als jemanden anders ausgegeben hat hat erstens die Firma jemanden eingestellt, der moeglicherweise gar nicht auf den Job passt und du hast moeglicherweise einen Job auf den du nicht passt, da du ihn bekommen hast weil du geschauspielert hast.

Fragen sind auch wichtig. Bei keinen Fragen wird sich der Personaler fragen ob du dich ueberhaupt wirklich mit dem Job und der Firma beschaeftigt hast und ob du ueberhaupt wirklich Ahnung von deinem Fachgebiet hast.


erwähne gut UND schlechte Seiten von Dir.
Gut hört sich z:b. an wen Du sagst (als was schlechts), dass Du manchmal zuviel
gleichzeitig machen willst.
Das zeigt Einsatzbereitschaft und ist trotzdem eine schlechte Eigenschaft. ;)


Das mit dem gute und schlechte Seiten nennen ist richtig, vor allem gerne an Beispielen.

Aber fang BLOSS NICHT an irgendwelche Schwaechen zu nennen von denen du erwartest dass die dann doch in Staerken umgedeutet werden. Jeder erfahrene Personaler durchschaut das Spiel und wird eher genervt als beeindruckt. Andere Beispiele sind:

"Ich bin zu perfektionistisch". Hoert sich wie ne Schwaeche an, will aber aussagen "Ich mach alles gut und sorge dafuer dass keine Fehler drin sind". Abgesehen davon, dass es einfach Jobs gibt wo man mit einem gewissen Grad anungenauigkeit leben muss....ich arbeite in China...ich weiss wovon ich rede :D

"Ich bin zu ungeduldig", hoert sich wie ne Schwaeche an, will aber aussagen "Ich arbeite schnell und schaff viel weg, weil ich nicht warten kann"

Lass das, ich kenn Personaler, bei denen landest du mit solchen Manoevern ganz schnell weit unten im Stapel.

Setzt dich stattdessen mit dir selbst auseinander und finde raus, wo du wirklich Schwaechen hast (ehrliche). Frag aich Freunde und Familie, Leute die dir ehrlich helfen. Oben genanntes Spiel glaubt dir auch dehalb niemand weil es keine Menschen ohne Schwaechen gibt. Mir ist jemand tausendmal lieber, der ueber seine Schwaechen (und Staerken) bescheid weiss als jemand der versucht sich als Supermann darzustellen. Mit jemandem der seine Schwaechen kennt kann man arbeiten um sie zu verbessern, mit jemandem der ie nicht mal sieht eben nicht.

Oft kommt die Staerken/Schwaechen Frage auch nicht mehr direkt, sondern versteckt, also Fragen nach guten und schlechten Erlebnissen, gut oder schlecht geloesten Aufgaben, wobei man dann darauf eingeht warum gut oder schlecht geloest. der Grund ist, dass zu viele sich eben Antworten auf die Standardfragen zurechtgelegt haben.

Ansonsten: Sei puenktlich, sei sauber, benimm dich, und vor allem sag dir selbst: "Ich will zwar einen Job, aber die wollen auch jemanden fuer den Job...und das bin ich"....also keine Arschkriecherei, sondern selbstbewusst ohne Arrogant zu sein. Du kommst nicht als Bittsteller, sondern mit einem Angebot, das sie nicht ausschlagen koennen wenn sie noch alle Tassen im Schrank haben.

Holzfäller
10-12-2008, 15:14
die Aufgabe ist auch vollkommen schwachsinnig

Hm, sehe ich auch so. Meines Erachtens ist diese Aufgabe unlösbar.

ElCativo
10-12-2008, 15:15
Das mit dem gute und schlechte Seiten nennen ist richtig, vor allem gerne an Beispielen.

Aber fang BLOSS NICHT an irgendwelche Schwaechen zu nennen von denen du erwartest dass die dann doch in Staerken umgedeutet werden. Jeder erfahrene Personaler durchschaut das Spiel und wird eher genervt als beeindruckt. Andere Beispiele sind:

"Ich bin zu perfektionistisch". Hoert sich wie ne Schwaeche an, will aber aussagen "Ich mach alles gut und sorge dafuer dass keine Fehler drin sind". Abgesehen davon, dass es einfach Jobs gibt wo man mit einem gewissen Grad anungenauigkeit leben muss....ich arbeite in China...ich weiss wovon ich rede :D

"Ich bin zu ungeduldig", hoert sich wie ne Schwaeche an, will aber aussagen "Ich arbeite schnell und schaff viel weg, weil ich nicht warten kann"


Hat bei mir immer geklappt. :)

Budoka_Dante
10-12-2008, 15:20
die Aufgabe ist auch vollkommen schwachsinnig


Hm, sehe ich auch so. Meines Erachtens ist diese Aufgabe unlösbar.

Die Aufgabe mit den Töchtern?

Trinculo
10-12-2008, 15:27
:ups:

gion toji
10-12-2008, 15:28
Die Aufgabe mit den Töchtern?
ja.
Sie ist zwar easy lösbar, aber für einen Fachinformatiker sinnfrei

Budoka_Dante
10-12-2008, 15:32
ja.
Sie ist zwar easy lösbar, aber für einen Fachinformatiker sinnfrei
Man kann damit natürlich den Bewerber aus dem Konzept bringen, aber evtl auch etwas darüber erfahren, ob das Menschlein praktisch denkt.
Diverse Leute, denen ich mittlerweile die Frage gestellt habe, wollten mir ein lineares Gleichungssystem aufstellen (also schriftlich) und dann mit dem Taschenrechner ausrechnen :ups:

Trinculo
10-12-2008, 15:34
Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten ... solltem keinem Abiturienten wirklich Probleme machen.

Holzfäller
10-12-2008, 15:41
ja.
Sie ist zwar easy lösbar, aber für einen Fachinformatiker sinnfrei

Sagt mir mal die Lösung, momentan sehe ich in der Aufgabe Logikfehler.

Haltet schon mal den Preis für den Forendepp des Tages bereit :rolleyes:

Trinculo
10-12-2008, 15:48
In einer Familie hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern wie Brüder. Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Töchter hat die Familie?

heißt auf Mathematisch:


1. Söhne = Töchter + 1
2. Söhne = 2 x (Töchter - 1)

Auflösen kannst Du es wohl selbst ;)

gion toji
10-12-2008, 16:02
es geht nicht darum, dass die Aufgabe zu leicht oder zu schwer ist, sondern darum, dass für einen Informatiker solche Probleme einfach nicht relevant sind. Genausogut kann man die Bewerber auch ein Kreuzworträtsel lösen oder auf einem Bein balancieren lassen
In meinen 10+x Jahren, in denen ich mittlerweile für Softwareentwicklung bezahlt werden, musste ich genau eine Gleichung lösen (allerdings musste ich ein A4-Blatt quer nehmen, um die überhaupt aufzuschreiben :rolleyes:)
Es ist ja nun nicht ausschliesslich so, dass sich der Bewerber bei der Firma bewirbt, sondern die Firma bewirbt sich auch bei dem Bewerber. Und wenn sie mit irgendwelchen Rätseln kommen ...

Trinculo
10-12-2008, 16:09
Man kann damit die Leute ausfiltern, die sich das Abitur erschwindelt haben :p

Holzfäller
10-12-2008, 16:10
Auflösen kannst Du es wohl selbst ;)

Zum Rechnen hab ich echt keine Lust mehr ... :)

Ich hab spontan an den alten Witz gedacht ("meine Schwester hat vier Brüder und ich nur drei") und gesagt, easy, zwei Jungs und ein Mädchen. Dann hat jeder Junge einen Bruder und eine Schwester. Und das Mädchen hat zwei Brüder.

Die Aufgabe lautet aber: Jedes Mädchen hat zweimal so viele Brüder wie Schwestern. Sie muss also mindestens eine Schwester haben, den wenn Sie KEINE Schwester, aber zwei Brüder hat, hat sie nicht zweimal soviel Brüder wie Schwestern. Zwei ist nicht doppelt so viel wie Null (neutrales Element der Multiplikation:p).

Bin jetzt müd und mache Feierabend ...:winke:

Budoka_Dante
10-12-2008, 16:13
Die Aufgabe lautet aber: Jedes Mädchen hat zweimal so viele Brüder wie Schwestern. Sie muss also mindestens eine Schwester haben, den wenn Sie KEINE Schwester, aber zwei Brüder hat, hat sie nicht zweimal soviel Brüder wie Schwestern. Zwei ist nicht doppelt so viel wie Null (neutrales Element der Multiplikation:p).
Es sind 3 Töchter und damit 4 Jungen

Ein Mädel hat dann 2 Schwestern und 4 Brüder.
Ich hatte die Lösung vorher schon erwähnt.

Wolltest du mit das Unterstrichene als den von dir erwähnten Logikfehler kennzeichnen? Wenn ja: Nur weil es nicht mit deinem Witz zusammenpasst, ist es kein Logikfehler :p

Trinculo
10-12-2008, 16:14
Du hast also gar nicht gerechnet, sondern nur probiert :)

Budoka_Dante
10-12-2008, 16:15
Du hast also gar nicht gerechnet, sondern nur probiert :)
Geht (für mich) schneller als rechnen.
Ich frag morgen mal meinen Mathelehrer. :D

Holzfäller
10-12-2008, 16:19
WO IST MEIN PREIS ??? :sport006:

Mein Tag war definitiv zu lang ...:D

xaver42
10-12-2008, 20:30
Hatte ich erwähnt, dass wir einen Azubi gesucht haben ?:rolleyes:

Da waren auch einige Abturienten bei, die es nicht geschafft haben ;):D

Wir wollten da eigentlich eher das logische Denken sehen...

Soju
11-12-2008, 07:10
Hat bei mir immer geklappt. :)

Das ist gut fuer dich (mein ich ernst, nicht ironisch). ich kenn aber wie gesagt auch Personaler, die das so richtig anpisst. Und wenn ich jemanden einstellen sollte und der kommt mit so was wuerd ich ihn bitten das ganze ernster zu nehmen und sich mal mit dem auseinanderzusetzen was wirklich seine Schwaechen sind. Und ich wuerd ihm auch erklaeren warum.

Vorrausgesetzt ich merk das :D

Trinculo
11-12-2008, 07:43
Und wenn ich jemanden einstellen sollte und der kommt mit so was wuerd ich ihn bitten das ganze ernster zu nehmen und sich mal mit dem auseinanderzusetzen was wirklich seine Schwaechen sind.

Und wenn ich Dich als Bewerber nach den Schwächen Deines Unternehmens und meiner zukünftigen Vorgesetzten fragen würde, dann würdest Du mir doch auch sicher offen und ehrlich Auskunft geben, oder ;)?

Soju
11-12-2008, 07:56
Und wenn ich Dich als Bewerber nach den Schwächen Deines Unternehmens und meiner zukünftigen Vorgesetzten fragen würde, dann würdest Du mir doch auch sicher offen und ehrlich Auskunft geben, oder ;)?

Was die Schwaechen des Unternehmens angeht wuerde ich offen sein.

Was die Schwaechen der zukuenftigen Vorgesetzten des Bewerbers angeht:
Wenn ich der Vorgesetzte bin werde ich offen antworten. Wenn andere die Vorgesetzten sind wird der Bewerber diese Treffen und kann sie selber fragen. Ich wuerde nicht schlecht ueber andere hinter deren Ruecken reden.

Trinculo
11-12-2008, 07:59
Bist Du schon einmal danach gefragt worden ;)?

Soju
11-12-2008, 08:07
Bist Du schon einmal danach gefragt worden ;)?

Als "einsteller" nicht, als Bewerber reichlich. Es ist allerdings auch nicht meine Aufgabe als "Einsteller" dem Bewerber die Fragen in den Mund zu legen.

*Azrael*
11-12-2008, 08:24
Komm als Jugendlicher im Anzug und du machst dich lächerlich da übertrieben, ordentliche Jeans und Hemd mit entsprechenden Schuhen kommen da besser ;).

btw. von wegen Fachinformatiker und Mathe..... Hab ich die letzten anderthalb Jahre nicht benötigt, dafür aber jede Menge logisches Denken, was für Mathe unerlässlich ist. Daher wahrscheinlich auch das interesse an Mathematischen Fähigkeiten...

Soju
11-12-2008, 08:38
Komm als Jugendlicher im Anzug und du machst dich lächerlich da übertrieben, ordentliche Jeans und Hemd mit entsprechenden Schuhen kommen da besser ;).

Kommt auf den Job an und die Firma. Wenn ich mich als Jugendlicher bei der deutschen Bank als Banklehrling bewerbe oder bei Daimler in einem "Buerobereich" wuerde ich einen Anzu anziehen. Man sollte das anziehen was man auch bei der Arbeit tragen wuerde....wobei wenn ich gerade an meinem dreckigen Blaumann runtergucke vielleicht auch nicht immer :D

*Azrael*
11-12-2008, 08:53
Ich denke das ordentlich gerade als Jugendlicher besser kommt als übertrieben ;)

unproVoked
11-12-2008, 09:03
Hm, sehe ich auch so. Meines Erachtens ist diese Aufgabe unlösbar.

lol?

*edit: okay, wurde ja schon durchgekaut

Fry_
11-12-2008, 12:23
Kommt auf den Job an und die Firma. Wenn ich mich als Jugendlicher bei der deutschen Bank als Banklehrling bewerbe oder bei Daimler in einem "Buerobereich" wuerde ich einen Anzu anziehen. Man sollte das anziehen was man auch bei der Arbeit tragen wuerde....wobei wenn ich gerade an meinem dreckigen Blaumann runtergucke vielleicht auch nicht immer :D

Dringend abraten muß man davon, sich die geliehenen Schuhe direkt vor dem Firmeneingang anzuziehen :D

Holzfäller
11-12-2008, 12:54
Komm als Jugendlicher im Anzug und du machst dich lächerlich da übertrieben, ordentliche Jeans und Hemd mit entsprechenden Schuhen kommen da besser.

Kommt in der Tat auf den Job an. Wenn du dich bei einer Bank bewirbst, ist ein Anzug Pflicht. Muss ja kein Maßanzug sein, aber Hose, Sakko und Hemd mit Krawatte sind Standard. Daran erkennt der Chef teilweise, was für eine Einstellung man mitbringt.

Am liebsten sehen es die Chefs, wenn die Klamotten einerseits dem Beruf angemessen sind, andererseits aber auch zum eigenen Typ passen. Ein blasser, pickliger Hänfling im blauen Nadelstreifenanzug kann total bescheuert aussehen, ein sportlicher Typ mit rotem Sakko kann prima aussehen => wenn es zum Typ passt und gepflegt aussieht. Also im Zweifelsfall jemanden fragen, der es wissen muss => Mutti. Oder einfach ein paar Tage vor dem Vorstellungsgespräch mal vorbei schauen und die Sekretärin fragen. Die weiss am besten, wie das Unternehmen und der Chef ticken ;)

Chefs fällt es jedenfalls leichter, jemanden einzubremsen ("blauer Nadelstriefenanzug ist aber nicht nötig") als ihn zu ermahnen ("Frau Krüger, informieren Sie Herrn XY bitte noch über die Kleidungsordnung").

Also wenn schon Jeans, dann eine schwarze. Und Hemd immer mit Krawatte, auch im Sommer.

Aber hier gehts ja erstmal nur um das Rollenspiel, wenn ich das richtig verstanden habe (mein Gehirn funktioniert wieder :D)

Trinculo
11-12-2008, 13:03
Niemand sieht in einem roten Sakko gut aus!

Joachim Deeken
11-12-2008, 13:15
Das stimmt nicht. Niemand sieht mit einem Pinkfarbenen Sakko gut aus, aber es gibt in der Tat Leute denen Rot steht.

xaver42
11-12-2008, 13:21
Du müsstest ein bisschen mehr erzählen, für welche Stelle du dich bewerben willst...

Mit 17 denke ich mal wird es um einen Ausbildungsplatz gehen ?

Budoka_Dante
11-12-2008, 13:58
Es geht um einen "Test" in der Schule.
Lest doch mal aufmerksam mit :p

xaver42
11-12-2008, 14:03
Es geht um einen "Test" in der Schule.
Lest doch mal aufmerksam mit :p

Das stand aber nicht im ERSTEN Post oder :o:rolleyes:

Holzfäller
11-12-2008, 14:22
Niemand sieht in einem roten Sakko gut aus!

Einen schönen Menschen entstellt nichts :D



Das stand aber nicht im ERSTEN Post oder :o:rolleyes:

Nein, erst in Nummer sieben.

gion toji
11-12-2008, 14:44
Niemand sieht in einem roten Sakko gut aus!
Kannix sieht in allem gut aus :cool:

Hogaldino
11-12-2008, 14:46
Kannix sieht in allem gut aus :cool:

will da jemand ne ausbildungsstelle haben oder warumtrieft es hier so :hehehe:

gion toji
11-12-2008, 14:54
-> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/kannix-facts-77723/index2.html)

Trinculo
11-12-2008, 14:54
Kannix sieht in allem gut aus :cool:

Stimmt :D

http://www.thedarkstorm.co.uk/images/sesame%20vice.jpg

Hogaldino
11-12-2008, 15:02
-> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/kannix-facts-77723/index2.html)

:verbeug::verbeug::verbeug: das hab ich nicht gewußt

Perrito loco
11-12-2008, 16:43
Also ich weiß ja nicht so recht;

Die Frage nach den Brüdern und Schwestern konnte ich nicht mathematisch lösen (wie trinculo), sondern nur durch logisches nachdenken (wie Holzfäller) und weiter kombinieren (Wenn es nicht eine weitere Schwester sein kann (1 x 0 = 0) , dann müssen es mindestens 2 weitere Schwestern sein .... und 4 Brüder .... ah passt).

Allerdings hab ich es mir auch kurz auf ein Blatt gemalt um die Sache zu visualisieren. Ohne hätte ich mich deutlich schwerer getan.

Für eine im Gespräch zu lösende Frage, wo einem beim Denken quasi zugeschaut wird, und man auch immer etwas angespannt ist, finde ich die Frage nur bedingt geeignet, also nur für den Fall, dass man die Gedankengänge des Bewerbers unter Druck verfolgen will, für alle anderen Gesprächssituationen nicht. Bei einem schriftlichen Test ist sie schön.

Habe diese Frage vor kurzem in einem IQ Test gestellt bekommen (bei dem man drei Minuten Zeit für sechs ähnliche Fragen hatte. Dort hatte ich mich zunächst an einer Gleichung versucht, festgestellt, dass die Schule lange her ist und nach einer Minute einfach eine Antwort geraten, da ich nicht mehr Zeit dafür verlieren wollte (war natürlich falsch).

Zu der Diskussion, ob man Schwächen mit auswendig gelernten Phrasen beantworten sollte, die auf den zweiten Blick eine Stärke sind, möchte ich anfügen, dass man sich am besten schon vorher seine ganz persönlichen Schwächen bewusst macht, dann 3-5 raussucht, die man zugleich als Stärke interpretieren kann (und die idealerweise als Schwäche für den Job irrelevant sind ). Im Gespräch erklärt man dann, dass man sich aber auch schon eine Lösung für seine Schwäche überlegt und in der Praxis erfolgreich umgesetzt hat und bringt ein Beispiel:

Schwäche (für jemanden mit Personalverantwortung):
"Ich neige dazu, zu viele Aufgaben an mich zu ziehen und die Arbeitsergebnisse meiner Mitarbeiter zu überprüfen."
(Schlecht, denn ein Vorgesetzter soll delegieren und seine Mitarbeiter nicht demotivieren, in dem er ihnen das Gefühl gibt, dass er ihnen nicht traut oder sie für unfähig hält; gut: hohes Verantortungsgefühl und Einsatzbereitschaft; Vermeidung von Fehlern in der Abteilung durch höhere Kontrolldichte)
"Nachdem ich an meine Mitarbeiter anonyme Fragebögen zu meiner Arbeitsweise verteilt hatte (Extrasternchen für Eigeninitiative, Kritikfähkeit, Selbstüberprüfung) , bekam ich zwar viel Lob dafür, dass ich bei allen Problemen ansprechbar bin und bereit stehe, aber auch Kritik dafür, dass ich zu sehr in Ihre Arbeit eingreifen würde. Seither verteile Arbeitsanweisungen schriftlich (die ich notfalls mündlich erläutere), so dass immer klar ist, wer für was verantwortlich ist und bis wann etwas erledigt sein muss; wenn die Aufgaben erledigt ist oder Schwierigkeiten entstehen bekomme ich hierüber eine Mitteilung meiner Mitarbeiter, so dass ich über den Fortgang aller Projekte und Arbeiten informiert bin. Im übrigen lasse ich die Mitarbeiter gewähren."

Man mag jetzt o.g. Beispiel für geglückt halten oder nicht, aber ich denke das Prinzip ist klar.

Wer sich allerdings um einen Ausbildungsplatz bewirbt, für den düfte das zu weit gehen. Da genügt es ein paar seiner Schwächen zu nennen, die für den Arbeitsplatz irrelevant sind; wer eine Banklehre machen will, sollte nicht über sein gestörtes Verhältnis zu Zahlen sprechen, sondern vielleicht lieber darüber, dass Freunde ihm vorhalten würden, manchmal zu angepasst zu sein. osä. Das sollte natürlich irgendwie auch mit einem zu tun haben (wer da mit blau gefärbtem Haar sitzt, sollte lieber was Anderes erzählen und stattdessen seine Characterstärke betonen:-).

Grüsse