Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kicks zum Körper mit dem Knie kontern?möglich?



StoicOne
10-12-2008, 15:57
Kann man Kicks zum Körper eigentlich mit dem knie *kontern*...also wenn der gegner den kick gerade ausführt ,(bsp mit rechts) kann ich dann überkreuz quasi , mit dem knie gegen seinen oberschenkel gehn? oder sind da die treffer chancen zu egring oder ich zu langsam...hm?

Gruß

about:blank
10-12-2008, 16:38
Du redest davon ob du nen Pushkick mit nem Knie kontern kannst? Also zum Körper auf nein, da die Distanz zu kurz ist mit Knie. Seitlich auf den Oberschenkel find ich auch eher komisch....

dermatze
10-12-2008, 17:31
Hängt vielleicht auch davon ab, wie früh man den Kick sieht. Man müsste vorher (also vor dem eigentlichen Konter) schon etwas seitlich zum Gegner stehen. Also zum Beispiel durch einen Schritt seitlich nach vorne. Dann könnte man das gegnerische Bein mit dem Knie von der Seite treffen. Ich könnte das nicht, aber das will ja nichts heißen.

noppel
10-12-2008, 17:40
ich glaub nicht, dass er von nem pushkick geredet hat...

klingt eher von nem lowkick-konter gegen (roundhouse)kicks auf mittlere höhe

UlkOgan
10-12-2008, 17:46
klingt nicht sinnvoll.

dermatze
10-12-2008, 17:51
Hi Noppel,


wenn der gegner den kick gerade ausführt

hätte ich als Pushkick verstanden. Also gerade(aus) nach vorne.

_______________
Hab eben mal geschaut was ein roundhouse ist. Gesehen habe ich einen Kick aus der Drehung (rückwärts) auf youtube.

Könnte man auch mit einem Knie abwehren, wenn man vorher die Distanz verkürzt. Aber wenn ich schon so dicht dran wäre warum dann überhaupt noch den Oberschenkel angreifen.
Ich denke möglich wäre es schon.

noppel
10-12-2008, 17:54
ich hatte das 'gerade' eher als zeitangabe verstanden...


aber deine variante macht wohl mehr sinn.

ich hab einen derartigen (wie von ihm beschrieben) block mal beim karate gelernt.

geht prinzipiell, man beraubt sich aber fast aller kontermöglichkeiten, weil man auf einem bein stehend weder die distanz verkürzen, noch konterkicken kann

UlkOgan
10-12-2008, 17:55
ich hätte das 'gerade' eher als zeitangabe verstanden...

ich auch. finde es trotzdem unnötig.

can't touch me
10-12-2008, 17:59
Hab eben mal geschaut was ein roundhouse ist. Gesehen habe ich einen Kick aus der Drehung (rückwärts) auf youtube.


YouTube - How To Roundhouse Kick (http://de.youtube.com/watch?v=UOMgTdBKAcs&feature=related) ;)

dermatze
10-12-2008, 18:05
Ja, ich denke auch man muss sich, wenn man es wie beschrieben macht, echt Gedanken machen wie man wieder da rauskommt. Deshalb meinte ich auch, dass durch die, dann kurze Distanz ein Angriff zu Oberschenkel nicht mehr so sinnvoll erscheint.

Wenn das "gerade" eine Zeitangabe gewesen ist (ist ja gut möglich) hat man natürlich weniger Möglichkeiten, wenn das Bein schon im Anflug ist darauf zu reagieren.
Was zu der interessanten Frage führt ob und wie man möglichst früh die Art eines Angriffes abschätzen bzw. wie man dieses Abschätzen bewusst trainieren kann.

edit:
danke für den Link.

StoicOne
10-12-2008, 20:09
das gerade war zeitlich gemeint^^ , ich meine wenn man leicht seitlich shcon steht könnte man von der distanz her den oberschenkel kurz über dem knie treffen...ich könnte das bestimmt nicht :) aber meint ihr dass das auch ein guter kämpfer nicht ausführen kann?

about:blank
10-12-2008, 21:08
Ich kenn mich noch immer nicht aus....

StoicOne
10-12-2008, 21:33
und ich meine keinen pushkick sondern einen roundhouse kick zum körper ...
sprich er tritt mit dem rechten bein einen halbkreiskick zum körper , und du gehst mit dem rechten knie in seinen innenschenkel

about:blank
10-12-2008, 21:58
Also nen normalen seitlichen Kick kann man denke ich schon Kontern mit dem Knie, wenn man auf Distanz ist, allerdings würd ich da eher reflexmäßig zum Block ansetzen....

noppel
11-12-2008, 04:37
und ich meine keinen pushkick sondern einen roundhouse kick zum körper ...
sprich er tritt mit dem rechten bein einen halbkreiskick zum körper , und du gehst mit dem rechten knie in seinen innenschenkel

warum eigentlich über kreuz?

UlkOgan
11-12-2008, 06:47
mach doch lieber einen stink normalen frontkick auf die oberschenkelinnenseite...?!

StoicOne
11-12-2008, 07:44
dauert länger oder? das knie is ja noch recht schnell reingedreht aber n frontkick ausführen dürfte nicht mehr reichen ,und ist auch weniger effektiv denk ich.

warum überkreuz? ich meine damit nur dass wenner rechts tritt ich das rechte knie entgegenbring , hm ich dachte das geht besser als das linke weil ich so automatisch ziemlich direkt auf seinen oberschenkel komm während das linke knie vll eher abrutschen würde weil es recht parallel zu seinem bein kommen würde.

noppel
11-12-2008, 15:53
wie solls denn abrutschen, wenn sein bein auf deinen körper zufliegt?

Kannix
11-12-2008, 16:26
Also ich habe diese Abwehr gelernt, wende es aber nicht an weil zuviele Faktoren stimmen müssen. Es ist im Grunde Khao Bang Nai mit dem Knie ausgeführt. Der Impakt ermöglicht es einem sich wieder frontal zu drehen um Folgetechniken anzubringen. Man könnte auch Ellbogen folgen lassen(Kratung, Glab).

Wenn man es gut macht ist es eine harte Technik die den Gegner außer Gefecht setzen kann

DieKlette
11-12-2008, 16:32
warum eigentlich über kreuz?

Damit der Auftreffwinkel größter ist, macht mehr Aua.

noppel
11-12-2008, 16:36
mein hauptkriterium fürn guten block ist eigentlich weniger aua bei mir.

den winkel kann man ja auch anders vergrößern. raus-, rein- oder rangehen...

jedenfalls denk ich mir so, dass man danach ungünstig für folge-/kontertechniken steht.
außerdem auch eher instabil beim blocken?

meiner meinung nach ne sinnvolle und durchführbare sache, aber ich würds nicht über kreuz machen. ich blocke ja rechte haken auch nicht mit dem rechten arm...

DieKlette
11-12-2008, 16:44
mein hauptkriterium fürn guten block ist eigentlich weniger aua bei mir.

den winkel kann man ja auch anders vergrößern. raus-, rein- oder rangehen...

jedenfalls denk ich mir so, dass man danach ungünstig für folge-/kontertechniken steht.
außerdem auch eher instabil beim blocken?

meiner meinung nach ne sinnvolle und durchführbare sache, aber ich würds nicht über kreuz machen. ich blocke ja rechte haken auch nicht mit dem rechten arm...

Hier geht's aber um den gleichzeitigen Angriff mit dem Knie...

Die Technik klappt durchaus, ist nur schwer zu timen. Natürlich ist ein konventioneller Block leicher einzusetzen. Aber durch einen überkreuz Kniestoß kannst Du eben mitunter was kaputt machen.

Sollte allerdings auch nur jemand anwenden, der die Technik sehr sehr gut beherrscht.


Dann Argument mit der Balance finde ich allerdings unzutreffend. Gerade wenn man den Stoß über Kreuz macht fällt die Balance leichter.

Kannix
11-12-2008, 16:54
mein hauptkriterium fürn guten block ist eigentlich weniger aua bei mir.

den winkel kann man ja auch anders vergrößern. raus-, rein- oder rangehen...

jedenfalls denk ich mir so, dass man danach ungünstig für folge-/kontertechniken steht.
außerdem auch eher instabil beim blocken?

meiner meinung nach ne sinnvolle und durchführbare sache, aber ich würds nicht über kreuz machen. ich blocke ja rechte haken auch nicht mit dem rechten arm...

Die Idee ist, dass der Angreifer im Grunde selber mit dem Oberschenkel volle Kanne gegen Dein Knie kickt. Das geht nur wenn Du überkreuz kommst. Versteh es weniger als Block, mehr als Angriff auf den Muskelansatz. Stell Dich mal vor einen hohen Tisch und mach ein Knie von außen an die Tischecke so dass Du mit dem Oberschenkel triffst. Dann weißt Du eventuell was gemeint ist:D

DieKlette
11-12-2008, 17:00
Dann weißt Du eventuell was gemeint ist:D

Super bildlich beschrieben, jetzt versteht er's :D.

dermatze
11-12-2008, 17:19
Also ich habe diese Abwehr gelernt, wende es aber nicht an weil zuviele Faktoren stimmen müssen. Es ist im Grunde Khao Bang Nai mit dem Knie ausgeführt. Der Impakt ermöglicht es einem sich wieder frontal zu drehen um Folgetechniken anzubringen. Man könnte auch Ellbogen folgen lassen(Kratung, Glab).

Wenn man es gut macht ist es eine harte Technik die den Gegner außer Gefecht setzen kann

Hi Kannix,
finde ich sehr elegant, gefällt mir gut. Die Distanz verkürzen muss ich ja sowieso.
Daher würde ich wohl direkt einen Angriff mit Ellenbogen bevorzugen, ohne den Umweg über den Oberschenkel, zumal ich, wenn das Gegenüber tritt, und mein hinteres Bein (rechts) nach vorne setze, die Hüfte direkt voll eindrehen kann, wenn ich den Ellenbogenschlag mit links ausführe.
Der Kick trifft mich dann zwar, aber nicht mehr hart durch die kurze Distanz, der Gegner steht ungünstig auf einem Bein, wenn mein Ellenbogen kommt, und die Deckung ist oft auch ehr schlecht (besonders auf dieser Seite) wenn man Kickt.

Nochmal zu meiner Frage von vorhin. Vielleicht kannst/ möchtest du ja was sagen/helfen.
Was gibt es für Möglichkeiten Techniken im Ansatz zu erkennen. Wie trainiere ich das. Kann man das überhaupt bewusst trainieren.
Deine beschriebene Technik lebt ja auch vom timing, ist nicht umsetzbar wenn du den Angriff zu spät siehst oder die Technik die kommt falsch interpretierst.
.

edit: arrgh:
Bei der beschriebenen Technik (Konter mit rechtem Knie zum rechten Oberschenkel gegen einen seitlich kommenden Tritt) muss man das Knie nach dem Stoß nicht unbedingt zurückführen. Man kann absetzen, steht dann seitlich zum Gegenüber und kann dann mit dem rechten Ellenbogen rückwärts zum Kopf stoßen, notfalls noch mit der linken Faust nachsetzen, oder wieder Distanz gewinnen

Kannix
11-12-2008, 17:40
Das ist einfach nur Trainining und Erfahrung. Sparring

dermatze
11-12-2008, 17:45
Alles klar.
Dankeschön.

pizzahut
12-12-2008, 00:46
nun,eigengtlich kannst du kicks mit allem blocken...selbst mit deinem kinn,die frage ist nur ob du es aushältst...;)

Kannix
12-12-2008, 09:30
edit: arrgh:
Bei der beschriebenen Technik (Konter mit rechtem Knie zum rechten Oberschenkel gegen einen seitlich kommenden Tritt) muss man das Knie nach dem Stoß nicht unbedingt zurückführen. Man kann absetzen, steht dann seitlich zum Gegenüber und kann dann mit dem rechten Ellenbogen rückwärts zum Kopf stoßen, notfalls noch mit der linken Faust nachsetzen, oder wieder Distanz gewinnen
Ja, Sok Kratung

Soulstar
12-12-2008, 09:50
Ist es nicht verboten, im MT mit dem Knie zur Oberschenkelinnenseite anzugreifen/ zu kontern? Ich kann mich düster erinnern, das mal so von einem MTler gehört zu haben. Er meinte auch das es zwar verboten, aber denn noch üblich ist, weil man es die ringrichter sowie so eher selten mitbekommen und es genau so gut ein Versehen hätte sein können.

Ist da was dran?

Kannix
12-12-2008, 09:59
Ist da was dran?

Nein

about:blank
12-12-2008, 11:36
Also ich habe diese Abwehr gelernt, wende es aber nicht an weil zuviele Faktoren stimmen müssen. Es ist im Grunde Khao Bang Nai mit dem Knie ausgeführt. Der Impakt ermöglicht es einem sich wieder frontal zu drehen um Folgetechniken anzubringen. Man könnte auch Ellbogen folgen lassen(Kratung, Glab).

Wenn man es gut macht ist es eine harte Technik die den Gegner außer Gefecht setzen kann

Naja, ein Khao Bang Nai ist ja was ganz normales, aber das ganze als Angriff verwenden ist mir neu... ich könnte es auch nicht glaube ich da ich eher zum Block tendiere und so schnell sicher nicht reagiere das ein Angriff draus wird.... müsste ich lang üben....

dermatze
12-12-2008, 14:32
Ja, man kann das nicht, weil man es nicht trainiert.

Ich spreche jetzt nur für mich:
Wenn man von MT spricht hat man die Bilder im Kopf von dem, was man eben überall sieht. Das macht man nach. Das ist auch normal.
Ich empfinde das als eine Art "technische Fixierung".
(ähnlich der funktionalen Fixierung).

Mögliche Schwierigkeiten entstehen hier beispielsweise durch die funktionale Fixierung (man kann ein Hasenfell durchaus als Zunder benutzen, auch wenn dies nicht naheliegt) oder durch Einstellungseffekte.
Quelle: Wikipedia
Man kommt zu interessanten Ergebnissen, wenn man aufgefordert wird ein Problem (siehe Fragestellung des Threadstarters) unorthodox zu lösen.
Ich empfinde es als erstrebenswert einem Gegner möglichst so zu begegnen, dass er Probleme hat, mit meiner Art (das ist Englisch, oder:) ) umzugehen.

Noppel hat das Problem für sich ja zum Beispiel ganz anders gelöst (nicht über Kreuz). Ich würde sehr gerne sehen, wie er/du das ausführ(s)t. Und auch wie ich darauf reagieren könnte.
Mit so einem "Spieltrieb" steht man oft allein, finde ich.:o

Sorry für das off topic. Wollte die Gelegenheit nur nutzen um meinen Standpunkt (der nur für mich zählt) loszuwerden, in der Hoffnung vielleicht bei der nächsten Diskussion besser verstanden zu werden, auch ohne Poesiealbum. :)

Gruss

Dime
12-12-2008, 15:56
Ich halte das für eine durchaus effektive Lösung, grade wenn noch ein Ellenbogen o.ä. folgt.
Ist allerdings schon sehr schwer zu timen und braucht langes Training. Ich würde einfach ein stück mit dem Kick gehen um den Schwung da raus zu nehmen, den Kick dann fangen (dass das Schienbein quasi in der Armbeuge liegt) und dann mit dem Knie zum Oberschenkel gehen.

Kannix
12-12-2008, 21:50
Ich halte das für eine durchaus effektive Lösung, grade wenn noch ein Ellenbogen o.ä. folgt.
Ist allerdings schon sehr schwer zu timen und braucht langes Training. Ich würde einfach ein stück mit dem Kick gehen um den Schwung da raus zu nehmen, den Kick dann fangen (dass das Schienbein quasi in der Armbeuge liegt) und dann mit dem Knie zum Oberschenkel gehen.
Ja, aber meistens geht das Knie oft in die Eier wenns schnell gehen soll:ups:
Was man da gut machen kann ist ein bisschen ziehen und die Rechte zum Kopf bringen, knallt gut. Es gibt eine Wurftechnik die man macht wenn man das Bein gut eingeklemmt hat. Ich weiß aber den Namen nicht, man dreht den Oberkörper ein und zieht, es ist eine Art Schleudern. Aber anstatt zu werfen kann man den Gegner auch nur leicht drehen um ihm dann eventuell gegen den Kopf zu kicken.


Noppel hat das Problem für sich ja zum Beispiel ganz anders gelöst (nicht über Kreuz). Ich würde sehr gerne sehen, wie er/du das ausführ(s)t. Und auch wie ich darauf reagieren könnte.
Mit so einem "Spieltrieb" steht man oft allein, finde ich.:o

Sorry für das off topic. Wollte die Gelegenheit nur nutzen um meinen Standpunkt (der nur für mich zählt) loszuwerden, in der Hoffnung vielleicht bei der nächsten Diskussion besser verstanden zu werden, auch ohne Poesiealbum. :)

Gruss
Ich gehe einfach mal davon aus das Du Drogen nimmst oder ADS hast.

dermatze
13-12-2008, 03:43
Hehe,
ich nehme an, es viel dir nicht sehr schwer das zu erkennen.:D

Aber man muss ja auch mit seinen Schwächen umgehen lernen, zumal das ja nicht nur Nachteile hat.
Also nimms nicht so schwer.:D

Gruß
matze

Dime
13-12-2008, 14:29
Ja, aber meistens geht das Knie oft in die Eier wenns schnell gehen soll:ups:


Also das ist mir bisher noch nie passiert. Man kann sich leicht eindrehen da kann eigentlich nix in die Eier gehen. Ich mach ja kein Khao Throng. Entweder ein Knie von unten oder ein Khao Thad (das kann eigentlich nicht in die Eier gehen).
Und selbst wenn... War ja ein Versehen dafür wird man nicht direkt disqualifiziert.

Kannix
13-12-2008, 14:40
Ja, aber meistens geht das Knie oft

Schlag mich mal bitte jemand:hammer:

unproVoked
13-12-2008, 15:08
Schlag mich mal bitte jemand:hammer:

hahaha, hatte ich völlig überlesen :megalach:

uuuuuund das knie in die eier und wieder und wieder und immer wiiiiieder :biglaugh:

Kannix
13-12-2008, 16:10
YouTube - Trio Los Paul Album Version (http://de.youtube.com/watch?v=wWLtoXNHee4&feature=related)