Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tragen des Wakizashi im Iaido?



Musuke
10-12-2008, 21:02
Hallo Liebe Kampfsportler!
Ich praktiziere Iaido.
Wie man das To im Obi befestigt weiß ich nun schon lange.
Man steckt das Saya so in den Obi das mindestens eine Lage zwischen Körper und Schwertscheide ist und eine zwischen Schwertscheide und Hakama.
Ich weiß das es viele Stilarten im Iaido gibt und das es sogar von Dojo zu Dojo unterschiede gibt.
Aber mir wurde gesagt, dass es möglich ist zu dem To noch ein kurzes Zweitschwert zu tragen. Das Wakizashi.
Bei mir eröffnet sich die Frage wie ich das nun in den Obi stecke.
Mit der scharfen Seite nach oben oder nach unten?
Vor oder hinter dem To?
In welchem Winkel soll es stehen?
Was ist mit dem Sageo des Wakizashi?
Das man es beim Iaido nicht braucht ist mir bewusst, aber wenn es die möglichkeit gibt, warum nicht wenigstens wissen wie es gehen sollte?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen meinen Wissensdurst zu stillen
Ich bedanke mich jetzt schonmal für alle netten beiträge.

kennin
11-12-2008, 18:07
Wie bei allem ist das eine Frage die nicht einfach nur so zu beantworten ist.
Alles hängt ab von der Schule und der Mode und Etikette der Zeit in der die Schule zuletzt erneuert wurde. Sogar der soziale Rang hatte seinen Einfluß darauf.

Relativ algemein gültig sollte sein: Shōtō zwischen Katana und Körper. Zuerst birgt man das Katana, danach das Shōtō.
Die Scharfe seite sollte - wie beim Katana - nach unten gerichtet sein.
Der Winkel des Shōtō sollte halb zwischen Körper und Katana sein.

Die Sageo ist eindeutig eine Frage der Schule und der Epoche. Ich habe mir einmal Iaidō vom Musō Jikiden Eishin Ryū angeschaut und das war gänzlich anders als bei Tenshin Shōden Katori Shintō Ryū.

Soweit wie ICH es weiß, wenn das Katana alleine getragen wurde, wurde es traditionell in einem Winkel von 45 Grad zum Körper getragen.
Wenn das Daishō komplett getragen wurde, dann wurde das Katana in einem Winkel von 90 Grad zum Körper getragen, und das Shōtō in einem Winkel von 45 Grad.

Ein Samurai trug das Katana übrigens waagerecht, ein Rōnin in einem 45-Grad-Winkel und ein Gemeiner trug es Senkrecht, soweit ich weiß.

Das mit dem Obi, da bin ich mir nicht GANZ sicher. Ich denke man kann jedoch davon ausgehen, dass sich immer eine Bahn Stoff zwischen den beiden Saya befinden sollte. Eher noch den Shōtō direkt am Dōgi tragen als die beiden Saya aneinander reiben zu lassen, denke ich mal.

Zottelkopf
13-12-2008, 14:13
da mal ein altes foto ;)

http://2.bp.blogspot.com/_f8HyAm12woA/RfcahOh0E4I/AAAAAAAAAB4/yzXJYQjmVDQ/s1600/Samurai.jpg