Vollständige Version anzeigen : Messer - Was ist das?
hallo leute,ich hab mal eine frage.ich hatte diese art von messern mal irgendwo gesehen,und mir gerade welche gemacht,nur weiß ich nicht,woher sie kommen,bzw wie sie heißen.kann mir da jemand weiterhelfen?
an interessierte: wenn mir jemand geld für die materialien und versand zukommen lässt,mach ich eins und schick es euch.ist natürlich keine super qualität,nur irgendein stahl aus dem baumarkt.jedenfalls sind die messer gut zum training,und recht robust.die länge insgesamt ist ~12cm,die klinge 4-4.5cm.
___________
edit: bild vergessen :D
Diese Art von Klingen heißen kiridashi und sind ostasiatische (japanische) Schnitzmesser...
160_faustkeil.jpg (7,9 KB)
Hemingway
27-12-2008, 23:12
@ amari
Aus was für einem Stahl fertigst du deine kiridashis?
Sieht nach umgearbeiteten Sägeblättern aus.
Gruß
Hemingway
160_faustkeil.jpg (7,9 KB)
- wollte ich so nicht ausdrücken, aber die Assoziation liegt nahe....
@ amari
Aus was für einem Stahl fertigst du deine kiridashis?
Sieht nach umgearbeiteten Sägeblättern aus.
Gruß
Hemingway
gelochter baustahl aus dem baumarkt :D
Wenn du eine Berufausbildung zum Metallbauer machst. Kannst noch ganz andere sachen bauen.
dafür mach ich kein abi Oo
Was willst du denn studieren? Mal so gefragt?
dafür mach ich kein abi Oo
Studier eben Maschinenbau - Dann kannste noch viel größeres Zeug baun... :D
@amari: Wenn du gerne selber waffen bastelst, geh mal in irgendeine Schreiner/Zimmerei mit nem netten chef und frag mal nach alten sägeblättern. dann brauchst du nur noch ne flex, nen paar trennscheiben, ne schleifscheibe, die ein oder andere metallfeile und du kannst dir was schönes bauen. erster versuch siehe bild.
@topic: was für stahl genau das ist weißt du nicht zufällig? steht ja manchmal die bezeichnung dran...
erstmal danke für eure hilfe ;)
@robb: geschichte und englisch auf lehramt
@knife:danke,mein nachbar ist schreiner,ich frag den mal.sieht gut aus,was du da hast,ein bisschen wie die messer von "riddick" :D
@amari: Wenn du gerne selber waffen bastelst, geh mal in irgendeine Schreiner/Zimmerei mit nem netten chef und frag mal nach alten sägeblättern. dann brauchst du nur noch ne flex, nen paar trennscheiben, ne schleifscheibe, die ein oder andere metallfeile und du kannst dir was schönes bauen. erster versuch siehe bild.
@topic: was für stahl genau das ist weißt du nicht zufällig? steht ja manchmal die bezeichnung dran...
Das Sägeblatt wird Dir nur bei Querbelastung entweder verbiegen oder brechen. Ohne vernünftige Wärmebehandlung wird das leider nix.
das sägeblatt hatte shcon ne vernünftige wärmebehanflung;)
aber das problem ist, dass wenn es bei der berarbeitung über ca. 200 grad erhitzt wird, es seine härte verliert.
würde einen vernünftigen stahl nehmen, und das ganze selber härten, ist nciht sonderlcih schwer, wenn man ne vernünftige esse und öl hinkriegt:)
das sägeblatt hatte shcon ne vernünftige wärmebehanflung;)
aber das problem ist, dass wenn es bei der berarbeitung über ca. 200 grad erhitzt wird, es seine härte verliert.
würde einen vernünftigen stahl nehmen, und das ganze selber härten, ist nciht sonderlcih schwer, wenn man ne vernünftige esse und öl hinkriegt:)
Richtig. Wenn es bei der Bearbeitung warm wird und langsam abkühlt, bleibt es weich (verbiegen), wenn es schnell abkühlt, kann sog. Glashärte entstehen. (brechen).
Härten in Öl ist an sich kein Problem, man sollte nur den Stahl vorher "normalisieren", um ein stabileres Gefüge zu erreichen.;)
jop, dies kann auch durch simples vorglühen erreicht werden:)
erst in nen stinknormalen ofen bei max. temperatur so 300 grad ne ganze weile lassen, also mindestens ne stunde, und dann in die esse bei 1200 grad, und dann ins öl.
beim abschrecken in wasser, kann durch die spannug nicht ur glashärte entstehen, sondern der stahl augenblicklich zerspringen, ist recht gefährlich
bei manchen extrem harten udn stark legietren stählen ist selbst das abschrecken an bewegter luft ausreichendm und die einzige methode:)
Catastrophulos
08-02-2009, 15:59
160_faustkeil.jpg (7,9 KB)
So wurden Faustkeile übrigens NICHT benutzt!
Stimmt, bis auf die Temperatur beim Härten. Die kann von knapp 800 bis tatsächlich 1200 Grad sein, hängt aber von der Legierung ab... aber für den normalen Gebrauch haut Deine Methode auf jeden Fall hin, Kraken.:)
jop, also bei der victorinox wurd's ähnlich gemacht, wie genau, darf ich verständlciherweise nciht sagen, "die chinesen" könnten ja zuhören;)
So wurden Faustkeile übrigens NICHT benutzt!
Ach? Haste Fotos wie die Steinzeitmenschen sie wirklich benutzt haben?
Catastrophulos
09-02-2009, 16:17
Ach? Haste Fotos wie die Steinzeitmenschen sie wirklich benutzt haben?
Nö, aber ich bin zufällig Archäologe.
Nö, aber ich bin zufällig Archäologe.
Trotzdem weisst du es nicht du kannst es nur vermuten sorry...
enraged_Clown
09-02-2009, 22:24
Trotzdem weisst du es nicht du kannst es nur vermuten sorry...
ausgleich
Trotzdem weisst du es nicht du kannst es nur vermuten sorry...
Desshalb giebt es leute die sowas ausprobieren.;)
Desshalb giebt es leute die sowas ausprobieren.;)
Wird zwar immer mehr off-topic aber gut.
Ja, gut, du probierst es aus. Dann weisst du wie es evtl. intelligent gewesen wäre das zu machen. Wie es aber tatsächlich gemacht wurde weisst du immer noch nicht - und wirst es auch nie wissen...
Das ist ähnlich wie mit den Dinosauriern - Man vermutet was für eine Farbe sie wahrscheinlich hatten, weiss es aber nicht...
Ansosten bleib ich jetzt beim Thema...
Messerjocke2000
10-02-2009, 14:05
gelochter baustahl aus dem baumarkt :D
Also, statt Baustahl wären Sägeblätter oder Feilen sinnvoller als Rohmaterial.
Die Feilen müsste man natürlich weichglühen. Die Sägeblätter kann man auch am hart bearbeiten, sofern man mit langsamer Drehzahl und guter Kühlung arbeitet...
Kilian
Was hälts vom Compuer gehäuse? Das mit dem Schmieden war sehr interessant. Eh los schreib mal weiter zum Stahl behandeln! Wir Europäer haben doch auch rausbekommen wie Seide hergestellt wird. Was ist denn eine esse?
Catastrophulos
10-02-2009, 16:14
1+1=2! Ergo...!
Brezlmeier
10-02-2009, 17:50
............
Was ist denn eine esse?
die feuerstelle, der ofen, etc.
wird mit kohlen angefeuert und mit zusätzlich sauerstoff versorgt, damit es noch heißer brennt
Halbarad
11-02-2009, 15:55
Trotzdem weisst du es nicht du kannst es nur vermuten sorry...
Mit einem Faustkeil so zuzuhauen dürfte dein Handgelenk ziemlich zerstören.
Und ein Mensch aus der Steinzeit dürfte ja nicht unsere hohe Bildung von heute gehabt haben, aber die Rechnung "So halten + Schlag = lähmende Schmerzen im Handgelenk" dürfte er allemal kapiert haben.
Mit einem Faustkeil so zuzuhauen dürfte dein Handgelenk ziemlich zerstören.
Und ein Mensch aus der Steinzeit dürfte ja nicht unsere hohe Bildung von heute gehabt haben, aber die Rechnung "So halten + Schlag = lähmende Schmerzen im Handgelenk" dürfte er allemal kapiert haben.
Warum macht ihr Faustkeilexperten nicht einfach einen Off-Topic Thread auf wenn euch das so interessiert? Ich stehe dann gerne zu dem Thema Kaustkeile Rede und Antwort :p
Was hälts vom Compuer gehäuse? Das mit dem Schmieden war sehr interessant. Eh los schreib mal weiter zum Stahl behandeln! Wir Europäer haben doch auch rausbekommen wie Seide hergestellt wird. Was ist denn eine esse?
computergehäuse?
ist das dein ernst? die sind zumeist aluminium, und wenn stahl, dann bestimmt der billigste schlechteste stahl denn du überhaupt irgendwie auftreiben kannst, das ist ncihtmal härtbat, dafür müsstes mindesten 0.2% C haben, und wie kommst ud überhaupt darauf?
Halbarad
11-02-2009, 21:52
Warum macht ihr Faustkeilexperten nicht einfach einen Off-Topic Thread auf wenn euch das so interessiert? Ich stehe dann gerne zu dem Thema Kaustkeile Rede und Antwort :p
Ich will aber nicht *quengel*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.