Vollständige Version anzeigen : Vollkontakt Kickboxen als Selbstverteidigung
Hallo!
Eure Einschätzung? Ich weiß das Kickboxen ein Sport ist und Muaythai für SV sicher effektiver ist, aber eure Meinung ist gefragt:
Meint ihr, man kann Vollkontakt Kickboxen so modifizieren, daß es für SV genutzt werden kann?
Die sportlichen Techniken (alles über Gürtellinie, Hook-Kick, Hammer-Kick, gesprunge Sachen, gedrehte Sachen usw. weg) und dafür:
Punch, Jap, Upper Cut, Hooks, Frontkicks im Vollkontakt trainieren.
Was haltet ihr von Side-kick und Roundhouse Training für die SV?
Ich denke man bekommt ein gutes Gefühl, was funktioniert und was nicht, inkl. einer realistischen Selbsteinschätzung. Ganzkörperschutz und keine verbotenen Ziele (Vollschutz Name unbekannt), keine Unterbrechung, mehrere Gegner, mit Gegenständen usw.
Einschätzungen?
enraged_Clown
11-12-2008, 19:08
Hallo!
Eure Einschätzung? Ich weiß das Kickboxen ein Sport ist und Muaythai für SV sicher effektiver ist, aber eure Meinung ist gefragt:
Meint ihr, man kann Vollkontakt Kickboxen so modifizieren, daß es für SV genutzt werden kann?
Die sportlichen Techniken (alles über Gürtellinie, Hook-Kick, Hammer-Kick, gesprunge Sachen, gedrehte Sachen usw. weg) und dafür:
Punch, Jap, Upper Cut, Hooks, Frontkicks im Vollkontakt trainieren.
Was haltet ihr von Side-kick und Roundhouse Training für die SV?
Ich denke man bekommt ein gutes Gefühl, was funktioniert und was nicht, inkl. einer realistischen Selbsteinschätzung. Ganzkörperschutz und keine verbotenen Ziele (Vollschutz Name unbekannt), keine Unterbrechung, mehrere Gegner, mit Gegenständen usw.
Einschätzungen?
ich denke du weist am besten ob du dich verteidigen kannst. wenn eiener ein scheiß kickboxer ist nützt ihm das wenig, wenn jemand gut judo kann wird er sich verteidigen können. kommt auf den kämpfer und dessen einstellung an. im übrigen ist diese frage schon verpackt in miliarden von formulierungen immer mal wieder aufgetaucht. wie wäre es denn mit der sufu?
ich denke du weist am besten ob du dich verteidigen kannst. wenn eiener ein scheiß kickboxer ist nützt ihm das wenig, wenn jemand gut judo kann wird er sich verteidigen können. kommt auf den kämpfer und dessen einstellung an. im übrigen ist diese frage schon verpackt in miliarden von formulierungen immer mal wieder aufgetaucht. wie wäre es denn mit der sufu?
Hallo, du hast recht. Ich meinte eher vom Techniken-Spektrum.
Dr. Fighter
11-12-2008, 19:56
Kickboxen würde ich als relativ SV-tauglich betrachten. Die wichtigste Ergänzung für SV ist meiner Meinung nach das Schlagen ohne Handschuhe.
Den Roundhouse würde ich, auch wenn ich ihn besser beherrschen würde, auf der Strasse aus mehreren Gründen nicht einsetzen.
PS: MT ist auch ein Sport.
Kickboxen würde ich als relativ SV-tauglich betrachten. Die wichtigste Ergänzung für SV ist meiner Meinung nach das Schlagen ohne Handschuhe.
Den Roundhouse würde ich, auch wenn ich ihn besser beherrschen würde, auf der Strasse aus mehreren Gründen nicht einsetzen.
PS: MT ist auch ein Sport.
warum nicht?
kommt immer drauf an wann
weil du vll hosen anhast und ungedähnt bist,da sehen die kicks vll schon etwas anders aus
Rebel till i die
11-12-2008, 20:46
Den Roundhouse würde ich, auch wenn ich ihn besser beherrschen würde, auf der Strasse aus mehreren Gründen nicht einsetzen.
Höchstens in der U-Bahn :D:rolleyes:
Dr. Fighter
11-12-2008, 20:47
warum nicht?
kommt immer drauf an wann
Für mich:
Ich schaffe es im Training kaum bei einem gleich grossen Gegner.
Dazu kommt:
-Auf der Strasse bin ich nicht aufgewärmt
-Ich trage vielleicht zu enge Hosen.
-Ich trainiere ihn barfuss. Trägt man Schuhe, ändern sich die Feinheiten im Bewegungsablauf. --> Überdurchschnittliche Sturzgefahr.
Kicks oberhalb der Gürtelinie sind ohnehin zu gefährlich (Beinschnapper).
Und Sidekicks könnte man zum Knie abfeuern, ob ein Roundhose auf die Körpermitte oder auf Knie/Bein effektiv wäre?
Da müsste man schon Low-Kicks aus dem MT lernen.
N'abend.
Ich würd sagen alles indem das Wort ,,Box" drin vorkommt eignet sich vom Technikspektrum für die SV ;)
Dr. Fighter
11-12-2008, 21:20
N'abend.
Ich würd sagen alles indem das Wort ,,Box" drin vorkommt eignet sich vom Technikspektrum für die SV ;)
Fitness-Boxen, Lunchboxen, Beatboxen, ...
Fitness-Boxen, Lunchboxen, Beatboxen, ...
Alles effektiv ;)
Kickboxen würde ich als relativ SV-tauglich betrachten. Die wichtigste Ergänzung für SV ist meiner Meinung nach das Schlagen ohne Handschuhe.
Ganz meine Meinung. Ein Schlag zum Kopf ohne Handschuhe endet entweder mit Zähnen in deinen Knöcheln oder mit einer gebrochenen Hand, wenn es doof läuft. Mit offenen Händen hat man eigentlich genau so viel Pump und du verletzt dich deutlich seltener.
Und wie schon zu den Kicks gesagt wurde: Eher niedrige und schnelle, als ausladende. Wobei es mit Kicks oft eh aus ist, sobald man ordentlichen Druck bekommt - und es ist ja nicht so ungewöhnlich, dass ein betrunkener Bierdümpfl einfach kopfsüber in dich hineinlaufen will.
Vamacara
12-12-2008, 18:24
Ganz meine Meinung. Ein Schlag zum Kopf ohne Handschuhe endet entweder mit Zähnen in deinen Knöcheln oder mit einer gebrochenen Hand, wenn es doof läuft. Mit offenen Händen hat man eigentlich genau so viel Pump und du verletzt dich deutlich seltener.
Und wie schon zu den Kicks gesagt wurde: Eher niedrige und schnelle, als ausladende. Wobei es mit Kicks oft eh aus ist, sobald man ordentlichen Druck bekommt - und es ist ja nicht so ungewöhnlich, dass ein betrunkener Bierdümpfl einfach kopfsüber in dich hineinlaufen will.
Ich kenne den einen oder anderen, der sich auch mal handfester in der wirklichen Welt gekloppt hat, aber ne gebrochene Hand hat noch keiner davon getragen.
Irgendwie komisch...
Tyler.Durden
12-12-2008, 18:29
muss ja auch nicht passieren, kann nur halt.
die ablehnung gegenüber roundhouse kicks versteh ich weniger, grade mit schuhe ist es wesentlich "angenehmer", da brauchst du dir zumindest keine sorgen um deine zehen zu machen und wenn du in der lage bist fix zum kopf zu treten kann das schon ganz gut kommen.
Vamacara
12-12-2008, 18:32
Meine Vorliebe in SV Situationen sind eh Distanzschnapptritte - wahlweise zu Schienbein, Genitalien, Magen. Das hilft in 90% aller Fälle, wenn die Deeskalation versagt hat. Ich denke, die lernt man auch gut im Kickboxen. @Topic
Ich kenne den einen oder anderen, der sich auch mal handfester in der wirklichen Welt gekloppt hat, aber ne gebrochene Hand hat noch keiner davon getragen.
Irgendwie komisch...
Ich kenne welche, bei denen wars anders....
Es gibt numal immer wieder unterschiedliche Erblebnisberichte. Trozdem halte ich das schlagen mit der Faust für sehr risikobehaftet, solange man net spezifisch auf Abhärtung/Stabilität trainiert.
Gerade Leute aus den Boxsportarten scheinen da wohl anfällig für zu sein, da sie im Training überwiegend Handschuhe anhaben.
Ansonsten warnen viele SV-Experten davor und wenn ich mir den vermehrten Einsatz der flachen Hand in SV-Systemen anschaue wird es wohl irgendne Daseinsberechtigung haben?
Naja, Boxsport heißt hochgezüchtete Schlagpower bei mangelhafter (Bareknuckel) Technik - fiese Kombination auf der Straße. Normale Klopper haben letzteres, aber nicht ersteres und pulverisieren sich deswegen nicht gleich die Knöchel, kommt aber dennoch auch bei denen vor.
Warum wird hier eigentlich Roundhouse ganz selbstverständlich implizit als Highkick gehandelt? Das Ding läßt sich doch ohne weiteres zum Torso treten. Ein Chudan-Mawashi quasi, ist für mich neben dem chudan Maegeri der sicherste Kick in der SV. Der Vorteil ist nämlich, dass ich das Ding am vollkommen unkooperativem Partner mit hinreichender Power im Sparring üben kann, anders als fancy mega tödliche Killerkicks zum Knie oder Unterleib. Die sind einfach den Beweis noch schuldig, ob sie was taugen, wenn ich sie denn mal einsetzen muss. Da greife ich lieber zu probaten Techniken, von denen ich weiß, wie es sich anfühlt, die zu treten, mich mit Distanz und Wirkung bestens auskenne.
Damit kommen wir zum VK-Kickboxen zur SV: Bestens geeignet, weil man alles, was man 100.000 Mal im Sparring gemacht hat, auch wirklich kennt und einzusetzen versteht. Sicher, die Umstände auf der Straße sind andere, das trifft aber auch auf alle anderen Methoden des SV-Trainings zu, man kann niemals perfekt die Sitation simulieren, in der es dann wirklich knallt. Bareknuckel gegen einen harten Sandsack (langsam steigern!) sollte eigentlich das Problem mit den Fäusten lösen... Obwohl ich sagen muss, dass ich nach etlichen Jahren ua im Vollkontakt erst ins Shotokan gehen musste, um eine richtige Faust machen zu lernen.
Dr. Fighter
12-12-2008, 22:14
Ich kenne den einen oder anderen, der sich auch mal handfester in der wirklichen Welt gekloppt hat, aber ne gebrochene Hand hat noch keiner davon getragen.
Irgendwie komisch...
Wenn die solche Hände haben, wie die Handwerker die ich kenne...
die ablehnung gegenüber roundhouse kicks versteh ich weniger, grade mit schuhe ist es wesentlich "angenehmer", da brauchst du dir zumindest keine sorgen um deine zehen zu machen und wenn du in der lage bist fix zum kopf zu treten kann das schon ganz gut kommen.
Vielleicht kommt das bei mir daher, dass der Roundhouse eine Schwachstelle in meinem Repertoire ist.
Danke Jungs, für die zahlreichen antworten!
Folgendes habe ich noch gefunden, ist recht interessant.
Die WAKO scheint auch SV-Training anzubieten.
Ein großer Schwerpunkt der Ausbildung wird bei uns auch auf die Selbstverteidigung gelegt, was für Sportler, die nicht soviel am Wettkampf interessiert sind besonders wichtig ist. WAKO Deutschland e.V. - Homepage (http://www.wako-deutschland.de/)
Weiß jemand etwas vom Programm, was sind Prüfungsinhalte?
Ich dachte immer die WAKO wäre ein Wettkampf-Sport-Verband?
Tyler.Durden
13-12-2008, 17:46
Wenn die solche Hände haben, wie die Handwerker die ich kenne...
Vielleicht kommt das bei mir daher, dass der Roundhouse eine Schwachstelle in meinem Repertoire ist.
aber mindestens zum bein als lowkick verpackt, oder richtung leber wirst du ihn auch unaufgewärmt hinkriegen denk ich mal;)
Dr. Fighter
13-12-2008, 19:15
aber mindestens zum bein als lowkick verpackt, oder richtung leber wirst du ihn auch unaufgewärmt hinkriegen denk ich mal;)
Ich meine mit "Roundhouse" den Kick zum Kopf. In den tieferen Etagen ist der Roundhouse eine meiner absoluten Grund-Techniken. Im Kyokushin und im SV-Training.
Tyler.Durden
14-12-2008, 19:11
zum kopf schaff ich es unaufgewärmt auch nur bei personen meiner größe und minimal größer.
Ich kenne den einen oder anderen, der sich auch mal handfester in der wirklichen Welt gekloppt hat, aber ne gebrochene Hand hat noch keiner davon getragen.
Irgendwie komisch...
Wir reden hier ja auch nicht von einer "Garantie", dass es passiert, sondern von einer nicht zu verachtenden Wahrscheinlichkeit. Ellbogen/Kopf sind nun mal harte Nüsse, die nicht zu gut für die Handknöchel sind :- )
Und wenn man schon die Wahl hat, dann kann man es doch vernünftig trainieren, oder?
Vollkontakt für SV ist die ultima ratio, daher IMO nur die halbe Miete. Das Problem ist nicht, ob man nun hoch oder niedrig tritt oder mit geschlossener vs. offener Hand zuschlägt etc.
Sondern das Problem ist, dass man nicht angepackt wird, keinen soliden Stand entwickelt, kein Raufen, einfach kein richtiges Kämpfen. Eigentlich ist das Wort "Vollkontakt" irreführend, denn Kickboxen ist quasi "Kein Kontakt", man vermeidet jeden Körperkontakt, bleibt immer auf Distanz, schubst sich nicht einmal richtig.
Genau sowas gibt es in der SV aber nicht, außer man greift selber an und macht schlagartig dem anderen das Licht aus, aber ist das dann immer "Verteidigung" ?
Ogami Itto
24-12-2008, 20:37
e
Exodus73
27-12-2008, 22:57
@ Esdo:
Machst Du eigentlich noch Esdo?
Also als ich Esdo gelernt habe haben sich all die Fragen die Du Dir hier stellst damals von selbst beantwortet? ;) Ok wir hatten auch nen Trainer der gleichzeitig im KB aktiv war...
Allerdings komme ich zu einem völlig anderen Ergebnis als die meisten hier, ich halte Kickboxen, Thaiboxen, Boxen etc. nur für Bedingt SV-Tauglich, und zwar nur in den Situationen in denen man nicht auf dem Boden landet, man nicht irgendwie festgehalten oder gegriffen wird, man nicht mit Waffen angegriffen/bedroht wird, und vor allem nur Sinnvoll nur in Situationen in denen man sich auf einen evtl. Angriff vorbereiten kann!!!
Gegen einen plötzlichen Ausbruch von überraschender Gewalt und der Situation das man a) körperlich unterlegen ist und b) an Gewaltpotential unterlegen ist lernt man keine Konzepte (wie allerdings in vielen anderen Stilen auch).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.