Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gutes Buch über Zen?



DamienX
14-12-2008, 15:23
Kann mir jemand ein gutes Buch zum Einstieg empfehlen? Habe in dem Bereich bisher nicht sehr viel Ahnung.
Gerne auch etwas, dass sich mit Karate, Budo oder Kampfkunst allgemein verbinden lässt und auch etwas über die praktische Anwendung (speziell Za-Zen) beinhaltet.

Kennt jemand vielleicht das hier? ZA - ZEN: Die Praxis des Zen: Taisen Deshimaru, Janine Monnot, Vincent Bardet: Amazon.de: Bücher (http://www.amazon.de/gp/product/3932337115/ref=s9sdps_c6_14_img2-rfc_p_si4?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0DWHBPC220EKF8RWASWX&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128)

Mokume Dojo
16-12-2008, 18:49
Schau dir mal diese zwei Bücher an.

Zen-Kampfkunst im täglichen Leben: Chuck Norris: Amazon.de: Bücher (http://www.amazon.de/Zen-Kampfkunst-t%C3%A4glichen-Leben-Chuck-Norris/dp/3921508819/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1229453265&sr=1-2)

Der Weg der leeren Hand: Zen in der Kunst des Kampfes: Joe Hyams: Amazon.de: Bücher (http://www.amazon.de/Weg-leeren-Hand-Kunst-Kampfes/dp/3897674475/ref=pd_sim_b_3)

Gruß Felix

dominik777
17-12-2008, 00:21
Tja, das Thema ist eigentlich nicht sehr einfach auf den Punkt zu bringen. Ich denke, es gibt viele verschiedene Sichtweisen des Zen.


ZA - ZEN: Die Praxis des Zen: Taisen Deshimaru, Janine Monnot, Vincent Bardet: Amazon.de: Bücher (http://www.amazon.de/gp/product/3932337115/ref=s9sdps_c6_14_img2-rfc_p_si4?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0DWHBPC220EKF8RWASWX&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128)
Zumindest der Autor scheint ein recht Grosser zu sein. Ich kenn's aber nicht.



Zen-Kampfkunst im täglichen Leben: Chuck Norris: Amazon.de: Bücher (http://www.amazon.de/Zen-Kampfkunst-t%C3%A4glichen-Leben-Chuck-Norris/dp/3921508819/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1229453265&sr=1-2)

Der Weg der leeren Hand: Zen in der Kunst des Kampfes: Joe Hyams: Amazon.de: Bücher (http://www.amazon.de/Weg-leeren-Hand-Kunst-Kampfes/dp/3897674475/ref=pd_sim_b_3)
Chuck Norris schreibt Bücher? :D

Das Buch von Joe Hyams ist recht kurzweilig zu lesen und handelt ausschliesslich von Kampfkunst-"Zen"-Erlebnissen. In mehreren Dutzend Kurzgeschichten erzählt er von Erlebnissen aus seiner Kampfkunst-Ausbildung (u.a. bei Ed Parker und Bruce Lee), seinen Trainingserlebnissen und dessen Auswirkungen auf sein Leben.

Ansonsten vielleicht auch noch Herrigel: Zen in der Kunst des Bogenschiessens. (http://www.amazon.de/Kunst-Bogenschießens-Zen-Weg-Eugen-Herrigel/dp/3596160979/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1229472867&sr=8-2) Ein Klassiker, leicht lesbar, wenn auch etwas ideologisch verfärbt.

Als Einführung in die Praxis des Zens, v.a. auch des Za-Zens kann ich Katsuki Sekida: Zen-Training (http://www.amazon.de/Zen-Training-Methoden-Hintergründe-Katsuki-Sekida/dp/3451059363/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1229472975&sr=1-1) empfehlen.

nessuno
17-12-2008, 01:35
...punkt will zen auch gar nicht,
einer meiner lieblinge is, zen in der kunst des kampflosen kampfes.
gruss:)

jkdRookie
17-12-2008, 03:29
Alan Watts

Kellerstahl
17-12-2008, 08:45
Ich empfehle aus eigener leidvoller erfahrung nur sachen zu lesen die sich mit den praktischen aspekten beschäftigen. sind jetzt zwar keine KK spezifischen bücher aber es geht ja in erster linie um zen:

janwillem van de wetering - der leere spiegel (sehr locker, guter einstieg)
robert aitken - zen als lebenspraxis
charlotte joko beck - zen im alltag
shunryu suzuki - zen geist - anfänger geist
brad warner - hardcore zen (punkrocker der jetzt zen mönch ist aber punkrocker geblieben ist, super!)

außerdem würd ich auch noch was allgemeines zum buddhismus lesen:

volker zotz - mit buddha das leben meistern
hans wolfgang schumann - buddhismus: stifter, schulen und systeme

gleichzeitig würde ich mir eine nette zen gruppe suchen.
viel sitzfleisch wünsche ich!

Vegeto
17-12-2008, 09:30
Ich würde als Einführung in die gesamte Thematik folgende zwei günstigen Bücher empfehlen: "Mit dem Drachen fliegen: Ruhe und Klarheit durch Buddhismus und Meditation" und "Auf den Spuren des erleuchteten Drachen".

Und danach die einzig überlieferten Schriften von dem Gründer des Zen. "Bodhidharmas Lehre des Zen". Diese Übersetzung ist mal beim Theuseus Verlag erschienen aber nur noch schwer zu bekommen. Ein wahrer Diamant.

dominik777
17-12-2008, 10:13
janwillem van de wetering - der leere spiegel (sehr locker, guter einstieg)
Au ja, das ist auch ein ganz tolles Buch. Sehr empfehlenswert! :)

DamienX
06-01-2009, 12:07
Erst mal danke für die Empfehlungen.

janwillem van de wetering - der leere spiegel (sehr locker, guter einstieg)
Wird hier auch die Praxis behandelt? Am liebsten wäre mir ein Gleichgewicht von Prxis und Theorie.

apachee
19-01-2009, 21:23
kyu-do.de/download/Herrigel_Kyudo.pdf

Alfons Heck
20-01-2009, 06:44
Meine Buchkritik zu:


Das Buch von Joe Hyams ist recht kurzweilig zu lesen und handelt ausschliesslich von Kampfkunst-"Zen"-Erlebnissen. In mehreren Dutzend Kurzgeschichten erzählt er von Erlebnissen aus seiner Kampfkunst-Ausbildung (u.a. bei Ed Parker und Bruce Lee), seinen Trainingserlebnissen und dessen Auswirkungen auf sein Leben.
Ich rate von diesem Buch ab. Ist ein echter Dünnbrettbohrer. Nach meiner Meinung kann JH, falls er Ahnung von Zen hat, diese überhaupt nicht vermitteln. Sind alles Anekdoten die im Kern aus alten Geschichten zusammengeglaubt wurden. Der Lehr-/Aussagewert für Zenschüler tendiert gegen Null. Ist halt mehr erbauliche Lektüre für Leute die sich die Zeit vertreiben wollen.


Gruß
Alfons.

Saikichi
20-01-2009, 14:28
Von Taisen Deshimaru gibt es das Buch "Zen in den Kampfkünsten Japans".
Das dürfte für dich ziemlich interessant sein, auf die Kampfkünste bezogen, teilweise mi Abbildungen, von wegen Selbsmassage etc.

Wenn du mal was "rebellisches" lesen möchtes, kann ich nur Deshimarus Lehrer, Kodo Sawaki, empfehlen. Ist aber echt was unorthodoxes, nicht erschrecken :D
Die Bücher heißen "An Dich", "Zen ist die größte Lüge aller Zeiten" und "Die Zenlehre des Landstreichers Kodo".

Letzteres ist von Kosho Uchiyama, der wiederum auch gute Bücher geschrieben hat, z.B. "Zen für Küche und Leben".

Und wo wir gerade bei Küche und kochen sind: Schau mal im Netz nach "Edward Espe Brown", amerikanischer Tenzo (Küchenchef) in nem Kloster in, ich glaube, Kalifornien. Schreibt Zenbücher (nicht nur) übers Kochen.

Alpensahne
20-01-2009, 22:51
evtl. noch:

Meister Yunmen - Zen-Worte vom Wolkentor - Berg
von Urs APP

Hundertfünfzig Gedichte vom Kalten Berg
von Han-Shan
(gibts auch unter dem Titel: Gedichte vom Kalten Berg)


Shinjinmei
von Sosan, Taisen Deshimaru-Roshi


Die Lehren des Meister Dogen. Der Schatz des Soto- Zen
von Taisen Deshimaru-Roshi

Zen in der Kunst, das Schwert zu führen.
von Reinhard Kammer (Übersetzer)

Zen-Schwert-Kunst
von John Stevens
(so eine Art Biographie des Schwertmeisters Yamaoka Tesshu)


Fünf Ringe
von Myamoto Musashi
(würde ich zwar nicht direkt als Zen Literatur einstufen, paßt aber ungefähr in die Richtung)

dominik777
21-01-2009, 00:37
Ich rate von diesem Buch ab. Ist ein echter Dünnbrettbohrer. (…) Ist halt mehr erbauliche Lektüre für Leute die sich die Zeit vertreiben wollen.

Gute Toilettenkost. :D Viel Substanz hat es sicher nicht.

bluemonkey
21-01-2009, 08:14
Der Kompass des Buddhismus. Orientierung auf dem Weg: Amazon.de: Seung Sahn, Seung Sahn: Bücher (http://www.amazon.de/Kompass-Buddhismus-Orientierung-auf-dem/dp/3896201913/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1232525462&sr=8-3)

bluemonkey
21-01-2009, 08:17
Zitat:
janwillem van de wetering - der leere spiegel (sehr locker, guter einstieg)

Wird hier auch die Praxis behandelt? Am liebsten wäre mir ein Gleichgewicht von Prxis und Theorie.

Wenn ich mich recht erinnere, eher der Erfahrungsbericht eines Desillusionierten?
:p

aber sicherlich sehr lesenswert:D

Der Asket
21-01-2009, 10:42
Für was ein Buch?
Ich schildere dir Zen in einem Satz.
Es gibt kein Zen und es gibt kein Ich es gibt nur Bewusstheit.


Fertig.
Ansonsten, falls du unbedingt Zen-Bücher willst, dann empfehle ich dir einen sehr unbekannten schreiber.

Leo Hartong, Zum Träumen erwachen

Zum Traum erwachen: Die Kunst hellsichtig zu leben: Amazon.de: Leo Hartong: Bücher (http://www.amazon.de/Zum-Traum-erwachen-Kunst-hellsichtig/dp/390575200X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1232534417&sr=8-1)

(geniales Buch, habe Buddhismus praktisch komplett durch studiert, sowie Esoterik und Westliche Philosophie, und kann dir dieses Buch, das nur in 190 Seiten geschrieben ist, nur empfehlen, es sagt alles was es zu sagen gibt, nicht mehr und nicht weniger.

Und Osho were zu empfehlen, auch wenn er einen schlechten Ruf hat.

Na gut, alles gute
Der Asket

Alfons Heck
21-01-2009, 16:37
Für was ein Buch?
Ich schildere dir Zen in einem Satz.
Es gibt kein Zen und es gibt kein Ich es gibt nur Bewusstheit.


Fertig.
So hilft es aber nicht wirklich weiter.



...habe Buddhismus praktisch komplett durch studiert, sowie Esoterik und Westliche Philosophie...
Geil :respekt::verbeug::respekt:
Du warst also in unterschiedlichen Buddhismus-Richtungen Mönch und hast ein Studium der westlichen Philosphie absolviert.
Aber wie geht das mit der Esoterik? Bist Du Templer, hast schwarzen Messen zelebriert, Astrologieerfahrung, bist Schamane, Tarotfachmann, Rutengänger...

Ich kanns nur nochmal wiederholen: Geil :respekt::verbeug::respekt:

Falls Dir jetzt langweilig wird:
Es gibt noch 4 große Weltreligionen für Dich zu entdecken
- Christentum
- Islam
- Hinduismus
- Judentum
Viel Erfolg :cool:


Gruß
Alfons.