Vollständige Version anzeigen : Flüssiges Magnesium
Moin,
ich bin neulich auf flüssiges Magnesium gestoßen (zum Einnehmen, also kein Magnesia für die Hände).
Angeblich solls dem Muskelkater vorbeugen und zur schnelleren Muskelregeneration beitragen.
Bringt das Zeug bei einer normalen/durchschnittlichen Ernährung (ja ich weiß, sowas gibts nicht wirklich, aber eben 1-2 Stück Obst pro Tag, ca. 3 Mahlzeiten, ab und zu Fleisch etc.) wirklich was oder ist der Magnesium-Anteil im Körper durch den normalen Speiseplan schon abgedeckt?
Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen damit gemacht?
Achja, SuFu hat nix vernünftiges ausgespuckt.
Grüße!
Also meine Meinung.... probieren....
Ich war ne zeitlang Muskelkateranfällig, insbesondere die Waden... trotz dehnen.
Mein Fitness-Trainer hat mir damals halt Magnesium empfohlen. Mir hat es (als Vegetarier) geholfen, nach, oder auch bei dem Training ne halbe Magnesiumbrausetablette (habe ich immer in 0,7l Wasser aufgelöst) oder sowas, wie von Dir beschrieben zu nehmen. Halt ne Kostenfrage, die bunten Ampullen kosten halt ordentlich. (Schmecken aber :D)
Hatte keinen Muskelkater mehr nach dem Training.
Naja, mag Voodoo sein, tatsächlich hat es mir zu der Zeit geholfen. Ob es das heute noch tut, wo ich mich wieder besser ernähre (Immernoch Vegetarier, aber mehr Zeit, weniger Stress)? Keine Ahnung. Ob es anderen hilft? Dem einen ja, dem anderen nein. Aber jeder hat ja auch andere Probleme. Einfach testen. Schaden kann es eigentlich nicht, sofern Du keine rauhen Mengen, sondern nur zum, vor oder nach dem Training einnimmst. (Soweit mein Kenntnisstand)
Wunder bei der Regeneration würde ich allerdings nicht erwarten. Es hilft m.W.n. halt bei Beschwerden, die auf Magnesiummangel zurückzuführen sind, ein mehr wird soweit ich weiß halt bei gesunden Menschen einfach ausgeschieden.
Sportler
15-12-2008, 00:14
Ich war ne zeitlang Muskelkateranfällig, insbesondere die Waden... trotz dehnen.
:o
Deine Aussage liest sich ungefähr so: "Waldbrand - trotz Dürre!"
Dehnen ist bezügl. Muskelkater kontraproduktiv. Infos dazu stehen sicherlich im FAQ hier im Forum. Als Vegetarier hast du natürlich ne Menge Mängel auszugleichen.
Zum Fragesteller:
Auf den ersten Blick sieht diese Seite hier ganz gut aus Link (http://www.onmeda.de/lexika/naehrstoffe/mineralstoffe/magnesium.html)
Lies dich mal ein.
Odysseus22
15-12-2008, 01:27
Moin,
ich bin neulich auf flüssiges Magnesium gestoßen (zum Einnehmen, also kein Magnesia für die Hände).
Angeblich solls dem Muskelkater vorbeugen und zur schnelleren Muskelregeneration beitragen.
Bringt das Zeug bei einer normalen/durchschnittlichen Ernährung (ja ich weiß, sowas gibts nicht wirklich, aber eben 1-2 Stück Obst pro Tag, ca. 3 Mahlzeiten, ab und zu Fleisch etc.) wirklich was oder ist der Magnesium-Anteil im Körper durch den normalen Speiseplan schon abgedeckt?
Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen damit gemacht?
Ich würde mir ein Mineralwasser mit hohem Magnesiumgehalt besorgen, das ist am billigsten. Einfach mal in einem großen Supermarkt vergleichen, die Marken sind in D wahrscheinlich andere als in Ö.
Meines hat über 200 mg/l und kostet auch nur 45 Cent (1,5 l).
Rein subjektiv merke ich den Unterschied vor allem beim Sport, wenn ich gerade mal kein so ein Wasser dabei habe.
Grundsätzlich gilt das hier:
BfR - Nahrungsergänzungsmittel (http://www.bfr.bund.de/cd/945)
Grundsätzlich gilt das hier:
BfR - Nahrungsergänzungsmittel (http://www.bfr.bund.de/cd/945)
Naja sicher richtig, dass man normalerweise bei gesunder Ernährung keine Ergänzung braucht, aber das ist auch auf Personen mit "normalen" Alltag bezogen.
Wer 3 x die Woche ins Training geht und nebenher noch ein paar mal zum laufen oder ähnliches, der wird durchaus einen höheren Bedarf haben.
:o
Deine Aussage liest sich ungefähr so: "Waldbrand - trotz Dürre!"
Ok, hätte sagen sollen: Trotz vorgeschriebenen Ablauf. :D Vor dieser seltsamen Zeit ging es mir immer gut.
Wie schon gesagt: Es gibt m.M.n. überall Voodoo-Effekte, sehe das hier genauso. (Nachts bei Vollmond auf Lautsprecherkabel pinkeln verbessert den Sound...etc.)
Dem einen kann es helfen, dem anderen bringt es nix außer der Leeren Geldbörse. Ob es hilft, muss man ausprobieren.
Schuck Mugg
15-12-2008, 10:43
Flüssiges Magnesium müsste chemisch gesehen extrem heiß sein.
Nur Spaß.
Fliegendes Schwert
15-12-2008, 10:55
Flüssiges Magnesium müsste chemisch gesehen extrem heiß sein.
Nur Spaß.
Hab ich mir auch grad gedacht:D
Is denk ich mal gelöstes Magnesium mit gemeint (Brausetabletten etc). Ich nehme das meistens vor und nach längeren Läufen um Krämpfen vorzubeugen. Ich weiß jetzt nicht obs daran liegt, aber ich hatte ewig keinen Krampf mehr. Wie es mit Muskelkater aussieht weiß ich nicht. Ansonsten brauch ich es nicht in meiner normalen Ernährung.
Budoka_Dante
15-12-2008, 19:32
Google spuckt dazu nur "Kaufe!" aus...sowas wie Infos gibt es da anscheinend nicht :weirdface
Jedenfalls kostet Mineralwasser weniger.
Kommt schon mal vor. Wenn man ein Squashturnier spielt in dem man richtig Gas gibt, über 3 Spiele a 1 Stunde, da schwitzt man schon einiges aus bzw. verbraucht es. Ich würde es erstmal mit Elektrolytgetränken WÄHREND der Belastung probieren.
Bei Brausetabletten (Mg, Ca, K) muss man beachten dass manche Leute, ich zum Beispiel, mit Magenproblemen reagieren wenn man zuviel auf einmal von der Lösung trinkt. Kann auch am Bindemittel liegen.
about:blank
16-12-2008, 14:08
Magnesium hilft gegen Muskelkater? Ich nehm das immer vor dem Training damit ich keine Krämpfe krieg....
Magnesium hilft gegen Muskelkater? Ich nehm das immer vor dem Training damit ich keine Krämpfe krieg....
Trainer sagt es, Markus probiert es, keine Probleme mehr: Für mich der empirische Beweis, dass es (bei mir) gegen Muskelkater hilft. :D
Hätte ich stattdessen vorm Training auf meine Socken gepinkelt und keinen Muskelkater mehr gehabt... wäre das für mich auch ein Beweis gewesen... es muss ja nicht heißen, dass es allen hilft.
Deshalb der "Voodoo"-Begriff (insbesondere in der Car-Hifi Szene sehr beliebt... Kabelklang.... etc.). ;) Vieles ist ja auch Kopfsache und Zufälle können schnell mal interpretiert werden. Wie auch schon in einem anderen Thread geschrieben: Das fliegende Spaghettimonster existiert und die globale Erwärmung hängt direkt mit dem verminderten Piratenaufkommen der letzten Jahrhunderte zusammen!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.