Vollständige Version anzeigen : Viet Kune Do
jeetkunedo
29-05-2003, 13:35
Weiss irgendjemand was Viet Kune Do bzw. dessen Sinn ist ? Ich habe es unter diversen vietnamesischen KKs gefunden wie Viet Vo Dao, etc. aber ich habe keine Ahnung was es ist und habe bei Google auch nichts darüber gefunden.
ChamSaoJunge
29-05-2003, 14:04
Viet Kune Do hört sich für mich wie eine Begriffsverschmelzung von Vietnamesisch, Kantonesisch und Japanisch an.:confused:
Viet Vo Dao wurde angeblich entwickelt, um gegen schwergepanzerte, berittene Soldaten zu funzen. Deshalb enthält das VVD auch sehr viele hohe Sprünge und v.a. eingesprungene Beinscheren. Sieht geil aus, war früher auch auf den Bercy-Demos vertreten.:cool:
@ jeetkunedo
viet kune do ist sicherlich keine vietnamessiche kk, die in vietnam enstanden ist. wie ChamSaoJunge schon sagte, ist der begriff schon ein durcheinander der sprachen.
nicht das vietvodao wurde gegen gepanzerte reiter entwickelt, sondern die scherentechniken. die kk sind älter, als es gepanzerte reiter gibt.
gruss
ChamSaoJunge
30-05-2003, 10:54
Naturement, macht ja auch Sinn...;)
Aber die gesprungenen Techniken sind schon dass auffälligste Merkmal am Viet Vo Dao, oder? Habe auch mal gelesen, dass VVD gemeinsame Wurzeln mit südchinesischen Stilen teilt, VVDler selbst scheinen diese Aussage nicht zu mögen. Weisst du mehr darüber?
@ ChamSaoJunge
erstmal, vietvodao ist etwa so viel aussage kräftig wie budo oder wushu,.... es sagt eigentlich nichts über den stil aus. nur, das es sich um den weg der vietnamesischen kk handelt.
spicht man von den reinen vietnamesischen stilen, so sind vorallem die schulen des binh dinh (sa long cuong, hac ho, ngu ho,...), kim ke, hanbai und vovinam gemeint. die schulen des binh binh, sind aber stark kombiniert mit shaolintechniken.
in vietnam gibt es fast keine reinen stile, welche nicht chinesische einflüsse haben. zu dem gibt es viele chinesischen schulen, welche sich in vietnam sehr stark weiterentwickelt haben, als in ihrem ursprungsland wie das vinh xuan (wing chun), bach mi (bai mei),...
leider ist es so in europa, vorallem in frankreich und italien, dass sehr viele stile, welche von so genannten vietnamesischen meistern praktiziert werden, gar keine wurzeln in vietnam haben, oder aus allem möglichem zusammen gemixt werden.
es gab eine zeit in vietnam, da war tae kwon do die "meist" praktizierteste kk. dies ging so weit, dass viele vietnamesen in den 50-70 jahren glaubten, dies sei eine vietnamesische kk. das problem war, dass die ethnischen chinesen ihre kk meist nur an chinesen oder vietnamesen mit chinesischen wurzeln weietergaben. den chinsesen war diese entwicklung mit dem tae kwon do so oder so egal, das sie von den vietnamessichen kk nicht viel hielten.
die meisten vietn. kk sind nicht wie in china, in einem philosophischen oder kulturellen umfeld enstanden, wo man bedacht war die tradition zu pflegen. es waren fast immer kk zur landesverteidigung, und somit die kk ein teil des bevökerungsschutz. da war natürlich alles recht, da wurde aus jeder kk kopiert, hauptsache es war gerade nützlich gegen den momentanen feind.
es gab aber auch thieu lam klöster (shaolin) welche natürlcih auch die anderen aspekte der kk praktizierten, so wie universitäten für kk. doch dies war meist nur in den friedlichen perioden der vietn. geschichte so.
gruss
ps. habe unter viet kune tai was gefunden. wieder ein zusammen gewürfel aus vietvodao und kungfu.
ChamSaoJunge
30-05-2003, 11:46
Danke, Le Lôi, interessanter Post. Man trifft ausserhalb solcher Boards wenige KKler, die einen VVD-Stil ausüben.
@ ChamSaoJunge
das problem ist, dass es ausser dem vovinam-vietvodao keine grosse organisation ausserhalb von vietnam gibt. die internationale vietvodao organisation, welche anfang der siebzigerjahre gegründet wurde, ist auseinander gebrochen. das problem war, dass es keine struktur gab und das man versuchen wollte, verschiedene vietn. stile miteinander zumischen, anstelle die stile unangestastet lassen und einfach organisatorisch zusammen zuarbeiten. das problem war, dass es meister in solchen organsationen gab, welche mit irgendwelchen gradierungen aus vietnam kamen und die grossen meister vortäuschten.
gruss
Welche Organisationen gibt es derzeit? Was kannst du zu Tran Viet Tung sagen?
@ Thuan
Meister Tran Viet Tung unterrichtete nach dem System der Vietvodao International, heutzutage hat er das System geändert und sein eigens kreiert. Aus meiner Sicht aus, macht er dies seriös.
Leider ist das System ein wenig fraglich. Anfang der siebziger Jahren, als verschiedene Meister diese Organisation ins Leben gerufen haben, wurde wie ein neuer Stil kreiert. Es kamen aus verschiednen Stilen (wie Thanh Long, Han Bai, Quan Ky, Vovinam) Elemente in ein einheitliches Prüfungsprogramm. Das heisst, jeder Schüler lernte unabhängig seines Stils Formen aus dem Programm, unabhängig, ob dies zum jeweiligen Stil passte oder nicht. Die einzelnen Stile mussten jeweils vor ihrer Stilbezeichnung, das Wort Vietvodao davor setzen, zb. Vietvodao Schule Hanbai, Vietvodao Schule Quan Ky,... Einzelne Meister verliessen anfang der achtziger Jahre diese Organisation und schufen ihre eigenen, zb die Vo Vi Nam (eigener Weltverband) und Quan Ky (gründeten das Qwan Ki Do) Leute. Es wurden aber auch andere Stile erfunden oder umbenannt. Es kam soweit, das man das Viet Tai Chi gründete, was es in Vietnam nie gab.
Bevor diese Meister das Viet Vo Dao International 1971 gründeten, bekamen sie aus Vietnam die Erlaubnis von Meister Le Sang (Patriarch des VoViNam-Veit Vo Dao) zur Benutzung des Wort Viet Vo Dao in Form eines Briefs. Leider verloren viele Meister ihr Ansehen heutzutage in Vietnam, da sie eben solch komische Stile ins Leben rufen.
Zu den Organisationen in Vietnam:
Es gibt eine Organisation, welche vom olympischen Komitee von Vietnam anerkannt ist: Lien Doan Vo Co Truyen Viet Nam und zu dem die eigenständige Organisation des Vo Vi Nam, das Tong Doan Vovinam. In Bezug auf die chinesisch-vietnamseischen Kampfkünste, so sind diese nicht National geregelt. Es gibt in Hanoi und Saigon Organisationen wie das Tinh Vo Mon.
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.