PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack selber füllen-Tipps



Henne_Hähnchen
19-12-2008, 11:31
Hi,

ich wollte mir diesen Boxsack kaufen und habe ein paar Fragen zur Füllung.

STUDIO BOXSACK SANDSACK ELITE 150x35 cm ungefüllt bei eBay.de: Boxen (endet 19.12.08 18:28:00 MEZ) (http://cgi.ebay.de/STUDIO-BOXSACK-SANDSACK-ELITE-150x35-cm-ungefuellt_W0QQitemZ390018145360QQihZ026QQcategory Z30104QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262)

(ich habe bereits fast alle anderen themen dazu gelesen, also bitte nicht sagen ich soll die sufu benutzen:))
Es gibt ja einige die sagen es lohne sich nicht, einen ungefüllten zu kaufen, obwol einige meinen, dass das kein großes Problem sei. Was meint ihr?

Am besten fand ich den Vorschlag, außen eine Isomatte reinzumachen, Stoffetzen reinzutun und vllt ein Sandsäckchen in die mitte zu packen.
Was haltet ihr davon?

Boxsack ist für Ju-Jutsu Fighting, also muss der nicht professionell sein oder so aber ich will auch keine beulen oder so drinhaben;)

Über schnelle Antworten würde ich mich freuen =>ist bald weihnachten...

Ki. 102
19-12-2008, 16:32
Lieber nicht selber machen.

Stofffetzen müssen kleingeschnitten werden -> Riesenmengen, saublöde Arbeit = Riesenaufwand.
Wenn die Fetzen zu groß sind, verdichten sie nicht und sind dann zu leicht und zu weich. Da hilft dann auch Sand in der Mitte nicht viel.
Die professionell vorbereiteten Säcke sind einfach BESSER.

Eine Ausnahme wäre es, wenn Du leicht an einen guten Füllstoff kommst, den Du nicht noch groß bearbeiten musst. Z.B. Lederreste.
GRüßE !

Henne_Hähnchen
19-12-2008, 16:48
danke für die antwort

hm ...
gefüllt kostet der dann 30 euro mehr und dann kann den nur in österreich abholen:(

vllt kann ich in einer schneiderei oder so fragen, ob die reste haben oder sind die auch zu groß?

Taijiquanchi
19-12-2008, 17:05
Mach das aber vor der Bestellung ;)

f
19-12-2008, 17:24
ich kann nur empfehlen sich die arbeit zu machen und den sack selber zu füllen. also ich war in einer maschinenreinigungsfirma und habe mir da alte und gewaschene putzlappen für zwei sandsäcke geholt und dafür 20€ bezahlt. die lappen waren alle schon sehr zerissen, so dass ich kaum etwas kleinschneiden musste. als gewicht in der mitte habe ich eine mit sand gefüllte teppichrolle genommen und hat mich nur das abholen der materialien beim teppichmarkt und bei einem bekannten(der sand aus einem alten sandkasten aus dem garten loswerden wollte) gekostet.

ich bin super zufrieden mit dem ding und in sachen härte ist der sack genau richtig, wenn er sich gesetzt hat.

bis denne!
fixi

Tshingis
20-12-2008, 10:15
Ich habe für meine gesamte Füllung (ca. 50kg) fünf Euro bezahlt. Mach dir die Arbeit, immer abends beim Fernsehen nebenbei ne Stunde klamotten schneiden. Es reicht, wenn die Fetzen eine Größe von 10x20cm haben, damit lässt sich gut arbeiten.

sasa
20-12-2008, 12:02
Also ich habe in meinem Sandsack Segemehl... verdichtet sich zwar stark, aber ich bin da sehr von überzeugt :-D
Gabs übrigens gratis (im Holzverarbeitendem Betrieb um die Ecke), musst halt nur drauf achten, dass es trocken ist, sonst schimmels :-)

Henne_Hähnchen
20-12-2008, 14:37
Danke für die Antworten,

ist vllt auch eine Mischung aus verschiedenen Sachen geeignet?

Ich dachte vllt. an Stoffetzen ( 70 %), Watte, Sägemehl ...

-> keine Lust riesige Mengen Stoff kleinzumachen ;)

Geht auch Kleintierstreu? Mein Bruder hat Mäuse, dann lass ich einfach was verschwinden:D

Obwohl... es ist vllt nich ganz so toll alles in den Boxsack zu schmeißen, was sich eignet^^

Lordnikon27
20-12-2008, 17:46
Ich habe für meine gesamte Füllung (ca. 50kg) fünf Euro bezahlt. Mach dir die Arbeit, immer abends beim Fernsehen nebenbei ne Stunde klamotten schneiden. Es reicht, wenn die Fetzen eine Größe von 10x20cm haben, damit lässt sich gut arbeiten.


Wo hast du die dann bekommen?

Tshingis
20-12-2008, 20:13
Ich habe mir alte Klamotten in einem Umsonstladen besorgt. Die wären sonst einfach als Müll weggegangen, weil die ´niemand wollte. Sehr empfehlen kann ich alte Baumwoll-Bettwäsche. Und auch das Uni-Forum sollte man bemühen, es ist erstaunlich, wie viele Menschen irgendwelche Klamotten rumliegen haben.

Spartiate
25-12-2008, 06:12
Ich habe einen guten Tipp für eine perfekte Sandsackfüllung:

a) grobe, trockene Sägespäne & [erhältich in jeder Tischlerei, auf Nachfrage auch umsonst, da die Späne sonst durch die Firma entsorgt werden muss].
b) Futtermais [erhältlich im Mühlen für Nutztierversorgung, Infos gibt´s auf Bauernhöfen oder in Tierfutterläden]

Beide Produkte sind sehr günstig, lassen sich schnell besorgen, sehr gut mischen und ergeben in der Mischung 1 zu 1 eine sehr gute Füllung, die vom Gewicht und der Konsistenz dem menschlichen Körper ähnelt.

Es bleibt natürlich ausser Frage, dass gute Sandsäcke aus Leder sind.

Tshingis
25-12-2008, 07:50
Na super, wenn das Zeug mal Flüssigkeit aufnimmt und man das nicht früh genug bemerkt, dann kannst du dir einen neuen Boxsack holen, weil der alte von innen vergammelt ist.

MikeTYSON BOXER
25-12-2008, 23:11
hay leute,..ich hab ein problem wie viele mit dem boxsack wegen dem inhalt! ich frage mich wo soll ich frgen nach stofffetzen z.B auser gardinengeschäft,..kommt bitte nicht mit ebay unsowas,.einfach geschäfte sagen so das wäre cool! und wer hat erfahrung mit der härte,...

Bitte gibt tipps ab wäre super ;) thx

Tshingis
26-12-2008, 08:51
Erst einmal kannst du die großen Discounter abklappern, wie zum Beispiel Hammer und andere, wie du schon richtig erkannt hast. Die haben meist was übrig. Einfach mal freundlich fragen. Ich bin da auch mit vollen Beuteln rausspaziert.