PDA

Vollständige Version anzeigen : Blutspenden und Regeneration?



Doomster
19-12-2008, 21:49
Hallo,
ich wollte mal nachfragen wie es sich mit Blutspenden und Krafttraining verhält - wird die Regeneration beim regelmäßigem Aderlass irgendwie beeinträchtigt? Und was ist sonst zu beachten bezügl. Training am Tag vor oder nach der Spende?
Ich habe geplant, alle zwei Wochen zur Plasma- oder Trombozythen-Spende zu gehen, es ist also etwas längerfristiges...

justizia
19-12-2008, 22:26
Hallo,
ich wollte mal nachfragen wie es sich mit Blutspenden und Krafttraining verhält - wird die Regeneration beim regelmäßigem Aderlass irgendwie beeinträchtigt? Und was ist sonst zu beachten bezügl. Training am Tag vor oder nach der Spende?
Ich habe geplant, alle zwei Wochen zur Plasma- oder Trombozythen-Spende zu gehen, es ist also etwas längerfristiges...

Am Tag vor der Spende trainieren ist okay, am Tag danach würde ich mäßig trainieren. Jeder verkraftet die Plasmaspende anders. Wichtig ist nur am Tag der Spende viel zu trinken (sonst auch ist klar!) und sich danach nicht mehr schwer körperlich zu betätigen.

Ich spende seit 19 Jahren Vollblut und auch ab und an Plasma, eines geht immer nur. Ich gönne mir zwei Tage Schonung, trainere in dieser Woche mäßig Ausdauer und gar kein Kraftsport. Je länger man spendet, um so besser gewöhnt sich der Körper an den Aderlass. Allerdings benötigt man auch eine gewisse Zeit um den HB- Wert wieder in die Höhe zu bekommen. Bei Plasmaspenden geht dies schneller, da das herausgefilterte Blut wieder zurückgeführt wird. Bei Vollblut braucht man ca. 8-10 Wochen.

Ein dickes Lob von mir für die Bereitschaft zum Spenden, willkommen im Club. *zwinker*

Schnueffler
19-12-2008, 23:13
Bisher kam ich immer recht gut damit zu Recht, nach dem Training Vollblut zu spenden und den Tag danach zu pausieren.
MfG
Markus

xyphonix
20-12-2008, 12:56
Würde nach Thrombozythen Spende für 3-4 Tage auf hartes Sparring Verzichten.
Thrombozythen regenerieren sich zwar schnell sind aber wichtig für die Blutgerinnung bei Verletzungen ( auch Stumpfe Traumen ).

markus87
23-03-2009, 12:52
Ich muss dzt. verletzungsbedingt mit dem Training aussetzen. Am 30. habe ich eine MR- Untersuchung. Falls da rauskommt dass ich wieder trainieren darf (habe immerhin schon 3 Wochen ausgesetzt) würde ich am 31. gern ins Training gehn. Jetzt habe ich eine SMS bekommen dass bei uns in der Nähe am 28. ein Blutspende-Bus kommt. Nachdem ich sowieso nicht trainieren darf hab ich mir gedacht ich mach was Gutes und geh Blutspenden. Denkt ihr dass ich am 31 dann wieder vollgas trainieren könnte? Ich habe die blöde Angewohnheit dass ich mich beim Training immer zu sehr verausgabe und es ist schon öfters vorgekommen dass ich mich übergeben habe und so. Denkt ihr dass ich 3 Tage nach dem Blutspenden wieder so Gas geben kann?

LawOfThomsen
23-03-2009, 12:57
Normalerweise schon. Aber jeder reagiert da anders darauf. Deiner Aussage nach warst du noch nicht Blutspenden bis jetzt oder?
3 Tage sollten aber eigentlich kein Problem sein.

markus87
23-03-2009, 13:03
Normalerweise schon. Aber jeder reagiert da anders darauf. Deiner Aussage nach warst du noch nicht Blutspenden bis jetzt oder?
3 Tage sollten aber eigentlich kein Problem sein.

Ähm ich war bis jetzt 4x, aber da habe ich jedes Mal eine längere Trainingspause machen müssen und dieses Mal hoffentlich nicht

feijoada.
23-03-2009, 13:21
Was ist eigendlich der Unterschied zwischen einer normalen Blutspende und einer Blutplasma Spende?

Gurkensandwich
01-05-2012, 11:21
Bisher kam ich immer recht gut damit zu Recht, nach dem Training Vollblut zu spenden und den Tag danach zu pausieren.
MfG
Markus

Ich will keine Threadleiche hochholen, aber ..... wie lange hast du nach dem Krafttraining bis zum Blutspenden gewartet?

Schnueffler
01-05-2012, 11:31
Ich will keine Threadleiche hochholen, aber ..... wie lange hast du nach dem Krafttraining bis zum Blutspenden gewartet?

Waren meißt so 3-4 Std.

Gurkensandwich
01-05-2012, 12:29
Hast du da irgendwas speziell beachtet nach dem Training? Besonders viel trinken, was essen, etc.?
Danke für die Zeitangabe!

Schnueffler
01-05-2012, 18:15
Hast du da irgendwas speziell beachtet nach dem Training? Besonders viel trinken, was essen, etc.?
Danke für die Zeitangabe!

Nach dem Training nen Shake, dann mit der Bahn zum Blutspenden, dort vorher gut gegessen und getrunken.
Bein pumpen trinke ich in der Regel pro Stunde 1,5 Liter Wasser. Essen davor immer gut.

Gurkensandwich
01-05-2012, 18:19
Super, danke!
Dann steht mir morgen ja nichts gegen Krafttraining und Blutspenden im Weg.

Schnueffler
01-05-2012, 18:21
Super, danke!
Dann steht mir morgen ja nichts gegen Krafttraining und Blutspenden im Weg.

Mußt du ausprobieren!
Ich übernehme keine Garantie, das es bei jedem so ist.

.Andreas
06-05-2012, 18:43
auf was wird das Blut vor der Spende geprüft `?

oder anders gesagt, nehmen die auch Blut ab, wenn die sehen du nimmst Roids ?

....aus reiner Interesse.

Schnueffler
06-05-2012, 18:51
auf was wird das Blut vor der Spende geprüft `?

oder anders gesagt, nehmen die auch Blut ab, wenn die sehen du nimmst Roids ?

....aus reiner Interesse.

Ich denke mal nicht, da du es im Vorfeld ankreuzen mußt.

.Andreas
06-05-2012, 19:11
Ich denke mal nicht, da du es im Vorfeld ankreuzen mußt.


Ok, dass macht Sinn.

Danke