Vollständige Version anzeigen : Wie lange braucht man für erste Erfolge?
diposit2
21-12-2008, 21:02
Hi,
ich informiere mich seid ein paar Stunden über Capoeira und finde mehr und mehr Gefallen an dieser "Kunst". Mir geht es hauptsächlich um den Aspekt der Körperbeherrschung, da ich die Akrobatik sehr eindrucksvoll finde.
Mir stellt sich jetzt die Frage wie lange es dauert um dort erste "Erfolge" zu bemerken. Klar stellt sich jetzt die Frage was ich mit Erfolge meinen, aber es ist vllt. etwas schwer zu erklären. Hintergrund ist, dass ich schon 18 Jahre alt bin und mir nicht ganz sicher bin ob es sich für mich lohnen würde noch mit Capoeira anzufangen (ich habe mal gehört das umso jünger man anfängt es umso besser ist).
Um zu den Erfolgen zurückzukommen: Mir geht es hauptsächlich darum meinen Körper aufzubauen und sonst Sachen zu machen, die ich sonst nicht kann (handstand, salto usw usw), klar kam mir da auch das "Turnen" erst in den Sinn, doch mir gefällt grade beim Capoeira noch das Tanzen und der ganze Spaß an der Sache.
Vielleicht kann mir ja mal ein Capoeritist (sagt man das so ? :)) erzählen wie es bei ihm ablief.
Gruß
Dr. Fighter
21-12-2008, 22:53
Ich denke, das variiert sehr stark, aber du kannst davon ausgehen, dass es Jahre braucht, es wirklich gut zu beherrschen.
Hintergrund ist, dass ich schon 18 Jahre alt bin und mir nicht ganz sicher bin ob es sich für mich lohnen würde noch mit Capoeira anzufangen (ich habe mal gehört das umso jünger man anfängt es umso besser ist).
Willst du dein ganzes Leben lang nichts Neues anfangen, weil es besser gewesen wäre schon als Kind zu beginnen?
Mormedil
22-12-2008, 21:44
Nun... ich musste beim Capoeira erstmal reinkommen. Es geht meist ein Zeitchen bis man die Grundtechniken kennt. Anfangs gehts harzig, weil du die ganzen Abläufe denken musst. Mir wurde damals gesagt, der erste Monat sei ein bisschen frustrierend, aber irgendwann machts "Klick" und dann läufts besser. bei mir kam das etwa hin. Wenn du bei den ersten Grundtechniken gut mitmachst und diese gut lernst, dann werden dir viele spätere Bewegungen leichter fallen, da diese oftmals aufeinander aufbauend sind
just my 2 cents
Miyamoto_Musashi
26-12-2008, 16:47
Grundsätzlcih stimme ich mit meinen Vorrednern eigentlich überein. Es dauert Jahre eine Kunst zu erlernen (egal welche) was einen aber nicht abschrecken sollte damit anzufangen. Ganz im Gegenteil: um so früher man anfängt umso schneller kommt man auch zu Erfolgen.
Wie schnell du Erfolge erzielst hängt von dir ab. Und zwar nicht nur wie viel und wie ernsthaft du trainierst sondern vor Allem davon was du alles als Erfolg zählst. Am Anfang sollte man sich über jeden Fortschritt freuen (übrigens soltle man das eigentlich im ganzen Leben ;) ).
Also meiner Meinung nach: einfach machen!
anfangs ist es nicht um bedingt sehr akrobatisch aber was den Aufbau von Muskeln und Körperspannung/Beherrschung merkt schon nach kurzer zeit, wenn du dran bleibst.
es geht viel langsamer als man denkt, youtube schafft gern Illusionen.
also die ersten 2jahre sollen wohl die schwersten sein (ich hab die noch nicht rum)
ist ein langer weg
aber welche Kunst lernt man übernacht...
grüße espirro
feijoada.
25-01-2009, 09:50
Kommt nur drauf an wieviel du trainierst.
Kenne welche die haben richtig gut trainiert, die konnten nach nem halben Jahr mehr, als manche nach 2 Jahren, im Spielen von Instrumenten, Spielen in der Roda, bewegungen etc.
Also, wenn Jemand 2 Jahre braucht um bisschen was drauf zu haben, dann hat er halt nix zu tun oder ist Grobmotoriker :D
z.B. kann man zuhause ne CD einlegen und einfach mitspielen etc. ;)
Hi,
ich informiere mich seid ein paar Stunden über Capoeira und finde mehr und mehr Gefallen an dieser "Kunst". Mir geht es hauptsächlich um den Aspekt der Körperbeherrschung, da ich die Akrobatik sehr eindrucksvoll finde.
Mir stellt sich jetzt die Frage wie lange es dauert um dort erste "Erfolge" zu bemerken. Klar stellt sich jetzt die Frage was ich mit Erfolge meinen, aber es ist vllt. etwas schwer zu erklären. Hintergrund ist, dass ich schon 18 Jahre alt bin und mir nicht ganz sicher bin ob es sich für mich lohnen würde noch mit Capoeira anzufangen (ich habe mal gehört das umso jünger man anfängt es umso besser ist).
Um zu den Erfolgen zurückzukommen: Mir geht es hauptsächlich darum meinen Körper aufzubauen und sonst Sachen zu machen, die ich sonst nicht kann (handstand, salto usw usw), klar kam mir da auch das "Turnen" erst in den Sinn, doch mir gefällt grade beim Capoeira noch das Tanzen und der ganze Spaß an der Sache.
Vielleicht kann mir ja mal ein Capoeritist (sagt man das so ? :)) erzählen wie es bei ihm ablief.
Gruß
Man sagt: Capoeirista:). Ich habe vor einem Jahr angefangen und habe (für mich) die ersten Erfolge nach ein paar Monaten erzielt. Ich finde es hängt stark von der Gruppe und dem Trainer ab. Nun musst Du aber wissen, dass Capoeira nicht aus Handstand und Salto machen besteht, am Anfang geht es eher darum, Dich in der richtigen Weise zu schützen. In der Capoeira werden Angriffe nur im Notfall geblockt, daher lernst Du zuerst die Basisangriffe und -verteidigungen.
In unserer Gruppe lernen wir hauptsächlich Benguela, d.h. schön und sauber spielen, den Kampf hinter Floreijos (Akrobatik?) verstecken, usw. Dann gibt es die Capoeira Regional, hier wird "gekämpft", also keine Akrobatik. Und dann gibt es noch die Capoeira Angola, die traditionelle Capoeira, mit langsamen, fliessenden Bewegungen, vielen Finten und Täuschungen.
Wo wohnst Du denn? Vielleicht kann ich eine Capoeira-Gruppe empfehlen...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.