Vollständige Version anzeigen : Trainingsbank
markus87
21-12-2008, 21:15
Schön langsam komme ich mir blöd vor, weil ich so viel poste gg (als ob ich kein richtiges Leben hätte :D), aber ich hab schon wieder eine Frage:
Ich wohne unter der Woche in Wien und habe dort fast alle meine Trainingsgeräte. Am Wochenende wohne ich bei meiner Freundin. Da ich ab und zu schon am Donnerstag zu meiner Freundin fahre und nicht jedes mal 100kg Hanteln, meine Bank und so mitschleppen will, habe ich mir überlegt eine Trainingsbank wie die:
Schmidt Total Gym (http://www.universal.at/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Universal-UniversalAt-Site/de_AT/-/EUR/BV_DisplayProductInformation-ProductRef;sid=JIN2hQ-ZT6WDh0bXivzN7GOTTnGlEQA7LyRiQlG_ep2KHZNIdPNih8Jbm AqnSg==?ls=&ProductRef=46337791-0@Universal-UniversalAt&SearchBack=-1&SearchDetail=true&ShopID=)
Hammer Total Exerciser (http://www.universal.at/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Universal-UniversalAt-Site/de_AT/-/EUR/BV_DisplayProductInformation-ProductRef;sid=JIN2hQ-ZT6WDh0bXivzN7GOTTnGlEQA7LyRiQlG_ep2KHZNIdPNih8Jbm AqnSg==?ls=&ProductRef=55397684-0@Universal-UniversalAt&SearchBack=-1&SearchDetail=true&ShopID=)
zu kaufen und bei ihr aufzustellen. Findet ihr die Dinger sinnvoll? Für mich sehen beide ziemlich gleich aus. Findet wer von euch einen (nennenswerten) Unterschied? Welche würdet ihr kaufen?
Rocky777
22-12-2008, 00:08
Hab son Ding auch.. von Hammer.. liegt im Keller weil nie gebraucht.
markus87
22-12-2008, 00:12
Es wäre nur für einen Tag in der Woche, weil ich nicht das Geld habe mir einen zweiten Turm/Bank und so zu kaufen
Ehrlich gesagt halte ich sowas für Schwachsinn. Entweder besorgst du dir einen Studio-Vertrag in der Gegend bei deiner Freundin, und hast dann WIRKLICH Auswahl, oder du begnügst dich mit dem, was man zu Hause vernünftiger Weise machen kann. Ich selbst trainiere derzeit aus verschiedenen Gründen zu Hause. Mein Aufwärmprogramm besteht aus Yoga-Übungen, dafür brauche ich nur eine entsprechende Matte. Danach kommen bestimmte angepasste Kraftübungen, dafür habe ich derzeit nichts anderes als Kurzhanteln und einen Physioball. Damit kann ich jede Muskelgruppe trainieren: Pullovers und einarmiges Rudern für Lat, Curls und KH-Benchpress für den Bizeps, Benchpress und Pullovers für die Brust, Pullovers und Trizepsextensions für den Bizeps, usw.
Will man weiter gehen, braucht man nur noch eine einfache Hantelbank, ohne jeden Schnick-Schnack, zu obigem Material noch eine Lang- und eine SZ-Hantelstange und mehr Gewichtscheiben - damit geht wirklich alles. Die Krönung ist noch eine Klimmzugstange und ein Gewichtsgürtel, oder auch nur ein Rucksack mit den KH-Scheiben drin, da reicht aber auch dein Training zu Hause.
Diese fancy Seilzug und weißichnichtalles Bänke sind imho weder Fleisch noch Fisch. Man braucht sie eigentlich nicht, aber sie bieten auch nicht die Variationsmöglichkeiten eines guten Studios.
markus87
22-12-2008, 00:38
Ehrlich gesagt halte ich sowas für Schwachsinn. Entweder besorgst du dir einen Studio-Vertrag in der Gegend bei deiner Freundin, und hast dann WIRKLICH Auswahl, oder du begnügst dich mit dem, was man zu Hause vernünftiger Weise machen kann. Ich selbst trainiere derzeit aus verschiedenen Gründen zu Hause. Mein Aufwärmprogramm besteht aus Yoga-Übungen, dafür brauche ich nur eine entsprechende Matte. Danach kommen bestimmte angepasste Kraftübungen, dafür habe ich derzeit nichts anderes als Kurzhanteln und einen Physioball. Damit kann ich jede Muskelgruppe trainieren: Pullovers und einarmiges Rudern für Lat, Curls und KH-Benchpress für den Bizeps, Benchpress und Pullovers für die Brust, Pullovers und Trizepsextensions für den Bizeps, usw.
Will man weiter gehen, braucht man nur noch eine einfache Hantelbank, ohne jeden Schnick-Schnack, zu obigem Material noch eine Lang- und eine SZ-Hantelstange und mehr Gewichtscheiben - damit geht wirklich alles. Die Krönung ist noch eine Klimmzugstange und ein Gewichtsgürtel, oder auch nur ein Rucksack mit den KH-Scheiben drin, da reicht aber auch dein Training zu Hause.
Diese fancy Seilzug und weißichnichtalles Bänke sind imho weder Fleisch noch Fisch. Man braucht sie eigentlich nicht, aber sie bieten auch nicht die Variationsmöglichkeiten eines guten Studios.
Das ist mir schon klar, ich trainiere auch schon seit einigen Jahren, habe einen Turm für Dips, Klimzüge, ... eine Hantelbank, diverse Hantln, Rudergerät und andere Geräte, nur kann ich die nicht jedes mal hin und her schleppen. Und ich würde es als Geldverschwendung empfinden mich jetzt in einem Studio anzumelden und die tausenden Euro die ich in Geräte investiert habe stehen zuhause nur rum ...
Naja, dann reicht es doch völlig, wenn du bei deiner Liebsten eine einfache Hantelbank ohne Schnickschnack, entsprechende KH- und LH-Stangen sowie Gewichte platzierst. Alles darüber hinaus kannst du unter der Woche daheim machen. Bänke, wie die auf den Bildern, halte ich für Unsinn.
markus87
22-12-2008, 00:41
Ja, aber ich fahre oft schon Donnerstags zu ihr, da bleiben dann Beine, Bauch und andere Muskelgruppen über, aber vl werde ich mir einfach noch ein paar KH zulegen
Bauch ist wohl die am einfachsten zu trainierende Region, da brauchst du kaum mehr, als den Boden und evtl. noch eine Gewichtsscheibe. Beine kann man mit Glute-Bridges, Kniebeugen und Lounges mit KH ziemlich einfach trainieren. Wenn das Gewicht nicht reicht, einfach mal die exzentrische Phase auf 6 Sekunden erhöhen, dann zwiebelt das sicher ausreichend. Mit dem Physioball gibt es noch weitere schöne Varianten.
Und all diese Sachen haben gegenüber den verkappten Oberschenkel-Extensions und -curls, die mit so einer Bank machbar sind den Vorteil, dass sie funktionelle Kraft trainieren und nicht nur die Optik trainieren, oder nur als Backoff-Satz taugen.
markus87
22-12-2008, 00:58
Bauch ist wohl die am einfachsten zu trainierende Region, da brauchst du kaum mehr, als den Boden und evtl. noch eine Gewichtsscheibe. Beine kann man mit Glute-Bridges, Kniebeugen und Lounges mit KH ziemlich einfach trainieren. Wenn das Gewicht nicht reicht, einfach mal die exzentrische Phase auf 6 Sekunden erhöhen, dann zwiebelt das sicher ausreichend. Mit dem Physioball gibt es noch weitere schöne Varianten.
Und all diese Sachen haben gegenüber den verkappten Oberschenkel-Extensions und -curls, die mit so einer Bank machbar sind den Vorteil, dass sie funktionelle Kraft trainieren und nicht nur die Optik trainieren, oder nur als Backoff-Satz taugen.
Ja das schon, nur fühl ich mich sicherer wenn ich weiß dass ich alle Muskelgruppen trainieren könnte ;) Wenn ich nicht ausreichend trainiert habe, wache ich oft in der nacht auf und bin total nervös, oder ich kann nicht einschlafen, jaja die Sucht :D Aber wenn über 80% meinen dass das Ding Schwachsinn ist, glaube ich das natürlich
Das Gefühl verstehe ich völlig. Allerdings musst du dir klar machen, dass du durchaus wirklich jede Muskelgruppe mit einfachsten Utensilien trainieren kannst. Das einzige, was vllt. etwas zu kurz kommt, ist der Lat, weil hier nichts über Zugübungen von Über-Kopf geht. Aber zum Erhalt reichen hier Ruderübungen und Pullovers allemal. Klimmzüge kann man aber auch mal am Türrahmen machen, wenn der das aushält - zur Not mit einem Arm ;)
markus87
22-12-2008, 01:07
Klimmzüge kann man aber auch mal am Türrahmen machen, wenn der das aushält
Das hättest du vor 2 Wochen schon schreiben können. V.A. das "wenn er es aushält" :D Der von meiner Freundin hält es nicht aus!
Ja, Lat mache ich wenn ich bei meiner Freundin bin, beim Joggen (ich weiß dass das absolut nicht optimal ist), da ist in der Nähe ein Spielplatz mit so Stangen gibt
Hast du es schonmal mit Pullovers (1 KH pro Hand) und einarmigem Rudern im Supersatz probiert?
markus87
22-12-2008, 01:12
jap, das klingt jetzt vl eigenartig, aber das schmerzt bei mir sehr in der schulter (hatte einen kleinen "radunfall" --> 3 wochen gelähmte hand, 2 monate therapie), komischerwiese mehr als klimmzüge
jap, das klingt jetzt vl eigenartig, aber das schmerzt bei mir sehr in der schulter (hatte einen kleinen "radunfall" --> 3 wochen gelähmte hand, 2 monate therapie), komischerwiese mehr als klimmzüge
Uh, unangenehm - was davon die PO oder das Rudern? Ich vermute ersteres...
markus87
22-12-2008, 01:26
Ich vermute ersteres...
100 punkte :D
War klar ;) Eine Möglichkeit wäre bei den PO nicht so weit runter zu gehen und etwas leichtere Gewichte zu verwenden, uU kann sich die Schulter so wieder aufbauen. Ansonten eben nur Rudern, mit langsamer exzentrischer Phase sollte das reichen. Eine weitere Möglichkeit wären "Schulter-Dips", quasi umgekehrte Shrugs, etwa zwischen zwei Sesseln.
markus87
22-12-2008, 01:41
Jap, das Problem ist bei mir nicht die Schultermuskulator, sondern die Nerven. Ich bin damals mit dem Rad 350km in 2 Tagen gefahren und hatte einen Rucksack mit dünnen Trägern, die nicht gepolstert waren. Kurz davor hatte ich auch einen Autounfall bei dem ich im Gurt hängen blieb (mit der gleichen Schulter) und es mich 7x überschlagen hat. Das beides zusammen hat mir den Rest gegeben und ich konnte meine gesamte Hand (inkl. Finger) nicht mehr bewegen :cooolll:
ergeitzig
22-12-2008, 07:09
Ne Ne das wäre auch nix für mich..
Dorschbert
22-12-2008, 20:51
Ich wohne unter der Woche in Wien und habe dort fast alle meine Trainingsgeräte. Am Wochenende wohne ich bei meiner Freundin. Da ich ab und zu schon am Donnerstag zu meiner Freundin fahre und nicht jedes mal 100kg Hanteln, meine Bank und so mitschleppen will, habe ich mir überlegt eine Trainingsbank wie die...
Sachma: Wenn ich meine Freundin nur am Wochenende sehen würde, wüsste ich bei ihr aber was besseres mit meiner Zeit anzufangen als Gewichte zu stemmen...;)
markus87
22-12-2008, 20:58
Sachma: Wenn ich meine Freundin nur am Wochenende sehen würde, wüsste ich bei ihr aber was besseres mit meiner Zeit anzufangen als Gewichte zu stemmen...;)
Ich auch, aber da gehören zwei dazu :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.