Vollständige Version anzeigen : Fragen zum Maxkrafttraining
Hallo erstmal liebe Forengemeinde,
Ich trainiere nun seit ca 6 Wochen einen 2er Split (Brust/Schulter/Bizeps/Bauch) und (Rücken/Beine/Trizeps). Pro Gruppe 3 Übungen a 3 Sätze, bei den isos für Trizeps und Bizeps und Bauch 2 Übungen.
Das Ganze dann 3 Mal die Woche zusätzlich zum KS training.
Da ich die Zeit jetzt im Hypertrophiebereich gearbeitet hab wollte ich nun auf Maxkraft umstellen.
Meine Fragen nun:
1. Was muss ich an meinem Split verändern um Maxkraft trainieren zu können (bzw. welche Übungen eignene sich übrhaupt)
2. ganz über den Haufen werfen und nur Grundübungen?
3. Wie lange sollte so ein Maxkraftzyklus dauern und büße ich derweil Hypertrophie ein?
4. Reicht 3 mal die Woche KM Training für ein gutes Audauertraining oder sollte ich auch da was mit Gewichten reinpacken?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)
Zuulz
Relativ einfache Umstellung:
Die Maximalkraft trainierst Du nur in den Hauptübungen (Kniebeuge, Kreuzheben, Schulterdrücken, Bankdrücken und Rudern). Diesen Intensitätsbereich führst Du nur einmal die Woche durch. Wie das im Einzelnen geht, steht im FAQ (Zyklus für Maximalkraft).
Alles Übrige trainierst Du nach wie vor im Hypertrophiebereich.
1. Trainiere zweimal die Woche Deinen Split, so dass Du die Hauptübungen im Maximalbereich einmal die Woche trainierst. Die Nebenübungen machst Du im Anschluss jede EInheit im Hypertrophiebereich. Allerdings würde ich hier die Anzahl auf das Notwendigste beschränken.
2. Siehe oben und 1.
3. Der Zyklus dauert so lange, wie Du benötigst ein neues 1RM (Reptitionsmaximum für eine Whd.) erreicht hast. Siehe Anweisung im FAQ. Nein, Du büßt keine Hypertrophie ein.
4. Ausdauertraining mit Gewichten? Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst.
Hogaldino
22-12-2008, 09:52
Hi,
also wenn du wirklich 3mal zusätzlich zum ks noch gewichte stämmst willst würde ich dir einen dreiersplit empfehlen!!!
was du halt ändern musst ist viel gewicht und wenig wiederholungen:gewicht:
hey danke schonmal für die antwort. ist es denn sinnvoll bei allen übungen die man so machen kann im maxkraftbereich zu trainieren?
oder lohnt sich das nur bei komplexeren übungen?
edit: überlesen ... :D
Quereinsteiger
22-12-2008, 10:01
Ich habe immer "16 Wochen-Zyklen" gemacht. - Begonnen bei 8Wh. und beendet mit Wettkampf bzw. Maximalversuchen in Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben. Danach 1 Woche "flachliegen", 2 Wochen schlappes Rehab-Training und dann 6 bis 8 Wochen im Hypertrophiebereich... Und dann von vorne begonnen, grins...
mit ausdauer meinte ich kraftausdauer bereich.
reicht da KS oder bringt mir das gar nichts??
mit ausdauer meinte ich kraftausdauer bereich.
reicht da KS oder bringt mir das gar nichts??
Wenn Du Körpergewichtsübungen beim KS ausführst, reicht es. Andernfalls kannst Du am Ende der Hypertrophie oder Maximalkraftsätze KA-Sätze ausführen.
Die Zyklen hängen auch stark von der jeweiligen Übung ab. Beim Bankdrücken beispielsweise wird der Zyklus kürzer dauern als bei Kniebeugen.
guut also wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe (dauert immer länger bei mir ich weiß :D) dann bleib ich bei nem 2er split, mach nur 2 mal die Woche Krafttraining führ alle Grundübungen im Maxkraftbereich aus und häng dann die hypertrophen an.
könnte ich den 2er split trotzdem 3 mal die woche trainieren (so dass nicht genau ne woche zwischen den maxkraftübungen liegt? di split1, do split2, sa split1) oder ist das sehr kontraproduktiv? und wenn ja, was bietet sich dann am samstag beispielsweise an? reine hypertrophie?
7 Tage zwischen den Maximalkraftübungen wäre besser. Dann kannst Du am Samstag nur Hypertrophie ausführen. Aber achte darauf, dass die Maximalkraftübungen einmal die Woche und Hypertrophieübungen nicht mehr als zweimal pro Woche ausführst.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.