Vollständige Version anzeigen : Andere Auslage antrainieren
Dr. Fighter
22-12-2008, 23:27
Folgendes Problem liegt vor:
Ich bin Linkshänder und mein Standbein ist auch links. Bisher kämpfte ich in der Linksauslage, weil ich mich so wohler fühle und weil im Kyokushin die Kicks relativ wichtig sind.
Von Trainern (Karate, MT im Probetraining) höre ich aber immer, ich solle die starke linke Hand nach hinten nehmen, also in die Rechtsauslage wechseln.
Genau das versuche ich eigentlich zu realisieren, wobei ich mir auch überlege, bewusst in beiden Auslagen zu kämpfen, weil ich in beiden Auslagen meine Probleme und Stärken habe und alles ungewöhnliche gut ist im Kampf.
Linksauslage:
-starke Führhand
-schwächere Hinterhand
-bessere Roundhouse-Kicks (von Low bis High)
-fühle mich wohler
Rechtsauslage:
-schwächere Führhand
-starke Hinterhand
-schlechtere Roundhouse-Kicks
-ist selten -> Vorteil
Inzwischen glaube ich, das Problem mit der Rechtsauslage erkannt zu haben: Ich habe zu viel Gewicht hinten auf meinem Standbein links.
Ideen, damit ich ohne darauf zu achten in der Rechtsauslage mehr Gewicht vorne habe?
Meine Ideen:
-Gegen schwächere Gegner in der Rechtsauslage kämpfen, um mich daran zu gewöhnen.
-Gleichgewichtsübungen auf dem rechten Bein. (z. B. Hüpfen)
-Beim Snowboarden viel fakie fahren (Macht bei einer Woche im Jahr vermutlich nicht besonders viel aus, aber da hatte ich sehr lange das gleiche Problem mit der Gewichtsverteilung.)
schattenboxe viel in der rechtsauslage und verscuh im sparring deinen jab oft zu verwenden und dich dann zu strecken (also maximale distanz nutzen) dann kommt das gewicht automatisch richtig.
dermatze
23-12-2008, 04:40
Hallo
erstmal würde ich schon meinen, dass die stärkere Hand hinten ist, allerdings gibt es ja auch Stile wo es anders gelehrt wird.
Zu deinem Problem, Gewicht nach vorne zu bringen folgender Gedanke:
Im normalen Stand habe ich eine Gewichtsverteilung von 2/3 hinten 1/3 vorne.(etwa)
Das mache ich, damit das vordere Bein, wenn es getreten wird zu Seite leicht wegknicken kann, wodurch der Treffer erträglicher ist. Beim Schlag (mit der hinteren Hand) wandert das Gewicht nach vorne. Das muss es auch, sonst kann sich der hintere Fuß nicht drehen, bzw auf den Ballen stellen.
Versuche beim Schlagen bewusst die Hüfte einzudrehen. Also achte darauf, dass sich die Hüfte dreht, dann sollte das Gewicht automatisch nach vorne gehen und der hintere Fuß eine Drehung nach außen machen, (von der Ferse aus gesehen) und auf den Ballen "rollen".
Ich achte noch darauf, dass sich das Gewicht dann gleichmäßig auf die Standfläche des vorderen Fußes verteilt, weil ich sonst dazu tendiere nur auf dem äußeren Fuß zu stehen. Dadurch dreht sich das Knie des vorderen Beines nach außen und man wird angreifbarerer am inneren Oberschenkel des vorderen Beines. Und das ist irgendwie nicht so schön.
Musst mal beobachten ob das bei dir auch ist.
Kurzum, ich denke wenn man darauf achtet das sich die Hüfte beim Schlagen natürlich drehen kann, wandert das Gewicht fast automatisch wohin es soll.
edit:
Ideen, damit ich ohne darauf zu achten in der Rechtsauslage mehr Gewicht vorne habe?
Nein. Ist meiner Meinung nach nicht möglich. Man muss eine Bewegung einschleifen, um sie zu automatisieren. Das bedeutet konzentriert wiederholen, immer wieder, bis der Bewegungsablauf natürlich erfolgt. Ohne konzentriertes Arbeiten im vorhinein geht es wohl nicht.
ja das Problem kenne ich ...
ich bin rechtshänder und linksfüßer ... sprich meine besseren Kicks habe ich links... ich stehe auch rechts vorne ... und versuche ab und zu zu wechseln, aber es ist schwierig sich auf die andere Seite umzustellen ... gut natürlich, wenn man beides gut kann :)
ja das Problem kenne ich ...
ich bin rechtshänder und linksfüßer ... sprich meine besseren Kicks habe ich links... ich stehe auch rechts vorne ... und versuche ab und zu zu wechseln, aber es ist schwierig sich auf die andere Seite umzustellen ... gut natürlich, wenn man beides gut kann :)
Gleiche bei mir allerdings hab ich mir antrainiert ( bzw bin noch dabei :D) mit dem rechten Bein die gleiche Trittkraft und Schnelligkeit zu haben wie mit dem linken.
Viel Schattenboxen und Partnerübungen sollten bei der Umstellung helfen.
DieKlette
24-12-2008, 19:49
Wie toll, dass ich rechts Fuß-/Händer- bin :D.
Zuluz Tip mit dem Jab Strecken find' ich nicht schlecht.
Üb' das 'ne Weile und dann machst Du das selbe mit einer 1-2 Kombi.
Wenn Du bei den Kicks mit links das Gefühl hast dein Gewicht zu weit hinten zu haben, versuch' beim kicken einen größeren Step nach vorne mit dem Standbein zu machen(mehr Schwung, mehr Druck nach vorne).
Mhh,Also ich bin Rechtshänder kämpfe aber meist mit der rechten als Führhand weil meine Linke nach nem Handgelenkbruch für Haken quasi unbrauchbar ist und ich es ausserdem bevorzuge die in der SV üblichen kurzen Kombis mit der rechten als schnellem starken Jab zu beginnen,dann den linken Punch als Brückenschlag zu nehmen und die Kombi mit der stärkeren Rechten als Hook oder Uppercut zu beenden!
Ich bekomme da immer nur beim kicken Probleme weil mein starkes Bein deswegen vorn ist,aber das nehm ich gern in kauf und kann dir wie die meisten anderen hier nur raten es einfach locker und ohne schwerwiegende Fokusierung zu trainieren,dann läuft das irgendwann in beiden Auslagen wie von selbst! ;)
PS:Im Krav Maga musste ich beim Sparring öfter mal drauf achten das meine Führhand der des Gegners gegenüberliegt(also er links ich rechts vorne oder umgekehrt),war auch sehr hilfreich! :)
Dr. Fighter
24-12-2008, 20:59
ausserdem bevorzuge die in der SV üblichen kurzen Kombis mit der rechten als schnellem starken Jab zu beginnen,dann den linken Punch als Brückenschlag zu nehmen und die Kombi mit der stärkeren Rechten als Hook oder Uppercut zu beenden!
Mach ich genau gleich!
DieKlette
24-12-2008, 21:23
Mach ich genau gleich!
Ist auch nicht übel!
Vorallendingen, wenn Du mit dem rechten Bein vorne einen guten Stopkick hast.
Eigentlich wärst Du so im JKD gut zuhause ;).
Dr. Fighter
24-12-2008, 21:49
Ist auch nicht übel!
Vorallendingen, wenn Du mit dem rechten Bein vorne einen guten Stopkick hast.
Missverständnis? Ich bin Linkshänder, Rechtsfüsser und normalerweise in der Linksauslage. D. h. das linke Bein vorne.
Das Problem mit der Kombo ist aber, dass man im Kyokushin nicht so viel machen kann mit den Fäusten. Unter anderem ein Grund, warum ich mir einem Wechsel auf MT oder MMA überlege.
Man kann im Kyokushin genug Kombos machen, sogar Ellenbogen einsetzen man muss halt auch einfach kreativ sein:), dadurch das im Kyokushin ohne Faustschützer gekämpft wird, sind die Möglichkeiten sogar sehr vielfältig.
dominik777
28-12-2008, 16:33
Das Problem mit der Kombo ist aber, dass man im Kyokushin nicht so viel machen kann mit den Fäusten. Unter anderem ein Grund, warum ich mir einem Wechsel auf MT oder MMA überlege.
Man kann im Kyokushin genug Kombos machen, sogar Ellenbogen einsetzen man muss halt auch einfach kreativ sein:), dadurch das im Kyokushin ohne Faustschützer gekämpft wird, sind die Möglichkeiten sogar sehr vielfältig.
Das sehe ich auch so. Es sind u.a. auch Handballen-, Handkanten-, Fingerschläge (und natürlich Uraken, Tetsui) möglich.
Natürlich brauchen Kombos Zeit, aber auch wenn "nur" der Oberkörper als Ziel herhalten muss, kann man unglaublich kreativ sein. Nur: Das braucht Zeit und Geduld... und Training. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.