Daichowa
23-12-2008, 01:38
Wie ist es mit den Körperlichen Größenunterschieden?
Sind die eigentlich entscheidend?
Ich bin 177 nicht grad der größte, wenn ich mir vorstelle eine wesentlich höhere persohn würde mich angreifen, dnan denke ich nicht das ich dem dann einfach mal so gegen den kopf treten kann..
Ist das dann ein Nachteil oder kann auch ein kleinerer Mensch im Karate groß sein und dies irgendwie vielleicht ausgleichen?
Habe soeinen Spruch gehört: "Die Meisterschaft des Karate hängt nicht von der körperlichen Konstitution, sondern von beständiger Übung ab."
(Kyan Chotoku)
Und Mr Miagi war ja auch klein..
Mas Oyama war auch nicht der größte. Aber ein großes vorbild finde ich.
Mir gefällt die Einstellund des Karate, das sagt mir irgendwie wenn man einsern trainiert kann man den geraden Weg weiter gehen egal wie groß der Gegner ist richtig?
Also die Philosophie finde ich am Karate am genialsten muss ich zugeben.
ich glaub ich bin ein Karateka auch wnen ich noch garnicht angefangen habe.
Sind die eigentlich entscheidend?
Ich bin 177 nicht grad der größte, wenn ich mir vorstelle eine wesentlich höhere persohn würde mich angreifen, dnan denke ich nicht das ich dem dann einfach mal so gegen den kopf treten kann..
Ist das dann ein Nachteil oder kann auch ein kleinerer Mensch im Karate groß sein und dies irgendwie vielleicht ausgleichen?
Habe soeinen Spruch gehört: "Die Meisterschaft des Karate hängt nicht von der körperlichen Konstitution, sondern von beständiger Übung ab."
(Kyan Chotoku)
Und Mr Miagi war ja auch klein..
Mas Oyama war auch nicht der größte. Aber ein großes vorbild finde ich.
Mir gefällt die Einstellund des Karate, das sagt mir irgendwie wenn man einsern trainiert kann man den geraden Weg weiter gehen egal wie groß der Gegner ist richtig?
Also die Philosophie finde ich am Karate am genialsten muss ich zugeben.
ich glaub ich bin ein Karateka auch wnen ich noch garnicht angefangen habe.