PDA

Vollständige Version anzeigen : Allkampf vs. Fighting



Philipp K.
24-12-2008, 10:54
Guten Morgen zusammen!

Ich bin gestern auf den Allkampf gestoßen und hab ich gefragt, was genau das darstellen soll bzw. wie das abläuft. Habe die Suchfunktion hier genutzt, konnte aber nicht ausreichend darüber informiert werden.

Das einzige was ich rausgefunden habe ist, dass das Fighting System das offizielle, vom DJJV verbreitete / unterstütze ist. Die Regeln find ich unter diesem Link recht plausibel dargestellt http://www.ju-jutsu.de/fileadmin/_dokumente/wettkampf/Regel2007.pdf

Doch was genau ist jetzt der Allkampf (außer das es dort "weniger" Regeln gibt)? Wie kann ich mir so einen Kampf vorstellen?

Wenn wir schonmal dabei sind schreibt doch auch gleich eure Meinung bzw. euren Favoriet im Kampf-System und wieso er das ist :)

So, genug erstmal von mir, wünsche euch allen schöne Weihnachten :)

Saber
24-12-2008, 11:21
Der Allkampf soll Sportlern verschiedener Kampfsportarten ermöglichen gegeneinander anzutreten, ohne auf die stärken ihrer Kampfsportart verzichten zu müssen. Die Turniere sind Stil und Verbandsoffen und jeder kann dort kämpfen. Einfach hingehen wiegen und kämpfen . Es ist nicht an den DJJV gebunden. Es gibt Alkkampf und Allkampf Pro. Beim Allkampf ist leichter Kontakt zum Kopf erlaubt, Körper Vollkontakt, es gibt Punkte am Boden und der Kampf dauert zwei mal zwei Minuten. Pro ist kompletter Vollkontakt auch zum Kopf und es wird drei mal zwei Minuten gekämpft.

Eigentlich ist der Allkampf nur ein Regelwerk dass von Frank Witte geschaffen wurde. Infos findest Du :

Ju-Jutsu-Allkampf mit Frank Witte (http://www.ju-jutsu-allkampf.de)

Ich habe selber schon Allkampf gekämpf und finde es super für Leute die nicht Free Fight kämpfen möchten.

Dr. Fighter
24-12-2008, 11:23
Ich habe selber schon Allkampf gekämpf und finde es super für Leute die nicht Free Fight kämpfen möchten.
Wo ist der Unterschied zwischen Pro-Allkampf und MMA? Tönt für mich irgendwie gleich.

Saber
24-12-2008, 11:29
Beim Allkapf Pro hast Du drei Runden mit zwei Minuten. Beim Free Fight zwei mal fünf Minuten. Beim Pro sind die Handschuhe dicker wie im FF, Schienbein und Spannschutz, Gi, keine Knie zum Gesicht usw. ist schon etwas entschärft...

Schnueffler
24-12-2008, 11:31
Du trägst einen Gi und hast dickere Schützer.
Grob gesagt.
Habe hier vor längerer Zeit mal ein paar Videos von youtube gepostet, wo unsere Verein auch gekämpft hatte. Mal schauen, ob ich die noch finde.
MfG
Markus

Saber
24-12-2008, 11:35
Hier sind Videos von uns in Berlin 2008 und 2007:

YouTube - Allkampf Berlin (http://de.youtube.com/watch?v=UpkH3PDd_EA)

YouTube - Allkampf Berlin (http://de.youtube.com/watch?v=Nq1ScyLRSnA&feature=channel_page)

Schnueffler
24-12-2008, 11:37
Hier die anderen Videos:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-kampf-66266/

Dr. Fighter
24-12-2008, 11:40
Hier sind Videos von uns in Berlin 2008 und 2007:

YouTube - Allkampf Berlin (http://de.youtube.com/watch?v=UpkH3PDd_EA)

YouTube - Allkampf Berlin (http://de.youtube.com/watch?v=Nq1ScyLRSnA&feature=channel_page)
Geil. Wär was für mich.

BenitoB.
24-12-2008, 11:44
allkampf is definitiv ne geile sache.... ,als etwas entschäfte mma variante,für menschen mit kundenkontakt:)
leider gibts viel zu wenig vereine die allkampf betreiben:(

Dr. Fighter
24-12-2008, 11:51
allkampf is definitiv ne geile sache.... ,als etwas entschäfte mma variante,für menschen mit kundenkontakt:)
leider gibts viel zu wenig vereine die allkampf betreiben:(
Ja, so ein JJ würde ich nämlich sofort machen. Im Gym90, in dem ich mal war, wurde MMA ohne voll durchgezogene Schläge und Tritte trainiert, was so auch sinnvoll ist, aber eine starke Verschiebung auf Bodenkampf und Hebel bewirkt. Da hätte ich lieber mehr Schutzausrüstung, damit ich auch mit meinen "Lieblingswaffen" Boxen, Knie um Clinch, GnP, ... kämpfen kann.

Philipp K.
24-12-2008, 11:59
Videos werd ich mir anschauen sobald etwas mehr Zeit da ist.

Beim Fighting nach DJJV konnte ich im Regelwerk nichts finden, was in Part 1 Trefferflächen sind? Gürtelhöhe setz ich mal vorraus, ebenso wie Schläge und Tritte zum Kopf, Seite und Brust / Bauch. Wie sieht es mit dem Rücken aus?

BenitoB.
24-12-2008, 12:16
google ist kein zauberwerk.... Ju-Jutsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu)

da steht alles drin....

fighting ist,im vergleich zum allkampf,meiner erachten viel lahmer,weniger realitätsbezogen und bevorzugt die wurf und haltetechniken. allkampf und allkampf pro sind viel härter,schneller und realer, aber leider, vom djjv, mehr oder weniger geächtet.

Philipp K.
24-12-2008, 12:23
Ausschnitt aus Wikipedia:

[...] Der Ju-Jutsu-Fighting-Wettkampf besteht aus drei Teilen (Parts). Im ersten Part versuchen die Kämpfer, durch Schläge und Tritte (Atemitechniken) zu punkten. Dabei dürfen nur runde, das heißt seitlich ankommende Tritte und Schläge verwendet werden, welche den Kopf nur leicht berühren dürfen (Leichtkontakt). Bei Atemitechniken zum Kopf wird auf eine kontrollierte Ausführung geachtet. Zu Part eins gehören auch Atemitechniken zum Körper, welche ebenfalls kontrolliert ausgeführt werden müssen, jedoch mit etwas stärkerem Kontakt erlaubt sind (Halbkontakt). Hier sind gerade Techniken erlaubt. Nach ca. 20 Sekunden sollten beide Kämpfer in den Griffkontakt übergegangen sein, andernfalls gibt es eine Strafe. [...]

Kann sein das ich das überlese, aber für mich geht da immer noch nicht draus hervor, ob Tritte zum Rücken dort mit inbegriffen sind. Körper ist etwas allgemein gehalten find ich.

Dr. Fighter
24-12-2008, 12:26
fighting ist,im vergleich zum allkampf,meiner erachten viel lahmer,weniger realitätsbezogen und bevorzugt die wurf und haltetechniken. allkampf und allkampf pro sind viel härter,schneller und realer, aber leider, vom djjv, mehr oder weniger geächtet.
Meine Schule hatte auch Ärger mit der SKF wegen VK und Bruchtests. Sitzen eigentlich nur Theoretiker und Weicheier in diesen Verbands-Vorständen? Oder haben die Angst vor einem bösen Image? Mit "noblem" Leichtkontakt und affigem Luftlöcher-Schlagen zieht man natürlich eine zahlungskräftigere Kundschaft an als mit richtigem VK-Sport... (Meine Erfahrung.)


Das Ziel des Wettkampfsystems ist es, eine möglichst realistische Verteidigungssituation zu symbolisieren.
Die meinen das aber nicht wirklich ernst, oder?

Budoka_Dante
24-12-2008, 12:39
Trefferflächen Fighting:
- gesamter Oberkörper (auch Rücken)
- Ellenbogen und Knie (soweit ich weiß) nicht verboten, aber ohne Wertung also sinnlos
- gerade Techniken zum Kopf verboten

Insgesamt ein System, wo nur "es macht Spaß" als Argument gelten kann...

Schnueffler
24-12-2008, 13:04
Trefferflächen Fighting:
- gesamter Oberkörper (auch Rücken)
- Ellenbogen und Knie (soweit ich weiß) nicht verboten, aber ohne Wertung also sinnlos
- gerade Techniken zum Kopf verboten

Insgesamt ein System, wo nur "es macht Spaß" als Argument gelten kann...

Bist du dir da sicher?

MasterYoda
24-12-2008, 13:05
Danke für die Infos, jetzt weiß ich auch mal über Allkampf bescheid, als ich das letzte mal danach gesucht hab stand unter Wiki noch nichts dazu.

Sieht für mich mal nach einer echten Alternative aus.
Das Fighting System seh ich nicht gerade als ernsthaft an.



Meine Schule hatte auch Ärger mit der SKF wegen VK und Bruchtests. Sitzen eigentlich nur Theoretiker und Weicheier in diesen Verbands-Vorständen? Oder haben die Angst vor einem bösen Image? Mit "noblem" Leichtkontakt und affigem Luftlöcher-Schlagen zieht man natürlich eine zahlungskräftigere Kundschaft an als mit richtigem VK-Sport... (Meine Erfahrung.)

Ja wahrscheinlich ist es das Image.

Schade das der Allkampf vom Verband nicht unterstützt wird, denn damit fehlt dem System ja auch irgendwo eine Plattform zur Verbreitung und Bekanntmachung.

Dr. Fighter
24-12-2008, 13:08
Bist du dir da sicher?
Wenn man das "möglichst realistische SV-Szenario", auf das Anspruch erhoben wird, als Massstab nimmt...

In einer SV-Situation würde ich mein Geld bei körperlichem Gleichstand auf den Allkämpfer setzen.

Schnueffler
24-12-2008, 13:16
Wenn man das "möglichst realistische SV-Szenario", auf das Anspruch erhoben wird, als Massstab nimmt...

In einer SV-Situation würde ich mein Geld bei körperlichem Gleichstand auf den Allkämpfer setzen.

Es ging um die Fighting Regeln!
Hier geht es im allgemeinem um Wettkampf, nicht SV!

Dr. Fighter
24-12-2008, 13:24
Es ging um die Fighting Regeln!
Hier geht es im allgemeinem um Wettkampf, nicht SV!
Ich denke, Budoka_Dante wollte damit sagen, dass JJ Fighting nicht realitätsnah ist. Wie ich zitiert habe, soll Fighting möglichst realitätsnah sein und das ist es nicht wirklich.

Schnueffler
24-12-2008, 13:31
Es ging ums Regelwerk!
Ist Seidokan realitätsnah? Gibt es da Schläge zum Kopf?
Ist der 100m Sprint realitätsnah?
MfG
Markus

Dr. Fighter
24-12-2008, 13:40
Es ging ums Regelwerk!
Ist Seidokan realitätsnah? Gibt es da Schläge zum Kopf?
Ist der 100m Sprint realitätsnah?
MfG
Markus
Ich habe es so interpretiert, dass er das Regelwerk für realitätsfern hält.

PS: "Nah" und "Fern" können auch relativ gemeint sein.

Schnueffler
24-12-2008, 13:50
Hier geht es einfach um eine Form des Wettkampfes.
Nicht mehr und nicht weniger.

Dr. Fighter
24-12-2008, 13:53
Hier geht es einfach um eine Form des Wettkampfes.
Nicht mehr und nicht weniger.


Insgesamt ein System, wo nur "es macht Spaß" als Argument gelten kann...
Scheinbar kann irgendwas anderes nicht als Argument gelten. Vermutlich das Argument der möglichst realistischen Verteidigungssituation:

Das Ziel des Wettkampfsystems ist es, eine möglichst realistische Verteidigungssituation zu symbolisieren.

Schnueffler
24-12-2008, 14:07
Scheinbar kann irgendwas anderes nicht als Argument gelten. Vermutlich das Argument der möglichst realistischen Verteidigungssituation:

Die Zitate passen aber nicht dem Inhalt nach zusammen!

Budoka_Dante
24-12-2008, 14:13
Bist du dir da sicher?

Es ging um die Fighting Regeln!
Hier geht es im allgemeinem um Wettkampf, nicht SV!
Meinst du damit den Teil mit den Knien und Ellenbogen?
Sie sind im Regelwerk nicht explizit erwähnt, also nicht erlaubt, stehen aber auch nicht unter Strafe. Taktisch gesehen sind sie beim Fighting allerdings auch nicht unbedingt zu empfehlen (denke ich), gesehen habe ich auch noch nie welche auf der Matte

Ich denke, Budoka_Dante wollte damit sagen, dass JJ Fighting nicht realitätsnah ist. Wie ich zitiert habe, soll Fighting möglichst realitätsnah sein und das ist es nicht wirklich.
Ich denke, dass Fighting nicht realitätsnah ist. Aber ich denke auch, dass es das nicht sein braucht. Wenn man den Anspruch hat, soll man einfach etwas realistischeres trainieren und kämpfen.

Es ging ums Regelwerk!
Ist Seidokan realitätsnah? Gibt es da Schläge zum Kopf?
Ist der 100m Sprint realitätsnah?
MfG
Markus
Wer Seidokan kämpft oder 100m sprintet wird sicherlich seinen Spaß daran haben, und damit ist es auch berechtigt.

Scheinbar kann irgendwas anderes nicht als Argument gelten. Vermutlich das Argument der möglichst realistischen Verteidigungssituation:
Mir fällt nichts ein, was sonst für diese Art der Regeln spricht. Zumindest nichts, dass ich vertreten würde. Außer vielleicht den gesundheitlichen oder Altersaspekt, den ich vorhin unterschlagen habe.

Huckebein
24-12-2008, 14:19
Saber

Einfach hingehen wiegen und kämpfen

Kann ich auch kämpfen wenn ich nie in einem JJ-Verein war, also keinen Budo-Pass und so habe?

Saber
24-12-2008, 14:28
Klar kannst Du hingehen und kämpfen. Unser Verein ist auch nicht im DJJV. Die Turniere sind Stil und Verbandsoffen, da fragt keiner bei welchem Verband man ist und ob man einen Pass hat.

BenitoB.
24-12-2008, 14:29
voraussetzung ist natürlich die angegebene,vollständige schutzausrüstung und ein gi

Dorschbert
24-12-2008, 14:30
Insgesamt ein System, wo nur "es macht Spaß" als Argument gelten kann...

Wäre mir als Argument völlig ausreichend.

Budoka_Dante
24-12-2008, 14:32
Wäre mir als Argument völlig ausreichend.

Mir ja auch :p

Schnueffler
24-12-2008, 14:52
Dann sind wir uns ja einig! ;)
Meinte nicht nur Knie und Ellebogen, sondern auch der Rücken als Trefferfläche!

Budoka_Dante
24-12-2008, 14:55
Dann sind wir uns ja einig! ;)
Meinte nicht nur Knie und Ellebogen, sondern auch der Rücken als Trefferfläche!
Rücken ist zum Glück Trefferfläche. Am Ende gehen alle rückwärts auf den Gegner zu, damit sie nicht getroffen werden :ups:

Dr. Fighter
24-12-2008, 14:57
Wäre mir als Argument völlig ausreichend.
Er hat auch nichts anderes gesagt, nur im JJ Fighting wird ein Anspruch auf realitätsnahes Kämpfen erhoben und das ist nur sehr eingeschränkt gegeben.

Schnueffler
24-12-2008, 14:57
Hm, hatte es anders in Erinnerung!
Aber Fighting werd ich eh nicht mehr kämpfen!

Dr. Fighter
24-12-2008, 15:03
Hm, hatte es anders in Erinnerung!
Was?

Budoka_Dante
24-12-2008, 15:06
Was?
Meine Aussage zum Rücken als Trefferfläche.

Schnueffler
24-12-2008, 15:20
Meine Aussage zum Rücken als Trefferfläche.

Jepp!

Gürteltier
24-12-2008, 19:00
google ist kein zauberwerk.... Ju-Jutsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu)

da steht alles drin....

fighting ist,im vergleich zum allkampf,meiner erachten viel lahmer,weniger realitätsbezogen und bevorzugt die wurf und haltetechniken. allkampf und allkampf pro sind viel härter,schneller und realer, aber leider, vom djjv, mehr oder weniger geächtet.

Das tut Allkampf auch. 3 Punkte für Wurf und vor allem 3 Punkte für 15 Haltegriffsekunden. Dann noch die 12 Punkte Vorsprungregel und fertig ist das härtere Judo.
Nicht das mich das als Exjudoka wirklich stört ... na, eigentlich doch.
Da ist Allkampf Pro schon besser.

Ellenbogen und Knie im Fighting zum Rücken probieren, dann kriegt ihr umfassend Antwort...

Beim Fighting stört halt besonders der käsige Part 1 zu 2 Übergang und das Deckungsarme Innenhandkantengewusel obenrum. Aber die besseren Leute von da sehen oft im Allkampf auch nich übel aus.

Judo - BJJ - Fighting - Allkampf - Allkampf Pro - Amateur Shooto is doch ne nette Sukzession von der Grapplingseite her, die die heutige Szene hergibt.

BenitoB.
24-12-2008, 19:42
ist es nicht im fighting so,dass so bald man gegriffen wird oder ein wurf angesetzt wurde,das schlagen und treten verboten ist?

Saber
24-12-2008, 20:23
[QUOTE=Gürteltier;1603891]Das tut Allkampf auch. 3 Punkte für Wurf und vor allem 3 Punkte für 15 Haltegriffsekunden. Dann noch die 12 Punkte Vorsprungregel und fertig ist das härtere Judo.
Nicht das mich das als Exjudoka wirklich stört ... na, eigentlich doch.


Na ja...ich finde auch den "normalen" Allkampf kann mann nich mit Judo vergleichen. Ich habe noch keinen Judokampf gesehen wo beim Bodenkampf Schläge, Ellenbogen, oder z.B. gerade Genickhebel erlaubt sind, vom Standkampf ganz zu schweigen.:)

Budoka_Dante
24-12-2008, 20:44
ist es nicht im fighting so,dass so bald man gegriffen wird oder ein wurf angesetzt wurde,das schlagen und treten verboten ist?
So ist es. Wurde soweit ich weiß 2000 im Zuge der Umstrukturierung geändert. Damals haben sehr viele Leute aufgehört, die Spaß dabei hatten und auch sehr talentiert waren (sinngemäße Aussagen meines Trainers). Nicht wenige davon haben sich dann wohl beim Allkampf eingefunden

BenitoB.
24-12-2008, 20:47
So ist es. Wurde soweit ich weiß 2000 im Zuge der Umstrukturierung geändert. Damals haben sehr viele Leute aufgehört, die Spaß dabei hatten und auch sehr talentiert waren (sinngemäße Aussagen meines Trainers). Nicht wenige davon haben sich dann wohl beim Allkampf eingefunden


diesbezüglich auch mein einwand,dass gute judotechniken bevorzugt werden.auch wenns beim allkampf viele punkte fürn wurf gibt,so kann man trotzdem noch weiterschlagen. jeder weiss aber dass n judoka schnell distanz schliessen kann und wenn dann andere techniken blockiert sind.....

Gürteltier
24-12-2008, 20:57
[QUOTE=Gürteltier;1603891]Das tut Allkampf auch. 3 Punkte für Wurf und vor allem 3 Punkte für 15 Haltegriffsekunden. Dann noch die 12 Punkte Vorsprungregel und fertig ist das härtere Judo.
Nicht das mich das als Exjudoka wirklich stört ... na, eigentlich doch.


Na ja...ich finde auch den "normalen" Allkampf kann mann nich mit Judo vergleichen. Ich habe noch keinen Judokampf gesehen wo beim Bodenkampf Schläge, Ellenbogen, oder z.B. gerade Genickhebel erlaubt sind, vom Standkampf ganz zu schweigen.:)

Ich hab mal einen 2. Dan im Judo seine ganze, gut besetzte Allkampf-Gewichtsklasse nur über werfen und halten aufrollen sehen.
( Er hatte eben das nötige Übergangsverhalten von Part 1 zu 2 noch, das im Fighting verhunzt wurde. )
Bei den Punkteregeln geht das halt leichter mal.

Haltegriffpunkte sollten auch aus dem normalen Allkampf verschwinden und Takedowns nur 1 und 2 Punkte bringen.
Siehe BJJ. Da konnte ich letztens meine Wurf-Ippons auch in der Pfeife rauchen und wurde mehr durch die schon passierte Guard belohnt - und das war auch gut so.

Saber
24-12-2008, 21:41
man bekommt 1 punkt für das zu boden bringen des gegners und 3 punkte für einen "sauberen" wurf. ist natürlich immer auslegungssache der kampfrichter.
ich habe die erfahrung gemacht dass reine judokämpfer schon manchmal schwierigkeiten beim allkampf haben wenn plötzlich schläge am boden kommen.
aber als basis ist judo bestimmt eine super sache.

BenitoB.
28-12-2008, 15:31
falls wer lust hat Ju Jutsu Bedburg (http://www.kampfsport-bedburg.de) dort findet beim ansässigen jujutsu/luta livre verein am 16.mai ein einsteiger-allkampf und bodenkampfturnier statt. in der gallerie findet man fotos von den vergangenen turnieren,klein aber nett wie es scheint.
ich poste das,da ja allkampf in nrw offensichtlich nicht sonderlich verbreitet ist. der verein wird im frühjahr,zum turnier, mal unter die lupe genommen,interessiert mich mal zuzuschauen. für jj und ll nur knapp 9,- im monat ist sicher ,für leute die sich dafür interessieren, ein super angebot:)

Schnueffler
28-12-2008, 16:06
Klingt nicht schlecht.
Mal schauen, wie fit ich bis dahin bin.
MfG
Markus

Philipp K.
28-12-2008, 16:30
Klingt nicht schlecht.
Mal schauen, wie fit ich bis dahin bin.
MfG
Markus

Bis April hast du ja noch etwas Zeit das Winterpolster abzubauen ;)

Ich werde wohl noch nicht technisch auf dem Niveau sein, da ich erst im Februar mit JJ anfangen werde ;D

Schnueffler
28-12-2008, 16:42
Machst doch Hapkido! ;)

Philipp K.
28-12-2008, 17:10
Ja, das stimmt. Allerdings gab es bisher wenig Kontakte mit dem Bodenkampf bei mir ;)
Und nur mit TKD Techniken werd ich bestimmt nicht weit kommen :D

Schnueffler
28-12-2008, 21:17
Da könntest du wohl Recht haben! ;)

K4in
29-12-2008, 03:53
Hui, bei dem Turnier bin ich vll auch dabei.

Das Allkampf-Regelwerk ist nicht schlecht, wenn man sich noch nicht sicher ist, ob man wirklich Free-Fighten möchte.


C ya
K4in

Gürteltier
29-12-2008, 19:05
Ohne Kniee und Ellenbogen - die würde ich im Boden nicht vermissen und OHNE Gi ( -Pflicht ) - das lob ich mir.

Dazu EINE 3 Minuten Runde und diesmal im Mai, so daß es wohl nicht wieder mit Berlin kollidiert.

Das reine Grappling ganz ohne Schlagen.
Die Leute machen sich immer attraktiver auch für Neueinsteiger.

Und die Takedownregeln von nur 1-2 Punkte abhängig vom Passieren der Guard, sowie 30 sec. Haltegriff und nur 2 Punkte dafür gefallen mir SEHR.





Zunehmend immer mehr Teilnehmer wünscht
Gürteltier

BenitoB.
29-12-2008, 21:12
Ohne Kniee und Ellenbogen - die würde ich im Boden nicht vermissen und OHNE Gi ( -Pflicht ) - das lob ich mir.

Dazu EINE 3 Minuten Runde und diesmal im Mai, so daß es wohl nicht wieder mit Berlin kollidiert.

Das reine Grappling ganz ohne Schlagen.
Die Leute machen sich immer attraktiver auch für Neueinsteiger.

Und die Takedownregeln von nur 1-2 Punkte abhängig vom Passieren der Guard, sowie 30 sec. Haltegriff und nur 2 Punkte dafür gefallen mir SEHR.






Zunehmend immer mehr Teilnehmer wünscht
Gürteltier

hast du schon einmal dort teilgenommen?:)

Gürteltier
29-12-2008, 21:40
hast du schon einmal dort teilgenommen?:)

Nein. Hab erst letztes Jahr durch Tobias Blaschkes Post davon gelesen und da war ich in Berlin - Ende April, beides leider sogar am gleichenTag.

Aber man kann ja alles der guten Homepage entnehmen.

Totogeddon
06-01-2009, 16:04
hallö männer .kann mir mal einer daten geben ,wann wieder ein allkampf tunier ist und wo?ist es richtig das das schlagen erlaubt ist am boden zum kopf ,aber nur mit der flachen hand ? ist das nur beim allkampf so ,oder auch beim pro?mfg

BenitoB.
06-01-2009, 16:09
hallö männer .kann mir mal einer daten geben ,wann wieder ein allkampf tunier ist und wo?ist es richtig das das schlagen erlaubt ist am boden zum kopf ,aber nur mit der flachen hand ? ist das nur beim allkampf so ,oder auch beim pro?mfg


wenn knie,ellenbogen und fäuste!!! (flache hand kenn ich nicht in verbindung mit allkampf) erlaubt ist nennt sich das normalerweise allkampf pro. würde mal kontakt über frank witte aufnehmen http://allkampf.taunusstein.net/

Saber
06-01-2009, 16:28
Beim Allkampf ist der Kontkt zum Kopf immer "Leichtkontakt" ob im Stand oder am Boden. Bei Allkampf Pro ist immer Vollkontakt erlaubt auch am Boden.

Saber
06-01-2009, 16:31
Ach ja...am 04.04 ist wieder die offene Berliner Meisterschaft im Allkampf und Allkampf PRO.

diva
07-01-2009, 06:54
Wie sind denn die Entwicklungen im Allkampf? Als Außenstehende habe ich das Gefühl, dass es ruhig um den Allkampf geworden ist. Gehen Anzahl der Wettkämpfe und Teilnehmerzahlen zurück oder steigen sie an?

Ju-Jutsu-Ka
07-01-2009, 11:02
falls wer lust hat Ju Jutsu Bedburg (http://www.kampfsport-bedburg.de) dort findet beim ansässigen jujutsu/luta livre verein am 16.mai ein einsteiger-allkampf und bodenkampfturnier statt. in der gallerie findet man fotos von den vergangenen turnieren,klein aber nett wie es scheint.
ich poste das,da ja allkampf in nrw offensichtlich nicht sonderlich verbreitet ist. der verein wird im frühjahr,zum turnier, mal unter die lupe genommen,interessiert mich mal zuzuschauen. für jj und ll nur knapp 9,- im monat ist sicher ,für leute die sich dafür interessieren, ein super angebot:)

Schade, für interessierte Fighter aus dem Ju-Jutsu ist das Datum schlecht gewählt. Am 16.05. findet die Westdeutsche Meisterschaft statt.

slowharry
18-02-2009, 11:28
allkampf is definitiv ne geile sache.... ,als etwas entschäfte mma variante,für menschen mit kundenkontakt:)
leider gibts viel zu wenig vereine die allkampf betreiben:(

Gruß aus Bedburg :)
Hier kannst du auch Ju Jutsu und Luta Livre trainieren, welches eine prima Basis für Menschen mit Kundenkontakt sein kann. :)
Ju Jutsu Bedburg (http://www.kampfsport-bedburg.de)