PDA

Vollständige Version anzeigen : Welchen Kampfsport???



LeRo2409
25-12-2008, 14:52
Hi Leute.
Ich weiß diese Frage wird sehr oft gestellt aber ich höre immer gerne Meinungen dazu.
Also ich wollte auch mal mit einem Kampfsport anfangen.#
Mitdem man auch bei Turnieren teilnehmen kann.
Der auch nützlich zur Selbstverteidigung ist.
Kann auch Showelemente enthalten ;).
Und ich würde noch gerne die Zeiten wissen wann man bei Turnieren teilnehmen kann/ oder mit dem KS erfolgreich ist. (ich weiß das sind alles häufig gestlellte Fragen :) )
Zur Wahl stehen
Jiu-Jitsu / Ju Jutsu
Judo
Karate
(Kung Fu)
Ansich finde ich
Krav Maga
Wing Tsun
aikido auch interessant aber ich würde sogerne mit dem KS bei einem Turnier mitmachen
Könnt ihr mir helfen?

LG

Vamacara
25-12-2008, 14:57
Krav Maga, Wing Tsun und Aikido kannst Du streichen, wenn Du Turniere machen willst.

Was für Schwerpunkte hast Du denn?

Treten/Schlagen,
Werfen/Hebeln,
beides?

Wenn es unsicher ist, würde ich erstmal zu JJ raten, da Du dort ein großes technischen Spektrum vom Treten bis zum Hebeln drin hast und austesten kannst, was Dir mehr liegt.
Ich hätte meine Schwerpunkte auch nie ohne mein Ninjuts-Training kennengelernt.

LeRo2409
25-12-2008, 15:00
Ok danke erstmal für die superschnelle Antowrot :)
Das ist eben das Problem.
Treten / Schlagen sieht gut aus ;) und kann dirin manchen situationen schnell helfen.
Hebel / Griffe kontrollieren selbst stärkere Kerle.
hm ich muss mir noch überlegen welche schwerpunkte ich setze ich weiß es echt noch nicht

Rocky777
25-12-2008, 15:01
Mitdem man auch bei Turnieren teilnehmen kann.
1.

Der auch nützlich zur Selbstverteidigung ist.
2.

Kann auch Showelemente enthalten ;).
3.
__________________________________________________ __________

Jiu-Jitsu / Ju Jutsu
1. 2.

Judo
1. (~)2.

Karate
1. (~)2.

(Kung Fu)
1. 3.

Krav Maga
2.

Wing Tsun
(~) 2. :p

aikido
(~)1. 2. (aber da streiten sich die Geister..)



Und ich würde noch gerne die Zeiten wissen wann man bei Turnieren teilnehmen kann/ oder mit dem KS erfolgreich ist.

Wenn du pech hast und schlecht bist nie, aber das wolltest du nicht hören ;)

Je nachdem wie gut du bist, wie oft du trainierst, etc. Wenn du schon so viele Threads gelesen hast, solltest du die Antwort kennen.


Krav Maga, Wing Tsun und Aikido kannst Du streichen, wenn Du Turniere machen willst.

Es gibt doch Aikido Turniere.. hab gegoogelt :p

Vamacara
25-12-2008, 15:08
Hebel / Griffe kontrollieren selbst stärkere Kerle.

Falls sie Dich nicht vorher umhauen ;)

Ich konnte in meinem Leben nur einmal in einer SV Situation nen Hebel anbringen, und das war bei ner kleinen zudringlichen Frau, die nicht ganz mein Typ war ;)

Hebel ergeben sich.... und machen für Sicherheitspersonal Sinn. Für den "SV-Alltag" ergeben sie sich viel zu selten, zumal Du Dich ja meistens schnell entfernen willst.

Aikman
25-12-2008, 17:24
Was für ein Kung Fu ist das denn?
Sonst würde ich dir auch Jiu Jitsu empfehlen. Da sind Hebel-, Würge-, Tritt-, Schlag-, .....techniken.
Judo ist auch nicht schlecht halt ohne Schläge und Tritte
Karate ist auch nicht schlecht halt wenig Hebel,... fast nur Tritte und Schläge.
Krav Maga und Wing Tsun ist halt nur Sv ohne Turniere.

Schnueffler
25-12-2008, 17:32
Trainiere überall ein paarmal mit.
Was nutzt dir ein JJ/Karate Verein, die nur in eine Richtung trainieren?
Egal ob SV oder Wettkampf. Das nutzt dir nix, wenn du beides willst.
MfG
Markus

Wanchai
25-12-2008, 18:22
Trainiere überall ein paarmal mit.
Was nutzt dir ein JJ/Karate Verein, die nur in eine Richtung trainieren?
Egal ob SV oder Wettkampf. Das nutzt dir nix, wenn du beides willst.
MfG
Markus

Da hat er Recht :halbyeaha

Rocky777
25-12-2008, 20:26
Da hat er Recht :halbyeaha

Du stimmst aber überall auch nur zu hum? :p

Dr. Fighter
25-12-2008, 21:20
Frag mal in der JJ-Schule, ob sie auch sportlich kämpfen. Ich kenne die Systeme Fighting und Allkampf. Darüber gibt es im JJ-Forum einen Thread. Es gibt auch JJler, die an Judo-Turniere gehen.
Ich kenne JJ Allkampf nicht aus eigener Erfahrung, aber es ist ein MMA-ähnliches System, das sicher auch auf der Strasse funktioniert.

Für SV finde ich Vollkontakt-Sparring eine gute Sache. Wenn sie das im Karate anbieten, dann ist es sehr SV-tauglich.
Wenn du nebenbei noch lernst, mit den Fäusten umzugehen, dann ist Judo eigentlich auch SV-tauglich.

Rocky777
25-12-2008, 21:23
Wenn du nebenbei noch lernst, mit den Fäusten umzugehen, dann ist Judo eigentlich auch SV-tauglich.
Da bin ich anderer Meinung, weil ich finde das SV Systeme auch alles ein wenig unter Stress lernen sollen. Ich bin beim Training nicht unter Stress wenn ich die Techniken übe, also werde ich sie unter Stress auch nicht/nicht so gut können.

Dr. Fighter
25-12-2008, 21:31
Da bin ich anderer Meinung, weil ich finde das SV Systeme auch alles ein wenig unter Stress lernen sollen. Ich bin beim Training nicht unter Stress wenn ich die Techniken übe, also werde ich sie unter Stress auch nicht/nicht so gut können.
Ich stereotypisiere mal:
Ein Judoka lernt, einen Gegner unter Stress zu Boden zu bringen und auch ihn dort zu kontrollieren. Mit ein wenig Training sollte da auch Ground'n'pound drinliegen, zumal Faust- und Ellenbogen-Techniken relativ instinktiv sind.

Rocky777
25-12-2008, 21:35
Ich stereotypisiere mal:
Ein Judoka lernt, einen Gegner unter Stress zu Boden zu bringen und auch ihn dort zu kontrollieren. Mit ein wenig Training sollte da auch Ground'n'pound drinliegen, zumal Faust- und Ellenbogen-Techniken relativ instinktiv sind.

Was isn daran Stress?

Dr. Fighter
25-12-2008, 21:53
Was isn daran Stress?
Sparring halt. Das gibt Routine. Was Stress-Training angeht, wenn du schonmal nachts in einem Zeugen-Vakuum mit einem Messer bedroht wurdest und auch noch körperlich unterlegen warst, dann weisst du, dass dich kein SV-Training der Welt darauf vorbereiten kann.

Rocky777
25-12-2008, 21:54
Sparring halt. Das gibt Routine. Was Stress-Training angeht, wenn du schonmal nachts in einem Zeugen-Vakuum mit einem Messer bedroht wurdest und auch noch körperlich unterlegen warst, dann weisst du, dass dich kein SV-Training der Welt darauf vorbereiten kann.

Aber dann Judo durch Sparring..

abgesehen davon, dass ich Sparring nun nicht wirklich sehr stressig finde.

Dr. Fighter
25-12-2008, 22:03
Aber dann Judo durch Sparring..

abgesehen davon, dass ich Sparring nun nicht wirklich sehr stressig finde.
Wenn du etwas nur im Technik-Training gelernt hast, dann kannst du es zu 99% auch auf der Strasse nicht anwenden. Sparring gibt wenigstens Kampfroutine.

Wenn du mehr Stress brauchst, dann musst du eben härter sparren oder an Turniere gehen. Welche KS betreibst du?

LeRo2409
25-12-2008, 22:22
Hm ok dankeschön
ich finde JJ interessant auch egen der vielseitigkeit.
Aber ich weiß nicht welches.
Brazilian Jiu Jitsu
japanisches Jiu Jitsu
oder habe ich eine Art vergessen?

Dr. Fighter
25-12-2008, 22:28
Hm ok dankeschön
ich finde JJ interessant auch egen der vielseitigkeit.
Aber ich weiß nicht welches.
Brazilian Jiu Jitsu
japanisches Jiu Jitsu
oder habe ich eine Art vergessen?
Ich kenne:
BJJ: Sieht für mich wie Boden- und Submission-lastiges Judo aus.
Ju Jutsu: Deutsches SV-System, soweit ich weiss gibt es da auch die Wettkampfsysteme Fighting und Allkampf.
Jiu Jitsu: Japanisches Original, tendenziell am traditionellsten

Für SV würde ich von denen eine Ju Jutsu-Schule mit Allkampf favorisieren.

YouTube - Allkampf Berlin (http://www.youtube.com/watch?v=UpkH3PDd_EA) :halbyeaha

Rocky777
25-12-2008, 22:47
Wenn du etwas nur im Technik-Training gelernt hast, dann kannst du es zu 99% auch auf der Strasse nicht anwenden. Sparring gibt wenigstens Kampfroutine.

Wenn du mehr Stress brauchst, dann musst du eben härter sparren oder an Turniere gehen. Welche KS betreibst du?

MMA und Turniere habe ich auch hinter mir. Allerdings trainiere ich nicht für "Die böse böse Straße"

Dr. Fighter
25-12-2008, 23:27
MMA und Turniere habe ich auch hinter mir. Allerdings trainiere ich nicht für "Die böse böse Straße"
Und an den MMA-Turnierkämpfen warst du auch nicht gestresst? Du bist nicht zufälligerweise Fedor Emelianenko? :D

Rocky777
25-12-2008, 23:31
Und an den MMA-Turnierkämpfen warst du auch nicht gestresst? Du bist nicht zufälligerweise Fedor Emelianenko? :D

Früher als ich damals noch Judo gemacht habe, war ich sehr nervös. Mittlerweile bin ich es nur noch ne Stunde davor (kann auch ruhig schlafen etc.), aber das ist ein wenig anders als wenn ich in der Nacht von irgendwelchen Leuten angepöbelt werde (völlig unvorbereitet). Das ist nicht im geringsten das gleiche. Wenn ein Typ mit Messer vor dir steht, dann nenne ich das Todesangst. Wenn du in den Ring steigst, ist es 1. keine Angst sondern eher Nervosität 2. dem Tode etwas weiter entfernt.


p.s.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/gef-hl-schlacht-87192/

Schnueffler
25-12-2008, 23:33
@ TE:
Meine Meinung dazu, wenn du wirklich versuchst beides relativ gut hinzubekommen, such dir einen Ju Jutsu Verein, bei dem SV und Wettkampf (mMn am besten nach Allkampf-Regeln gesparrt wird) oder einen Jiu Jitsu Verein (dort nennt sich der gleiche Spaß Kano-Jitsu) oder du suchst dir zwei Vereine, einer für die SV (KM z.B.) und einen Wettkampfsport (MMA, TB, etc)
MfG
Markus

Dr. Fighter
25-12-2008, 23:43
Wenn ein Typ mit Messer vor dir steht, dann nenne ich das Todesangst. Wenn du in den Ring steigst, ist es 1. keine Angst sondern eher Nervosität 2. dem Tode etwas weiter entfernt.
Ich weiss. Ich kenne es aus Erfahrung. Ich habe da einfach nichts gemacht und gesagt und bin mit einer Schelle davongekommen. (Der Angriff war übrigens grundlos.)

Meine ursprüngliche Aussage war ja, dass Stresstraining einen nicht auf solche Situationen vorbereitet. Ich glaube aber, dass z. B. du als MMA-Fighter auch auf einem Stress-Level noch kämpfen kannst, auf dem ein SVler, der nie gesparrt hat, längst die Nerven verloren hat und nichtmal mehr eine 1-2-Kombination hinkriegen würde.
Diese Aussage bezieht sich aber auf solches SV-Training (http://www.youtube.com/watch?v=yAm1WdFTqKQ) (ich weiss, ist ein extremes Beispiel) und nicht auf Hardcore-KM mit Kickbox-Sparring.

Rocky777
25-12-2008, 23:46
dass z. B. du als MMA-Fighter auch auf einem Stress-Level noch kämpfen kannst,
Ich persönlich würde jetzt (für mich gesprochen) nein sagen.


auf dem ein SVler, der nie gesparrt hat, längst die Nerven verloren hat und nichtmal mehr eine 1-2-Kombination hinkriegen würde.
Deswegen meinte ich, dass sie unter Stress trainieren sollen.


Diese Aussage bezieht sich aber auf solches SV-Training (http://www.youtube.com/watch?v=yAm1WdFTqKQ)
Davon rede ich aber auch nicht.. Außerdem ging es um Judo.

Dr. Fighter
25-12-2008, 23:54
Ich persönlich würde jetzt (für mich gesprochen) nein sagen.
Komisch. Ich mache nur einmal pro Woche Kyokushin-Sparring und bin zumindest in Schlägereien gegen relativ harmlose Gegner ziemlich gelassen. Vorher war ich auch da voll unter Stress.


Deswegen meinte ich, dass sie unter Stress trainieren sollen.
Am ehesten durch Kämpfen auf KO zu erreichen.


Davon rede ich aber auch nicht.. Außerdem ging es um Judo.
OK, im Judo-Sparring ist man vielleicht wirklich nicht so unter Stress, weil man im schlimmsten Fall tappt und nicht gleich KO geschlagen wird. Aber trotzdem glaube ich, dass Grappling-Sparring immer noch besser ist als gar kein Sparring.

Rocky777
25-12-2008, 23:55
Komisch. Ich mache nur einmal pro Woche Kyokushin-Sparring und bin zumindest in Schlägereien gegen relativ harmlose Gegner ziemlich gelassen. Vorher war ich auch da voll unter Stress.


Das sich so viele Leute andauernd prügeln..

Dr. Fighter
26-12-2008, 00:04
Das sich so viele Leute andauernd prügeln..
Ich prügel mich nicht andauernd, aber vorher habe ich innerlich schon gezittert, wenn ein Clown in der Schule mir mit Schlägen gedroht hat. Heute warte ich ganz locker auf den ersten Angriff, um ihn dann juristisch abgesichert zu vermöbeln.

Rocky777
26-12-2008, 00:05
Heute warte ich ganz locker auf den ersten Angriff, um ihn dann juristisch abgesichert zu vermöbeln.


Na denn.. :rolleyes:

Killer Joghurt
26-12-2008, 00:08
Na denn.. :rolleyes:

in der schweiz ists halt bissl anders.
bei uns ists so, dass ich vorher fragen muss

"frau lehrerin, bitte um erlaubnis diesen asozialen banknachbarn vermöbeln zu dürfen" oder
"herr wachmeister, dieser mann hat meine frau angefasst, ich werde nun mein recht einklagen und juristisch gerecht diesen mann in den mata leao nehmen"

Rocky777
26-12-2008, 00:12
Da gab es mal ein Post wo einer auf lustige Weise erzählt hat, wie er sich mit 100 Man geprügelt hat und jedem vorher seinen Kampfsportausweis (also Verband etc.) gezeigt hat, bevor er ihm eine rein gehauen hat :D

Killer Joghurt
26-12-2008, 00:13
in wen willst du ihn nehmen? :p

hä:o ?:p

Rocky777
26-12-2008, 00:16
Da gab es mal ein Post wo einer auf lustige Weise erzählt hat, wie er sich mit 100 Man geprügelt hat und jedem vorher seinen Kampfsportausweis (also Verband etc.) gezeigt hat, bevor er ihm eine rein gehauen hat :D


hä:o ?:p

habs editiert, weil es in manchen Ländern ja wirklich so heißt... *räusper* :o (Mata Leon halt.. aber hast recht.. :))

Killer Joghurt
26-12-2008, 00:21
habs editiert, weil es in manchen Ländern ja wirklich so heißt... *räusper* :o (Mata Leon halt.. aber hast recht.. :))

portugiesisch ists glaub ich:)
hmm hat er den ausweis zur ablenkung gezeigt oder einfach so:ups:?
stell ich mir aber lustig vor.

was war eigentlich thema?

Rocky777
26-12-2008, 00:26
portugiesisch ists glaub ich:)
hmm hat er den ausweis zur ablenkung gezeigt oder einfach so:ups:?
stell ich mir aber lustig vor.

was war eigentlich thema?

Ja Portugiesisch.. :o
Es war kein ernsthafter Post.
Welcher Kampfsport von den ausgewählten am besten zum Threadersteller passt.

BenitoB.
26-12-2008, 00:30
jetzt hab ich den ganzen thread gelesen,und würd mich,ob der sv theorien, am liebsten von nem MIB blitzdingsen lassen:)

Miyamoto_Musashi
26-12-2008, 01:15
Ja die SV-Theorien sind in der Tat teilweise recht amüsant :D

Aber irgendwie muss man das Ganze stärker relativieren. Ist ja wohl ein Unterschied ob irgend so ein Pausenclown, der 20kg weniger als ich wiegt und total unsportlich ist meint aufmucken zu müssen oder ob jemand besoffen ist und mit ner zerbrochenen Bierflasche auf mich einprügeln will. Nochmal etwas ganz anderes ist es aber wenn jemand aus irgendeinem Grund eine direkt tötungsabsicht hat oder alles daran setzt einen auszurauben.

Ich weiß ja nicht warum alle Situationen in einen Topf geworfen werden. Beim Pausenclown reicht reines Techniktraining aus. Beim Fall mit dem Besoffenen sollte Sparring einen darauf vorbereiten aber auf den letzten Fall kann einen wohl nichts vorbereiten. Sobald man Zeit hat Angst zu bekommen (und das wird wohl in einer Überfallsituation schon vorkommen) ist die Situation zu 100% eine Andere.


Was ich auch nicht verstehe ist was gegen Grundlagentechniktraining zu sagen ist. Ein MMAler sollte auch wissen wie er sich aus einem Griff befreien kann ohne, dass der Gegner dabei eine gebrochene Nase hat. Dass das alleine einen nicht auf die Straße vorbereitet ist aber klar.

Dr. Fighter
26-12-2008, 01:21
Beim Pausenclown reicht reines Techniktraining aus.
Ich rede hier auch von Pausenclowns, die 20 kg schwerer sind als ich. Als ich anfangs im Karate nur Technik-Training hatte, tat sich nicht viel. Erst als ich Vollkontakt kämpfen durfte, entstand die jetzt vorhandene Sicherheit.
Erst durch Vollkontakt-Sparring habe ich das Auge, die Reflexe, die Nehmerqualitäten, die Treffsicherheit und einfach allgemein die Kampfroutine entwickelt.

Miyamoto_Musashi
26-12-2008, 02:15
Ok bei einem der Gewichtsmäßig überlegen ist reicht Techniktraining alleine vielleicht eher nicht aus. Dennoch finde ich man muss SV immer von FAll zu Fall anders betrachten. Der Unterschied zwischen dem schulhof wo jemand mein Pausenbrot klauen und einem dunkeln Hinterhof wo mein Leben in Gefahr ist ist doch sehr groß.

Schnueffler
26-12-2008, 17:38
nicht auf Hardcore-KM mit Kickbox-Sparring.

Was ist das denn?
Im SV-Training wird sehr viel gesparrt, nur nach anderen Regeln!

Dr. Fighter
26-12-2008, 17:56
Was ist das denn?
Im SV-Training wird sehr viel gesparrt, nur nach anderen Regeln!
Neben den "ernsthaften" SV-Angeboten wie KM, ECP, ATK gibt es auch sehr viele andere SV-Angebote, in denen vielleicht nicht so trainiert wird wie bei dir.

Wie sparrt ihr denn? Ohne Handschuhe, dafür mit Eiertritten, Messer und Baseballschläger? :D

Schnueffler
26-12-2008, 18:07
Neben den "ernsthaften" SV-Angeboten wie KM, ECP, ATK gibt es auch sehr viele andere SV-Angebote, in denen vielleicht nicht so trainiert wird wie bei dir.

Wie sparrt ihr denn? Ohne Handschuhe, dafür mit Eiertritten, Messer und Baseballschläger? :D

Im Vollschutzanzug: JA!
Nimm bitte das ATK da oben raus! ;)

holy_hell
26-12-2008, 18:51
komische auswahl der "künste" O.o

ju jutzu , krav maga, kung fu

da sist ja wie:
"hi ich will mir mein erstes auto kaufen bin mir aber nicht sicher soll ein formel 1 auto sein, ein renault twingo oder ein panzer?`"

so wie du die frage stellst, fiden cih wäre Leichtkontakt kickboxen das richtige.

eigent sich für 90% aller gegner auf der straße, sieht gut aus, und du hast viele wettkämpfe.

Rocky777
26-12-2008, 19:40
eigent sich für 90% aller gegner auf der straße, sieht gut aus, und du hast viele wettkämpfe.

warum gerade Leichtkontakt?

Dr. Fighter
26-12-2008, 19:41
Im Vollschutzanzug: JA!
Nimm bitte das ATK da oben raus! ;)
1. Mit Vollschutzausrüstung erlernt man aber nicht das richtige Deckungsverhalten. :D
2. Wieso?

Schnueffler
26-12-2008, 19:51
zu 2. Such dir mal die ATK-Freds hier raus.
zu 1. Meinst du? Hast du schonmal dich gegen jemanden verteidigt, der einen Vollschutzanzug trägt? Der Verteidiger trägt nur leichten Schutz, weil der Angreifer im Vollschutz zurück schlagen und treten darf.

Vamacara
26-12-2008, 20:15
1. Mit Vollschutzausrüstung erlernt man aber nicht das richtige Deckungsverhalten. :D

Begründung?

Dr. Fighter
26-12-2008, 20:17
Meinst du? Hast du schonmal dich gegen jemanden verteidigt, der einen Vollschutzanzug trägt? Der Verteidiger trägt nur leichten Schutz, weil der Angreifer im Vollschutz zurück schlagen und treten darf.
Also einer trägt Vollschutz und nur der andere darf alles? Ich dachte, beide tragen Vollschutz und dürfen alles, wobei ich dabei noch nicht beachtet habe, dass die "Versportlichung" des Kampfsystems (nur auf KO/Punkte aus) nicht stattfindet.

EDIT @ Vamacara
Siehe oben. Ist das gleiche wie mit den Handschuhen. Wenn die Doppeldeckung funktioniert, muss man weniger aktiv verteidigen.

Vamacara
26-12-2008, 20:20
Also einer trägt Vollschutz und nur der andere darf alles? Ich dachte, beide tragen Vollschutz und dürfen alles, wobei ich dabei noch nicht beachtet habe, dass die "Versportlichung" des Kampfsystems (nur auf KO/Punkte aus) nicht stattfindet.

EDIT @ Vamacara
Siehe oben. Ist das gleiche wie mit den Handschuhen. Wenn die Doppeldeckung funktioniert, muss man weniger aktiv verteidigen.

Also mal wieder ein Beitrag zum Thema: Hauptsache was sagen, auch wenn man keine Ahnung hat, wie so ein Anzug eingesetzt wird.

Kleine Aufklärung: der Anzug wird vom Trainer getragen, so hat der der Trainierende eine sich frei bewegende Pratze vor sich, gegen die er sich real verteidigen muss.

:rolleyes:

Dr. Fighter
26-12-2008, 20:44
Also mal wieder ein Beitrag zum Thema: Hauptsache was sagen, auch wenn man keine Ahnung hat, wie so ein Anzug eingesetzt wird.

Kleine Aufklärung: der Anzug wird vom Trainer getragen, so hat der der Trainierende eine sich frei bewegende Pratze vor sich, gegen die er sich real verteidigen muss.

:rolleyes:
Wenn du das als "Sparring" definierst, dann definiere ich Training als "nicht real". :D

Vamacara
26-12-2008, 20:47
Wenn du das als "Sparring" definierst, dann definiere ich Training als "nicht real". :D

Natürlich ist (ein nicht abgesprochener / unkooperativer) Kampf gegen einen sich frei bewegenden Gegner Sparring, was sonst?

Dr. Fighter
26-12-2008, 20:49
Natürlich ist (ein nicht abgesprochener / unkooperativer) Kampf gegen einen sich frei bewegenden Gegner Sparring, was sonst?
Unter Sparring habe ich mir eigentlich immer einen Zweikampf mit gleichen Voraussetzungen vorgestellt. (Bei dem das Ziel ist, den anderen zu besiegen.)

Vamacara
26-12-2008, 20:51
Unter Sparring habe ich mir eigentlich immer einen Zweikampf mit gleichen Voraussetzungen vorgestellt. (Bei dem das Ziel ist, den anderen zu besiegen.)

Was war denn an meiner Erklärung zum Einsatz des Anzuges für Dich nun nicht verständlich?

SV-Sparring ist übrigens was anderes als Wettkampf-Sparring, aber das sollte eigentlich klar sein. Bei letzterem geht es um den Lernfaktor für beide Seiten, bei SV-Sparring gehts darum, dass einer lernt, sich an einem frei agierenden Gegner zu verteidigen. Das sind ganz andere Umgebungsvariablen.

Dr. Fighter
26-12-2008, 20:55
Was war denn an meiner Erklärung zum Einsatz des Anzuges für Dich nun nicht verständlich?
Nichts, jetzt ist alles klar. Nur etwas würde mich noch interessieren: Kämpfen beide volles Rohr auf KO?

Vamacara
26-12-2008, 20:59
Nichts, jetzt ist alles klar. Nur etwas würde mich noch interessieren: Kämpfen beide volles Rohr auf KO?

Ich mutmaße, dass das Verhalten des Trainers im Schutzanzug sich am Schüler orientiert, sprich: der kleine schmächtige und schüchterne Mann wird u.u. mehr mit verbalen Gewalt konfrontiert und muss sich lautstark äußern, eine Frau wird vielleicht mit einem Würger angegriffen und der 210 cm große Brecher wird u.u. erst verbal attackiert und dann durchaus heftiger angegriffen.

Aber eigentlich ist das alles logisch, ich weiß gar nicht, was Dir daran so fremd ist oder wo Dein grundsätzliches Unverständnis liegt?

Dr. Fighter
26-12-2008, 21:08
Wo habe ich gesagt, dass irgendwas unlogisch ist? :confused:

Ich ging blos anfangs davon aus, dass zwei Gegner in Vollschutz mit Eiertritten und allem gegeneinander kämpfen. Dabei würde man sich vermutlich ein mangelhaftes Deckungsverhalten angewöhnen, weil der Vollschutz alles dämpft.

Vamacara
26-12-2008, 21:09
Wo habe ich gesagt, dass irgendwas unlogisch ist? :confused:


Naja, weil Du soviel fragst :D


Ich ging blos anfangs davon aus, dass zwei Gegner in Vollschutz mit Eiertritten und allem gegeneinander kämpfen.

Wie bist Du denn auf sowas abwegiges gekommen?

Dr. Fighter
26-12-2008, 21:26
Wie bist Du denn auf sowas abwegiges gekommen?
Weil ich eben nur dieses sportliche Sparring kenne.

Vamacara
26-12-2008, 21:27
Weil ich eben nur dieses sportliche Sparring kenne.

Im Vollschutzanzug? Wo macht man das?

Dr. Fighter
26-12-2008, 21:34
Im Vollschutzanzug? Wo macht man das?
Nein, ich rede von ganz normalem Sparring, wie es im Kyokushin, XYZ-Boxen, ... numal vorkommt.

Vamacara
26-12-2008, 21:36
Nein, ich rede von ganz normalem Sparring, wie es im Kyokushin, XYZ-Boxen, ... numal vorkommt.

Achso ok, verstehe.

Ju, ist dann schon was anderes...

Schnueffler
27-12-2008, 09:03
Und der KO ist nicht immer das Ziel.
Oftmals reicht es doch, wenn man sich ein Zeitfenster verschafft, in dem man rennen kann oder ggf. den Gegner bei günstiger Situation fixiert.
MfG
Markus

Dr. Fighter
27-12-2008, 11:14
Oftmals reicht es doch, wenn man sich ein Zeitfenster verschafft, in dem man rennen kann oder ggf. den Gegner bei günstiger Situation fixiert.
Ja, aber zur Sicherheit sollte man auch wissen, wie man jemanden ausknockt bzw. ob und mit welchen Techniken man das schafft. (Jemanden auszuknocken ist schwerer, als man meinen könnte. Ich kenne so einige, die sich da wohl überschätzen. Inklusive mir vor dem Kyokushin.)

Schnueffler
27-12-2008, 12:24
Warum muß ich jemanden KO schlagen, wenn es reicht, das ich genügend Zeit habe um mich in Sicherheit zu bringen?

BenitoB.
27-12-2008, 12:31
na,die frage stellt sich auch,wie lange der ko dauern soll.soll ich mich daneben stellen und bis 10 zählen:cool:
juingejunge,hier werden mal wieder dinge vermischt,grossartig. in ner guten sv situation guckste dass du den angreifer ausschaltest und oder dich vom acker machst,dabei ist es völlig egal ob er ko ist,oder mit ner zertrümmerten kniescheibe oder ner hodenquetschung liegen bleibt.
übrigens,ich vermut mal ich hab eh keine ahnung,aber zu meiner km zeit hatten wir n paar vk,die ja die härtesten unter der sonne sind,bis zu dem punkt wenn man nicht mehr nach regeln spielen will und zeigt das man auch was kann;)

Schnueffler
27-12-2008, 12:52
übrigens,ich vermut mal ich hab eh keine ahnung,aber zu meiner km zeit hatten wir n paar vk,die ja die härtesten unter der sonne sind,bis zu dem punkt wenn man nicht mehr nach regeln spielen will und zeigt das man auch was kann;)

Dieser Teil kommt mir sehr bekannt vor, auch wenn es bei mir kein KM war.
Wenn man vorher als "Kuschelsportler" bezeichnet wird und dann merkt, das die Leute in den weißen Schlafanzügen sich auch wehren können und nicht an Regeln gebunden sind! :cool:

BenitoB.
27-12-2008, 12:55
zu mal man in ner sv situation bestimmt nicht die zeit hat nen k.o zu planen und zu erarbeiten,so etwas dauert vielleicht 20 sekunden,und wenn man kann geht man mit allem was man hat rein,ob der gegner ko,verletzt oder sonst was ist spielt dann keine rolle,hauptsache weg...

Dr. Fighter
27-12-2008, 13:35
Es gibt auch Situationen, in denen man nicht einfach schnell abhauen kann. Im Zug zum Beispiel oder wenn man aus irgendeinem Grund nicht schnell laufen kann. Dann ist es doch von Vorteil, wenn man den Gegner etwas mehr als ein paar Sekunden kampfunfähig machen kann.

Vamacara
27-12-2008, 13:46
Es gibt auch Situationen, in denen man nicht einfach schnell abhauen kann. Im Zug zum Beispiel oder wenn man aus irgendeinem Grund nicht schnell laufen kann. Dann ist es doch von Vorteil, wenn man den Gegner etwas mehr als ein paar Sekunden kampfunfähig machen kann.

Dafür braucht man aber kein KO. Der typische SV-Tritt "in die Eier" sollte reichen, um jemanden einige Zeit aus dem Verkehr zu ziehen, und auch ein schnelles Nachkommen zu vereiteln. Durchgetretene Knie sind durchaus auch ein angebrachtes Mittel.

Davon abgesehen: wenn Du im Zug bist und derjenige ist nach ein paar Minuten wieder da, hast Du das gleiche Problem. Grundsätzlich ist die Frage, wen man glaubt in der SV vor sich zu haben. Wenn ich von nem MMA-Fighter oder Kickboxer ausgehe, dann muss ich sowieso ähnliches trainieren, und dann ist es aus meiner Sicht auch keine SV mehr, sondern die Vorbereitung auf einen Kampf in unorthodoxer Umgebung.

Grundsätzlich bin ich aber schon der Meinung, dass man im SV-Training durchaus auf KO trainieren sollte. Ganz einfach, weil eine gute Schlagkraft auch in der SV wichtig ist - und im Stress geht sowieso ein Teil dieser Kraft verloren, weil dann nix mehr schulbuchmäßig aussieht. Dafür braucht man aber wiederum ein intensives Techniktraining, das über "freikloppen unter Stress" hinausgeht. Hier liegt übrigens auch die Schwäche, die ich in einigen SV-Einheiten sehe, auch bei meinem KM Training war das die Schwäche.

holy_hell
27-12-2008, 14:14
warum gerade Leichtkontakt?

weil im vollkontakt sich die angewendeten techniken doch sehr auf ein paar wenige reduzieren. und im lk hast eine moves dabei die doch auh spektakulär aussehen. (gedreht gesprungene kicks)
außerdem glaube ich das es zum einstieg besser ist weil man durch lk lockerer wird. kenne einige die gleich vk anfangen und viel zu verkrampft sind. ich selbst mach auch "nur" LK und muss sagen ich finds ok. ich hab VKler im training und wenn ich mal doller will muss ichs nur sagen.

Dr. Fighter
27-12-2008, 15:11
Dafür braucht man aber kein KO. Der typische SV-Tritt "in die Eier" sollte reichen, um jemanden einige Zeit aus dem Verkehr zu ziehen
Hast du schonmal einen guten Eiertritt kassiert? Davon kannst du durchaus bewusstlos werden. Ich habe mal 2 in einem Sparring kassiert, mit schlecht sitzendem Tiefschutz. Ich konnte eine halbe Stunde später kaum autofahren.

Killer Joghurt
27-12-2008, 15:30
Hast du schonmal einen guten Eiertritt kassiert? Davon kannst du durchaus bewusstlos werden. Ich habe mal 2 in einem Sparring kassiert, mit schlecht sitzendem Tiefschutz. Ich konnte eine halbe Stunde später kaum autofahren.
jeder ist da bissl anders, habe bisher aus verschiedenen gründen mal was zwischen die eier bekommen und meistens hatte mich jetzt wirklich nichts gezwungen total fertig zu sein, klar man liegt und hechelt und es tut weh wie bekloppt aber es ist längst nicht soo tödlich wie alle behaupten finde ich...
beim rugby hatt ich keinen, beim hockey auch selten einen und so. die ganze mannschaft hatte draf verzichtet:D

Vamacara
27-12-2008, 15:40
Hast du schonmal einen guten Eiertritt kassiert? Davon kannst du durchaus bewusstlos werden. Ich habe mal 2 in einem Sparring kassiert, mit schlecht sitzendem Tiefschutz. Ich konnte eine halbe Stunde später kaum autofahren.

Ok, noch ein Grund mehr, der meine Aussage bestätigt ;)

K.O. Schlagen mittels Faustschlag in der SV:

Negativ:

- Gefahr für die eigene Hand, nicht nur Bruchgefahr, sondern Infektionsrisiko, Krankheiten des Angreifers (HIV etc)
- u.U. Risiko der unterlassenen Hilfeleistung, wenn man sich entfernt und dem KO geschlagenen irgendwas passiert (Erfrierung bei Kälte etc.)

Positiv:

- stärkt das Selbstbewusstsein
- man trainiert, das Gewicht reinzulegen
- im Ernstfall ist eine gebrochene Hand, sofern wir HIV beim Gegner ausschließen, besser als selbst six feet under zu landen

Dr. Fighter
27-12-2008, 15:54
Schonmal daran gedacht, dass man einen KO nicht nur mit der Faust erzielen kann? :narf:

Vamacara
27-12-2008, 15:58
Schonmal daran gedacht, dass man einen KO nicht nur mit der Faust erzielen kann? :narf:

Deshalb steht da auch "K.O. Schlagens mittels Faust".

Wenn es nicht anders ginge, hätte so eine Konkretisierung nicht sein müssen ;)
Ansonsten wurde ja auch von K.O. schlagen gesprochen, und das macht man selten mit dem Fuß.

Dr. Fighter
27-12-2008, 16:11
Deshalb steht da auch "K.O. Schlagens mittels Faust".

Wenn es nicht anders ginge, hätte so eine Konkretisierung nicht sein müssen ;)
Ansonsten wurde ja auch von K.O. schlagen gesprochen, und das macht man selten mit dem Fuß.
"KO mittels Faust" habe ich garantiert nicht geschrieben.

Laut Wiki ist ein Schlag übrigens eine schnelle Impulsänderung und das ist auch bei Kniestössen und Kicks gegeben. :D

Vamacara
27-12-2008, 16:15
"KO mittels Faust" habe ich garantiert nicht geschrieben.

Aber ich ;)


Laut Wiki ist ein Schlag übrigens eine schnelle Impulsänderung und das ist auch bei Kniestössen und Kicks gegeben. :D

... ja, und eigentlich ist alles WT !

Rocky777
27-12-2008, 16:17
weil im vollkontakt sich die angewendeten techniken doch sehr auf ein paar wenige reduzieren. und im lk hast eine moves dabei die doch auh spektakulär aussehen. (gedreht gesprungene kicks)
außerdem glaube ich das es zum einstieg besser ist weil man durch lk lockerer wird. kenne einige die gleich vk anfangen und viel zu verkrampft sind. ich selbst mach auch "nur" LK und muss sagen ich finds ok. ich hab VKler im training und wenn ich mal doller will muss ichs nur sagen.

Okay wegen dem Akrobatik teil, danke. :)

Dr. Fighter
27-12-2008, 16:25
... ja, und eigentlich ist alles WT !
Muss ich den Scherz verstehen?

Vamacara
27-12-2008, 16:30
Muss ich den Scherz verstehen?


Dass man einfach alles gleichmachen kann, bis alles Eins ist. Aber das wenig zweckmäßig ist.

Dr. Fighter
27-12-2008, 16:38
Dass man einfach alles gleichmachen kann, bis alles Eins ist. Aber das wenig zweckmäßig ist.
Nur dass ich das nicht gemacht habe, sondern lediglich die mechanische Definition von "Schlag" verwendet habe.

Am besten unterhalten wir und auf Englisch weiter. Dort gibt es mit "punch" und "strike" keine Verwirrung mehr. :D