Vollständige Version anzeigen : Abwehr-Theorien
about:blank
26-12-2008, 16:31
Ich würd die Hände für ne Abwehr nicht überkreuzen da du gefahr läufst das du dich dann in deiner Handlung selbst blockierst....
dominic1327
26-12-2008, 16:49
bei einem schlag des gegners mit der linken kannst du natürlich abtauchen und linken haken,ne grade oder nen aufwärtshaken zum kopf schlagen am besten mit ausfallschritt!oder versteh ich dich jetz falsch weil ausweichen mit direktem konter kann man auch als abwehr bezeichnen!?
about:blank
26-12-2008, 17:02
Ok,aber um zb eine Grade von links zu decken kann man ja auch die rechte hand benutzen und das wäre dann schon diagonal!
Wie sieht es mit Kicks aus bzw ihrer Abwehr?
Diagonal wärs wenn du die linke Gerade mit der Linken und die Rechte mit der Rechten abwehren würdest.
Zu den Kicks: Du kannst nen Khao Bang Nok (du blockst seitlich mit dem Fuß auf der jeweiligen Seite) oder nen Khao Bang Nai (du blockst diagonal) machen.....
about:blank
26-12-2008, 17:35
Ich schrieb "Gerade von links " also wenn man gegenüber steht,beide Linksauslage,dann ne Rechte meines Gegners!
Was hat die Auslage damit zu tun? bzw. warum is ne gerade von links die Rechte deines Gegners? Er schlägt mit seiner Rechten auf deine linke Seite, das wars aber auch schon...
was denn für theorien? es gibt techniken im muay thai - und zwar soziemlich alle, die es auch in jeder anderen standup-kampfsportart gibt.
ich hab ja so die theorie, dass alles, was funktioniert und mit dem regelwerk konform ist, auch gemacht werden kann. wenn du da ne tolle technik kennst und die nicht gegen die MT regeln deiner klasse verstößt, dann mach sie, egal ob es dafür irgendnen thailändischen namen gibt oder nicht.
wie gesagt, es gibt techniken und jeder setzt die ein, die seiner physis gut liegen, die ihm gefallen, die für ihn funktionieren oder die der trainer gut findet. es gibt durchaus techniken, wo über kreuz geblockt wird (z.b. hakenabwehr gegen stärkere gegner, wo ein arm den kopf schützt und eine hand gegen den bizeps des gegnerarms schlägt)
aber ich wüsste nicht, dass es dazu theoretisches beiwerk gibt.
ich bin scheiße und froh, wenn ich überhaupt ne deckung hinkriege.
aber die art der deckung hängt bei mir davon ab, was ich als nächstes machen will bzw wie ich kontern will... gespiegelte blocks fallen mir aber am leichtesten. über kreuz verschafft dem gegner wie du beschrieben hast, bisweilen unschöne vorteile bzw bringt mich in scheiß positionen. manchmal sind sie aber auch kaum zu vermeiden.
about:blank
27-12-2008, 00:33
Ich halte diagonal Blocken für dumm da man sich damit selber einschränkt.
Ich halte diagonal Blocken für dumm da man sich damit selber einschränkt.
Genau! Eine Einschränkung auf nicht einschränkende Techniken ist nämlich viel schlauer, als sich uneingeschränkt mit Beschränkungen auseinander zu setzen.
Pommesarme
27-12-2008, 19:26
Genau! Eine Einschränkung auf nicht einschränkende Techniken ist nämlich viel schlauer, als sich uneingeschränkt mit Beschränkungen auseinander zu setzen.
Schade bloß, dass deine beiden Teilsätze sich mit ihren Behauptungen auf ganz unterschiedliche Voraussetzungen beziehen und damit dein ganzer Satz keinen logischen Zusammenhang ergibt.
dermatze
27-12-2008, 19:39
:ups:
Er macht auf einen logischen Widerspruch aufmerksam. Und er empfiehlt sich damit auseinanderzusetzen wie diese Einschränkungen zustande kommen.
Er hätte auch fragen können was schränkt ein und warum.
xPatrickx
04-01-2009, 21:46
ausm muay thai chaiya hab ich den ansatz:"wenn du blockst,mach es so,dass der gegner dabei schaden nimmt." .. das heisst zum beispiel nen mhad throng(jab oder cross) mit dem ellbogen stoppen.abe auch schon der khao bang nok(schienbein block aussen) tut dem gegner aua...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.