PDA

Vollständige Version anzeigen : 3 Fragen zu JJ



to-fu
28-12-2008, 11:49
Hi Leute!

Mein Entschluss steht: Im Jahre 2009 wird wieder trainiert!!! Die Wahl ist auf traditionelles Jiu Jitsu gefallen, der Verband ist die "Jiu Jitsu Union Schleswig-Holstein e.V." Vorab hätte ich noch 3 Fragen, die mich beschäftigen:

1) Falls jemand in dem Verband trainiert - wie schauts mit den Lehrgängen aus? wie oft, wie lange, wie teuer ...
2) Auch wenn der Wettkampf nicht so meins ist (war er im Judo schon nicht) rein interessehalber: - gibt es Wettkämpfe/Tuniere?
3) Kann man als Jiu-Jitsuka an Ju-Jutsu Tunieren teilnehmen?

Ich weiss, beim Probetraining hätte ich einfach den Sensei fragen können - hab's vergessen ...

Einen guten Rutsch wünsche ich euch !!!

Schnueffler
28-12-2008, 11:52
Hi Leute!

Mein Entschluss steht: Im Jahre 2009 wird wieder trainiert!!! Die Wahl ist auf traditionelles Jiu Jitsu gefallen, der Verband ist die "Jiu Jitsu Union Schleswig-Holstein e.V." Vorab hätte ich noch 3 Fragen, die mich beschäftigen:

1) Falls jemand in dem Verband trainiert - wie schauts mit den Lehrgängen aus? wie oft, wie lange, wie teuer ...
2) Auch wenn der Wettkampf nicht so meins ist (war er im Judo schon nicht) rein interessehalber: - gibt es Wettkämpfe/Tuniere?
3) Kann man als Jiu-Jitsuka an Ju-Jutsu Tunieren teilnehmen?

Ich weiss, beim Probetraining hätte ich einfach den Sensei fragen können - hab's vergessen ...

Einen guten Rutsch wünsche ich euch !!!

Zu 1.) Schaust du auf die entsprechende Landesverbandsseite, bzw. auf die Seite der JJU.
Zu 2.) Ja, aber eher weniger! Siehe zu 1.) zwecks Termine und Art.
Zu 3.) Ja.

Panther
05-01-2009, 14:57
Zu 3.) Ja.

Also ich war immer der Meinung das man um bei Turnieren des DJJV teil nehmen zu dürfen, man auch Mitglied im DJJV sein muss?

Budoka_Dante
05-01-2009, 17:08
Zur Frage, ob man als Jiu an Ju -Turnieren teilnehmen darf:
Generell kommt es immer auf den Ausrichter an.

Beim DJJV (und Landesverbänden) ist es so, dass der Verein Mitglied im DJJV sein muss. Es sind auch reichlich Jiu-Vereine im DJJV, aber längst nicht alle. Also einfach mal den Trainer fragen, in welchem Dachverband man ist.

Allkampf (was ich auch als JJ-Turnierart ansehen würde) ist dagegen meist verbandsoffen, d.h. eigentlich jeder kann mitmachen.

Ju-Jutsu TD
07-01-2009, 19:57
Also ich war immer der Meinung das man um bei Turnieren des DJJV teil nehmen zu dürfen, man auch Mitglied im DJJV sein muss?

Es gibt im DJJV auch offene Turniere und sogar Meisterschaften. Einfach mal in den Ausschreibungen schauen.

Aber als Jiu-Jitsuka kann ich ja auch Mitglied im DJJV sein :)
(Die Graduierungen werden für den Wettkampf anerkannt)

Ju-Jutsu-Ka
07-01-2009, 20:33
Es gibt im DJJV auch offene Turniere und sogar Meisterschaften. Einfach mal in den Ausschreibungen schauen.

Aber als Jiu-Jitsuka kann ich ja auch Mitglied im DJJV sein :)
(Die Graduierungen werden für den Wettkampf anerkannt)


Hi Joe,

Eine vom DJJV ausgerichtete offene Meisterschaft? Wäre mir neu, nenn mir mal bitte eine.


Zurück zum Thema:

Jiu-Jitsu-Ka dürfen an Ju-Jutsu-Wettkämpfen bis zur DEM bzw. German Open teilnehmen, wenn ihr Verein Mitglied im entsprechenden Ju-Jutsu-Landesverband ist oder wenn der Jiu-Jitsu-Landesverband mit dem Ju-Jutsu-Verband kooperiert, das gibt es in mehreren Ländern.

bruce23
08-01-2009, 10:32
Es gibt im DJJV auch offene Turniere und sogar Meisterschaften. Einfach mal in den Ausschreibungen schauen.

Aber als Jiu-Jitsuka kann ich ja auch Mitglied im DJJV sein :)
(Die Graduierungen werden für den Wettkampf anerkannt)

Diese wären aber dann nicht Verbandsoffens, sondern nur für andere Bundesländer zugänglich wie Ju-Jutsu-Ka angedeutet hat.

jjjens
23-02-2009, 20:53
Hi Leute!

Mein Entschluss steht: Im Jahre 2009 wird wieder trainiert!!! Die Wahl ist auf traditionelles Jiu Jitsu gefallen, der Verband ist die "Jiu Jitsu Union Schleswig-Holstein e.V." Vorab hätte ich noch 3 Fragen, die mich beschäftigen:

1) Falls jemand in dem Verband trainiert - wie schauts mit den Lehrgängen aus? wie oft, wie lange, wie teuer ...

In Schleswig-Holstein kooperiert die JJUSH mit dem SHJJV - daher kannst Du alle Lehrgaenge von beiden Verbaenden besuchen. Ausschreibungen findest Du immer unter Home: SHJJV und JJUSH | Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu in Schleswig-Holstein (http://www.shjjv.de). Die Kosten liegen meistens bei 10,- Euro. Es gibt im Schnitt wohl so zwei Lehrgaenge pro Monat.



2) Auch wenn der Wettkampf nicht so meins ist (war er im Judo schon nicht) rein interessehalber: - gibt es Wettkämpfe/Tuniere?

Im Jiu-Jitsu selber weniger, aber wie gesagt kooperieren die Verbaende in SH; d.h. die Fighting-Angebote des DJJV koennen auch von den Mitgliedern der JJUSH genutzt werden.



3) Kann man als Jiu-Jitsuka an Ju-Jutsu Tunieren teilnehmen?

Klar, sofern die Qualfikationsgraduierung gegeben ist (egal, ob Ju oder Jiu). Es gibt z.B. mit Tilo Hoppenrath aus Ratekau durchaus auch Jiu-Jitsu-Leute im SHJJV-Landeskader.

Maver1ck
26-03-2009, 15:35
wo genau liegt der Unterschied zwischen Jiu Jitsu und Ju Jutsu, letzteres ist doch einfach die japanische Aussprache?

Ir-khaim
26-03-2009, 16:24
Kannst dir das mal durchlesen, das sollte deine Frage erschöpfend beantworten.

http://www.judo-preetz.de/Speakers/Jiu-Jitsu_doc.pdf

Maver1ck
27-03-2009, 00:09
das stimmt :D

thx

Ju-Jutsu TD
30-03-2009, 12:05
Hi Joe,

Eine vom DJJV ausgerichtete offene Meisterschaft? Wäre mir neu, nenn mir mal bitte eine.


Der Ju-Jutsu Verband Sachsen Anhalt hat seine Landesmeisterschaft geöffnet!

Ju-Jutsu-Ka
30-03-2009, 12:27
Der Ju-Jutsu Verband Sachsen Anhalt hat seine Landesmeisterschaft geöffnet!

Soweit ich weiss aber nur für andere Landesverbände des DJJV, nicht für Teilnehmer anderer Sportverbände (z.B. TKD, Judo)

Holmgang
30-03-2009, 18:52
könnte mir jemand ganz kurz erklären wo die untershiede zwischen ju jutsu, Jiu-Jitsu und brazillian jiu jitsu liegt ? ich überlege mir damit anzufangen würde bin aber unentschlossen ob es was für mich ist da ich früher bereits judo trainiert habe (nur 1 jahr) und mir das ganz und gar nicht zugesagt hat. wird jiu jitsu immer gleich trainiert oder gibts da auch von verein zu verein unterschiede ? die adressen werden wohl keinem was sagen aber diese möglichkeiten hätte ich in meiner gegend für diesen sport
SV 1956 Muckental e.V. - Jiu-Jitsu (http://web90.cyberwebserver-21.de/content/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=40&Itemid=59)
Homepage der Judoabteilung des TV 1846 Mosbach e.V. - Trainigsplan (http://www.judomosbach.de/index.php?option=com_content&task=view&id=10&Itemid=21)

Ir-khaim
30-03-2009, 19:12
Eigentlich hast dus dir nicht verdient, wenn du noch nicht mal den Thread durchgelesen hast...


Kannst dir das mal durchlesen, das sollte deine Frage erschöpfend beantworten.

http://www.judo-preetz.de/Speakers/Jiu-Jitsu_doc.pdf

Holmgang
30-03-2009, 19:21
mir ist durchaus bewusst das meine fragen nicht zu dem threat passen jedoch wollte ich nicht extra nen neuen aufmachen nur um es "kurz" beantwortet zu bekommen. danke für den link

Ir-khaim
31-03-2009, 09:15
Das meinte ich nicht - ich habe den link aber jetzt zweimal auf einer Seite gepostet - whatever...