PDA

Vollständige Version anzeigen : Wettkampf in Japan



davidaeb
31-05-2003, 14:16
heute, habe ich an einem gojy-ryu wettkampf in japan zugeschaut. ich konnte nicht teilnehmen, da austauschschüler nicht zugelassen sind...

erstens, es war lärmig. alles schrienen immer. also zum stimmung machen. alle trainierten recht hart ein, also energieverbrauch war hoch (meines erachtens, stumpfsinnig). trainer gaben noch tipps (meines erachtens auch blöd, denn man sollte ja vor dem wettkampf nicht etwas neues lernen, sondern einfach eindehnen, und aufwärmen. aber doch nichts neues lernen, das bringt einen nur durcheinander...).


die kämpfe waren folgendermassen:

-die meisten schläge gingen auf den kopf
-doch niemand hielt es für nötig, den kopf zu decken.

das hab ich nicht verstanden...

ansonsten, recht harte kumites, oft guter kampfgeist, gutes publikum ;)

einfach die technik hat mich nicht überzeugt.

und die schiedsrichter auch nicht.

mfg ;)

Dojokun
31-05-2003, 16:48
Erst einmal Danke für den Bericht!!
Was sehen wir?
Auch in Japan ist leider nicht alles Gold was glänzt.....



Oss

Dojokun

el Martino
31-05-2003, 18:14
Das anstrengende Aufwärmen hat meines Wissens wirklich Sinn. Weil nach 5 Minuten Anstrengung kriegt der Körper einen kurzen Hänger und deshalb ist es sehr sinnvoll und wird auch von vielen Kämpfern empfohlen bereits schwitzend und mit hohem Puls in den Ring zu steigen.

karlo
31-05-2003, 21:43
Hi davidaeb,

auch von mir vielen Dank für deinen Bericht, finde es echt toll von dir, daß du uns etwas an den Erfahrungen die du gerade machst teilhaben läßt.

"Auch in Japan ist nicht alles Gold was glänzt.." das sieht man ja mitlerweile auch auf internationalen Wettkämpfen, vorallem im Kumite.

Dojokun
31-05-2003, 23:35
Original geschrieben von karlo
"Auch in Japan ist nicht alles Gold was glänzt.." das sieht man ja mitlerweile auch auf internationalen Wettkämpfen, vorallem im Kumite.

Hey Karlo!

Das trifft aber nicht auf alle Verbände und Wettkampf-Formen zu...
Bei uns im Shobu-Ippon sind die Japaner sehr stark....



Oss


Dojokun

davidaeb
01-06-2003, 11:18
ja, das mit dem aufwärmen, ich weiss, dass man schwizten sollte (hab ich meinem freund auch empfohlen). aber 20min kumite-übungen zu machen, bei denen man sich vor allem noch verletzen könnte, und welche über reines aufwärmen hinausgehen...

aber egal.

heute war der zweite tag. einzelkämpfe. ich habe meinen freunden einen langen vortrag gehalten. hab mir dabei den fuss kaputt geschlagen, na super ;) aber egal, hab viel gelernt, ab mir selber. hab jetzt vor ein buch über das kämpfen zu schreiben ;)

ich erklärte ihnen über distanz, angriff (also den angriff stur durchzuziehen, also den gegner zu beeindrucken und sich nicht verwirren lassen). dann sich bewegen auch die höhe des kopfes verändern, so dass der gegner nicht weiss, wo der kopf als nächstes sein wird. nach dem angriff sofort auf distanz, damit kein counter erfolgen kann, etc etc etc.

übrigens: in japan gibt es so viele schwarzgurte. und ich muss sagen, dass die meisten bei uns in der schweiz im dojo einen grüngurt hätten... es geht einfach in japan viel schneller... aber spielt ja keine rolle ;)