Vollständige Version anzeigen : (Dehnungs)Schmerzen im "langen Anzieher"
Omega_reprise
29-12-2008, 00:42
Hi allerseits.
da ich in Sachen Sprtmedizin/Biologie nicht allzu bewandert bin hab ich mal folgendes Bild rausgesucht anhand dessen Begriffen ich mein kleines Problemchen erläutern will:
http://www.hast-du-ahnung.de/biologiemenschbeinmuskeln.JPG
Für gewöhnlich ist es für mich kein großes Problem nach kurzem Aufwärmen ein Spagat hinzubekommen, allerdings habe ich seit über einem Monat im oberen Teil des Unterschenkels (auf dem linken Bild als "langer Anzieher" benannt, oder aber auf dem rechten als "schlanker Muskel"?) ziemliche "Dehnungsschmerzen". Ich bekomm nichtmal mehr (DIESE (KLICK) (http://www.exrx.net/StretchImages/HipAdductors/SideLunge.jpg) Dehnübung hin, bei welcher ich für gewöhnlich nicht einmal wirklich eine Dehnung spüre, ohne dass der Muskel protestiert. (im linken Bein ist alles ok)
Mein Trainer meinte es könnte eventuell eine Entzündung am Muskelansatz sein, nur bleibt diese über einen Monat? In den letzten zwei, drei Wochen habe ich das Bein nicht wirklich stark, bzw. gerade diese Stelle eigentlich so gut wie gar nicht beansprucht. (Training ist während der Schulferien keins und die zwei Wochen davor hab ich ausfallen lassen)
Eine Überdehnung hatte ich bereits zwei, drei mal an dieser Stelle, nur hab ich irgendwie in Erinnerung dass sich das etwas anders angefühlt hat. (außerdem war mir dabei die oben gezeigte Übung noch ohne weiteres möglich)
Wäre es möglich dass dort einfach eine (inzwischen verheilte) Verletzung war und sich der Muskel einfach wieder so weit verkürzt hat dass einfach nur wieder ein paat Übungen nötig sind? Dagegen spricht allerdings meiner Einschätzung nach dass sich "normales Dehnen" eigentlich nicht ganz so ziehend-schmerzhaft anfühlt.
Prinzipiell habe ich keinerlei Schmerzen, die fangen erst an sobald eine Beanspruchung/Dehnung einsetzt.
Irgend eine Ahnung was das Sein könnte bzw. was ich dagegen tun kann? (Arzt wäre eine Option, ich weiß, nur dachte ich erstmal hier nachfragen kann nicht schaden)
Nymphaea Alba
29-12-2008, 09:10
Hi allerseits.
Mein Trainer meinte es könnte eventuell eine Entzündung am Muskelansatz sein, nur bleibt diese über einen Monat? In den letzten zwei, drei Wochen habe ich das Bein nicht wirklich stark, bzw. gerade diese Stelle eigentlich so gut wie gar nicht beansprucht. (Training ist während der Schulferien keins und die zwei Wochen davor hab ich ausfallen lassen)
Dein Trainer könnte recht haben. Solche kleinen Entzündungsherde entstehen manchmal bedingt durch einen globalen Infekt (Erkältung, grippaler Infekt..) bzw. es reicht häufig auch schon eine allg. herabgesetzte /verschlechterte körperliche Konstitution. Die Bewegungen (sprich Überdehnung, Überbeanspruchung etc.pp.) fallen einem selbst in dem Zusammenhang häufig nicht als solche auf, sondern triggern die Entzündung letztlich "bloß" unbemerkt.
Ich hatte im Bereich des Sprunggelenkes einmal eine Entzündung die ich über mehrere Monate nicht auskuriert bekam, weil ständige Belastung durch eben schon normales Gehen. Außer etwas Bandage wurde mir von Seitens des Arztes auch nicht weiter geholfen und hat sich dann irgendwann von alleine geschlichen.
Was es sonst noch sein könnte, fällt mir jetzt spontan anhand deiner Beschreibung nicht ein, aber es meldet sich ja evtl. noch der ein oder andere zu Wort ... am Ende bleibt dir dann ja, wie du schon geschrieben hast, auch eh der Arzt.
Budoka_Dante
29-12-2008, 09:11
Hi allerseits.
da ich in Sachen Sprtmedizin/Biologie nicht allzu bewandert bin hab ich mal folgendes Bild rausgesucht anhand dessen Begriffen ich mein kleines Problemchen erläutern will
Letztendlich kann man (auch mit Bild) wohl nur sagen, dass du ein Problem mit einem Adduktor hast. Der exakte Muskel ist nicht so einfach zu bestimmen. Das nur am Rande, ist ansonsten für uns hier kaum relevant.
Für gewöhnlich ist es für mich kein großes Problem nach kurzem Aufwärmen ein Spagat hinzubekommen, allerdings habe ich seit über einem Monat im oberen Teil des Unterschenkels (auf dem linken Bild als "langer Anzieher" benannt, oder aber auf dem rechten als "schlanker Muskel"?) ziemliche "Dehnungsschmerzen". Ich bekomm nichtmal mehr (DIESE (KLICK) (http://www.exrx.net/StretchImages/HipAdductors/SideLunge.jpg) Dehnübung hin, bei welcher ich für gewöhnlich nicht einmal wirklich eine Dehnung spüre, ohne dass der Muskel protestiert. (im linken Bein ist alles ok)
Der "schlanke Muskel" (Musculus gracilis) und der "lange Anzieher" (M. Adductor longus) liegen zB sehr dicht aneinander (als Beispiel für meine vorige Aussage).
Mein Trainer meinte es könnte eventuell eine Entzündung am Muskelansatz sein, nur bleibt diese über einen Monat? In den letzten zwei, drei Wochen habe ich das Bein nicht wirklich stark, bzw. gerade diese Stelle eigentlich so gut wie gar nicht beansprucht. (Training ist während der Schulferien keins und die zwei Wochen davor hab ich ausfallen lassen)
Eine Überdehnung hatte ich bereits zwei, drei mal an dieser Stelle, nur hab ich irgendwie in Erinnerung dass sich das etwas anders angefühlt hat. (außerdem war mir dabei die oben gezeigte Übung noch ohne weiteres möglich)
Wäre es möglich dass dort einfach eine (inzwischen verheilte) Verletzung war und sich der Muskel einfach wieder so weit verkürzt hat dass einfach nur wieder ein paat Übungen nötig sind? Dagegen spricht allerdings meiner Einschätzung nach dass sich "normales Dehnen" eigentlich nicht ganz so ziehend-schmerzhaft anfühlt.
Prinzipiell habe ich keinerlei Schmerzen, die fangen erst an sobald eine Beanspruchung/Dehnung einsetzt.
Irgend eine Ahnung was das Sein könnte bzw. was ich dagegen tun kann? (Arzt wäre eine Option, ich weiß, nur dachte ich erstmal hier nachfragen kann nicht schaden)
Hast du das linke Bein während der Zeit gedehnt? Wenn nein, müsste es ja theoretisch den selben "Rückschlag" erlitten haben. Und so schnell geht das eigentlich auch nicht.
Was du beschreibst klingt nach einer Zerrung und/oder Entzündung des Muskels oder eher des Sehnenansatzes (hatte ich letztens am Bizeps).
Omega_reprise
29-12-2008, 13:27
Danke erstmal soweit.
Wie gesagt, eine Belastung findet da nicht wirklich statt, vor allem nicht in den letzten zwei, drei Wochen. Hab aber nicht das Gefühl dass es seitdem auch nur ein bischen besser geworden ist.
Gibt es da, außer Ruhe, irgend etwas was man mit Haushaltsmittel erreichen kann oder wäre ein Gang in die Apotheke (oder zum Arzt) ratsam? (ich bin normalerweise allerdings nicht der Typ der wegen jeder Kleinigkeit krank ist oder zum Arzt rennt..)
Ich hol den mal hoch hier, ich hab nämlich ziemlich genau das gleiche Problem zur Zeit.
Da würde es mich von Omega_reprise jetzt interessieren, ob es von alleine weggegangen ist oder du doch zum Arzt musstest? Und wie lange es evtl. gedauert hat, ob er dem Bein Ruhe gegönnt hat?
Ware für Infos darüber dankbar.
MfG,
tnt
Genau das Malheur hab ich auch... einmal scheinbar nicht warm genug gewesen, etwas gezerrt, seitdem (trat vor Jahren schon auf) hab ich Probleme z.B. bei der Grätsche, beim normalen Dehnen oder auch beim einfachen Treten (höher als 90Grad und selbst das reicht schon manchmal aus, dass es wieder weh tut). Fühlt sich einfach stechender, fieser an, als normaler Dehnungsschmerz. Wenn es bisher besser wurde, dann nur unmerklich. Trete seit dem bewusst nicht mehr hoch... zumindest mit der Seite. Nervt ziemlich... zumal das auch bei tieferen Ständen (mit Drehbewegung) ziept, wenn man jemanden um die eigene Achse zu Fall bringen will.....
Wenn also jemand nen Tipp hat: her damit :-)
johnny111
25-02-2014, 08:00
Hi,
ich habe das gleiche Problem seit 2007. Nach einem Turnier hatte ich im Training auf einmal stechende / ziehende Schmerzen auf der Innenseite des rechten Oberschenkels. Fühlt sich auch bei mir an wie der musculus gracilis.
(was mir auch ein physiotherapeut so bestätigte...)
Die o.G. Dehnungsübungen schmerzen sehr, wenn ich trotzdem weiter gehe, kommt irgendwann ein Gefühl des "reißens" (sehr schmerzhaft) was mich zum sofortigen Entlasten zwingt. Danach hab ich etwa 3 Wochen auch außerhalb der Dehnung Schmerzen, bis es dann wieder zum "normalen" Zustand zurückkehrt.
Schon mehrmals - unter anderem unfreiwillig - getestet...
Ich war inzwischen bei mehreren Ärzten.
Ein MRT des Oberschenkels war ohne Befund.
Ein Chirurg wollte mich an der Leiste operieren.
Dann kam - Gott sei dank - ein Physio dazwischen der meinte mit der Leiste habe das garnichts zu tun.
Seine Therapie, eine Kombination aus Massage und Dehnung konnte aber auch nicht wirklich helfen.
Der Allgemeinarzt verschrieb mir Antibiotikum (gegen eine mögliche Entzündung)
Der Orthopäde meinte Einlagen wären die Lösung des Problems....
Man merkt, dass jeder entsprechend seinem Fachgebiet behandeln wollte, aber keine die Ursache wirklich benennen konnte. Weshalb ich mich auch gegen alle Medikamente und schwereren Eingriffe entschied.
Zur Zeit dehne ich vermehrt den hinteren Oberschenkelbereich und habe das Gefühl dass es sich ein wenig bessert...
Hat jemand ähnliche Erfolge? Oder ganz andere?
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.